Compare Revisions

Tabs verwenden, um viele Webseiten in einem Fenster zu organisieren

Revision 15919:

مراجعة user47661 رقم 15919 بتاريخ

Revision 15926:

مراجعة user47661 رقم 15926 بتاريخ

الكلمات المفتاحية:

Navigation surfen browsen navigieren
Navigation surfen browsen navigieren

خلاصة نتائج البحث:

Mit Hilfe von Tabs (Karteireitern) können Sie mehrere Internetseiten in einem einzigen Firefox-Fenster öffnen, wobei jede Seite in einem eigenen Tab geladen wird. Damit halten Sie auf Ihren Bildschirm besser die Übersicht und es macht es einfach, zwischen Seiten zu wechseln. Dieser Artikel behandelt den grundlegenden Umgang mit Tabs.
Mit Hilfe von Tabs (Karteireitern) können Sie mehrere Internetseiten in einem einzigen Firefox-Fenster öffnen, wobei jede Seite in einem eigenen Tab geladen wird. Damit halten Sie auf Ihren Bildschirm besser die Übersicht und es macht es einfach, zwischen Seiten zu wechseln. Dieser Artikel behandelt den grundlegenden Umgang mit Tabs.

المحتوى:

Mit Hilfe von Tabs (&#8222;Karteireitern&#8220;) können Sie mehrere Internetseiten in einem einzigen Firefox-Fenster öffnen, wobei jede Seite in einem eigenen Tab geladen wird. Damit halten Sie auf Ihren Bildschirm besser die Übersicht und es macht es einfach, zwischen Seiten zu wechseln. Dieser Artikel behandelt den grundlegenden Umgang mit Tabs. {for fx3} <br/> [[Image:a30d730d9bc8fce304711d20b4b1e1e1-1236028964-448-1.jpg]] <br/> {/for} {for fx35} <br/> {for win,linux} [[Image:a30d730d9bc8fce304711d20b4b1e1e1-1264960804-278-1.png]] {/for} {for mac} [[Image:a30d730d9bc8fce304711d20b4b1e1e1-1264441693-748-1.png]] {/for} <br/> {/for} __TOC__ = Wie öffne ich einen neuen Tab? = <!-- GELÖSCHT ThomasLendo 2011-07-11: {for fx3} <br/> [[Image:a30d730d9bc8fce304711d20b4b1e1e1-1236028964-448-2.png]] <br/> {/for} {for fx35} {for win,linux} [[Image:a30d730d9bc8fce304711d20b4b1e1e1-1264960804-278-2.png]] {/for} {for mac} [[Image:a30d730d9bc8fce304711d20b4b1e1e1-1264441693-748-2.png]] {/for} {/for} Wenn Sie einen neuen Tab erstellen, wird dieser eine leere Seite enthalten und der Mauszeiger wird sich in der Adressleiste befinden. Beginnen Sie, eine Internetadresse (URL) oder einen Suchbegriff einzutippen, um eine Seite im neuen Tab zu öffnen &#8211; lesen Sie den Artikel [[Location bar autocomplete]] für weitere Informationen darüber, wie Sie mit Hilfe der besonderen Fähigkeiten der Adressleiste schneller an Ihr Ziel kommen können. Um einen neuen Tab zu öffnen: * '''Datei-Menü''': [[T:obenFensterMenueleiste]] das Menü {menu Datei} und wählen dort den Eintrag {menu Neuer Tab} aus. --> * Um einen neuen Tab zu öffnen, klicken Sie auf die Schaltfläche in der Tab-Leiste rechts vom letzten Tab. {for not fx35}{for win}<br/><br/>[[Image:Surfen mit Tabs 01 Windows]]<br/><br/>{/for} {for linux}<br/><br/>[[Image:Surfen mit Tabs 01 Linux]]<br/><br/>{/for} {for mac}<br/><br/>[[Image:Tabs Mac2]]<br/><br/>{/for}{/for} {for fx35} <br/> <br/> {for win,linux} [[Image:a30d730d9bc8fce304711d20b4b1e1e1-1264960804-278-3.png]] {/for} {for mac} [[Image:a30d730d9bc8fce304711d20b4b1e1e1-1264441693-748-4.png]] {/for} <br/><br/> {/for} ** Sie können auch das Tastenkürzel {for win,linux}{key Strg}{/for}{for mac}die {key Befehlstaste}{/for}+{key T} verwenden. ** Wenn Sie einen neuen Tab öffnen, wird der Mauszeiger in die Adressleiste springen, so dass Sie sofort beginnen können, den Namen oder die Internetadresse (URL) einer