Compare Revisions
Benachrichtigungen in Firefox
Revision 148305:
Revision 148305 by graba on
Revision 159213:
Revision 159213 by Artist on
Keywords:
push benachrichtigung
push benachrichtigung
Search results summary:
Mithilfe von Benachrichtigungen können Websites ihre Nutzer über den Erhalt einer neuen Nachricht informieren oder darüber, dass neuer Inhalt verfügbar ist.
Mithilfe von Benachrichtigungen können Websites ihre Nutzer über den Erhalt einer neuen Nachricht informieren oder darüber, dass neuer Inhalt verfügbar ist.
Content:
<!-- See also https://www.mozilla.org/en-US/firefox/push/ and https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1220250 -->
Mithilfe von '''Benachrichtigungen''' (auch ''Push-Benachrichtigungen'' oder ''Web Push'' genannt) können Websites ihre Nutzer informieren, wenn sie eine neue Nachricht erhalten haben oder neue Inhalte verfügbar sind. Während Firefox geöffnet ist, können Websites mit erteilter Berechtigung Nachrichten an den Browser des Nutzers senden und dort anzeigen. Nutzer können auf einfache Art und Weise die Benachrichtigungen ein- oder ausschalten und kontrollieren, wie diese Benachrichtigungen aussehen.
__TOC__
= Verbesserte Benachrichtigungen =
Seit Version 44 kann Firefox auch Benachrichtigungen von Websites anzeigen, die nicht geladen sind. Wenn die Push API (ein [https://www.w3.org/TR/push-api/ W3C-Standard]) genutzt wird, empfängt Firefox die Nachrichten und kann sie (mit Erlaubnis des Nutzers) jederzeit auf dem Desktop anzeigen. Websites können die Push-Benachrichtigungen auch im Hintergrund aktualisieren, ohne dass eine Benachrichtigung angezeigt wird. Wenn Sie einer Website bereits Ihr Einverständnis zum Senden von Benachrichtigungen gegeben haben, kann diese Seite ebenfalls die Push API nutzen. Mit folgenden Schritten erteilen oder entziehen Sie einer bestimmten Website die Erlaubnis:
# Klicken Sie auf die Informationsschaltfläche [[Image:Site Info button]], um das [[Control Center - manage site privacy and security controls|Kontrollzentrum]] zu öffnen.
# Klicken Sie auf den Pfeil auf der rechten Seite.
# Klicken Sie auf die Schaltfläche {button Weitere Informationen}, um das Fenster mit den [[Firefox Page Info window|Seiteninformationen]] zu öffnen.
# Klicken Sie auf den Tab '''Berechtigungen'''.
# Wählen Sie bei ''Benachrichtigungen empfangen'' eine dieser drei Möglichkeiten: {menu Immer fragen}, {menu Erlauben} oder {menu Blockieren}. Wenn die Auswahlmöglichkeiten ausgegraut sind, entfernen Sie das Häkchen bei ''Standard verwenden''.
= Was sind Benachrichtigungen? =
Benachrichtigungen sind eine optionale Funktion, mit denen Sie Websites erlauben, Ihnen Desktop-Benachrichtigungen zu senden, auch wenn die Websites selbst nicht geladen sind. Websites können Ihnen dann Benachrichtigungen und Aktualisierungen senden.
Zum Beispiel können Sie die Benachrichtigungen in Ihrem Lieblings-Onlineshop aktivieren und werden so über neue Aktionen und Angebote informiert. Sie können Benachrichtigungen von verschiedenen Websites abonnieren. Eine Konzert-Website kann Sie zum Beispiel über neue Festivals und Konzerte Ihrer Lieblingsband informieren: Sie erlauben der Website, Sie zu benachrichtigen, und eine Woche später erhalten Sie die Nachricht, dass die Band auf Tour geht.
'''Sie werden nur Nachrichten von Websites erhalten, denen Sie die Erlaubnis dazu gegeben haben.'''
= Wie funktioniert das? =
Websites können einen sogenannten [https://developer.mozilla.org/de/docs/Web/API/Service_Worker_API Service Worker], eine Hintergrundwebsite mit eingeschränkter Funktionalität installieren, welche Push-Dienste abonnieren kann. Dies ermöglicht der Website daraufhin, eine Nachricht über den ''Mozilla Web Push Service'' an den Browser zu senden. Dieser kann die Nachricht dann verarbeiten und die Benachrichtigung auf dem Desktop anzeigen.
