Compare Revisions

Übertragen von Thunderbird-Daten auf einen neuen Computer

Revision 222625:

Revision 222625 by Artist on

Revision 222626:

Revision 222626 by Artist on

Keywords:

Search results summary:

Der Artikel beschreibt, wie Sie Thunderbird-Daten (z. B. Konten-Einstellungen, Nachrichten, Passwörter) auf einen neuen Computer übertragen.
Der Artikel beschreibt, wie Sie Thunderbird-Daten (z. B. Konten-Einstellungen, Nachrichten, Passwörter) auf einen neuen Computer übertragen.

Content:

Thunderbird speichert Ihre Daten an einem separaten Ort, dem [[Profiles - Where Thunderbird stores your messages and other user data|Profilordner]] – getrennt vom {for win}Thunderbird-Programmverzeichnis{/for}{for mac,linux}Thunderbird-Programmverzeichnis{/for}. Um Ihre Daten zu verschieben, können Sie mithilfe der nachfolgend beschriebenen Schritte Ihren Profilordner an den entsprechenden Speicherort auf Ihrem Zielcomputer kopieren. *'''Auf Ihrem Quellcomputer''' *#Schließen Sie ein Gerät zur Datenübertragung an. Dies kann ein lokales Gerät sein (z. B. ein USB-Stick) oder ein externes Speichergerät. *#{for win,linux}Klicken Sie auf die Menüschaltfläche [[Image:menu button de fx70|width=15]], klicken Sie auf {menu Hilfe} und wählen Sie {menu Informationen zur Fehlerbehebung}{/for}{for mac}Öffnen Sie das Menü {menu Hilfe} und wählen Sie {menu Informationen zur Fehlerbehebung}{/for}. *#Gehen Sie im sich öffnenden Tab im Abschnitt „Allgemeine Informationen“ zum Eintrag '''Profilordner''' und klicken Sie dort auf die Schaltfläche {for win}{button Ordner öffnen}{/for}{for linux}{button Verzeichnis öffnen}{/for}{for mac}{button Im Finder anzeigen}{/for}. Ihr Thunderbird-Profilordner öffnet sich nun im {for win}Windows-Explorer{/for}{for linux}Dateimanager{/for}{for mac}Finder{/for}. *#{for win,linux}Schließen{/for}{for mac}Beenden{/for} Sie Thunderbird. *#{for win,linux}Gehen Sie im {for win}Windows-Explorer{/for}{for linux}Dateimanager{/for}{for mac}Finder{/for} in Ihrem Thunderbird-Profilordner {for win}drei{/for}{for linux}zwei{/for} Ebenen nach oben{/for}{for mac}Öffnen Sie in Ihrem Thunderbird-Profilordner das Menü {menu Gehe zu} und wählen Sie zweimal {menu Übergeordneter Ordner}{/for}. *#[[T:contextmenu]] auf den Ordner{for win,mac}{filepath Thunderbird}{/for}{for linux}{filepath .thunderbird}{/for}. Wählen Sie anschließend {for win,linux}{menu Kopieren}{/for}{for mac}{menu „Thunderbird" kopieren}{/for}.{for linux}<br>({filepath .thunderbird} ist ein versteckter Ordner. Stellen Sie sicher, dass Linux so eingestellt ist, dass versteckte Dateien angezeigt werden.){/for} *#[[T:contextmenu]] auf das Gerät, das Sie zur Datenübertragung verwenden. Wählen Sie dann {for win,linux}{menu Einfügen}{/for}{for mac}{menu Objekt kopieren}{/for}. *#Wenn Sie ein lokales Gerät (z. B. einen USB-Stick) zur Datenübertragung verwenden, entfernen Sie dieses Gerät sicher vom Quellcomputer. '''Tipp:''' Mit diesen Schritten können Sie auch eine Sicherungskopie Ihres Thunderbird-Profilordners erstellen. {note}'''Hinweis:''' Wenn Sie die Profilverwaltung auf Ihrem Quellcomputer verwendet haben, um den Thunderbird-Profilordner an einem benutzerdefinierten Ort auf einem externen Speichergerät zu speichern, erstellen Sie auf Ihrem Zielcomputer [[Mehrere Profile verwenden|ein neues Profil]] und konfigurieren Sie dieses Profil so, dass es denselben Speicherort verwendet. Die neue Installation von Thunderbird wird dann die bereits vorhandenen Daten verwenden.