Website einzutippen &#8211; lesen Sie den Artikel [[Location bar autocomplete]] für weitere Informationen darüber, wie Sie mit Hilfe der besonderen Fähigkeiten der Adressleiste schneller an Ihr Ziel kommen können. == Eine Verknüpfung in einem eigenen Tab öffnen == * Wenn Sie normalerweise auf eine Verknüpfung klicken, wird sie sich im aktuellen Tab öffnen. Wenn Sie die Verknüpfung stattdessen in einem neuen Tab öffnen möchten, klicken Sie mit der mittleren Maustaste darauf. ** Besitzen Sie ein Mausrad an Ihrer Maus, ist ein Klick mit dem Mausrad gleichbedeutend mit dem Klick der mittleren Taste. ** Alternative: [[T:contextmenu]] auf die Verknüpfung und wählen Sie {menu Link in neuem Tab öffnen}. <!-- Probably don't need more than a few methods here. * '''Ziehen und Ablegen mit der Maus (drag & drop)''': Klicken Sie auf die Verknüpfung und halten Sie die Maustaste weiter gedrückt. Ziehen Sie die Verknüpfung dann an einen leeren Platz in der Tab-Leiste. * '''Maus + Tastaturkürzel''': Halten Sie die {for win,linux}{key Strg}-Taste{/for}{for mac}{key Befehlstaste}{/for} gedrückt und klicken Sie mit der linken Maustaste auf die Verknüpfung. Eine Webadressein der Adressleiste können Sie in einem neuen Tab öffnen, wenn Sie {for win,linux}{key Alt}{/for}{for mac}{key Wahltaste}{/for}+{for win,linux}{key Eingabetaste}{/for}{for mac}{key Return}{/for} drücken. --> = Wie schließe ich Tabs?= * Wenn Sie einen Tab schließen möchten, klicken Sie auf dessen Schaltfläche {button Tab schließen}. {for fx35} <br/> <br/> {for win,linux} [[Image:a30d730d9bc8fce304711d20b4b1e1e1-1264960804-278-4.png]] {/for} {for mac} [[Image:a30d730d9bc8fce304711d20b4b1e1e1-1264441693-748-3.png]] {/for} <br/> {/for} {for not fx35}{for win}<br/><br/>[[Image:Surfen mit Tabs 02 Windows]]<br/><br/>{/for} {for linux}<br/><br/>[[Image:Surfen mit Tabs 02 Linux]]<br/><br/>{/for} {/for} ** Sie können auch die {for win,linux}{key Strg}-Taste{/for}{for mac}{key Befehlstaste}{/for} gedrückt halten, während Sie auf {key W} drücken, um einen Tab zu schließen. ** Alternative: [[T:contextmenu]] auf den Tab, den Sie schließen möchten, und wählen Sie {menu Tab schließen}. <!-- Probably don't need more than a few methods here. * '''Datei-Menü''': [[T:obenFensterMenueleiste]] das Menü {menu Datei} und wählen dort den Eintrag {menu Tab schließen} aus. * '''Klick mit der mittleren Maustaste''': Klicken Sie auf den Tab, den Sie schließen möchten, mit der mittleren Maustaste an. Besitzen Sie ein Mausrad an Ihrer Maus, ist ein Klick mit dem Mausrad gleichbedeutend mit dem Klick der mittleren Taste. * '''Maus + Tastaturkürzel''': Halten Sie die {for win,linux}{key Strg}-Taste{/for}{for mac}{key Befehlstaste}{/for} gedrückt, während Sie auf {key W} drücken. Um alle anderen außer dem aktuell geöffneten Tab zu schließen, {for win,linux}klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Tab{/for}{for mac}drücken Sie {key Ctrl}, klicken Sie auf den Tab{/for} und wählen Sie {menu Andere Tabs schließen} aus. --> == Einen geschlossenen Tab wiederherstellen == * Um einen Tab zurückzuholen, den Sie vielleicht versehentlich geschlossen haben, gehen Sie {for not fx35}{for win}oben im Firefox-Fenster zur Schaltfläche {button Firefox} und klicken Sie auf {menu Chronik} (klicken Sie auf das Menü {menu Chronik} unter Windows XP), gehen Sie dort ins Untermenü {menu Kürzlich geschlossene Tabs} und wählen Sie den Tab aus, den Sie wiederherstellen möchten.