Compare Revisions

Problemlösungen und Vermeidung von Firefox-Abstürzen (unerwartetes Beenden)

Revision 20389:

Revision 20389 by ThomasLendo on

Revision 61553:

Revision 61553 by pollti on

Keywords:

Absturzmeldung
Absturzmeldung

Search results summary:

Ein Absturz ist das, was passiert, wenn sich Firefox unerwartet beendet. Nach einem Absturz wird sich der Mozilla Absturz-Melder öffnen und Sie fragen, ob Sie technische Details des Absturzes zur Weiterverarbeitung an Mozilla senden möchten. Dieser Artikel erklärt, wie Sie Hilfe zu Ihrem Absturz erhalten, und empfiehlt Ihnen weitere Artikel zu bestimmten Absturzsymptomen.
Ein Absturz ist das, was passiert, wenn sich Firefox unerwartet beendet. Nach einem Absturz wird sich der Mozilla Absturz-Melder öffnen und Sie fragen, ob Sie technische Details des Absturzes zur Weiterverarbeitung an Mozilla senden möchten. Dieser Artikel erklärt, wie Sie Hilfe zu Ihrem Absturz erhalten, und empfiehlt Ihnen weitere Artikel zu bestimmten Absturzsymptomen.

Content:

Ein &#8222;''Absturz''&#8220; ist das, was passiert, wenn sich Firefox unerwartet beendet. Nach einem Absturz wird sich der Mozilla Absturz-Melder öffnen. (Technische Details dazu erfahren Sie in der englischen Beschreibung [http://kb.mozillazine.org/Breakpad#Mozilla_Crash_Reporter Mozilla Crash Reporter].) Dieser Artikel erklärt, was Sie tun können, um künftige Abstürze zu vermeiden, und wie Sie weitere Hilfe bekommen, falls Sie Schwierigkeiten haben. # '''Wenn Sie eines der folgenden Probleme haben, holen Sie sich in den folgenden Artikeln weitere Hilfe.'''<br/><br/> #* Wenn Firefox geöffnet ist, aber auf keine Ihrer Eingaben reagiert, lesen Sie im Artikel [[Firefox hangs]] weiter. #* Wenn Firefox beim Starten abstürzt, [[Firefox crashes#w_auberprakfen-sie-ob-der-absturz-auch-im-abgesicherten-modus-passiert|überprüfen Sie, ob der Absturz auch im abgesicherten Modus passiert]] (weiter unten auf dieser Seite). #* Lesen Sie den Artikel [[Firefox crashes when trying to download a file]], wenn Sie dieses spezifische Problem haben.<br/><br/> # '''Falls keines dieser Probleme bei Ihnen auftritt, folgen Sie den unten stehenden Anweisungen der Reihe nach.''' __TOC__ = Aktualisieren Sie Ihre Programme = ''Der Absturz, der bei Ihnen auftritt, ist in einer neuen Programmversion vielleicht schon behoben!'' == Aktualisieren Sie Firefox == Jede neue Firefox-Version enthält eine Reihe von Verbesserungen, die Absturzursachen bekämpfen, die Nutzer an Mozilla gemeldet haben. Vergewissern Sie sich, dass Sie die aktuelle Version verwenden, bei der Ihr Absturzproblem vielleicht nicht mehr auftritt. *{for win,fx4}Um zu prüfen, ob Firefox-Updates verfügbar sind, klicken Sie oben im Firefox-Fenster auf die Schaltfläche {button Firefox}. Gehen Sie dann zum Menü {menu Hilfe} und wählen dort {menu Über Firefox}. '''Unter Windows XP:''' Gehen Sie zum Menü {menu Hilfe} und wählen dort {menu Über Firefox}.{/for}{for mac,fx4}Um zu prüfen, ob Firefox-Updates verfügbar sind, klicken Sie in der Menüleiste auf {menu Firefox} und wählen dort {menu Über Firefox}.{/for}{for linux,fx4}Um zu prüfen, ob Firefox-Updates verfügbar sind, klicken Sie oben im Firefox-Fenster auf das Menü {menu Hilfe} und wählen dort {menu Über Firefox}. ''Wenn die Menüleiste ausgeblendet ist: Klicken Sie auf die Schaltfläche {button Firefox}, gehen Sie dann zum Menü {menu Hilfe} und wählen dort {menu Über Firefox}.''{/for}{for win,linux,fx35}Um zu prüfen, ob Firefox-Updates verfügbar sind, klicken Sie oben im Firefox-Fenster auf das Menü {menu Hilfe} und wählen dort {menu Nach Updates suchen...}.{/for}{for mac,fx35}Um zu prüfen, ob Firefox-Updates verfügbar sind, klicken Sie oben in der Menüleiste auf {menu Hilfe} und wählen dort {menu Nach Updates suchen...}.