Uporedite revizije

Mozilla-Hilfe übersetzen

Revizija 10644:

Revizija 10644 od Abro načinjena

Revizija 13000:

Revizija 13000 od ThomasLendo načinjena

Ključne riječi:

Sažetak rezultata pretraživanja:

Artikel übersetzen
Artikel übersetzen

Sadržaj:

-=[[Contributor Home Page]]&nbsp;» Artikel übersetzen=- Bevor Sie übersetzen: * Stellen Sie sicher, dass Sie sich bei der Firefox-Hilfe registriert haben. Wenn nicht, [/tiki-register.php registrieren Sie sich] bitte. * Gehen Sie zu Ihren [/tiki-user_preferences.php Benutzer-Einstellungen] und setzen Sie bei ** Gruppe: ''Contributors''/''Helfer'' ein und bei ** Sprache: Ihre bevorzugte Sprache (''Deutsch (de)'') ein. :: [[Image:c99808665a89af536a2f82a2cfa1d5c6-1277069769-780-1.png]] :: # Gehen Sie zum Artikel, den Sie übersetzen möchten. Als Auswahlhilfe können Sie eine [https://support.mozilla.com/en-US/kb/top-articles-localize Liste der meistgelesenen Artikel] abrufen (suchen Sie dort nach englischsprachigen Titeln und klicken Sie auf einen). # Wenn der Artikel noch nicht in Ihre Sprache übersetzt worden ist, erscheint über dem Artikel eine Meldung, dass der Artikel noch nicht übersetzt worden ist, zusammen mit einem Hyperlink "Diese Seite übersetzen". Damit können Sie eine Übersetzung des Artikels erstellen. Klicken Sie auf "Diese Seite übersetzen". <br/> <br/> :: [[Image:c99808665a89af536a2f82a2cfa1d5c6-1277069692-873-1.png]] :: <br/> # Sie werden dann nach einem Titel für den zu übersetzenden Artikel gefragt. Geben Sie einen Titel in Ihrer Sprache an und klicken Sie auf {button Create translation}/{button Übersetzung erzeugen}.<br/> <br/> :: [[Image:c99808665a89af536a2f82a2cfa1d5c6-1277069626-692-1.png]] :: ** '''HINWEIS:''' In der Wissensdatenbank können 2 Artikel nicht den selben Titel haben, egal welcher Sprache sie angehören. ** Der Titel Ihres Artikels sollte eine '''Übersetzung des Titels''' des Artikels sein, den Sie übersetzen wollen. Vergeben Sie keine allgemeinen, nichtssagenden Titel wie "Firefox". # Sie können nun mit dem Übersetzen des Artikels beginnen. ** Wenn Bildschirmfotos (Screenshots) vorhanden sind, können Sie sie mit eigenen in Ihrer Sprache ersetzen. <!-- Geben Sie bitte '''keiner''' Grafik den selben Namen, den schon eine andere Grafik trägt. --> # Wenn Sie mit der Übersetzung fertig sind, klicken Sie auf {button Complete Tanslation}/{button Vollständige Übersetzung}.<br/> <br/> :: [[Image:c99808665a89af536a2f82a2cfa1d5c6-1277069626-692-3.png]] :: <br/> ** Die Schaltfläche {button Partial Translation}/{button Teilweise Übersetzung} speichert auch Ihre Änderungen. Es entspricht der Editierfunktion {button Minor}/{button geringfügig}, wenn Sie einen Artikel bearbeiten. # Ihr Artikel wird nicht für die Öffentlichkeit zugänglich sein, bis jemand mit der Befugnis, Artikel freizuschalten, Ihren Artikel überprüft und freigibt. Mehr Informationen darüber finden Sie im Artikel [[Approving articles and edits]].
