Firefox Klar für iOS

Versionsdaten
  • Versions-ID: 115466
  • Erstellt:
  • Autor: Artist
  • Kommentar: kleine Anpassungen ( 2 deutsche Begriffe fehlen noch)
  • Überprüft: Ja
  • Überprüft:
  • Überprüft von: Artist
  • Freigegeben? Ja
  • Ist das die aktuelle Version? Nein
  • Bereit zum Übersetzen: Nein
Quelltext der Version
Vorschau der Änderung

Focus by Firefox ist eine kostenlose Inhalts-Blocker-App für Safari unter iOS. Sie verbessert den Datenschutz und die Leistung beim mobilen Surfen im Internet. Focus kann unter Umständen auch den Verbrauch Ihres mobilen Datenvolumens senken.

focusoverview

Wie funktioniert Focus?

Datenschutz

Tracking oder Aktivitätenverfolgung bezeichnet allgemein das Aufzeichnen jener Daten einer Person, die bei Besuchen über mehrere Webseiten hinweg anfallen. Focus verbessert den Schutz Ihrer Daten und Privatsphäre, indem die App bekannte Verfolgungselemente in diesen Kategorien blockiert:

  • Werbetracker, Analysetracker und Tracker in sozialen Medien.
  • Andere Inhalts-Blocker – diese Kategorie beinhaltet eingebettete Inhalte in Videos, Foto-Diaschauen und Nachrichtenartikeln, die Sie verfolgen könnten. Wenn Sie diese Kategorie blockieren, werden möglicherweise einige Webseiten nicht mehr korrekt dargestellt.
Hinweis: Zum Schutz vor Aktivitätenverfolgung benutzt Focus eine Liste von Disconnect, um Tracker zu identifizieren und zu blockieren. Weitergehende englischsprachige Informationen über Tracking und die Standards, nach denen Disconnect vorgeht, um seine Liste zu erstellen, erhalten Sie hier.

Leistung

Focus verhindert, dass bestimmte Teile einer Webseite geladen werden. Da weniger Daten übertragen werden müssen, ergeben sich oft schnellere Ladezeiten der Webseiten, zugleich reduziert sich unter Umständen der Verbrauch Ihres mobilen Datenvolumens.

  • Web-Schriftarten sind Schriftarten, die vom Server heruntergeladen werden (sie können die Ladezeit einer Webseite verlangsamen). Web-Schriftarten werden zur Textdarstellung auf Webseiten verwendet. Wenn Web-Schriftarten blockiert werden, ändert sich die Textdarstellung auf allen Seiten, die Web-Schriftarten verwenden, aber der gesamte Text wird dennoch gut lesbar angezeigt.

Focus wird in Zukunft noch weitere leistungssteigernde Funktionen beinhalten.

Focus aktivieren

Damit Focus funktionieren kann, müssen Sie die App in Safari aktivieren. Folgen Sie dazu dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung. Die Aktivierung muss nur einmal durchgeführt werden.

  1. Installieren Sie Focus aus Apples App-Store.
  2. Aktivieren Sie Focus in Safari, indem Sie folgende Schritte ausführen:
    • Öffnen Sie die Einstellungen.
    • Suchen Sie Safari in der Liste und tippen Sie darauf.
    safari
    • Tippen Sie unter Allgemein auf „Inhalts-Blocker”.
    Inhalts-Blocker Einstellungen iOS
    • Zum Aktivieren tippen Sie auf den Schalter neben Focus (ein grüner Schalter bedeutet: Focus ist aktiviert).
    Focus Klar Firefox Safari iOS
    • Schließen Sie die Einstellungen.
  3. Öffnen Sie Focus und wischen Sie nach links, bis Sie den Bildschirm Focus is enabled! sehen.
  4. Tippen Sie auf Get Started.
  5. Tippen Sie auf den Schalter neben jedem Tracker, den Sie blockieren möchten (ein grüner Schalter greenswitchfocus bedeutet, dass der entsprechende Tracker aktiviert ist).
  6. Schließen Sie Focus und fangen Sie an zu surfen.

Während Sie surfen, wird Focus die Tracker unauffällig im Hintergrund blockieren. Solange Sie Ihre Einstellungen nicht ändern möchten, müssen Sie Focus nicht mehr öffnen.

Anforderungen

Sie erhalten Focus für die unterstützten Geräte im iTunes-Store. Der Inhalts-Blocker ist nur für 64-bit-Geräte verfügbar, iOS9 und höher, einschließlich:

  • iPhone 5s und höher
  • iPad Air und höher
  • iPad mini 2 und höher
  • iPod touch 6. Generation

Warum werden keine älteren Apple-Produkte unterstützt?

Inhalts-Blocker für Safari (zu denen auch Focus gehört) sind nur verfügbar für Geräte mit einem A7-Prozessor (64-bit) und dessen Nachfolger. Nur ein 64-bit Prozessor kann die durch einen Inhalts-Blocker verursachte Zusatzlast bewältigen und dennoch optimale Leistung gewährleisten. Mit einem iPad 3 und seinem A5-Prozessor ist Focus z. B. nicht kompatibel.