{/for} Mehr darüber erfahren Sie im Artikel [[Updating Firefox]]. ==Aktualisieren Sie Ihre Plugins== Überprüfen Sie, ob Sie die aktuellen Versionen all Ihrer Plugins installiert haben. *Gehen Sie dazu auf unsere [http://www.mozilla.com/plugincheck Plugin-Testseite] und folgen Sie den Verweisen zu den Herstellern der Plugins, die veraltet sind. {for win} ==Aktualisieren Sie Windows== Stellen Sie sicher, dass Sie alle neuesten Sicherheits- und Stabilitätsupdates eingespielt haben. *Gehen Sie zum {menu Start}-Menü, wählen Sie {menu Alle Programme} und dort {menu Windows-Update}. {/for} {for mac} ==Aktualisieren Sie OS X== Stellen Sie sicher, dass Sie alle neuesten Sicherheits- und Stabilitätsupdates eingespielt haben. *Gehen Sie zum {menu Apple}-Menü und wählen dort {menu Software-Update...} {/for} {for linux} ==Aktualisieren Sie Linux== Stellen Sie sicher, dass Sie alle neuesten Sicherheits- und Stabilitätsupdates eingespielt haben. *'''(GNOME)''' Klicken Sie auf das Menü {menu System}, gehen dort zu {menu Systemverwaltung} und wählen {menu Aktualisierungsverwaltung}. *'''(KDE)''' Klicken Sie auf das {menu K}-Menü, gehen Sie zu {menu Anwendungen}, dort zu {menu System} und klicken dann auf {menu Softwareverwaltung}. Wählen Sie dort die {menu Softwareaktualisierung}. {/for} == Aktualisieren Sie Ihre Treiber == {for fx4} Überprüfen Sie, ob Ihre Grafiktreiber aktuell sind. Mehr darüber erfahren Sie im Artikel [[How do I upgrade my graphics drivers?]].<br> {/for} Falls Ihr Absturz passiert, während Sie etwas drucken, überprüfen Sie, ob Ihr Druckertreiber aktuell ist, indem Sie die Hilfe-Website Ihres Druckerherstellers aufsuchen. == Aktualisieren Sie Ihre Internet-Sicherheitsprogramme == Stellen Sie sicher, dass Sie die aktuelle Version Ihres Internet-Sicherheitsprogramms installiert haben (inklusive Firewalls, Antiviren-Programme, Anti-Spyware-Programme usw.). {for win} = Überprüfen Sie auf Viren oder Spionageprogramme = Eine Reihe von unterschiedlichen Viren und Spionageprogrammen (Spyware) ist bekannt dafür, Firefox zum Absturz zu bringen. Um sicherzugehen, dass Ihr Betriebssystem frei von Spyware und Viren ist, installieren Sie die beiden folgenden Programme und aktualisieren Sie sofort deren Virendatenbanken: *[http://www.malwarebytes.org/products/malwarebytes_free Malwarebytes Anti-Malware] *[http://www.superantispyware.com/portablescanner.html SuperAntispyware Portable Scanner] Mehr darüber erfahren Sie im Artikel [[Is my Firefox problem a result of malware]]. {/for} = Überprüfen Sie, ob der Absturz auch im abgesicherten Modus passiert = Wenn das Aktualisieren von Programmen nicht funktioniert hat oder wenn Firefox beim Starten abstürzt, führen Sie die folgenden Schritte durch, um zu sehen, ob der Absturz auch im abgesicherten Modus von Firefox auftritt oder nicht. Folgen Sie dann den Anweisungen in den empfohlenen Artikeln. # [[T:safemode]] # Klicken Sie im Fenster des abgesicherten Modus auf die Schaltfläche {button Im abgesicherten Modus weiterarbeiten}. Testen Sie, ob der Absturz passiert, wenn sich Firefox im abgesicherten Modus befindet. == Der Absturz passiert auch im abgesicherten Modus == {for fx4}Falls Ihr Absturz auch im abgesicherten Modus auftritt, wird er nicht durch eine Erweiterung, ein Theme oder die Hardware-Beschleunigung verursacht.{/for}{for fx35}Falls Ihr Absturz auch im abgesicherten Modus auftritt, wird er nicht durch eine Erweiterung oder ein Theme verursacht.{/for} Holen Sie sich die Lösung aus dem Artikel [[Latest Firefox issues]] und falls es damit nicht klappt, versuchen Sie, [[#w_holen-sie-sich-hilfe-beim-beheben-der-absturzursache|Hilfe mittels der Meldungs-ID Ihres Absturzes zu bekommen]]. == Der Absturz passiert nicht im abgesicherten Modus == {for fx4}Falls Ihr Absturz nicht im abgesicherten Modus auftritt, wird er höchstwahrscheinlich durch eine Erweiterung, ein Theme oder die Hardware-Beschleunigung verursacht.{/for}{for fx35}Falls Ihr Absturz nicht im abgesicherten Modus auftritt, wird er höchstwahrscheinlich durch eine Erweiterung oder ein Theme verursacht.