<!-- -=[[Contributor Home Page]]&nbsp;» Artikel übersetzen=- --> Herzlichen Dank, dass du die Firefox-Hilfe mitübersetzen willst. Mehr als die Hälfte aller Firefox-Nutzer spricht eine andere Sprache als Englisch und wir sind auf ehrenamtliche Mithelfer wie dich angewiesen, um die Hilfe für alle Menschen weltweit zugänglich zu machen. __TOC__ == Hilfe gesucht!== Wir suchen immer nach gewissenhaften Übersetzern. Bitte wirf einen Blick auf unsere [[Meet the Team|Mitarbeiterliste]], um zu sehen, ob deine Sprache bereits von jemandem gewartet wird. Wenn das nicht der Fall ist, würden wir uns freuen, mit dir zusammen eine neue Übersetzung zu beginnen. Falls es bereits einen Übersetzungsleiter (engl. ''locale leader'') für deine Sprache gibt, würden wir dich gerne mit ihm oder ihr zusammenbringen, damit mehr Artikel übersetzt oder korrekturgelesen werden können. '''Schwedischer Übersetzer'''<br/> Wir haben 2,5 Millionen schwedische Nutzer und über 35.000 schwedische Nutzer, die jeden Monat hier nach Hilfe suchen. Wenn du diese Sprache sprichst und unsere schwedische Übersetzung wieder in Fahrt bringen willst, kontaktiere bitte Kadir über die E-Mail-Adresse atopal (at) mozilla (dot) com (deutsch oder englisch). '''Finnischer Übersetzer'''<br/> Die Bevölkerung von Finnland ist zwar ein bisschen kleiner als von Schweden, aber mit einem höheren Marktanteil von Firefox erreichen wir dort evenfalls 2,5 Millionen Finnen und 28.000 finnische Nutzer suchen jeden Monat hier nach Hilfe. Wenn du diese Sprache sprichst und unsere finnische Übersetzung wieder in Fahrt bringen willst, kontaktiere bitte Kadir über die E-Mail-Adresse atopal (at) mozilla (dot) com (deutsch oder englisch). == Ich bin ein neuer Übersetzer, wo kann ich anfangen? == Das Wichtigste zuerst. Der beste Ort, um anzufangen, ist, dem SUMO-Community-Manager Kadir eine E-Mail an '''atopal (at) mozilla (dot) com''' auf deutsch oder englisch zu schreiben. Er kann deine Fragen beantworten und dir die ersten Tipps geben oder dich mit den anderen Übersetzern eine Sprache zusammen bringen. == Wie funktioniert das Übersetzen? == Es gibt zwei Arten, um an der Übersetzung mitzuwirken. Die erste ist, die Bedienoberfläche (die Schaltflächen, Texte in Textboxen neben den Artikeln usw.) zu übersetzen. Die Anleitung [[How to localize the SUMO interface]] erklärt, was dabei zu tun ist. Die zweite Art betrifft die aktuellen Hilfeartikel. Sie werden auf der Website selbst übersetzt, die ein vollständig übersetzbares Wiki darstellt. Die Artikel, die übersetzt werden können, lassen sich folgendermaßen einteilen: * Normale Artikel ** Artikel zur Fehlerbehebung (sie erklären, wie ein Problem gelöst werden kann) ** Anleitungen (sie erklären, wie eine Funktion verwendet werden kann) Normale Artikel sind vollwertige Wissensdatenbank-Artikel für Besucher der Website wie in jedem anderen Wiki auch. Und sie sich lokalisierbar (übersetzbar). * Nicht normale Artikel ** Navigation ** Vorlagen/Inhaltsblöcke ** Wie Sie mithelfen können '''Navigationsartikel:''' Diese Artikel sind besondere Seiten wie z.B. die Startseite oder die Seite &#8222;Stellen Sie eine Frage&#8220;. Sie sind in der Übersetzungsübersicht aufgeführt. '''Vorlagen:''' Einige Teile von Artikeln (wie z.B. wie das Einstellungen-Fenster geöffnet werden kann) wiederholen sich in so vielen Artikeln, dass es sinnvoll ist, diese nur einmal zu schreiben und dann in anderen Artikeln