Compare Revisions
Problemlösung bei hohem Systemressourcen- und Speicherverbrauch in Firefox
Revision 18314:
Revision 18314 by ThomasLendo on
Revision 63983:
Revision 63983 by ThomasLendo on
Keywords:
langsam
Search results summary:
Firefox nutzt manchmal mehr Speicher als es sollte. Das ist ein äußerst kompliziertes Problem, das von vielen Umständen abhängt wie z.B. Speicherlecks, fehlerhafte Drittprogramme und ein Wechsel des Anwenderverhaltens. Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Firefox dazu bringen können, weniger Speicher (RAM) zu verwenden.
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Firefox dazu bringen, weniger Speicher zu verwenden, damit er schneller ist und Abstürze verhindert werden.
Content:
Firefox nutzt manchmal mehr Speicher, als es sollte. Das kann Firefox langsamer machen und in extremen Fällen sogar zum Absturz bringen. <!-- Es ist ein äußerst kompliziertes Problem, das von vielen Umständen abhängt wie z.B. Speicherlecks, fehlerhafte Drittprogramme und ein Wechsel des Anwenderverhaltens.--> Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Firefox dazu bringen können, weniger Speicher (RAM) zu verwenden.
* Abhängig von Ihrem Betriebssystem können Sie den Speicherverbrauch mit systemeigenen Werkzeugen überprüfen und beobachten. {for win}Unter Windows zeigt der Reiter „Leistung“ des Windows-Task-Managers den Speicherverbrauch.{/for}{for linux}Bei GNOMR-Distributionen zeigt die „Systemüberwachung“ in der Systemverwaltung den Speicherverbrauch.{/for}
__TOC__
= Auf die letzte Version aktualisieren =
Die letzte Version von Firefox enthält Verbesserungen beim Speicherverbrauch. [[Updating Firefox|Aktualisieren Sie Ihren Firefox]].
= Erweiterungen und Themes =
== Speicherintensive Erweiterungen und Themes deaktivieren ==
Erweiterungen und Themes können dazu führen, dass Firefox mehr Speicher benötigt als normalerweise nötig wäre.
Starten Sie Firefox im [[Safe Mode|Abgesicherten Modus]] und beobachten Sie dann den Speicherverbrauch. Damit können Sie feststellen, ob Erweiterungen und Themes für den hohen Speicherverbrauch verantwortlich sind. Wenn Sie eine Verbesserung feststellen, probieren Sie, Erweiterungen zu deaktivieren oder zu deinstallieren.
* Um mehr darüber zu erfahren, wie Sie Firefox im Abgesicherten Modus starten und wie Sie herausfinden können, welche Erweiterungen oder Themes das Problem verursachen, lesen Sie den Artikel [[Troubleshooting extensions and themes]].
== Unnötige Inhalte blockieren ==
Viele Webseiten enthalten Inhalte, die Sie nicht benötigen (wie Werbung) und diese verbrauchen für deren Darstellung auf der Webseite Speicher (mehr dazu erfahren Sie im [[#w_plugins|Abschnitt über Plugins weiter unten]]). Einige Erweiterungen erlauben es Ihnen, diese unnötigen Inhalte zu blockieren:
* [https://addons.mozilla.org/firefox/addon/adblock-plus/ Adblock Plus] lässt Sie Werbung auf Webseiten blockieren.
* [https://addons.mozilla.org/firefox/addon/flashblock Flashblock] erlaubt Ihnen, ausgewählte Flash-Inhalte auf Webseiten zuzulassen oder abzustellen.
= Plugins =
Plugins sind dazu da, um spezielle Inhalte auf Webseiten wiederzugeben, und besonders alte Versionen von Plugins können einen hohen Speicherverbrauch verursachen.
== Plugins aktualisieren ==
Stellen Sie sicher, dass Sie die aktuellen Versionen Ihrer Plugins installiert haben. Gehen Sie dazu auf unsere [http://www.mozilla.org/plugincheck Plugin-Testseite].
