Compare Revisions

Mausbefehle

Revision 261284:

Revision 261284 by Franz_von_Suppe on

Revision 307569:

Revision 307569 by SumoBot on

Keywords:

kürzel
kürzel

Search results summary:

Dies ist eine Liste mit Mausbefehlen für Mozilla Firefox, die Sie verwenden können, um auf Websites zu navigieren, mit Tabs zu arbeiten, hinein- und hinauszuzoomen und noch mehr.
Dies ist eine Liste mit Mausbefehlen für Mozilla Firefox, die Sie verwenden können, um auf Websites zu navigieren, mit Tabs zu arbeiten, hinein- und hinauszuzoomen und noch mehr.

Content:

Dies ist eine Liste mit den bekannten Mausbefehlen für Mozilla Firefox. {| !'''Befehl''' !'''Mausbefehl''' |- |Eine Seite zurück |{for win,linux}{key Alt}{/for}{for mac}{key Wahltaste}{/for} + Nach unten scrollen |- |Eine Seite vor |{for win,linux}{key Alt}{/for}{for mac}{key Wahltaste}{/for} + Nach oben scrollen |- |Vergrößern |{key Strg} + Nach oben scrollen |- |Verkleinern |{key Strg} + Nach unten scrollen |- |Tab schließen |Mittelklick auf den Tab |- |Link in neuem Tab öffnen |Mittelklick auf den Link |- |Neuer Tab |Mittelklick auf einen freien Bereich in der Tableiste |- |Tab im Hintergrund öffnen * |{for win,linux}{key Strg}{/for}{for mac}{key Befehlstaste}{/for} + Linksklick auf den Link<br>Mittelklick auf den Link |- |Tab im Vordergrund öffnen * |{for win,linux}{key Strg}{/for}{for mac}{key Befehlstaste}{/for} + {key Umschalttaste} + Linksklick <br> {key Umschalttaste} + Mittelklick |- |In neuem Fenster öffnen |{key Umschalttaste} + Linksklick auf den Link |- |Tab oder Lesezeichen duplizieren |{for win,linux}{key Strg}{/for}{for mac}{key Wahltaste}{/for} + Tab ziehen |- |Seite neu laden und Cache überschreiben |{key Umschalttaste} + &#8222;Neu Laden&#8220;-Schaltfläche |- |Seite speichern unter |{for win}{key Alt}{/for}{for mac}{key Wahltaste}{/for}{for win,mac} + Linksklick{/for}{for linux}(nicht verfügbar){/for} |} <nowiki>*</nowiki> Die Kürzel für das Öffnen eines Tabs im Vordergrund und Hintergrund werden vertauscht, wenn Sie '''Tabs im Vordergrund öffnen''' in den {for not fx38}[[Tab preferences and settings|Tabs-Einstellungen]]{/for}{for fx38}[[Startup, home page, tabs, and download settings#w_tabs|Allgemein-Einstellungen]]{/for} aktivieren.
Dies ist eine Liste der Mauskürzel in Mozilla Firefox.{for linux} Die Kürzel funktionieren nur, wenn sie nicht von der Desktop-Umgebung oder dem Fenstermanager verwendet werden.{/for} *Informationen zu Tastenkombinationen erhalten Sie in [[Keyboard shortcuts - Perform common Firefox tasks quickly|diesem Artikel]]. __TOC__ =Navigation= {| !'''Befehl''' !'''Kürzel''' |- |Zurück |{for win,linux}{key Alt} + Nach unten scrollen{/for}{for mac}{key option} + Nach unten scrollen{/for} |- |Vorwärts |{for win,linux}{key Alt} + Nach oben scrollen{/for}{for mac}{key option} + Nach oben scrollen{/for} |- |Zurück oder vorwärts, aber in einem neuen Vordergrund-Tab |Mittelklick auf die Schaltfläche „Zurück“ oder „Vorwärts“<br>{for