nur noch einzufügen, wenn sie gebraucht werden. Dafür nutzen wir Vorlagen. [https://support.mozilla.com/de/kb/category/60 Hier findest du die Liste aller deutschsprachigen Vorlagen]. '''Wie Sie mithelfen können:''' Diese Artikel sind für Mithelfer gedacht. Du musst sie nicht übersetzen, da sie nur für Leute gedacht sind, die sich als Mithelfer/Übersetzer registriert haben. Sie tauchen in Suchergebnissen nicht auf. Am sinnvollsten ist, du beginnst mit den 20 meistgelesenen Artikeln und Vorlagen: https://support.mozilla.com/de/kb/top-articles-localize Danach sind alle Artikel, die auf der Startseite aufgelistet sind, gute Kandidaten für eine Übersetzung, da sie von den meisten Besuchern gesehen werden. == Wie funktionieren die Vorlagen? == Textschnipsel können ganz einfach verwaltet werden: Alles ist ein Wiki-Artikel und verhält sich auch wie ein Wiki-Artikel mit Versionierung, Übersetzungskontrolle usw. Vorlagen sehen im Text so aus: <nowiki>[[T:NameOfTemplate]]</nowiki> == Wo finde ich die Liste mit allen Artikeln? == https://support.mozilla.com/kb/all == Wo finde ich die wichtigsten Artikel, die übersetzt werden sollen? == https://support.mozilla.com/de/localization#most-visited-translations == Welche Art von Wiki-Syntax verwenden wir?== Das Kitsune-Wiki hier basiert auf MediaWiki mit unseren besonderen Erweiterungen. Sieh in den Anleitungen [[Markup chart]] und [[How to use For]] nach, um mehr darüber zu erfahren. == Wie funktioniert das System mit den kleinen und großen Änderungsversionen? == Wir haben 3 Ebenen von Änderungen an englischsprachigen Artikeln. # kleine Änderung (engl. ''minor edit'') = Satzzeichen- und Schreibfehler wurden korrigiert und niemand wird über die Änderung informiert. # große Änderung mit geändertem Inhalt (engl. ''major edit/content change'') = mehr als eine kleine Änderung, aber sie vermindert nicht die Aktualität der Übersetzungen. Nur Übersetzer werden per E-Mail benachrichtigt. # große Änderungen mit erforderlicher Übersetzung (engl. ''major edits/translation'') = Diese große Änderung des Artikelinhalts ist so gravierend, dass die Übersetzungen davon als veraltet gekennzeichnet werden. Übersetzer werden über die Änderung informiert und die übersetzte Seite erhält im Kopfbereich die Warnung, dass der Inhalt veraltet ist. == Was bedeutet der Adressname (engl. ''slug'')? == Die engl. Bezeichnung &#8222;Slug&#8220; wird im Deutschen &#8222;Adressname&#8220; genannt und kann beim Bearbeiten eines Artikels im Bereich ''Beschreibung übersetzen'' unterhalb des Artikeltitels geändert werden. Es ist ein Teil der URL des Artikels: <nowiki>http://support.mozilla.com/de/kb/das-ist-der-adressname</nowiki> == Was sind Schlüsselwörter? == Schlüsselwörter können beim Bearbeiten eines Artikels geändert werden. Das sind Wörter, die dem Suchalgorithmus zur Verfügung stehen, um die Suche nach einem Artikel zu verbessern. Wenn du z.B. den Lesezeichen-Artikel übersetzt, kannst du ihm das Schlüsselwort &#8222;Lesezeichen&#8220; hinzufügen &#8211; aber auch &#8222;Favoriten&#8220; für IE-Nutzer oder ein anderes Wort, das von Hilfesuchenden genutzt werden könnte, um diesen Artikel zu finden.

Nazad na historiju