== Speicherintensive Plugins deaktivieren ==
Sie können prüfen, ob eines Ihrer Plugins in Firefox einen zu hohen Speicherverbrauch verursacht, indem Sie einige Plugins deaktivieren:
# [[T:Open Add-ons|type=Plugins|type35=Plugins]]
# Klicken Sie auf ein Plugin in der Liste, um es auszuwählen, und drücken Sie dann die Schaltfläche {button Deaktivieren}.
# Wiederholen Sie den Vorgang bei einigen anderen Plugins in Ihrer Liste.
Schließen und starten Sie Firefox neu, nachdem Sie einige Plugins deaktiviert haben. Beobachten Sie dann den Speicherverbrauch.
Wenn Sie keine Verbesserung gegenüber vorher feststellen, können Sie die deaktivierten Plugins wieder aktivieren und es mit anderen Plugins versuchen.
Wenn Sie durch das Deaktivieren einiger Plugins eine Verbesserung beim Speicherverbrauch von Firefox feststellen, können Sie die Plugins deaktiviert lassen<!-- oder suchen Sie nach einem Update für die Plugins. Der Artikel [[Popular plugins]] listet mehrere Plugins auf und erläutert, wie Sie die aktuelle Version installieren können-->. Falls das nicht möglich ist, da sie auf vielen Webseiten benötigt werden, versuchen Sie es mit kleineren, alternativen Plugins dazu:
* Ein PDF-Anzeigeprogramm, das kleiner ist als der [[Using the Adobe Reader plugin with Firefox|Adobe Reader]], finden Sie im Artikel [[Opening PDF files within Firefox]].
== Hardware-Beschleunigung von Flash überprüfen ==
Bei manchen Plugins, die Videoinhalte abspielen wie z.B. Flash, kann der Vollbildmodus mit Hardware-Beschleunigung dargestellt werden. Es erleichtert die Speichernutzung im Falle eines dedizierten Grafikkarten-Speichers.
# Rufen Sie eine Seite auf, die ein Flash-Video zeigt.
# {for win,linux}Klicken Sie mit der rechten Maustaste{/for}{for mac}Halten Sie die Steuerungstaste gedrückt und klicken Sie mit der linken Maustaste{/for} auf das Video wählen {menu Einstellungen...} im Kontextmenü. Das kleine Dialogfenster mit den „Einstellungen für den Adobe Flash Player“ öffnet sich.
# Klicken Sie auf das Symbol ganz links unten im Einstellungen-Dialogfenster, um den Reiter „Anzeige“ zu öffnen.
# Stellen Sie sicher, dass '''Hardwarebeschleunigung aktivieren''' ausgewählt ist.
# Klicken Sie auf {button Schließen}, um das Fenster „Einstellungen für den Adobe Flash Player“ zu schließen.
{for fx4}
= Hardware-Beschleunigung von Firefox überprüfen =
Die Hardware-Beschleunigung von Firefox erleichtert die Speichernutzung im Falle eines dedizierten Grafikkarten-Speichers.
Vergewissern Sie sich, dass die Hardware-Beschleunigung [[Options window - Advanced panel#w_browsing|aktiviert ist]] und [[How do I upgrade my graphics drivers?|Ihre Grafikkarten-Treiber aktuell sind]].
{/for}
<!--
AUSKOMMENTIERT von ThomasLendo 2011-11-01
Wenn Sie trotzdem Probleme haben, probieren Sie einige der folgenden Lösungsvorschläge für bestimmte Plugins.
{for win}
=== Adobe PDF Reader ===
'''[http://software.bootblock.co.uk/?id=adobereaderspeedup Adobe Reader SpeedUp]''' ist ein kostenloses Windows-Programm, das verschiedene Funktionen des Adobe Readers deaktiviert, um das Programm schneller zu machen und den Speicherverbrauch zu senken.