{/for}{for linux}oben im Firefox-Fenster zum Menü {menu Chronik}{for fx4} (zur Schaltfläche {button Firefox} und klicken Sie auf {menu Chronik}, falls die Menüleiste ausgeblendet ist){/for}{/for}{for mac}in der Menüleiste zum Menü {menu Chronik}{/for}{for mac,linux}, gehen Sie dort ins Untermenü {menu Kürzlich geschlossene Tabs} und wählen Sie den Tab aus, den Sie wiederherstellen möchten.{/for}{/for}{for fx35}{for win,linux}oben im Firefox-Fenster{/for}{for mac}in der Menüleiste{/for} zum Menü {menu Chronik}, klicken Sie auf den Eintrag {menu Kürzlich geschlossene Tabs} und wählen Sie den Tab aus, den Sie wiederherstellen möchten.{/for} ** Sie können auch die Tasten {for win,linux}{key Strg}{/for}{for mac}{key Befehlstaste}{/for} und {key Umschalttaste} gedrückt halten, während Sie auf {key T} drücken, um den zuletzt geschlossenen Tab zurückzubringen. = Wie kann ich meine Tabs verwalten? = == Die Reihenfolge der Tabs ändern == * Um ein Tab an eine andere Position in der Tab-Leiste zu verschieben, klicken Sie mit der linken Maustaste darauf, halten Sie die Maustaste gedrückt und ziehen Sie den Tab an die gewünschte Stelle in der Tab-Leiste. Währenddessen wird ein kleiner Pfeil angezeigt, der angibt, an welcher Stelle der Tab eingefügt wird. {for fx35} <br/> <br/> {for win,linux} [[Image:a30d730d9bc8fce304711d20b4b1e1e1-1264960804-278-5.png]] {/for} {for mac} [[Image:a30d730d9bc8fce304711d20b4b1e1e1-1264442057-220-5.png]] {/for} <br/> {/for} {for not fx35} {for linux} <br/> <br/> [[Image:Surfen mit Tabs 05 Linux]] <br/> {/for} {/for} <!-- * Alternativ können Sie auch [[Keyboard shortcuts]] zum Verschieben von Tabs verwenden. --> == Ein Tab in ein anderes Fenster verschieben == * Um aus einem Tab ein eigenes, neues Firefox-Fenster zu machen, klicken Sie mit der linken Maustaste darauf, halten Sie die Maustaste gedrückt und ziehen Sie den Tab unter die Tab-Leiste. * Um ein Tab von einem Firefox-Fenster in ein anderes zu verschieben, klicken Sie mit der linken Maustaste darauf, halten Sie die Maustaste gedrückt und ziehen Sie den Tab in die Tab-Leiste des anderen Firefox-Fensters. == Alle Ihre Tabs im Blick halten == Wenn Sie mehr Tabs offen haben als in die Tab-Leiste passen, werden Bildlauf-Schaltflächen an jedem Ende der Tab-Leiste sichtbar. Klicken Sie auf sie und die Tab-Leiste wird sich nach links oder rechts verschieben. Sie können auch auf die Schaltfläche {button Alle Tabs auflisten} klicken und einen Tab in der Auswahlliste auswählen. {for not fx35}{for win}<br/><br/>[[Image:Surfen mit Tabs 03 Windows]]<br/><br/>{/for} {for linux}<br/><br/>[[Image:Surfen mit Tabs 03 Linux]]<br/><br/>{/for} {/for}{for mac}[[Image:Tabs Mac6]]{/for}{/for} {for not fx35} == App-Tabs erstellen == App-Tabs erlaubt Ihnen, immer Ihre Lieblingswebseiten wie Facebook, Gmail und Twitter nur einen Klick entfernt geöffnet zu halten. App-Tabs sind klein, können nicht versehentlich geschlossen werden und öffnen sich automatisch, sobald Sie Firefox starten. * Um einen App-Tab zu erstellen, {for win,linux}klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste{/for}{for mac}halten Sie einfach die Steuerungstaste gedrückt und klicken Sie mit der linken Maustaste{/for} auf einen Tab und wählen Sie {menu Als App-Tab anpinnen}. ** Weitere Informationen zu App-Tabs erhalten Sie im Artikel [[What are App Tabs?]]