;[[Image:Benachrichtigung Fx44 Push]]
= Welche Informationen gebe ich an die Website? =
Eine Website, der Sie Ihre Erlaubnis erteilt haben, kann Ihnen auch dann Benachrichtigungen senden, wenn die Website nicht geladen ist. Die Anzahl an Desktop-Benachrichtigungen, die Ihnen eine Website senden kann, ist begrenzt. Bei Überschreitung dieser festgelegten Nachrichtenzahl wird automatisch die Funktion für diese Website deaktiviert. Sie müssen dann die Website erneut aufrufen und eine neue Erlaubnis erteilen. Das Aktivieren von Benachrichtigungen gibt Ihre IP-Adresse nicht auf direktem Weg weiter. <!-- der letzte Satz soll bedeuten, dass Websites die Nutzer nicht verfolgen. Da in Fx46 oder Fx47 der gesamte Artikel neu überarbeitet wird, bleiben der Satz und andere Kleinigkeiten bis dahin unverändert (Artist, 13. Feb. 2016) -->
= Welche Informationen nutzt Firefox, um Benachrichtigungen anzubieten? =
Firefox hält eine aktive Verbindung zum Push-Dienst aufrecht, um Nachrichten zu empfangen, solange der Browser geöffnet ist. Die Verbindung wird beim Beenden von Firefox geschlossen. Auf unserem Server wird eine zufällige Identifikation für Ihren Browser gespeichert, zusammen mit einer zufälligen Identifikation für jede Website, der Sie eine Erlaubnis erteilt haben.
In der Desktop-Version nutzt Firefox den von Mozilla betriebenen Push-Dienst. Firefox für Android nutzt eine Kombination aus Mozillas Push-Dienst und ''Google Cloud Messaging'', um die Nachrichten zu empfangen.
In beiden Fällen werden die Nachrichten über das [https://tools.ietf.org/html/draft-ietf-webpush-protocol-02 IETF spec] (englisch) verschlüsselt und nur Ihr Firefox kann diese entschlüsseln. Die verschlüsselten Nachrichten werden solange auf dem Server gespeichert, bis sie versendet oder abgelaufen sind.
= Wie kann ich die Erlaubnis für bestimmte Seiten wieder zurückziehen? =
Benachrichtigungen sind in Firefox immer von Ihrer Zustimmung abhängig. Eine Website kann Ihnen ohne Ihre Erlaubnis keine Benachrichtigungen senden. Um einer bestimmten Website die Erlaubnis zu entziehen, folgen Sie bitte diesen Schritten:
{for fx56}
# [[Template:optionspreferences]]
# Wählen Sie den Abschnitt {menu Datenschutz & Sicherheit} und gehen Sie dort zum Bereich ''Berechtigungen''.
# Klicken Sie in der Zeile {for =fx56}'''Websites festlegen, welche Benachrichtigungen senden dürfen'''{/for}{for fx57}'''Benachrichtigungen'''{/for} auf die Schaltfläche {for =fx56}{button Auswählen…}{/for}{for fx57}{button Einstellungen…}{/for}.
# Wählen Sie in der Liste die Website.
# Klicken Sie unten auf {button Website entfernen}.
{/for}
{for not fx56}
# Klicken Sie auf die Menüschaltfläche [[Image:New Fx Menu]] und wählen Sie {menu Einstellungen}.
# Wählen Sie den Abschnitt {menu Inhalt} und klicken Sie dort unter ''Benachrichtigungen'' in der Zeile '''Websites festlegen, welche Benachrichtigungen senden dürfen''' auf {button Auswählen…}.
# Wählen Sie die gewünschte Website.
# Klicken Sie auf {button Website entfernen}.
{/for}
Um allen Websites die Erlaubnis zu entziehen, Ihnen Benachrichtigungen zu senden, klicken Sie statt auf eine bestimmte Website auf die Schaltfläche {button Alle Websites entfernen}. Die Websites werden daraufhin nicht mehr in der Lage sein, Ihnen Nachrichten zu senden, und benötigen Ihre Erlaubnis, um zukünftig wieder Nachrichten an Sie zu senden.
{note}'''Um nur einer bestimmten Webseite die Erlaubnis zum Senden von Benachrichtigungen zu entziehen (dies erfordert das Neuladen der Seite):'''<br>
Klicken Sie auf die Informationsschaltfläche [[Image:Site Info button]], um das [[Control Center - manage site privacy and security controls|Kontrollzentrum]] zu öffnen. Klicken Sie dort in der Zeile '''Benachrichtigungen empfangen''' rechts neben ''Erlaubt'' auf das '''x'''. Damit wird diese Berechtigung gelöscht.{/note}
= Wie füge ich Benachrichtigungen zu meiner Website hinzu? =
Die englischsprachige [https://developer.mozilla.org/docs/Web/API/Push_API Spezifikation der Push API] erklärt, wie Sie einen Service Worker erstellen und Benachrichtigungen versenden können.