win,linux}{key Ctrl}{/for}{for mac}{key control}{/for} + Klick auf die Schaltfläche „Zurück“ oder „Vorwärts“ |- |Zurück oder vorwärts, aber in einem neuen Hintergrund-Tab |{key Shift} + Mittelklick auf die Schaltfläche „Zurück“ oder „Vorwärts“<br>{for win,linux}{key Ctrl+Shift}{/for}{for mac}{key command+shift}{/for} + Klick auf die Schaltfläche „Zurück“ oder „Vorwärts“ |- |Zurück oder vorwärts, aber in einem neuen Fenster |{key Shift} + Klick auf die Schaltfläche „Zurück“ oder „Vorwärts“ |- |Seite neu laden (Cache überschreiben) |{for win,linux}{key Shift}{/for}{for mac}{key shift}{/for} + Klick auf die Schaltfläche „Neu laden“ |} =Links= {| !'''Befehl''' !'''Kürzel''' |- |Link im aktuellen Tab öffnen |Linksklick auf den Link |- |Link in neuem Hintergrund-Tab öffnen[[#fgbg|*]] |{for win,linux}{key Ctrl}{/for}{for mac}{key command}{/for} + Linksklick auf den Link<br>Mittelklick auf den Link |- |Link in neuem Vordergrund-Tab öffnen[[#fgbg|*]] |{for win,linux}{key Ctrl+Shift}{/for}{for mac}{key command+shift}{/for} + Linksklick auf den Link<br>{for win,linux}{key Shift}{/for}{for mac}{key shift}{/for} + Mittelklick auf den Link |- |Link in neuem Fenster öffnen |{for win,linux}{key Shift}{/for}{for mac}{key shift}{/for} + Linksklick auf den Link |- |Link oder ausgewählte URL in einem bestehenden Tab öffnen |Link oder ausgewählte URL auf den Tab ziehen |- |Link oder ausgewählte URL in einem neuen Hintergrund-Tab neben einem bestehenden Tab öffnen[[#fgbg|*]] |Link oder ausgewählte URL neben einen bestehenden Tab ziehen |- |Link oder ausgewählte URL in einem neuen Vordergrund-Tab neben einem bestehenden Tab öffnen[[#fgbg|*]] |{key Shift} + Link oder ausgewählte URL neben einen bestehenden Tab ziehen |- |Link speichern |{for win,linux}{key Alt}{/for}{for mac}{key option}{/for} + Linksklick auf den Link<sup>1</sup><br>{for linux}{key Windows-Key+Alt} + Linksklick auf den Link<sup>1</sup><br>{/for}1) wenn {pref browser.altClickSave} auf {pref true} gesetzt ist (im [[Configuration Editor for Firefox|Konfigurationseditor]]), was nicht die Standardeinstellung ist.<br><br>Link auf die Downloads-Schaltfläche ziehen |} <div id="fgbg" /> <nowiki>*</nowiki> Diese Kürzel zum Öffnen eines Tabs im Vordergrund oder Hintergrund werden vertauscht, wenn die Einstellung '''Beim Öffnen eines Links in einem neuen Tab sofort zu diesem wechseln''' im Abschnitt [[Tab preferences and settings|Allgemein]] aktiviert ist. [[Template:aboutconfigwarning]] =Verschiedenes= {| !'''Befehl''' !'''Kürzel''' |- |Fokus auf die Seite setzen |Klicken Sie auf die Seite oder den beweglichen (oft dunkleren) Teil einer Bildlaufleiste |- |Fokus auf ein Eingabefeld setzen |Klicken Sie auf das Eingabefeld |- |Kontextmenü eines Elements öffnen |Rechtsklick auf das Element {for mac} (oder [[Template:contextmenu]] das Element){/for} |- |Tooltip eines Elements anzeigen |Mauszeiger auf das Element bewegen |} =Scrollen auf einer Seite= {| !'''Befehl''' !'''Kürzel''' |- |Scrollen |Ziehen Sie den beweglichen (oft dunkleren) Teil einer Bildlaufleiste.