. {for win}<br/><br/>[[Image:Surfen mit Tabs 04 Windows]]<br/><br/>{/for} {for linux}<br/><br/>[[Image:Surfen mit Tabs 04 Linux]]<br/><br/>{/for} {/for}{for mac}[[Image:Tabs Mac7]]{/for} == Tab-Gruppen erstellen == Tab-Gruppen (auch als ''Panorama'' bekannt) sind ein einfacher Weg, um auf grafische Weise viele Tabs zu verwalten. Sie können Ihre Tabs in Gruppen einteilen, zwischen diesen Gruppen hin- und herwechseln und schnell alle Ihre offenen Tabs durchsuchen. Weitere Informationen zum Erstellen und Benutzen von Tab-Gruppen erhalten Sie im Artikel [[What are Tab Groups?]]. {/for} = Tipps und Tricks = * '''Wie Sie die Einstellungen für Tabs ändern können''', erfahren Sie im Artikel [[Options window - Tabs panel]]. * '''Wie Sie Tabs als Startseite festlegen können''', erfahren Sie im Artikel [[How to set the home page]]. * '''Um Lesezeichen von mehreren Tabs gleichzeitig hinzuzufügen''', verwenden Sie die Tastenkürzel {for win,linux}{key Strg+Umschalttaste+D}{/for}{for mac}{key Befehlstaste+Umschalttaste+D}{/for}. ** Weitere Informationen zu Lesezeichen erhalten Sie im Artikel [[How do I use bookmarks?]]. * '''Um mehr über Tastenkürzel und Mausbefehle zu erfahren, um Ihre Aufgaben schneller erledigen zu können''', sehen Sie sich die Artikel [[Keyboard shortcuts]] und [[Mouse shortcuts]] an. <!-- GELÖSCHT v. ThomasLendo 2011-07-24: == Eine Gruppe von Tabs als Lesezeichen hinzufügen == Wenn Sie mehrere Tabs im aktuellen Fenster offen haben, können Sie diese als Lesezeichen in einem neuen Lesezeichenordner hinzufügen: # [[T:obenFensterMenueleiste]] das Menü {menu Lesezeichen} und wählen dort {menu Lesezeichen für alle Tabs hinzufügen…} aus. Das Fenster &#8222;Neue Lesezeichen&#8220; wird sich öffnen. <br/> <br/> {for win,linux}[[Image:a30d730d9bc8fce304711d20b4b1e1e1-1264960804-278-6.png]] {/for} {for mac} [[Image:a30d730d9bc8fce304711d20b4b1e1e1-1264442057-220-6.png]] {/for} <br/> # Geben Sie im Feld neben '''Name:''' den Titel für die Gruppe von Lesezeichen an. # Wählen Sie im Auswahlfeld neben '''Ordner:''' den Ordner aus, in dem Sie die Gruppe von Lesezeichen abspeichern möchten. # Klicken Sie auf {button Lesezeichen hinzufügen}. Um diese Gruppe von Tabs wieder zu laden, gehen Sie zum Menü {menu Lesezeichen}, öffnen Sie den Lesezeichenordner, den Sie erstellt haben, und wählen Sie ganz unten in der Liste '''Alle in Tabs öffnen'''. * Sie können alternativ auch den Ordner mit der mittleren Maustaste anklicken, um den Inhalt in Tabs zu laden. Die Lesezeichen werden dann in bereits geöffneten Tabs geladen und nicht in neuen. <br/> <br/> [[Image:a30d730d9bc8fce304711d20b4b1e1e1-1236031356-979-1.png]] <br/> <br/> Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel [[Bookmarks]]. == Eine Gruppe von Tabs als Startseite festlegen == Wenn Sie mehrere Tabs im aktuellen Fenster offen haben, können Sie sie so einrichten, dass sie beim nächsten Start von Firefox wieder geöffnet werden: # [[T:optionspreferences]] # Gehen Sie zum Abschnitt {menu Allgemein}. # Klicken Sie unter '''Start''' auf die Schaltfläche {button Aktuelle Seiten verwenden}. # [[T:closeOptionsPreferences]]. == Kurzbefehle == Firefox hat einen umfangreichen Satz an Tastatur- und Mausbefehlen, um Ihren Umgang mit Tabs noch schneller machen zu können. Sehen Sie dazu die folgenden Artikel: * [[Keyboard shortcuts]] * [[Mouse shortcuts]] Weitere Informationen darüber, wie Sie eine Startseite festlegen können, finden Sie im Artikel [[How to set the home page]]. --> = Fehlerbehebung = Bei Problemen mit Tabs können Sie in folgenden Artikeln Rat einholen: * [[Multiple tabs open when starting Firefox]] * [[Firefox has just updated tab shows each time you start Firefox]] * [[New tabs do not appear to the right of the last tab]] * [[Basic troubleshooting]]