{/note} *'''Auf Ihrem Zielcomputer''' *#Verbinden Sie dasselbe Gerät, das Sie zuvor zum Kopieren Ihres Thunderbird-Profilordners vom Quellcomputer benutzten. *#[[T:contextmenu]] auf die Kopie des Thunderbird-Profilordners, den Sie vorher auf dem Gerät zur Datenübertragung erstellt haben. Wählen Sie anschließend {for win,linux}{menu Kopieren}{/for}{for mac}{menu „Thunderbird" kopieren}{/for}. *#Öffnen Sie Thunderbird. (Falls das Fenster zum Einrichten von E-Mail-Konten eingeblendet wird, schließen Sie es.) *#{for win,linux}Klicken Sie auf die Menüschaltfläche [[Image:menu button de fx70|width=15]], klicken Sie auf {menu Hilfe} und wählen Sie {menu Informationen zur Fehlerbehebung}{/for}{for mac}Öffnen Sie das Menü {menu Hilfe} und wählen Sie {menu Informationen zur Fehlerbehebung}{/for}. *#Gehen Sie im sich öffnenden Tab im Abschnitt „Allgemeine Informationen“ zum Eintrag '''Profilordner''' und klicken Sie dort auf die Schaltfläche {for win}{button Ordner öffnen}{/for}{for linux}{button Verzeichnis öffnen}{/for}{for mac}{button Im Finder anzeigen}{/for}. Ihr Thunderbird-Profilordner öffnet sich nun im {for win}Windows-Explorer{/for}{for linux}Dateimanager{/for}{for mac}Finder{/for}. *#{for win,linux}Schließen{/for}{for mac}Beenden{/for} Sie Thunderbird. *#{for win,linux}Gehen Sie im {for win}Windows-Explorer{/for}{for linux}Dateimanager{/for}{for mac}Finder{/for} in Ihrem Thunderbird-Profilordner {for win}drei{/for}{for linux}zwei{/for} Ebenen nach oben{/for}{for mac}Öffnen Sie in Ihrem Thunderbird-Profilordner das Menü {menu Gehe zu} und wählen Sie zweimal {menu Übergeordneter Ordner}{/for}. *#[[T:contextmenu]] in den Ordner. Wählen Sie anschließend {for win,linux}{menu Einfügen}{/for}{for mac}{menu Objekt einfügen}{/for}. *#Wenn Sie dazu aufgefordert werden, ersetzen Sie Ihre aktuellen Daten.
Thunderbird speichert Ihre Daten an einem separaten Ort, dem [[Profiles - Where Thunderbird stores your messages and other user data|Profilordner]] – getrennt vom {for win}Thunderbird-Programmverzeichnis{/for}{for mac,linux}Thunderbird-Programmverzeichnis{/for}. Um Ihre Daten zu verschieben, können Sie mithilfe der nachfolgend beschriebenen Schritte Ihren Profilordner an den entsprechenden Speicherort auf Ihrem Zielcomputer kopieren. *'''Auf Ihrem Quellcomputer''' *#Verbinden Sie ein Gerät zur Datenübertragung mit Ihrem Quellcomputer. Dies kann ein lokales Gerät sein (z. B. ein USB-Stick) oder ein externes Speichergerät. *#{for win,linux}Klicken Sie auf die Menüschaltfläche [[Image:menu button de fx70|width=15]], klicken Sie auf {menu Hilfe} und wählen Sie {menu Informationen zur Fehlerbehebung}{/for}{for mac}Öffnen Sie das Menü {menu Hilfe} und wählen Sie {menu Informationen zur Fehlerbehebung}{/for}. *#Gehen Sie im sich öffnenden Tab im Abschnitt „Allgemeine Informationen“ zum Eintrag '''Profilordner''' und klicken Sie dort auf die Schaltfläche {for win}{button Ordner öffnen}{/for}{for linux}{button Verzeichnis öffnen}{/for}{for mac}{button Im Finder anzeigen}{/for}. Ihr Thunderbird-Profilordner öffnet sich nun im {for win}Windows-Explorer{/for}{for linux}Dateimanager{/for}{for mac}Finder{/for}. *#{for win,linux}Schließen{/for}{for mac}Beenden{/for} Sie Thunderbird. *#{for win,linux}Gehen Sie im {for win}Windows-Explorer{/for}{for linux}Dateimanager{/for}{for mac}Finder{/for} in Ihrem Thunderbird-Profilordner {for win}drei{/for}{for linux}zwei{/for} Ebenen nach oben{/for}{for mac}Öffnen Sie in Ihrem Thunderbird-Profilordner das Menü {menu Gehe zu} und wählen Sie zweimal {menu Übergeordneter Ordner}{/for}. *#[[T:contextmenu]] auf den Ordner{for win,mac}{filepath Thunderbird}{/for}{for linux}{filepath .thunderbird}{/for}. Wählen Sie anschließend {for win,linux}{menu Kopieren}{/for}{for mac}{menu „Thunderbird" kopieren}{/for}.