<!-- See also https://www.mozilla.org/en-US/firefox/push/ and https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1220250 -->
Mithilfe von '''Benachrichtigungen''' (auch ''Push-Benachrichtigungen'' oder ''Web Push'' genannt) können Websites ihre Nutzer informieren, wenn sie eine neue Nachricht erhalten haben oder neue Inhalte verfügbar sind. Während Firefox geöffnet ist, können Websites mit erteilter Berechtigung Nachrichten an den Browser des Nutzers senden und dort anzeigen. Nutzer können auf einfache Art und Weise die Benachrichtigungen ein- oder ausschalten und kontrollieren, wie diese Benachrichtigungen aussehen.
__TOC__
=Verbesserte Benachrichtigungen=
Seit Version 44 kann Firefox auch Benachrichtigungen von Websites anzeigen, die nicht geladen sind. Wenn die Push API (ein [https://www.w3.org/TR/push-api/ W3C-Standard]) genutzt wird, empfängt Firefox die Nachrichten und kann sie (mit Erlaubnis des Nutzers) jederzeit auf dem Desktop anzeigen. Websites können die Push-Benachrichtigungen auch im Hintergrund aktualisieren, ohne dass eine Benachrichtigung angezeigt wird. Wenn Sie einer Website bereits Ihr Einverständnis zum Senden von Benachrichtigungen gegeben haben, kann diese Seite ebenfalls die Push API nutzen. Mit folgenden Schritten erteilen oder entziehen Sie einer bestimmten Website die Erlaubnis:
#Klicken Sie auf die Informationsschaltfläche [[Image:Site Info button]], um das [[Control Center - manage site privacy and security controls|Kontrollzentrum]] zu öffnen.
#Klicken Sie auf den Pfeil auf der rechten Seite.
#Klicken Sie auf die Schaltfläche {button Weitere Informationen}, um das Fenster mit den [[Firefox Page Info window|Seiteninformationen]] zu öffnen.
#Klicken Sie auf den Tab '''Berechtigungen'''.
#Wählen Sie bei ''Benachrichtigungen empfangen'' eine dieser drei Möglichkeiten: {menu Immer fragen}, {menu Erlauben} oder {menu Blockieren}. Wenn die Auswahlmöglichkeiten ausgegraut sind, entfernen Sie das Häkchen bei ''Standard verwenden''.
=Was sind Benachrichtigungen?=
Benachrichtigungen sind eine optionale Funktion, mit denen Sie Websites erlauben, Ihnen Desktop-Benachrichtigungen zu senden, auch wenn die Websites selbst nicht geladen sind. Websites können Ihnen dann Benachrichtigungen und Aktualisierungen senden.
Zum Beispiel können Sie die Benachrichtigungen in Ihrem Lieblings-Onlineshop aktivieren und werden so über neue Aktionen und Angebote informiert. Sie können Benachrichtigungen von verschiedenen Websites abonnieren. Eine Konzert-Website kann Sie zum Beispiel über neue Festivals und Konzerte Ihrer Lieblingsband informieren: Sie erlauben der Website, Sie zu benachrichtigen, und eine Woche später erhalten Sie die Nachricht, dass die Band auf Tour geht.
'''Sie werden nur Nachrichten von Websites erhalten, denen Sie die Erlaubnis dazu gegeben haben.'''
=Wie funktioniert das?=
Websites können einen sogenannten [https://developer.mozilla.org/de/docs/Web/API/Service_Worker_API Service Worker], eine Hintergrundwebsite mit eingeschränkter Funktionalität installieren, welche Push-Dienste abonnieren kann. Dies ermöglicht der Website daraufhin, eine Nachricht über den ''Mozilla Web Push Service'' an den Browser zu senden. Dieser kann die Nachricht dann verarbeiten und die Benachrichtigung auf dem Desktop anzeigen.<br>[[Image:Benachrichtigung Fx44 Push]]
=Welche Informationen erhält eine Website durch die Erlaubnis zum Senden von Benachrichtigungen?=
Eine Website, der Sie Ihre Erlaubnis erteilt haben, kann Ihnen auch dann Benachrichtigungen senden, wenn die Website nicht geladen ist. Die Anzahl an Desktop-Benachrichtigungen, die Ihnen eine Website senden kann, ist begrenzt. Bei Überschreitung dieser festgelegten Nachrichtenzahl wird automatisch die Funktion für diese Website deaktiviert. Sie müssen dann die Website erneut aufrufen und eine neue Erlaubnis erteilen. Das Aktivieren von Benachrichtigungen gibt Ihre IP-Adresse nicht auf direktem Weg weiter. <!-- der letzte Satz soll bedeuten, dass Websites die Nutzer nicht verfolgen. Da in Fx46 oder Fx47 der gesamte Artikel neu überarbeitet wird, bleiben der Satz und andere Kleinigkeiten bis dahin unverändert (Artist, 13. Feb. 2016) -->
=Welche Informationen nutzt Firefox, um Benachrichtigungen anzubieten?=
Firefox hält eine aktive Verbindung zum Push-Dienst aufrecht, um Nachrichten zu empfangen, solange der Browser geöffnet ist. Die Verbindung wird beim Beenden von Firefox geschlossen. Auf unserem Server wird eine zufällige Identifikation für Ihren Browser gespeichert, zusammen mit einer zufälligen Identifikation für jede Website, der Sie eine Erlaubnis erteilt haben.