<br>{for win}Klicken Sie auf den Pfeil am Ende der Bildlaufleiste.{/for} |- |Eine Seite nach unten oder oben scrollen |{for win}Klicken Sie unter oder über den beweglichen (oft dunkleren) Teil der vertikalen Bildlaufleiste{/for}{for linux}Rechtsklick oder {key Shift} + Klick unter oder über den beweglichen (oft dunkleren) Teil der vertikalen Bildlaufleiste.{/for} |- |Zur angeklickten Position scrollen |{for win}{key Shift} + Klick auf den unbeweglichen (oft helleren) Teil der Bildlaufleiste (nicht auf einen Pfeil){/for}{for linux}Klick auf den unbeweglichen (oft helleren) Teil der Bildlaufleiste{/for} |- |Nach unten scrollen |Nach unten scrollen (auf der Seite oder der Bildlaufleiste) |- |Nach oben scrollen |Nach oben scrollen (auf der Seite oder der Bildlaufleiste) |- |Nach rechts scrollen |{key Shift} + Nach unten scrollen (auf der Seite oder der Bildlaufleiste) |- |Nach links scrollen |{key Shift} + Nach oben scrollen (auf der Seite oder der Bildlaufleiste) |} ==Automatisches Scrollen auf einer Seite== Dies funktioniert nur, wenn die Einstellung „Automatischen Bildlauf aktivieren“ in den [[Change Firefox options, preferences and settings|Einstellungen]] aktiviert ist. {| !'''Befehl''' !'''Kürzel''' |- |Automatisches Scrollen auf der Seite |Mittlere Maustaste auf der Seite{for win} oder der Bildlaufleiste{/for} gedrückt halten und die Maus bewegen |- |Modus für automatisches Scrollen starten |Mittelklick auf die Seite{for win} oder die Bildlaufleiste{/for} |- |Im Modus für automatisches Scrollen scrollen |Maus bewegen |- |Modus für automatisches Scrollen beenden |Klicken<br>Mittelklick{for linux}<br>Rechtsklick{/for}<br>Scrollen |} =Zoomen von Seiten= {| !'''Befehl''' !'''Kürzel''' |- |Vergrößern |{for win,linux}{key Ctrl}{/for}{for mac}{key control}{/for} + Nach oben scrollen |- |Verkleinern |{for win,linux}{key Ctrl}{/for}{for mac}{key control}{/for} + Nach unten scrollen |- |Zoom auf Standard-Zoomstufe zurücksetzen |Klicken Sie auf die Zoomstufen-Anzeige in der Adressleiste (wenn die Zoomstufe nicht der Standard ist) |} =Text auswählen oder bearbeiten= {| !'''Befehl''' !'''Kürzel''' |- |Ausgewählten Text kopieren |{for win,linux}{key Ctrl} + Ausgewählten Text ziehen{/for} |- |Ausgewählten Text verschieben |Ausgewählten Text ziehen |- |Einen Absatz auswählen |Dreifachklick auf den Absatz |- |Ein Wort auswählen |Doppelklick auf das Wort |- |Text auswählen | #Klicken Sie an den Anfang des Textes #{key Shift} + Klicken Sie an das Ende des Textes |- |Text auswählen |Vom Anfang bis zum Ende des Textes ziehen |- |Linktext auswählen |{for win}{key Alt} + {key Windows} + Vom Anfang bis zum Ende des Textes ziehen{/for}{for linux}{key Alt} + Vom Anfang bis zum Ende des Textes ziehen{/for}{for mac}{key option} + Vom Anfang bis zum Ende des Textes ziehen{/for} |- |Eine Tabellenzelle auswählen |{for win,linux}{key Ctrl} + Klick auf