Erste Schritte mit Mozilla VPN

Ohne ein VPN (Virtual Private Network) ist Ihre Verbindung zu Websites normalerweise nicht sicher, dadurch könnten Datensammler die von Ihrem Computer gesendeten Informationen und Ihre IP-Adresse sehen. Wenn Sie über Mozilla VPN eine Verbindung zum Internet herstellen, verbirgt es Ihren tatsächlichen Standort und schützt Ihre Daten vor unerwünschten Datensammlern.
VPN ist aktiviert Windows

Wie schützt Sie Mozilla VPN?

Beim Besuch einer Webseite ohne Mozilla VPN kann der Server dieser Webseite Ihre richtige IP-Adresse sehen (also den tatsächlichen Standort Ihres Computers). Wenn Sie mit Mozilla VPN auf das Internet zugreifen, verwenden Sie anstelle Ihrer richtigen IP-Adresse die IP-Adresse eines unseres verschlüsselten Servers. Dadurch werden Datensammler „abgeschüttelt“, die Sie anhand Ihres Standorts erkennen und möglicherweise ein Profil über Sie erstellen. Mit Mozilla VPN können Sie aus Servern in über 30 Ländern wählen und bis zu fünf Geräte registrieren.

Mozilla VPN herunterladen und aktivieren

Mozilla VPN kann Sie schützen, wenn Sie ein Gerät mit dem Betriebssystem Windows 10, Windows 11, Linux, Mac, Android oder iOS benutzen. Starten Sie mit diesen Schritten:

  1. Laden Sie Mozilla VPN gegen eine geringe monatliche Gebühr je nach Betriebssystem von der offiziellen Mozilla VPN Webseite, vom Google Play Store oder vom Apple App Store herunter.
  2. Melden Sie sich in Ihrem Firefox-Konto an (oder im Apple App Store, wenn Sie iOS benutzen).
  3. Aktivieren Sie Mozilla VPN, indem Sie auf den Schalter klicken bzw. tippen, damit er sich grün färbt Schalter iOS EIN grün Zeile.
    VPN aktivieren Windows

Ähnliche Artikel

Zusätzliche Informationen:

War der Artikel hilfreich?

Bitte warten…

Diese netten Menschen haben geholfen, diesen Artikel zu schreiben:

Illustration of hands

Mitmachen

Vergrößern und teilen Sie Ihr Fachwissen mit anderen. Beantworten Sie Fragen und verbessern Sie unsere Wissensdatenbank.

Weitere Informationen