{/for}
=== Flash ===
Flash-Inhalte sind die verbreitetste Art von Inhalten, die ein Plugin benötigen. Oft wird Flash aber nicht benötigt, um die Seite trotzdem benutzen zu können. Die Erweiterung Flashblock hält Flash-Inhalte davon ab, automatisch geladen und angezeigt zu werden; Flashblock ersetzt den Flash-Inhalt durch eine Schaltfläche, auf die Sie klicken können, falls Sie den Flash-Inhalt doch ansehen möchten. Da dadurch weniger Inhalte geladen werden müssen, wird das Flash-Plugin seltener aufgerufen und braucht weniger Speicher.
* Um Flashblock herunterzuladen, gehen Sie zur Website [https://addons.mozilla.org/firefox/addon/433 addons.mozilla.org].
= Download-Chronik =
Eine lange Download-Chronik kann zu einem überhöhten Speicherverbrauch von Firefox führen. Löschen Sie einfach die Download-Chronik, um das Problem zu beheben.
# [[T:obenFensterMenueleiste]] das Menü {menu Extras} und wählen Sie {menu Downloads}, um das [[Downloads window|Download-Fenster]] zu öffnen. <br/> <br/> {for win} [[Image:542cf4e928d24be5ad6d153b23f9eccb-1265501386-125-1.png]] {/for} {for linux}[[Image:542cf4e928d24be5ad6d153b23f9eccb-1265500082-63-1.png]] {/for} {for mac} [[Image:542cf4e928d24be5ad6d153b23f9eccb-1265500515-698-1.png]] {/for} <br/><br/>
# Klicken Sie im Download-Fenster auf {button Liste leeren}. <br/> <br/> {for win} [[Image:542cf4e928d24be5ad6d153b23f9eccb-1265496277-50-2.png]] {/for} {for linux}[[Image:542cf4e928d24be5ad6d153b23f9eccb-1265499822-215-2.png]] {/for} {for mac} [[Image:542cf4e928d24be5ad6d153b23f9eccb-1265500782-639-1.png]] {/for} <br/>
= Einstellungen, die den Speicherverbrauch reduzieren =
Firefox hat verborgene Einstellungen, die Ihnen Änderungen an der Speichernutzung ermöglichen.
== Cache ==
Firefox speichert Grafiken und andere Daten von Webseiten zwischen, damit diese schnell dargestellt werden können. Sie können sehen, wie viel Speicher Firefox zu diesem Zweck nutzt.
# Tippen Sie '''about:cache''' in die Adressleiste oben im Firefox-Fenster und drücken Sie {for win,linux}die {key Eingabetaste}{/for}{for mac}{key Return}{/for}.
# Eine Seite wird geöffnet, die Informationen über Ihren Cache auflistet. Unter '''Disk cache device''' steht '''Maximum storage size''', das die maximale Speichergröße angibt, die Firefox zum Zwischenspeichern von Daten nutzen kann. '''Storage in use''' gibt an, wie viel Speicher Firefox gerade wirklich nutzt. <br/> <br/> {for win} [[Image:542cf4e928d24be5ad6d153b23f9eccb-1265496277-50-3.png]] {/for} {for linux} [[Image:542cf4e928d24be5ad6d153b23f9eccb-1265499822-215-3.png]] {/for} {for mac} [[Image:542cf4e928d24be5ad6d153b23f9eccb-1266079963-204-1.png]] {/for} <br/><br/>
Per Voreinstellung nutzt Firefox mehr Speicher auf Computern, die eine höhere Speicherkapazität aufweisen. Sie können die Obergrenze des Speicherverbrauchs für Ihren Computer ändern.
;:{note}'''Die Verringerung des verfügbaren Speichers für den Cache erhöht die Zeit, die Firefox benötigt, um Webseiten und Dialoge anzuzeigen.'''{/note}
# [[T:aboutconfig]]
# Die Seite mit den erweiterten Einstellungen wird geöffnet. {for win,linux}Klicken Sie mit der rechten Maustaste{/for}{for mac}Halten Sie die Taste {key Ctrl} gedrückt, während Sie{/for} irgendwo in die Seite {for mac}klicken{/for}, und wählen Sie {menu Neu} und dann {menu Integer}. <br/> <br/> {for win} [[Image:542cf4e928d24be5ad6d153b23f9eccb-1265496277-50-4.png]] {/for} {for linux} [[Image:542cf4e928d24be5ad6d153b23f9eccb-1265499822-215-4.png]] {/for} {for mac} [[Image:542cf4e928d24be5ad6d153b23f9eccb-1266079963-204-2.png]] {/for}<br/> <br/>
# Tippen Sie in das sich öffnende Fenster „Neuer Integer-Wert“ den Wert {pref browser.cache.memory.capacity} ein und drücken Sie auf {button OK}.