Mit Hilfe von Tabs (&#8222;Karteireitern&#8220;) können Sie mehrere Internetseiten in einem einzigen Firefox-Fenster öffnen, wobei jede Seite in einem eigenen Tab geladen wird. Damit halten Sie auf Ihren Bildschirm besser die Übersicht und es macht es einfach, zwischen Seiten zu wechseln. Dieser Artikel behandelt den grundlegenden Umgang mit Tabs. {for fx35} {for win,linux}<br/> <br/>[[Image:a30d730d9bc8fce304711d20b4b1e1e1-1264960804-278-1.png]] {/for} {for mac} <br/><br/> [[Image:a30d730d9bc8fce304711d20b4b1e1e1-1264441693-748-1.png]] {/for} {/for} {for not fx35} {for win}<br/><br/> [[Image:Surfen mit Tabs 05 Windows]]{/for} {for linux}<br/><br/> [[Image:Surfen mit Tabs 06 Linux]]{/for} {for mac}<br/> <br/>[[Image:Tabs Mac1]]{/for} {/for} __TOC__ = Wie öffne ich einen neuen Tab? = <!-- GELÖSCHT ThomasLendo 2011-07-11: {for fx3} <br/> [[Image:a30d730d9bc8fce304711d20b4b1e1e1-1236028964-448-2.png]] <br/> {/for} {for fx35} {for win,linux} [[Image:a30d730d9bc8fce304711d20b4b1e1e1-1264960804-278-2.png]] {/for} {for mac} [[Image:a30d730d9bc8fce304711d20b4b1e1e1-1264441693-748-2.png]] {/for} {/for} Wenn Sie einen neuen Tab erstellen, wird dieser eine leere Seite enthalten und der Mauszeiger wird sich in der Adressleiste befinden. Beginnen Sie, eine Internetadresse (URL) oder einen Suchbegriff einzutippen, um eine Seite im neuen Tab zu öffnen &#8211; lesen Sie den Artikel [[Location bar autocomplete]] für weitere Informationen darüber, wie Sie mit Hilfe der besonderen Fähigkeiten der Adressleiste schneller an Ihr Ziel kommen können. Um einen neuen Tab zu öffnen: * '''Datei-Menü''': [[T:obenFensterMenueleiste]] das Menü {menu Datei} und wählen dort den Eintrag {menu Neuer Tab} aus. --> * Um einen neuen Tab zu öffnen, klicken Sie auf die Schaltfläche in der Tab-Leiste rechts vom letzten Tab. {for not fx35}{for win}<br/><br/>[[Image:Surfen mit Tabs 01 Windows]]<br/><br/>{/for} {for linux}<br/><br/>[[Image:Surfen mit Tabs 01 Linux]]<br/><br/>{/for} {for mac}<br/><br/>[[Image:Tabs Mac2]]<br/><br/>{/for}{/for} {for fx35} <br/> <br/> {for win,linux} [[Image:a30d730d9bc8fce304711d20b4b1e1e1-1264960804-278-3.png]] {/for} {for mac} [[Image:a30d730d9bc8fce304711d20b4b1e1e1-1264441693-748-4.png]] {/for} <br/><br/> {/for} ** Sie können auch das Tastenkürzel {for win,linux}{key Strg}{/for}{for mac}die {key Befehlstaste}{/for}+{key T} verwenden. ** Wenn Sie einen neuen Tab öffnen, wird der Mauszeiger in die Adressleiste springen, so dass Sie sofort beginnen können, den Namen oder die Internetadresse (URL) einer Website einzutippen &#8211; lesen Sie den Artikel [[Location bar autocomplete]] für weitere Informationen darüber, wie Sie mit Hilfe der besonderen Fähigkeiten der Adressleiste schneller an Ihr Ziel kommen können. == Eine Verknüpfung in einem eigenen Tab öffnen == * Wenn Sie normalerweise auf eine Verknüpfung klicken, wird sie sich im aktuellen Tab öffnen. Wenn Sie die Verknüpfung stattdessen in einem neuen Tab öffnen möchten, klicken Sie mit der mittleren Maustaste darauf. ** Besitzen Sie ein Mausrad an Ihrer Maus, ist ein Klick mit dem Mausrad gleichbedeutend mit dem Klick der mittleren Taste. ** Alternative: [[T:contextmenu]] auf die Verknüpfung und wählen Sie {menu Link in neuem Tab öffnen}. <!