{/for} * Befolgen Sie die Schritte im Artikel [[Troubleshooting extensions and themes]], um die Ursache herauszufinden. = Holen Sie sich Hilfe beim Beheben der Absturzursache = Die Absturzursache herauszufinden, kann schwierig werden. Wenn Sie die oben beschriebenen Schritte durchgeführt haben und Firefox immer noch abstürzt, zeigt Ihnen die folgende Anleitung, wie Sie Daten zu Ihrem Absturz sammeln können. Mit diesen Daten können Ihnen unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter helfen. {note}'''Hinweis''': Dieser Schritt ist derzeit nur in englischer Sprache und nicht auf Deutsch möglich! Zusätzlich müssen Sie auf support.mozilla.com registriert sein, um das folgende Absturzformular ausfüllen zu können.{/note} # Bringen Sie die Meldungs-ID Ihres letzten Absturzes in Erfahrung: #* ''Sie können Firefox öffnen &#8211; zumindest im abgesicherten Modus'': #*#Geben Sie in die Adressleiste von Firefox '''about:crashes''' ein und drücken Sie {for win,linux}die {key Eingabetaste}{/for}{for mac}{key Return}{/for}. Eine Seite, die übermittelte Absturzberichte auflistet, wird geöffnet. #*# [[Template:contextmenu]] auf den letzten Absturz unter '''Meldungs-ID''' und wählen Sie {menu Link in neuem Tab öffnen}. Ein Tab mit einer Seite auf crash-stats.mozilla<!-- -->.com wird sich öffnen und den Hinweis &#8222;''Your report is being processed''&#8220; (deutsch: Ihr Bericht wird gerade verarbeitet) anzeigen. Schließen Sie den Tab mit dem Absturzbericht wieder, wenn der Vorgang abgeschlossen ist. #* ''Sie können Firefox nicht öffnen, da er auch im abgesicherten Modus immer beim Starten abstürzt'': #*# {for win}Klicken Sie auf die {button Start}-Schaltfläche von Windows und wählen dort {menu Ausführen...} unter Windows 2000/XP oder drücken Sie {key <sub>[[Image:Windows Key]]</sub>+R} unter Windows XP/Vista/7. Geben Sie {filepath "<nowiki>%</nowiki>APPDATA%\Mozilla\Firefox\Crash Reports\submitted"} einschließlich der Anführungszeichen in das „Ausführen“-Fenster ein und klicken Sie auf {button OK}.{/for}{for mac}Gehen Sie im Finder zu {filepath ~/Library/Application Support/Firefox/Crash Reports/submitted}.{/for}{for linux}Gehen Sie zum Ordner {filepath ~/.mozilla/firefox/Crash Reports/submitted}.{/for} #*# In diesem Ordner liegt für jeden Absturzbericht, den Sie übermittelt haben, eine Textdatei. Sortieren Sie die Dateien über das Menü {menu Ansicht} nach deren Datum, um herauszufinden, welche davon die neueste ist. Klicken Sie mit der Maus doppelt auf die neueste Datei, um sie zu öffnen. # '''[/de/questions/new?product=desktop&category=d2&search=Firefox+crashes&showform=1 Fragen Sie über dieses Formular]''' auf Englisch nach Hilfe zu Ihrem Absturzproblem.{note}'''Hinweis:''' Dieses Formular gilt nur für Hilfe zu Abstürzen.{/note} #Klicken Sie auf '''edit''' rechts neben dem Titel Ihrer Frage und ändern Sie ihn auf etwas Aussagekräftigeres, das Ihr Problem beschreibt. #Füllen Sie das '''Details'''-Textfeld mit so vielen Informationen über den Absturz, wie Sie haben. Zählen Sie alle Schritte aus diesem Artikel auf, die Sie durchgeführt haben (wie das Aktualisieren von Firefox oder das Überprüfen auf das Vorhandensein des Absturzes im abgesicherten Modus). #Kopieren Sie die lange Meldungs-ID, die Sie oben für Ihren letzten Absturz erhalten haben (fängt mit '''bp-...''' an), in das '''Crash ID(s)'''-Formularfeld. # Holen Sie sich zusätzliche Informationen zur Fehlerbehebung: #*''Sie können Firefox öffnen &#8211; zumindest im abgesicherten Modus'': #*# {for win,fx4}Klicken Sie oben im Firefox-Fenster auf die Schaltfläche {button Firefox}. Gehen Sie zum Menü {menu Hilfe} und wählen dort {menu Informationen zur Fehlerbehebung}. '''Unter Windows XP:''' Gehen Sie zum Menü {menu Hilfe} und wählen dort {menu Informationen zur Fehlerbehebung}.{/for}{for mac}Klicken Sie in der Menüleiste auf {menu Hilfe} und wählen dort {menu Informationen zur Fehlerbehebung}.{/for}{for linux}Klicken Sie oben im Firefox-Fenster auf das Menü {menu Hilfe} und wählen dort {menu Informationen zur Fehlerbehebung}.