Compare Revisions
Von der 32-Bit-Version zum 64-Bit-Firefox wechseln
Revision 147383:
Revision 147383 by Artist on
Revision 151820:
Revision 151820 by Daniel2099 on
Keywords:
Search results summary:
Möchten Sie auf die 64-Bit-Version von Firefox umsteigen? So geht's …
Möchten Sie auf die 64-Bit-Version von Firefox umsteigen? So geht's …
Content:
[[Template:WindowsOnly]]
{note}'''Hinweis:''' Mozilla plant die automatische Umstellung der Nutzer vom 32-Bit-Firefox auf den 64-Bit-Firefox auf Windows 64-Bit-Systemen mit mehr als 2 GB RAM. Weitere Informationen erhalten Sie im englischsprachigen [https://blog.mozilla.org/firefox/firefox-64-default-64-bit-windows/ Mozilla-Blogbeitrag] und [https://wiki.mozilla.org/Firefox/Win64 Firefox Win64 Mozilla Wiki].{/note}
Die 64-Bit-Version von Firefox ermöglicht eine höhere Leistung als die 32-Bit-Version. Möchten Sie auf die 64-Bit-Version von Firefox umsteigen? Installieren Sie dazu einfach die 64-Bit-Version und deinstallieren Sie die 32-Bit-Version. Ihre [[Profiles - Where Firefox stores your bookmarks, passwords and other user data|Firefox-Benutzerdaten]] (Passwörter, Lesezeichen, Einstellungen, [[Find and install add-ons to add features to Firefox| Erweiterungen und Themes]] usw.) bleiben dabei erhalten.
{warning}
* Die 64-Bit-Version von Firefox erfordert eine 64-Bit-Version von Windows 7/8/10 oder höher. Um herauszufinden, ob Sie eine 64-Bit-Version von Windows verwenden, besuchen Sie [https://support.microsoft.com/de-de/help/13443/windows-which-operating-system diese Microsoft-Seite].
{for not fx52}
* Die 64-Bit-Version von Firefox unterstützt nur noch [[Flash Plugin - Keep it up to date and troubleshoot problems|Adobe Flash]] und [[Use the Silverlight plugin to play audio and video|Microsoft Silverlight]] NPAPI-Plugins. [[Why do Java, Silverlight, Adobe Acrobat and other plugins no longer work?|Dieser Artikel]] informiert Sie über die Änderungen der Firefox-Unterstützung für Plugins.
{/for}{/warning}
'''Mit diesen Schritten wechseln Sie zur 64-Bit-Version von Firefox:'''
# Besuchen Sie die [https://www.mozilla.org/en-US/firefox/all/#de Download-Seite von Mozilla Firefox] und klicken Sie auf den '''Windows 64-Bit'''-Link für die deutsche Sprache.
#;[[Image:Vollständige Installer Deutsch (64-Bit)]]
# Führen Sie die soeben heruntergeladene Installationsdatei aus und folgen Sie den Anweisungen des Installationsassistenten, um die 64-Bit-Version von Firefox zu installieren.
# Schließen Sie Firefox.
# Nun können Sie die 32-Bit-Version entfernen. Öffnen Sie das {menu Start}-Menü von Windows und wählen Sie {for not win7}{menu Einstellungen}{/for}{for win7}{menu Systemsteuerung}{/for}. Klicken Sie nun auf {for not win7}{menu System}{/for}{for win7}{menu Programme}{/for} und anschließend auf {for not win7}{menu Apps & Features}{/for}{for win7}{menu Programme und Funktionen}{/for}.
# Scrollen Sie durch die Liste von {for not win7}Apps{/for}{for win7}Programmen{/for}, bis Sie den '''Mozilla Firefox'''-Eintrag sehen, der in den Klammern '''x86''' im Namen enthält. Klicken Sie ihn an und wählen Sie {button Deinstallieren}.