-- Probably don't need more than a few methods here. * '''Ziehen und Ablegen mit der Maus (drag & drop)''': Klicken Sie auf die Verknüpfung und halten Sie die Maustaste weiter gedrückt. Ziehen Sie die Verknüpfung dann an einen leeren Platz in der Tab-Leiste. * '''Maus + Tastaturkürzel''': Halten Sie die {for win,linux}{key Strg}-Taste{/for}{for mac}{key Befehlstaste}{/for} gedrückt und klicken Sie mit der linken Maustaste auf die Verknüpfung. Eine Webadressein der Adressleiste können Sie in einem neuen Tab öffnen, wenn Sie {for win,linux}{key Alt}{/for}{for mac}{key Wahltaste}{/for}+{for win,linux}{key Eingabetaste}{/for}{for mac}{key Return}{/for} drücken. --> = Wie schließe ich Tabs?= * Wenn Sie einen Tab schließen möchten, klicken Sie auf dessen Schaltfläche {button Tab schließen}. {for fx35} <br/> <br/> {for win,linux} [[Image:a30d730d9bc8fce304711d20b4b1e1e1-1264960804-278-4.png]] {/for} {for mac} [[Image:a30d730d9bc8fce304711d20b4b1e1e1-1264441693-748-3.png]] {/for} <br/> {/for} {for not fx35}{for win}<br/><br/>[[Image:Surfen mit Tabs 02 Windows]]<br/><br/>{/for} {for linux}<br/><br/>[[Image:Surfen mit Tabs 02 Linux]]<br/><br/>{/for}{for mac}[[Image:Tabs Mac3]]{/for} {/for} ** Sie können auch die {for win,linux}{key Strg}-Taste{/for}{for mac}{key Befehlstaste}{/for} gedrückt halten, während Sie auf {key W} drücken, um einen Tab zu schließen. ** Alternative: [[T:contextmenu]] auf den Tab, den Sie schließen möchten, und wählen Sie {menu Tab schließen}. <!-- Probably don't need more than a few methods here. * '''Datei-Menü''': [[T:obenFensterMenueleiste]] das Menü {menu Datei} und wählen dort den Eintrag {menu Tab schließen} aus. * '''Klick mit der mittleren Maustaste''': Klicken Sie auf den Tab, den Sie schließen möchten, mit der mittleren Maustaste an. Besitzen Sie ein Mausrad an Ihrer Maus, ist ein Klick mit dem Mausrad gleichbedeutend mit dem Klick der mittleren Taste. * '''Maus + Tastaturkürzel''': Halten Sie die {for win,linux}{key Strg}-Taste{/for}{for mac}{key Befehlstaste}{/for} gedrückt, während Sie auf {key W} drücken. Um alle anderen außer dem aktuell geöffneten Tab zu schließen, {for win,linux}klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Tab{/for}{for mac}drücken Sie {key Ctrl}, klicken Sie auf den Tab{/for} und wählen Sie {menu Andere Tabs schließen} aus. --> == Einen geschlossenen Tab wiederherstellen == * Um einen Tab zurückzuholen, den Sie vielleicht versehentlich geschlossen haben, gehen Sie {for not fx35}{for win}oben im Firefox-Fenster zur Schaltfläche {button Firefox} und klicken Sie auf {menu Chronik} (klicken Sie auf das Menü {menu Chronik} unter Windows XP), gehen Sie dort ins Untermenü {menu Kürzlich geschlossene Tabs} und wählen Sie den Tab aus, den Sie wiederherstellen möchten.{/for}{for linux}oben im Firefox-Fenster zum Menü {menu Chronik}{for fx4} (zur Schaltfläche {button Firefox} und klicken Sie auf {menu Chronik}, falls die Menüleiste ausgeblendet ist){/for}{/for}{for mac}in der Menüleiste zum Menü {menu Chronik}{/for}{for mac,linux}, gehen Sie dort ins Untermenü {menu Kürzlich geschlossene Tabs} und wählen Sie den Tab aus, den Sie wiederherstellen möchten.{/for}{/for}{for fx35}{for win,linux}oben im Firefox-Fenster{/for}{for mac}in der Menüleiste{/for} zum Menü {menu Chronik}, klicken Sie auf den Eintrag {menu Kürzlich geschlossene Tabs} und wählen Sie den Tab aus, den Sie wiederherstellen möchten.