{/for}{for win, fx35}Klicken Sie oben im Firefox-Fenster auf das Menü {menu Hilfe} und wählen dort {menu Informationen zur Fehlerbehebung}.{/for} #*# Klicken Sie oben auf der Seite &#8222;Informationen zur Fehlerbehebung&#8220; auf die Schaltfläche {button Alles in die Zwischenablage kopieren} und fügen Sie den Inhalt der Zwischenablage in das Textfeld '''Troubleshooting Information''' des Absturzformulars ein. # Klicken Sie schlussendlich auf die Schaltfläche {button Post Question} (deutsch: Frage abschicken). {note}Wir wissen, dass die Bereitstellung all dieser Daten zeitaufwändig ist, aber das macht es unseren ehrenamtlichen Mitarbeitern um vieles einfacher, Ihnen zu helfen.{/note} [[Image:Eine neue Frage stellen - Firefox ist abgestürzt]] <!-- ALTE INHALTE von ThomasLendo 2011-11-06 ausgeblendet: = Typische Abstürze = Falls es Ihnen nicht möglich ist, Ihre Absturz-Signatur herauszufinden, versuchen Sie einen der folgenden Artikel zu ganz bestimmten Absturzsymptomen: == Firefox stürzt ab, wenn Sie ihn starten == * Wenn Sie Firefox überhaupt nicht starten können, lesen Sie weiter unter [[Firefox crashes when you open it]]. == Firefox stürzt ab, wenn Sie bestimmte Seiten aufrufen == * Wenn Sie ein Absturzfenster beim Aufruf bestimmter Seiten erhalten, Firefox jedoch auf anderen Webseiten gut funktioniert, lesen Sie weiter unter [[Firefox crashes when loading certain pages]]. == Firefox stürzt ab, wenn Sie versuchen, eine Datei herunterzuladen == * Stürzt Firefox beim Versuch ab, Dateien oder bestimmte Dateitypen herunterzuladen (z.B. Grafiken), lesen Sie weiter unter [[Firefox crashes when trying to download a file]]. == Firefox stürzt ab, wenn Sie ihn beenden == * Wenn Sie den Absturz-Dialog nur beim Versuch bekommen, Firefox zu schließen, und Firefox nicht korrekt beendet werden kann, lesen Sie die Anleitung unter [[Firefox crashes when you exit it]]. = Wenn keiner der oben genannten Fälle auf Sie zutrifft = Die folgenden Absturzursachen treffen auf viele Situationen zu: == Sie verwenden nicht die neueste Firefox-Version == Firefox-Updates werden in regelmäßigen Abständen herausgegeben und viele der Fehlerbehebungen sind absturzbezogen. Vergewissern Sie sich, dass Sie die aktuelle Version verwenden. Lesen Sie dazu den Artikel [[Updating Firefox]] für weitere Details. == Problematische oder veraltete Add-ons oder Themes == Add-ons und Themes können oftmals Abstürze oder andere Fehler verursachen. Dies ist besonders der Fall, wenn Sie gerade erst ein Add-on installiert oder aktualisiert haben. Folgen Sie den Schritten, die im Artikel [[Troubleshooting extensions and themes]] beschrieben sind, um festzustellen, ob ein Add-on oder Theme Ihr Problem verursacht. Die Hilfe-Artikel über verschiedene bestimmte Absturzsymptome enthalten Listen mit Add-ons, die bestimmte Abstürze verursachen können. == Problematische oder veraltete Plugins == Plugins sind Programme, mit denen Firefox Video und Ton wiedergeben sowie andere Dinge bewerkstelligen kann. Wenn Sie herausfinden, dass bestimmte, spezifische Seiten einen Absturz verursachen, jedes Mal wenn Sie diese besuchen, kann es sein, dass ein gebräuchliches Plugin benötigt wird. Folgen Sie den im Artikel [[Troubleshooting plugins]] beschriebenen Schritten, um festzustellen, ob ein Plugin Ihr Problem verursacht. {for win,linux} {note}'''Hinweis:''' Ab Version 3.6.4 lädt Firefox Plugins separat vom Hauptprozess in einem eigenen Prozess, so dass Firefox selbst unbeschadet bleibt, auch wenn ein Plugin abstürzt. Um sicher zu gehen, dass Sie die neueste Firefox-Version verwenden, lesen Sie den Artikel [[Updating Firefox]].{/note} {/for} {for win} == Schadprogramme: Viren oder Spyware == Eine Reihe verschiedener Viren und Spyware ist dafür bekannt, Firefox zum Absturz zu bringen. Stellen Sie sicher, dass Ihr System frei von Viren und Spyware ist. Für weitere Informationen lesen Sie [[Is my Firefox problem a result of malware]]. {/for} --> <!-- MZ credit --> '''''[[T:quellenangabe]] [http://kb.mozillazine.org/Firefox_crashes Firefox crashes (mozillaZine KB)]'''''