In der Desktop-Version nutzt Firefox den von Mozilla betriebenen Push-Dienst. Firefox für Android nutzt eine Kombination aus Mozillas Push-Dienst und ''Google Cloud Messaging'', um die Nachrichten zu empfangen.
In beiden Fällen werden die Nachrichten über das englischsprachige [https://tools.ietf.org/html/draft-ietf-webpush-protocol-02 IETF spec protocol] verschlüsselt und nur Ihr Firefox kann diese entschlüsseln. Die verschlüsselten Nachrichten werden solange auf dem Server gespeichert, bis sie versendet oder abgelaufen sind.
=Bestimmten Websites die Erlaubnis zum Senden von Benachrichtigungen wieder entziehen=
Benachrichtigungen sind in Firefox immer von Ihrer Zustimmung abhängig. Eine Website kann Ihnen ohne Ihre Erlaubnis keine Benachrichtigungen senden. Um einer bestimmten Website die Erlaubnis zu entziehen, folgen Sie bitte diesen Schritten:
{for fx56}
#[[Template:optionspreferences]]
#Wählen Sie den Abschnitt {menu Datenschutz & Sicherheit} und gehen Sie dort zum Bereich ''Berechtigungen''.
#Klicken Sie in der Zeile {for =fx56}'''Websites festlegen, welche Benachrichtigungen senden dürfen'''{/for}{for fx57}'''Benachrichtigungen'''{/for} auf die Schaltfläche {for =fx56}{button Auswählen…}{/for}{for fx57}{button Einstellungen…}{/for}.
#Wählen Sie in der Liste die Website.
#Klicken Sie unten auf {button Website entfernen}.
{/for}
{for not fx56}
#Klicken Sie auf die Menüschaltfläche [[Image:New Fx Menu]] und wählen Sie {menu Einstellungen}.
#Wählen Sie den Abschnitt {menu Inhalt} und klicken Sie dort unter ''Benachrichtigungen'' in der Zeile '''Websites festlegen, welche Benachrichtigungen senden dürfen''' auf {button Auswählen…}.
#Wählen Sie die gewünschte Website.
#Klicken Sie auf {button Website entfernen}.
{/for}
Um allen Websites die Erlaubnis zu entziehen, Ihnen Benachrichtigungen zu senden, klicken Sie statt auf eine bestimmte Website auf die Schaltfläche {button Alle Websites entfernen}. Die Websites werden daraufhin nicht mehr in der Lage sein, Ihnen Nachrichten zu senden, und benötigen Ihre Erlaubnis, um zukünftig wieder Nachrichten an Sie zu senden.
{note}'''Um nur einer bestimmten Webseite die Erlaubnis zum Senden von Benachrichtigungen zu entziehen (dazu muss die Seite neu geladen werden):'''<br>
Klicken Sie auf die Informationsschaltfläche [[Image:Site Info button]], um das [[Control Center - manage site privacy and security controls|Kontrollzentrum]] zu öffnen. Klicken Sie dort in der Zeile '''Benachrichtigungen empfangen''' rechts neben ''Erlaubt'' auf das '''x'''. Damit wird diese Berechtigung gelöscht.{/note}
=Benachrichtigungen von Ihrer eigenen Website versenden=
Die englischsprachige [https://developer.mozilla.org/docs/Web/API/Push_API Spezifikation der Push API] erklärt, wie Sie einen Service Worker erstellen und Benachrichtigungen versenden können.
=Benachrichtigungen vollständig deaktivieren=
So deaktivieren Sie die Benachrichtigungsfunktion und verhindern das Öffnen des Dialogs „Einstellungen - Benachrichtigungsberechtigungen" auf jeder Website:
#[[Template:aboutconfig]]
#Suchen Sie den Eintrag '''dom.webnotifications.enabled'''.
#Ändern Sie dort mit einem Doppelklick den Wert von '''true''' auf '''false'''.
#Suchen Sie nach dem Eintrag '''dom.push.enabled'''.
#Ändern Sie dort mit einem Doppelklick den Wert von '''true''' auf '''false'''.