{/for} ** Sie können auch die Tasten {for win,linux}{key Strg}{/for}{for mac}{key Befehlstaste}{/for} und {key Umschalttaste} gedrückt halten, während Sie auf {key T} drücken, um den zuletzt geschlossenen Tab zurückzubringen. = Wie kann ich meine Tabs verwalten? = == Die Reihenfolge der Tabs ändern == * Um ein Tab an eine andere Position in der Tab-Leiste zu verschieben, klicken Sie mit der linken Maustaste darauf, halten Sie die Maustaste gedrückt und ziehen Sie den Tab an die gewünschte Stelle in der Tab-Leiste. Währenddessen wird ein kleiner Pfeil angezeigt, der angibt, an welcher Stelle der Tab eingefügt wird. {for fx35} {for win,linux}<br/> <br/> [[Image:a30d730d9bc8fce304711d20b4b1e1e1-1264960804-278-5.png]] {/for} {for mac} [[Image:a30d730d9bc8fce304711d20b4b1e1e1-1264442057-220-5.png]] <br/> {/for} {/for} {for not fx35}{for win}<br/> <br/> [[Image:Surfen mit Tabs 06 Windows]]<br/> {/for}{/for}{for mac}<br/> <br/> [[Image:Tabs Mac4]]<br/> {/for} {for linux} <br/> <br/> [[Image:Surfen mit Tabs 05 Linux]] <br/> {/for} {/for}{for win,fx35}<br/> <br/> [[Image:14d655966b77272ea0571900f4b4d7a8-1258843513-721-4.png]] <br/>{/for} <!-- * Alternativ können Sie auch [[Keyboard shortcuts]] zum Verschieben von Tabs verwenden. --> == Ein Tab in ein anderes Fenster verschieben == * Um aus einem Tab ein eigenes, neues Firefox-Fenster zu machen, klicken Sie mit der linken Maustaste darauf, halten Sie die Maustaste gedrückt und ziehen Sie den Tab unter die Tab-Leiste. * Um ein Tab von einem Firefox-Fenster in ein anderes zu verschieben, klicken Sie mit der linken Maustaste darauf, halten Sie die Maustaste gedrückt und ziehen Sie den Tab in die Tab-Leiste des anderen Firefox-Fensters. == Alle Ihre Tabs im Blick halten == Wenn Sie mehr Tabs offen haben als in die Tab-Leiste passen, werden Bildlauf-Schaltflächen an jedem Ende der Tab-Leiste sichtbar. Klicken Sie auf sie und die Tab-Leiste wird sich nach links oder rechts verschieben. Sie können auch auf die Schaltfläche {button Alle Tabs auflisten} klicken und einen Tab in der Auswahlliste auswählen. {for not fx35}{for win}<br/><br/>[[Image:Surfen mit Tabs 03 Windows]]<br/><br/>{/for} {for linux}<br/><br/>[[Image:Surfen mit Tabs 03 Linux]]<br/><br/>{/for} {/for}{for mac}[[Image:Tabs Mac6]]{/for}{/for} {for not fx35} == App-Tabs erstellen == App-Tabs erlaubt Ihnen, immer Ihre Lieblingswebseiten wie Facebook, Gmail und Twitter nur einen Klick entfernt geöffnet zu halten. App-Tabs sind klein, können nicht versehentlich geschlossen werden und öffnen sich automatisch, sobald Sie Firefox starten. * Um einen App-Tab zu erstellen, {for win,linux}klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste{/for}{for mac}halten Sie einfach die Steuerungstaste gedrückt und klicken Sie mit der linken Maustaste{/for} auf einen Tab und wählen Sie {menu Als App-Tab anpinnen}. ** Weitere Informationen zu App-Tabs erhalten Sie im Artikel [[What are App Tabs?]]. {for win}<br/><br/>[[Image:Surfen mit Tabs 04 Windows]]<br/><br/>{/for} {for linux}<br/><br/>[[Image:Surfen mit Tabs 04 Linux]]<br/><br/>{/for} {/for}{for mac}[[Image:Tabs Mac7]]{/for} == Tab-Gruppen erstellen == Tab-Gruppen (auch als ''Panorama'' bekannt) sind ein einfacher Weg, um auf grafische Weise viele Tabs zu verwalten. Sie können Ihre Tabs in Gruppen einteilen, zwischen diesen Gruppen hin- und herwechseln und schnell alle Ihre offenen Tabs durchsuchen. Weitere Informationen zum Erstellen und Benutzen von Tab-Gruppen erhalten Sie im Artikel [[What are Tab Groups?]]