Ein &#8222;''Absturz''&#8220; ist das, was passiert, wenn sich Firefox unerwartet beendet. Nach einem Absturz wird sich der [[Mozilla Crash Reporter|Mozilla Absturz-Melder]] öffnen. Dieser Artikel erklärt, was Sie tun können, um künftige Abstürze zu vermeiden, und wie Sie weitere Hilfe bekommen, falls Sie Schwierigkeiten haben. {note}'''Hinweis:''' Wenn Firefox geöffnet ist, aber auf keine Ihrer Eingaben reagiert, ''hängt'' er, ist aber nicht ''abgestürzt''. Lesen Sie in diesem Fall den Artikel [[Firefox hangs or is not responding - How to fix]], um Lösungsvorschläre zu erhalten.{/note} '''Wenn Sie eines der folgenden speziellen Absturz-Probleme haben, holen Sie sich in den folgenden Artikeln weitere Hilfe.'''<br> {for win,fx24} * Wenn Firefox regelmäßig abstürzt, oder beim Starten abstürzt, lesen Sie den Artikel [[Uninstall BitGuard to fix crashes with Firefox]]. {/for} * Wenn Firefox beim Starten abstürzt, {for win,fx24}und keine BitGuard-Software installiert ist,{/for} [[Firefox crashes#w_auberprakfen-sie-ob-der-absturz-auch-im-abgesicherten-modus-passiert|überprüfen Sie, ob der Absturz auch im abgesicherten Modus passiert]] (weiter unten auf dieser Seite). * Lesen Sie den Artikel [[Firefox crashes when downloaded files are checked by virus scan], wenn Sie dieses spezifische Problem haben.<br><br> '''Falls keines dieser Probleme bei Ihnen auftritt, folgen Sie den unten stehenden Anweisungen der Reihe nach.''' __TOC__ = Aktualisieren Sie Ihre Programme = ''Der Absturz, der bei Ihnen auftritt, ist in einer neuen Programmversion vielleicht schon behoben!'' == Aktualisieren Sie Firefox == Jede neue Firefox-Version enthält eine Reihe von Verbesserungen, die Absturzursachen bekämpfen, die Nutzer an Mozilla gemeldet haben. Vergewissern Sie sich, dass Sie die aktuelle Version verwenden, bei der Ihr Absturzproblem vielleicht nicht mehr auftritt. <!-- im engl. Original im Moment noch folgender Text. Ich habe es schon einmal an Australis angepasst. [pollti - 23.4.14]: *{for win7,win8}Um zu prüfen, ob Firefox-Updates verfügbar sind, klicken Sie oben im Firefox-Fenster auf die Schaltfläche {button Firefox}. Gehen Sie dann zum Menü {menu Hilfe} und wählen dort {menu Über Firefox}.{/for}{for mac}Um zu prüfen, ob Firefox-Updates verfügbar sind, klicken Sie in der Menüleiste auf {menu Firefox} und wählen dort {menu Über Firefox}.{/for}{for linux,winxp}Um zu prüfen, ob Firefox-Updates verfügbar sind, klicken Sie oben im Firefox-Fenster auf das Menü {menu Hilfe} und wählen dort {menu Über Firefox}. ''Wenn die Menüleiste ausgeblendet ist: Klicken Sie auf die Schaltfläche {button Firefox}, gehen Sie dann zum Menü {menu Hilfe} und wählen dort {menu Über Firefox}.''{/for}--> *{for not fx29}{for win7,win8}Um zu prüfen, ob Firefox-Updates verfügbar sind, klicken Sie oben im Firefox-Fenster auf die Schaltfläche {button Firefox}. Gehen Sie dann zum Menü {menu Hilfe} und wählen dort {menu Über Firefox}.{/for}{for mac}Um zu prüfen, ob Firefox-Updates verfügbar sind, klicken Sie in der Menüleiste auf {menu Firefox} und wählen dort {menu Über Firefox}.{/for}{for linux,winxp}Um zu prüfen, ob Firefox-Updates verfügbar sind, klicken Sie oben im Firefox-Fenster auf das Menü {menu Hilfe} und wählen dort {menu Über Firefox}. ''Wenn die Menüleiste ausgeblendet ist: Klicken Sie auf die Schaltfläche {button Firefox}, gehen Sie dann zum Menü {menu Hilfe} und wählen dort {menu Über Firefox}.''{/for}{/for}{for fx29}{for win,linux}Um zu prüfen, ob Firefox-Updates verfügbar sind, klicken Sie auf die Menü-Schaltfläche [[Image:New Fx Menu]], und wählen Sie dort im Menü [[Image:Firefox 29 Hilfe]] auf {menu Über Firefox}.{/for}{for mac}Um zu prüfen, ob Firefox-Updates verfügbar sind, klicken Sie in der Menüzeile auf {menu Firefox} und wählen Sie{menu Über Firefox}.