die Tabellenzelle{/for} |- |Tabellenzellen auswählen |{for win,linux}{key Ctrl} + Über die Tabellenzellen ziehen{/for} |} =Tabs= {| !'''Befehl''' !'''Kürzel''' |- |Tab schließen |Mittelklick auf den Tab |- |Tab duplizieren (kopieren) |{for win,linux}{key Ctrl}{/for}{for mac}{key option}{/for} + Tab auf die Tableiste ziehen |- |Aktuellen Tab in neuem Vordergrund-Tab duplizieren (kopieren) |Mittelklick auf die Schaltfläche „Neu laden“<br>{for win,linux}{key Ctrl}{/for}{for mac}{key command}{/for} + Klick auf die Schaltfläche „Neu laden“ |- |Aktuellen Tab in neuem Hintergrund-Tab duplizieren (kopieren) |{for win,linux}{key Shift}{/for}{for mac}{key shift}{/for} + Mittelklick auf die Schaltfläche „Neu laden“<br>{for win,linux}{key Ctrl+Shift}{/for}{for mac}{key command+shift}{/for} + Klick auf die Schaltfläche „Neu laden“ |- |Tab verschieben |Tab auf die Tableiste ziehen (auch zwischen Fenstern) |- |Tab in neues Fenster verschieben |Tab auf die Adressleiste oder Seite ziehen |- |Neuen Vordergrund-Tab am rechten Ende der Tableiste öffnen |Klicken Sie auf die Schaltfläche „Neuer Tab“<br>Mittelklick auf die Tableiste<br>Doppelklick auf die Tableiste (wenn die Titelleiste angezeigt wird) |- |Neuen Vordergrund-Tab rechts neben dem aktuellen Tab öffnen |Mittelklick auf die Schaltfläche „Neuer Tab“<br>{for win,linux}{key Ctrl}{/for}{for mac}{key command}{/for} + Klick auf die Schaltfläche „Neuer Tab“ |- |Neuen Hintergrund-Tab rechts neben dem aktuellen Tab öffnen |{key Shift} + Mittelklick auf die Schaltfläche „Neuer Tab“<br>{for win,linux}{key Ctrl+Shift}{/for}{for mac}{key command+shift}{/for} + Klick auf die Schaltfläche „Neuer Tab“ |- |Neuen Tab in neuem Fenster öffnen |{key Shift} + Klick auf die Schaltfläche „Neuer Tab“ |- |In der Tableiste scrollen (wenn nicht alle Tabs angezeigt werden) |Auf der Tableiste scrollen |- |In der Tableiste um eine Seite scrollen (wenn nicht alle Tabs angezeigt werden) |Doppelklick auf die linke oder rechte Pfeilschaltfläche in der Tableiste |- |Zum Anfang oder Ende der Tableiste scrollen (wenn nicht alle Tabs angezeigt werden) |Dreifachklick auf die linke oder rechte Pfeilschaltfläche in der Tableiste |} ==Auswahl mehrerer Tabs== {| !'''Befehl''' !'''Kürzel''' |- |Einen Tab auswählen. Die Auswahl aller anderen Tabs aufheben. |Klick auf den Tab |- |Einen Tab auswählen oder die Auswahl aufheben. Die anderen Tabs bleiben ausgewählt oder ihre Auswahl bleibt aufgehoben. |{for win,linux}{key Ctrl}{/for}{for mac}{key command}{/for} + Klick auf den Tab |- |Einen Tab und den zuletzt angeklickten oder mit {for win,linux}{key Ctrl}{/for}{for mac}{key command}{/for} angeklickten ausgewählten Tab und alle Tabs dazwischen auswählen. Die Auswahl aller anderen Tabs aufheben. |{for win,linux}{key Shift}{/for}{for mac}{key shift}{/for} + Klick auf den Tab |- |Wie oben, aber die anderen Tabs bleiben ausgewählt oder ihre Auswahl bleibt aufgehoben. |{for win,linux}{key Ctrl+Shift}{/for}{for mac}{key