. {/for} = Tipps und Tricks = * '''Wie Sie die Einstellungen für Tabs ändern können''', erfahren Sie im Artikel [[Options window - Tabs panel]]. * '''Wie Sie Tabs als Startseite festlegen können''', erfahren Sie im Artikel [[How to set the home page]]. * '''Um Lesezeichen von mehreren Tabs gleichzeitig hinzuzufügen''', verwenden Sie die Tastenkürzel {for win,linux}{key Strg+Umschalttaste+D}{/for}{for mac}{key Befehlstaste+Umschalttaste+D}{/for}. ** Weitere Informationen zu Lesezeichen erhalten Sie im Artikel [[How do I use bookmarks?]]. * '''Um mehr über Tastenkürzel und Mausbefehle zu erfahren, um Ihre Aufgaben schneller erledigen zu können''', sehen Sie sich die Artikel [[Keyboard shortcuts]] und [[Mouse shortcuts]] an. <!-- GELÖSCHT v. ThomasLendo 2011-07-24: == Eine Gruppe von Tabs als Lesezeichen hinzufügen == Wenn Sie mehrere Tabs im aktuellen Fenster offen haben, können Sie diese als Lesezeichen in einem neuen Lesezeichenordner hinzufügen: # [[T:obenFensterMenueleiste]] das Menü {menu Lesezeichen} und wählen dort {menu Lesezeichen für alle Tabs hinzufügen…} aus. Das Fenster &#8222;Neue Lesezeichen&#8220; wird sich öffnen. <br/> <br/> {for win,linux}[[Image:a30d730d9bc8fce304711d20b4b1e1e1-1264960804-278-6.png]] {/for} {for mac} [[Image:a30d730d9bc8fce304711d20b4b1e1e1-1264442057-220-6.png]] {/for} <br/> # Geben Sie im Feld neben '''Name:''' den Titel für die Gruppe von Lesezeichen an. # Wählen Sie im Auswahlfeld neben '''Ordner:''' den Ordner aus, in dem Sie die Gruppe von Lesezeichen abspeichern möchten. # Klicken Sie auf {button Lesezeichen hinzufügen}. Um diese Gruppe von Tabs wieder zu laden, gehen Sie zum Menü {menu Lesezeichen}, öffnen Sie den Lesezeichenordner, den Sie erstellt haben, und wählen Sie ganz unten in der Liste '''Alle in Tabs öffnen'''. * Sie können alternativ auch den Ordner mit der mittleren Maustaste anklicken, um den Inhalt in Tabs zu laden. Die Lesezeichen werden dann in bereits geöffneten Tabs geladen und nicht in neuen. <br/> <br/> [[Image:a30d730d9bc8fce304711d20b4b1e1e1-1236031356-979-1.png]] <br/> <br/> Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel [[Bookmarks]]. == Eine Gruppe von Tabs als Startseite festlegen == Wenn Sie mehrere Tabs im aktuellen Fenster offen haben, können Sie sie so einrichten, dass sie beim nächsten Start von Firefox wieder geöffnet werden: # [[T:optionspreferences]] # Gehen Sie zum Abschnitt {menu Allgemein}. # Klicken Sie unter '''Start''' auf die Schaltfläche {button Aktuelle Seiten verwenden}. # [[T:closeOptionsPreferences]]. == Kurzbefehle == Firefox hat einen umfangreichen Satz an Tastatur- und Mausbefehlen, um Ihren Umgang mit Tabs noch schneller machen zu können. Sehen Sie dazu die folgenden Artikel: * [[Keyboard shortcuts]] * [[Mouse shortcuts]] Weitere Informationen darüber, wie Sie eine Startseite festlegen können, finden Sie im Artikel [[How to set the home page]]. --> = Fehlerbehebung = Bei Problemen mit Tabs können Sie in folgenden Artikeln Rat einholen: * [[Multiple tabs open when starting Firefox]] * [[Firefox has just updated tab shows each time you start Firefox]] * [[New tabs do not appear to the right of the last tab]] * [[Basic troubleshooting]]

Back to History