{/for}{/for} Mehr darüber erfahren Sie im Artikel [[Updating Firefox]]. ==Aktualisieren Sie Ihre Plugins== Überprüfen Sie, ob Sie die aktuellen Versionen all Ihrer Plugins installiert haben. *Gehen Sie dazu auf unsere [https://www.mozilla.org/plugincheck Plugin-Testseite] und folgen Sie den Verweisen zu den Herstellern der Plugins, die veraltet sind. {for win} ==Aktualisieren Sie Windows== Stellen Sie sicher, dass Sie alle neuesten Sicherheits- und Stabilitätsupdates eingespielt haben. *Gehen Sie zum {menu Start}-Menü, wählen Sie {menu Alle Programme} und dort {menu Windows-Update}. {/for} {for mac} ==Aktualisieren Sie OS X== Stellen Sie sicher, dass Sie alle neuesten Sicherheits- und Stabilitätsupdates eingespielt haben. *Gehen Sie zum {menu Apple}-Menü und wählen dort {menu Software-Update…} {/for} {for linux} ==Aktualisieren Sie Linux== Stellen Sie sicher, dass Sie alle neuesten Sicherheits- und Stabilitätsupdates eingespielt haben. *'''(GNOME)''' Klicken Sie auf das Menü {menu System}, gehen dort zu {menu Systemverwaltung} und wählen {menu Aktualisierungsverwaltung}. *'''(KDE)''' Klicken Sie auf das {menu K}-Menü, gehen Sie zu {menu Anwendungen}, dort zu {menu System} und klicken dann auf {menu Softwareverwaltung}. Wählen Sie dort die {menu Softwareaktualisierung}. {/for} == Aktualisieren Sie Ihre Treiber == Überprüfen Sie, ob Ihre Grafiktreiber aktuell sind. Mehr darüber erfahren Sie im Artikel [[Upgrade your graphics drivers to use hardware acceleration and WebGL]].<br> Falls Ihr Absturz passiert, während Sie etwas drucken, überprüfen Sie, ob Ihr Druckertreiber aktuell ist, indem Sie die Hilfe-Website Ihres Druckerherstellers aufsuchen. == Aktualisieren Sie Ihre Internet-Sicherheitsprogramme == Stellen Sie sicher, dass Sie die aktuelle Version Ihres Internet-Sicherheitsprogramms installiert haben (inklusive Firewalls, Antiviren-Programme, Anti-Spyware-Programme usw.). {for win} = Überprüfen Sie auf Viren oder Spionageprogramme = Eine Reihe von unterschiedlichen Viren und Spionageprogrammen (Spyware) ist bekannt dafür, Firefox zum Absturz zu bringen. Um sicherzugehen, dass Ihr Betriebssystem frei von Spyware und Viren ist, installieren Sie die beiden folgenden Programme und aktualisieren Sie sofort deren Virendatenbanken: *[http://www.malwarebytes.org/products/malwarebytes_free Malwarebytes Anti-Malware] *[http://www.superantispyware.com/portablescanner.html SuperAntispyware Portable Scanner] Mehr darüber erfahren Sie im Artikel [[Troubleshoot Firefox issues caused by malware]]. {/for} = Überprüfen Sie, ob der Absturz auch im abgesicherten Modus passiert = Wenn das Aktualisieren von Programmen nicht funktioniert hat oder wenn Firefox beim Starten abstürzt, führen Sie die folgenden Schritte durch, um zu sehen, ob der Absturz auch im abgesicherten Modus von Firefox auftritt oder nicht. Folgen Sie dann den Anweisungen in den empfohlenen Artikeln. {for fx13} {note}'''Hinweis:''' [[Template:reset-fx]]{/note} {/for} # [[T:safemode]] # Klicken Sie im Fenster des abgesicherten Modus auf die Schaltfläche {button Im abgesicherten Modus weiterarbeiten}. Testen Sie, ob der Absturz passiert, wenn sich Firefox im abgesicherten Modus befindet. == Der Absturz passiert auch im abgesicherten Modus == Falls Ihr Absturz auch im abgesicherten Modus auftritt, wird er nicht durch eine Erweiterung, ein Theme oder die Hardware-Beschleunigung verursacht. Holen Sie sich die Lösungen aus den [/products/firefox/hot Firefox Top-Themen], und falls es damit nicht klappt, versuchen Sie, [[#w_holen-sie-sich-hilfe-beim-beheben-der-absturzursache|Hilfe mittels der Meldungs-ID Ihres Absturzes zu bekommen]]. == Der Absturz passiert nicht im abgesicherten Modus == Falls Ihr Absturz nicht im abgesicherten Modus auftritt, wird er höchstwahrscheinlich durch eine Erweiterung, ein Theme oder die Hardware-Beschleunigung verursacht. * Befolgen Sie die Schritte im Artikel [[Troubleshoot extensions, themes and hardware acceleration issues to solve common Firefox problems]], um die Ursache herauszufinden. =Überprüfen Sie Ihre Hardware= ==Überprüfen Sie Ihrem RAM auf Fehler== Wenn Firefox zum wiederholten Mal abstürzt, überprüfen