Mozilla VPN für iOS verfügt über eine Einstellung, mit der Sie bei aktiviertem VPN den Zugriff auf Ihr lokales Netzwerk steuern können. Ist Mozilla VPN aktiviert, ermöglicht diese Funktion Ihrem iOS-Gerät:
- Das Erkennen und die Kommunikation mit anderen Geräten in Ihrem lokalen Netzwerk (z. B. Ihrem eigenen Netzwerkdrucker, Ihrem Smart-TV).
- Das Senden und Empfangen von RCS- und MMS-Nachrichten, wodurch eine umfassende Nachrichtenübermittlung mit Android-Nutzern möglich wird.
- Die Verwendung von Apple-Diensten wie CarPlay, AirDrop, AirPrint und anderen.
Die Aktivierung dieser Funktion erhöht zwar den Komfort, kann aber bei Verwendung in nicht vertrauenswürdigen WLAN-Netzwerken die Sicherheit Ihres Geräts reduzieren. Das liegt daran, dass das Gerät dadurch einer bekannten Sicherheitslücke namens TunnelCrack ausgesetzt ist, die es Angreifern ermöglichen könnte, Ihren Datenverkehr von einem absichtlich böswillig konfigurierten Router abzufangen oder umzuleiten. Deshalb sollten Sie diese Funktion deaktivieren, während Sie mit öffentlichen WLAN-Netzwerken verbunden sind.
In den Einstellungen der App Mozilla VPN können Sie den Zugriff auf das lokale Netzwerk aktivieren oder deaktivieren. Folgen Sie dazu diesen Schritten:
- Öffnen Sie Mozilla VPN und klicken Sie unten rechts auf das Zahnradsymbol
für die Einstellungen.
- Wählen Sie die Option Einstellungen.
- Schieben Sie neben VPN für ausgewählten Datenverkehr umgehen den Schalter nach rechts, um die Funktion zu aktivieren, zum Deaktivieren schieben Sie ihn nach links.