Erste Schritte mit Mozilla Monitor
Versionsdaten
- Versions-ID: 256622
- Erstellt:
- Autor: Artist
- Kommentar: Erstübersetzung
- Überprüft: Ja
- Überprüft:
- Überprüft von: Artist
- Freigegeben? Ja
- Ist das die aktuelle Version? Nein
- Bereit zum Übersetzen: Nein
Quelltext der Version
Vorschau der Änderung
Firefox Monitor ist ein von Mozilla angebotener Benachrichtigungsdienst für Datenlecks, der Sie warnt, wenn Ihre Online-Konten einem bekannten Datenleck zum Opfer gefallen sind. Basierend auf der Datenbank von Have I Been Pwned werden bekannte Datenlecks überwacht und Sie erhalten eine Nachricht, wenn Ihre Online-Konten davon betroffen sind. Zusätzlich finden Sie dort Anleitungen, wie Sie sich in Zukunft proaktiv schützen können.
Inhaltsverzeichnis
Prüfen Sie, ob Sie von einem bekannten Datenleck betroffen sind
Mithilfe dieser Anleitung können Sie feststellen, ob Ihre Online-Konten einem Datenleck zum Opfer gefallen sind:
- Öffnen Sie Ihren Webbrowser und gehen Sie zur Seite monitor.firefox.com.
- Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse in das vorgesehene Feld ein.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche
- Auf der sich öffnenden Seite können Sie die aufgeführten Datenlecks ansehen oder nach einem bestimmten Datenleck suchen. Klicken Sie in der entsprechenden Kachel auf den Link „Mehr zu diesem Datenleck“, um weitere Informationen zu diesem Datenleck zu erhalten.
- Die Übersicht des Datenlecks wird angezeigt, zusammen mit den kompromittierten Daten.
- Scrollen Sie auf der Seite nach unten zu den Informationen, was Sie bei diesem Datenleck tun sollen.
Benachrichtigungen über neue Datenlecks
Nachdem Sie die Details zu den Datenlecks angesehen haben, können Sie sich anmelden, um über zukünftige Datenlecks informiert zu werden, die diese E-Mail-Adresse betreffen. Folgen Sie dazu dieser Anleitung:
- Nach Prüfung der Informationen zum Datenleck mit den oben genannten Schritten scrollen Sie auf der Seite nach unten bis zum Anmeldebanner und klicken Sie dort auf die Schaltfläche
. - Falls nicht bereits geschehen, melden Sie sich in Ihrem Firefox-Konto an.
- Von nun an wird Sie Firefox Monitor benachrichtigen, wenn ein Datenleck gefunden wird, von dem die mit Ihrem Firefox-Konto verbundene E-Mail-Adresse betroffen ist.
Die Grafik "Monitor Datenleck-Fenster" existiert nicht.
Benachrichtigungen für zusätzliche E-Mail-Adressen erhalten
Sie können in einem einzigen Firefox-Konto mehrere E-Mail-Adressen für Benachrichtigungen bei Datenlecks registrieren. Folgen Sie dieser Anleitung, um weitere E-Mails zu unserer Überwachungsdatenbank hinzuzufügen:
- Scrollen Sie auf der Startseite von Firefox Monitor hinunter zur Option „Weitere E-Mail-Adresse hinzufügen?“.
- Fügen Sie die E-Mail-Adresse hinzu, die überwacht werden soll, und klicken Sie auf
. - Gehen Sie zu Ihrem Posteingang und klicken Sie auf
. - Sie erhalten eine Nachricht über die erfolgreiche Verifizierung. Firefox Monitor benachrichtigt Sie von nun an über Datenlecks, die diese E-Mail-Adresse betreffen.
Ähnliche Artikel und zusätzliche Informationen
Ähnliche Artikel:
- Datenlecks in Mozilla Monitor als erledigt markieren
- Firefox Monitor - FAQ
- Maßnahmen, die Sie ergreifen sollten, wenn Sie von einem Datenleck betroffen sind
- Benachrichtigungen von Firefox Monitor beenden
Zusätzliche Informationen:
- See also Firefox-Passwortverwaltung - Warnungen vor Datenlecks auf Websites about alerts in Firefox for saved logins and passwords exposed in known data breaches.