Sie Ihren RAM auf Fehler, indem Sie zum Beispiel {for win, linux}[http://www.memtest.org/ Memtest86+]{/for}{for mac}[http://www.kelleycomputing.net:16080/rember/ Rember]{/for} (englisch) verwenden. = Holen Sie sich Hilfe beim Beheben der Absturzursache = Die Absturzursache herauszufinden, kann schwierig werden. Wenn Sie die oben beschriebenen Schritte durchgeführt haben und Firefox immer noch abstürzt, zeigt Ihnen die folgende Anleitung, wie Sie Daten zu Ihrem Absturz sammeln können. Mit diesen Daten können Ihnen unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter helfen. {note}'''Hinweis''': Dieser Schritt ist derzeit nur in englischer Sprache und nicht auf Deutsch möglich! Zusätzlich müssen Sie auf support.mozilla.org registriert sein, um das folgende Absturzformular ausfüllen zu können.{/note} # Bringen Sie die Meldungs-ID Ihres letzten Absturzes in Erfahrung: #* ''Wenn Firefox zumindest im [[Troubleshoot Firefox issues using Safe Mode|abgesicherten Modus]] öffnen können'': #*#Geben Sie in die Adressleiste von Firefox '''about:crashes''' ein und drücken Sie {for win,linux}die {key Eingabetaste}{/for}{for mac}{key Return}{/for}. Eine Seite, die übermittelte Absturzberichte auflistet, wird geöffnet. #*# [[Template:contextmenu]] auf den letzten Absturz unter '''Meldungs-ID''' und wählen Sie {menu Link in neuem Tab öffnen}. Ein Tab mit einer Seite auf crash-stats.mozilla<!-- -->.com wird sich öffnen und den Hinweis &#8222;''Your report is being processed''&#8220; (deutsch: Ihr Bericht wird gerade verarbeitet) anzeigen. Schließen Sie den Tab mit dem Absturzbericht wieder, wenn der Vorgang abgeschlossen ist. #* ''Wenn Sie Firefox nicht öffnen können, da er auch im [[Troubleshoot Firefox issues using Safe Mode|abgesicherten Modus]] immer beim Starten abstürzt'': #*# {for win}Klicken Sie auf die {button Start}-Schaltfläche von Windows und {for winxp}wählen dort {menu Ausführen…}{/for}{for win7,win8}drücken Sie {key <sub>[[Image:Windows Key]]</sub>+R}{/for}. Geben Sie {filepath "%APPDATA%\Mozilla\Firefox\Crash Reports\submitted"} einschließlich der Anführungszeichen in das „Ausführen“-Fenster ein und klicken Sie auf {button OK}.{/for}{for mac}'''(OS X 10.6 oder früher)''' Klicken Sie auf das Symbol '''Finder''' in der Dock. Ihr Home-Ordner wird ausgewählt. Wählen Sie rechts den Bibliotheks-Ordner aus, um ihn zu öffnen. Öffnen Sie dann den Ordner "Application Support" , den Ordner "Firefox", den Ordner "Crash Reports" und schließlich den Ordner "submitted".<br>'''(OS X 10.7 oder höher)''' Klicken Sie auf das Symbol '''Finder''' in der Dock. Klicken Sie in der Titelleiste auf das Menü {menu Ausführen} , halten Sie die Taste {key Option} oder {key Alt} und wählen Sie {menu Bibliothek}. Ein Fenster, dass Ihren Bibliotheks-Orner enthält, öffnet sich. Öffnen Sie dann den Ordner "Application Support" , den Ordner "Firefox", den Ordner "Crash Reports" und schließlich den Ordner "submitted".{/for}{for linux}Gehen Sie zum Ordner {filepath ~/.mozilla/firefox/Crash Reports/submitted}.{/for} #*# In diesem Ordner liegt für jeden Absturzbericht, den Sie übermittelt haben, eine Textdatei. Sortieren Sie die Dateien über das Menü {menu Ansicht} nach deren Datum, um herauszufinden, welche davon die neueste ist. Klicken Sie mit der Maus doppelt auf die neueste Datei, um sie zu öffnen. # '''[/de/questions/new/desktop/fix-problems/form?search=Firefox+crashes&step=aaq-question Fragen Sie über dieses Formular]''' auf Englisch nach Hilfe zu Ihrem Absturzproblem.{note}'''Hinweis:''' Dieses Formular gilt nur für Hilfe zu Abstürzen.{/note} #Erstellen Sie ein Konto. #Füllen Sie das '''Details'''-Textfeld auf der nächsten Seite mit so vielen Informationen über den Absturz, wie Sie haben. Zählen Sie alle Schritte aus diesem Artikel auf, die Sie durchgeführt haben (wie das Aktualisieren von Firefox oder das Überprüfen auf das Vorhandensein des Absturzes im abgesicherten Modus). #Kopieren Sie die lange Meldungs-ID, die Sie oben für Ihren letzten Absturz erhalten haben (fängt mit '''bp-...''' an), in das den Abschnitt "Details". # Holen Sie sich zusätzliche Informationen zur Fehlerbehebung: #*''Sie können Firefox öffnen &#8211; zumindest im abgesicherten Modus'': # Klicken Sie schlussendlich auf die grüne Schaltfläche {button Post Question} (deutsch: Frage abschicken).