{for linux}<br>({filepath .thunderbird} ist ein versteckter Ordner. Stellen Sie sicher, dass Linux so eingestellt ist, dass versteckte Dateien angezeigt werden.){/for} *#[[T:contextmenu]] auf das Gerät, das Sie zur Datenübertragung verwenden. Wählen Sie dann {for win,linux}{menu Einfügen}{/for}{for mac}{menu Objekt kopieren}{/for}. *#Wenn Sie ein lokales Gerät (z. B. einen USB-Stick) zur Datenübertragung verwenden, entfernen Sie dieses Gerät sicher vom Quellcomputer. '''Tipp:''' Mit diesen Schritten können Sie auch eine Sicherungskopie Ihres Thunderbird-Profilordners erstellen. {note}'''Hinweis:''' Wenn Sie die Profilverwaltung auf Ihrem Quellcomputer verwendet haben, um den Thunderbird-Profilordner an einem benutzerdefinierten Ort auf einem externen Speichergerät zu speichern, erstellen Sie auf Ihrem Zielcomputer [[Mehrere Profile verwenden|ein neues Profil]] und konfigurieren Sie dieses Profil so, dass es denselben Speicherort verwendet. Die neue Installation von Thunderbird wird dann die bereits vorhandenen Daten verwenden.{/note} *'''Auf Ihrem Zielcomputer''' *#Verbinden Sie dasselbe Gerät, das Sie zuvor zum Kopieren Ihres Thunderbird-Profilordners vom Quellcomputer benutzten, mit Ihrem Zielcomputer. *#[[T:contextmenu]] auf die Kopie des Thunderbird-Profilordners, den Sie vorher auf dem Gerät zur Datenübertragung erstellt haben. Wählen Sie anschließend {for win,linux}{menu Kopieren}{/for}{for mac}{menu „Thunderbird" kopieren}{/for}. *#Öffnen Sie Thunderbird. (Falls das Fenster zum Einrichten von E-Mail-Konten eingeblendet wird, schließen Sie es.) *#{for win,linux}Klicken Sie auf die Menüschaltfläche [[Image:menu button de fx70|width=15]], klicken Sie auf {menu Hilfe} und wählen Sie {menu Informationen zur Fehlerbehebung}{/for}{for mac}Öffnen Sie das Menü {menu Hilfe} und wählen Sie {menu Informationen zur Fehlerbehebung}{/for}. *#Gehen Sie im sich öffnenden Tab im Abschnitt „Allgemeine Informationen“ zum Eintrag '''Profilordner''' und klicken Sie dort auf die Schaltfläche {for win}{button Ordner öffnen}{/for}{for linux}{button Verzeichnis öffnen}{/for}{for mac}{button Im Finder anzeigen}{/for}. Ihr Thunderbird-Profilordner öffnet sich nun im {for win}Windows-Explorer{/for}{for linux}Dateimanager{/for}{for mac}Finder{/for}. *#{for win,linux}Schließen{/for}{for mac}Beenden{/for} Sie Thunderbird. *#{for win,linux}Gehen Sie im {for win}Windows-Explorer{/for}{for linux}Dateimanager{/for}{for mac}Finder{/for} in Ihrem Thunderbird-Profilordner {for win}drei{/for}{for linux}zwei{/for} Ebenen nach oben{/for}{for mac}Öffnen Sie in Ihrem Thunderbird-Profilordner das Menü {menu Gehe zu} und wählen Sie zweimal {menu Übergeordneter Ordner}{/for}. *#[[T:contextmenu]] in den Ordner. Wählen Sie anschließend {for win,linux}{menu Einfügen}{/for}{for mac}{menu Objekt einfügen}{/for}. *#Wenn Sie dazu aufgefordert werden, ersetzen Sie Ihre aktuellen Daten.

Back to History