command+shift}{/for} + Klick auf den Tab |} =Websuche= Im Web nach ausgewähltem Text (keine Webadresse) mit der Standard-Suchmaschine suchen… {| !'''Befehl''' !'''Kürzel''' |- |im aktuellen Tab |Ausgewählten Text auf die Adressleiste ziehen |- |in einem bestehenden Tab |Ausgewählten Text auf den Tab ziehen |- |in einem neuen Hintergrund-Tab[[#fgbg|*]] |Ausgewählten Text neben einen Tab ziehen |- |in einem neuen Vordergrund-Tab[[#fgbg|*]] |{key Shift} + Ausgewählten Text neben einen Tab ziehen |- |in einem neuen Hintergrund-Tab am rechten Ende der Tableiste[[#fgbg|*]] |Ausgewählten Text auf die Schaltfläche „Neuer Tab“ ziehen |- |in einem neuen Vordergrund-Tab am rechten Ende der Tableiste[[#fgbg|*]] |{key Shift} + Ausgewählten Text auf die Schaltfläche „Neuer Tab“ ziehen |} =Lesezeichen & Chronik-Seiten= {| !'''Befehl''' !'''Kürzel''' |- |Bestehendes Schlagwort zu Lesezeichen hinzufügen |Lesezeichen auf ein Schlagwort in der Bibliothek ziehen |- |Lesezeichen für Tab, Link, Chronik-Seite oder ausgewählte URL erstellen |Tab, Link, Chronik-Seite oder ausgewählte URL auf die Lesezeichen-Symbolleiste, Seitenleiste, das Menü oder die Bibliothek ziehen |- |Lesezeichen oder Ordner kopieren |{for win,linux}{key Ctrl}{/for}{for mac}{key option}{/for} + Lesezeichen oder Ordner auf die Lesezeichen-Symbolleiste, Seitenleiste, das Menü oder die Bibliothek ziehen |- |Lesezeichen oder Ordner verschieben |Lesezeichen oder Ordner auf die Lesezeichen-Symbolleiste, Seitenleiste, das Menü oder die Bibliothek ziehen |- |Lesezeichen oder Chronik-Seite im aktuellen Tab öffnen |Linksklick auf das Lesezeichen oder die Chronik-Seite (nicht in der Bibliothek).<br>Doppelklick auf das Lesezeichen oder die Chronik-Seite (in der Bibliothek). |- |Lesezeichen oder Chronik-Seite in neuem Vordergrund-Tab öffnen |Mittelklick auf das Lesezeichen oder die Chronik-Seite<br>{for win,linux}{key Ctrl}{/for}{for mac}{key command}{/for} + Linksklick auf das Lesezeichen oder die Chronik-Seite (nicht in der Bibliothek)<br>{for win,linux}{key Ctrl}{/for}{for mac}{key command}{/for} + Doppelklick auf das Lesezeichen oder die Chronik-Seite (in der Bibliothek) |- |Lesezeichen oder Chronik-Seite in neuem Hintergrund-Tab öffnen |{for win,linux}{key Shift}{/for}{for mac}{key shift}{/for} + Mittelklick auf das Lesezeichen oder die Chronik-Seite<br>{for win,linux}{key Ctrl+Shift}{/for}{for mac}{key command+shift}{/for} + Linksklick auf das Lesezeichen oder die Chronik-Seite (nicht in der Bibliothek)<br>{for win,linux}{key Ctrl+Shift}{/for}{for mac}{key command+shift}{/for} + Doppelklick auf das Lesezeichen oder die Chronik-Seite (in der Bibliothek) |- |Lesezeichen oder Chronik-Seite in neuem Fenster öffnen |{for win,linux}{key Shift}{/for}{for mac}{key shift}{/for} + Linksklick auf das Lesezeichen oder die Chronik-Seite (nicht in der Bibliothek)<br>{for win,linux}{key Shift}{/for}{for mac}{key shift}{/for} + Doppelklick auf das Lesezeichen oder die Chronik-Seite (in der