{note}Wir wissen, dass die Bereitstellung all dieser Daten zeitaufwändig ist, aber das macht es unseren ehrenamtlichen Mitarbeitern um vieles einfacher, Ihnen zu helfen.{/note} <!--[[Image:Eine neue Frage stellen - Firefox ist abgestürzt]]--> #;[[Image:Abstürze AAQ]] <!-- ALTE INHALTE von ThomasLendo 2011-11-06 ausgeblendet: = Typische Abstürze = Falls es Ihnen nicht möglich ist, Ihre Absturz-Signatur herauszufinden, versuchen Sie einen der folgenden Artikel zu ganz bestimmten Absturzsymptomen: == Firefox stürzt ab, wenn Sie ihn starten == * Wenn Sie Firefox überhaupt nicht starten können, lesen Sie weiter unter [[Firefox crashes when you open it]]. == Firefox stürzt ab, wenn Sie bestimmte Seiten aufrufen == * Wenn Sie ein Absturzfenster beim Aufruf bestimmter Seiten erhalten, Firefox jedoch auf anderen Webseiten gut funktioniert, lesen Sie weiter unter [[Firefox crashes when loading certain pages]]. == Firefox stürzt ab, wenn Sie versuchen, eine Datei herunterzuladen == * Stürzt Firefox beim Versuch ab, Dateien oder bestimmte Dateitypen herunterzuladen (z.B. Grafiken), lesen Sie weiter unter [[Firefox crashes when trying to download a file]]. == Firefox stürzt ab, wenn Sie ihn beenden == * Wenn Sie den Absturz-Dialog nur beim Versuch bekommen, Firefox zu schließen, und Firefox nicht korrekt beendet werden kann, lesen Sie die Anleitung unter [[Firefox crashes when you exit it]]. = Wenn keiner der oben genannten Fälle auf Sie zutrifft = Die folgenden Absturzursachen treffen auf viele Situationen zu: == Sie verwenden nicht die neueste Firefox-Version == Firefox-Updates werden in regelmäßigen Abständen herausgegeben und viele der Fehlerbehebungen sind absturzbezogen. Vergewissern Sie sich, dass Sie die aktuelle Version verwenden. Lesen Sie dazu den Artikel [[Updating Firefox]] für weitere Details. == Problematische oder veraltete Add-ons oder Themes == Add-ons und Themes können oftmals Abstürze oder andere Fehler verursachen. Dies ist besonders der Fall, wenn Sie gerade erst ein Add-on installiert oder aktualisiert haben. Folgen Sie den Schritten, die im Artikel [[Troubleshooting extensions and themes]] beschrieben sind, um festzustellen, ob ein Add-on oder Theme Ihr Problem verursacht. Die Hilfe-Artikel über verschiedene bestimmte Absturzsymptome enthalten Listen mit Add-ons, die bestimmte Abstürze verursachen können. == Problematische oder veraltete Plugins == Plugins sind Programme, mit denen Firefox Video und Ton wiedergeben sowie andere Dinge bewerkstelligen kann. Wenn Sie herausfinden, dass bestimmte, spezifische Seiten einen Absturz verursachen, jedes Mal wenn Sie diese besuchen, kann es sein, dass ein gebräuchliches Plugin benötigt wird. Folgen Sie den im Artikel [[Troubleshooting plugins]] beschriebenen Schritten, um festzustellen, ob ein Plugin Ihr Problem verursacht. {for win,linux} {note}'''Hinweis:''' Ab Version 3.6.4 lädt Firefox Plugins separat vom Hauptprozess in einem eigenen Prozess, so dass Firefox selbst unbeschadet bleibt, auch wenn ein Plugin abstürzt. Um sicher zu gehen, dass Sie die neueste Firefox-Version verwenden, lesen Sie den Artikel [[Updating Firefox]].{/note} {/for} {for win} == Schadprogramme: Viren oder Spyware == Eine Reihe verschiedener Viren und Spyware ist dafür bekannt, Firefox zum Absturz zu bringen. Stellen Sie sicher, dass Ihr System frei von Viren und Spyware ist. Für weitere Informationen lesen Sie [[Is my Firefox problem a result of malware]]. {/for} --> <!-- MZ credit --> '''''[[T:quellenangabe]] [http://kb.mozillazine.org/Firefox_crashes Firefox crashes (mozillaZine KB)]''''' [[Template:ShareArticle|link=http://mzl.la/Kpf7Zn]]

Back to History