# Folgen Sie den Anweisungen des Deinstallationsassistenten, um die 32-Bit-Version von Firefox zu entfernen.
[[Template:WindowsOnly]]
{note}'''Hinweis:''' Mit dem Update von Firefox auf die [[Find what version of Firefox you are using|Version]] 56.0.1 am 9. Oktober 2017 hat Mozilla damit begonnen, Nutzer der 32-Bit-Version von Firefox auf den 64-Bit-Firefox umzustellen. Weitere Informationen erhalten Sie im englischsprachigen [https://blog.mozilla.org/firefox/firefox-64-default-64-bit-windows/ Mozilla-Blogbeitrag] und [https://wiki.mozilla.org/Firefox/Win64 Firefox Win64 Mozilla Wiki]. Informationen darüber, wie Sie weiterhin den 32-Bit-Fiefox verwenden können, erhalten Sie im Artikel [[How to opt out of 32-bit Firefox migration to 64-bit]].{/note}
Die 64-Bit-Version von Firefox ermöglicht eine höhere Leistung als die 32-Bit-Version. Möchten Sie auf die 64-Bit-Version von Firefox umsteigen? Installieren Sie dazu einfach die 64-Bit-Version und deinstallieren Sie die 32-Bit-Version. Ihre [[Profiles - Where Firefox stores your bookmarks, passwords and other user data|Firefox-Benutzerdaten]] (Passwörter, Lesezeichen, Einstellungen, [[Find and install add-ons to add features to Firefox| Erweiterungen und Themes]] usw.) bleiben dabei erhalten.
{warning}
* Die 64-Bit-Version von Firefox erfordert eine 64-Bit-Version von Windows 7/8/10 oder höher. Um herauszufinden, ob Sie eine 64-Bit-Version von Windows verwenden, besuchen Sie [https://support.microsoft.com/de-de/help/13443/windows-which-operating-system diese Microsoft-Seite].
{for not fx52}
* Die 64-Bit-Version von Firefox unterstützt nur noch [[Flash Plugin - Keep it up to date and troubleshoot problems|Adobe Flash]] und [[Use the Silverlight plugin to play audio and video|Microsoft Silverlight]] NPAPI-Plugins. [[Why do Java, Silverlight, Adobe Acrobat and other plugins no longer work?|Dieser Artikel]] informiert Sie über die Änderungen der Firefox-Unterstützung für Plugins.
{/for}{/warning}
'''Mit diesen Schritten wechseln Sie zur 64-Bit-Version von Firefox:'''
# Besuchen Sie die [https://www.mozilla.org/en-US/firefox/all/#de Download-Seite von Mozilla Firefox] und klicken Sie auf den '''Windows 64-Bit'''-Link für die deutsche Sprache.
#;[[Image:Vollständige Installer Deutsch (64-Bit)]]
# Führen Sie die soeben heruntergeladene Installationsdatei aus und folgen Sie den Anweisungen des Installationsassistenten, um die 64-Bit-Version von Firefox zu installieren.
# Schließen Sie Firefox.
# Nun können Sie die 32-Bit-Version entfernen. Öffnen Sie das {menu Start}-Menü von Windows und wählen Sie {for not win7}{menu Einstellungen}{/for}{for win7}{menu Systemsteuerung}{/for}. Klicken Sie nun auf {for not win7}{menu System}{/for}{for win7}{menu Programme}{/for} und anschließend auf {for not win7}{menu Apps & Features}{/for}{for win7}{menu Programme und Funktionen}{/for}.
# Scrollen Sie durch die Liste von {for not win7}Apps{/for}{for win7}Programmen{/for}, bis Sie den '''Mozilla Firefox'''-Eintrag sehen, der in den Klammern '''x86''' im Namen enthält. Klicken Sie ihn an und wählen Sie {button Deinstallieren}.
# Folgen Sie den Anweisungen des Deinstallationsassistenten, um die 32-Bit-Version von Firefox zu entfernen.