Bibliothek) |- |Lesezeichen oder Chronik-Seite in einem bestehenden Tab öffnen |Lesezeichen oder Chronik-Seite auf einen Tab ziehen |- |Lesezeichen oder Chronik-Seite in einem neuen Hintergrund-Tab neben einem bestehenden Tab öffnen[[#fgbg|*]] |Lesezeichen oder Chronik-Seite neben einen bestehenden Tab ziehen |- |Lesezeichen oder Chronik-Seite in einem neuen Vordergrund-Tab neben einem bestehenden Tab öffnen[[#fgbg|*]] |{key Shift} + Lesezeichen oder Chronik-Seite neben einen bestehenden Tab ziehen |- |Alle Lesezeichen eines Ordners (nicht in der Bibliothek) in neuen Tabs oder einem neuen Fenster öffnen (außer denen in Unterordnern) | Neue Tabs (das erste Lesezeichen wird im Vordergrund-Tab geöffnet):<br>Mittelklick auf den Lesezeichen-Ordner<br>{for win,linux}{key Ctrl}{/for}{for mac}{key command}{/for} + Klick auf den Lesezeichen-Ordner<br> Neue Hintergrund-Tabs:<br>{key Shift} + Mittelklick auf den Lesezeichen-Ordner<br>{for win,linux}{key Ctrl+Shift}{/for}{for mac}{key command+shift}{/for} + Klick auf den Lesezeichen-Ordner<br> Neues Fenster:<br>{key Shift} + Klick auf den Lesezeichen-Ordner |- |Alle Lesezeichen eines Ordners in neuen Tabs öffnen (außer denen in Unterordnern) | Neue Tabs (das erste Lesezeichen wird im Vordergrund-Tab geöffnet)[[#fgbg|*]]:<br>{for win,linux}{key Shift}{/for}{for mac}{key shift}{/for} + Ordner neben einen Tab ziehen<br> Neue Hintergrund-Tabs[[#fgbg|*]]:<br>Ordner neben einen Tab ziehen |} =Startseite(n)= {| !'''Befehl''' !'''Kürzel''' |- |Die Startseite(n) in einem neuen Vordergrund-Tab öffnen |Mittelklick auf die Startseiten-Schaltfläche<br>{for win,linux}{key Ctrl}{/for}{for mac}{key command}{/for} + Klick auf die Startseiten-Schaltfläche |- |Die Startseite(n) in einem neuen Fenster öffnen |{key Shift} + Klick auf die Startseiten-Schaltfläche |- |Tab, Lesezeichen, Chronik-Seite, Link oder ausgewählte URL als neue Startseite festlegen |Tab, Lesezeichen, Chronik-Seite, Link oder ausgewählte URL auf die Startseiten-Schaltfläche ziehen |- |Alle Lesezeichen eines Ordners (außer denen in Unterordnern) als neue Startseiten festlegen |Lesezeichen-Ordner auf die Startseiten-Schaltfläche ziehen |- |Ausgewählte Tabs als neue Startseiten festlegen |Ausgewählte Tabs auf die Startseiten-Schaltfläche ziehen |} =Hauptfenster= {| !'''Befehl''' !'''Kürzel''' |- |Breite der Seitenleiste ändern |Seitenleisten-Rand ziehen |- |Breite der Adressleiste und der Suchleiste ändern |Rand zwischen Adressleiste und Suchleiste ziehen |} =Bibliotheksfenster= {| !'''Befehl''' !'''Kürzel''' |- |Spaltenbreiten in der Bibliothek ändern |Rand zwischen den Spaltenüberschriften ziehen |- |Spalte in der Bibliothek verschieben |Spaltenüberschrift ziehen |- |Liste in der Bibliothek nach einer Eigenschaft sortieren |Klicken Sie auf die Spaltenüberschrift (z. B. „Name“, „Letzter Besuch“).<br>Erneutes Klicken sortiert in die entgegengesetzte Richtung.<br>Nochmaliges Klicken entfernt die Sortierung. |}

Back to History