# Geben Sie als nächstes das Maximum an Kilobytes an, das Firefox für den Cache von nun an nutzen darf, und drücken Sie auf {button OK}.
Wenn Sie diese Einstellung zurück auf ihren Ursprungswert setzen möchten:
# [[T:aboutconfig]]
# Suchen Sie im '''Filter'''-Feld nach der Einstellung {pref browser.cache.memory.capacity}.
# {for win,linux}Klicken Sie mit der rechten Maustaste{/for}{for mac}Halten Sie die Taste {key Ctrl} gedrückt, während Sie{/for} auf browser.cache.memory.capacity {for mac}klicken,{/for} und wählen Sie {menu Zurücksetzen}.
== Auffallend schnelle Zurück-Funktion ==
Firefox behält Webseiten im Speicher, damit diese schnell angezeigt werden können, wenn Sie auf {button Vor} oder {button Zurück} klicken. Per Voreinstellung nutzt Firefox für diese Funktion mehr Speicher auf Computern, die eine höhere Speicherkapazität aufweisen. Sie können die maximale Anzahl an Seiten einstellen, die Firefox im Speicher behalten soll.
{note}'''Die Verringerung der Anzahl der gespeicherten Seiten wird Firefox verlangsamen, wenn Sie auf {button Vor} oder {button Zurück} klicken.'''{/note}
# [[T:aboutconfig]]
# Die Seite mit den erweiterten Einstellungen wird geöffnet. Suchen Sie im '''Filter'''-Feld nach der Einstellung {pref browser.sessionhistory.max_total_viewers} und klicken Sie doppelt darauf.
# Geben Sie im sich öffnenden Dialogfenster die maximale Anzahl an Seiten ein, die Firefox zwischenspeichern soll, und drücken Sie auf {button OK}.
Wenn Sie diese Einstellung zurück auf ihren Ursprungswert setzen möchten:
# [[T:aboutconfig]]
# Suchen Sie im '''Filter'''-Feld nach der Einstellung {pref browser.sessionhistory.max_total_viewers}.
# {for win,linux}Klicken Sie mit der rechten Maustaste{/for}{for mac}Halten Sie die Taste {key Ctrl} gedrückt, während Sie{/for} auf browser.sessionhistory.max_total_viewers {for mac}klicken,{/for} und wählen Sie {menu Zurücksetzen}.
{for win}
== Verhalten beim Minimieren ==
Per Voreinstellung erlaubt Firefox, dass Windows seinen Speicher zurückverlangen kann, wenn es ihn für andere Programme benötigt. Firefox kann so eingestellt werden, dass es seinen Speicher Windows sofort zur Verfügung stellen kann, wenn Sie das Firefox-Fenster minimieren.
{note}'''Windows zu erlauben, seinen Speicher sofort zurückzuverlangen, wird Firefox beim Wiederaufrufen und Aufbauen des Fensters verlangsamen.'''{/note}
# [[T:aboutconfig]]
# Die Seite mit den erweiterten Einstellungen wird geöffnet. {for win,linux}Klicken Sie mit der rechten Maustaste{/for}{for mac}Halten Sie die Taste {key Ctrl} gedrückt, während Sie{/for} irgendwo in die Seite {for mac}klicken{/for}, und wählen Sie {menu Neu} und dann {menu Boolean}.
# Tippen Sie in das sich öffnende Fenster den Wert {pref config.trim_on_minimize} ein und drücken Sie auf {button OK}.
# Wählen Sie {pref True} und drücken Sie auf {button OK}.
Wenn Sie diese Einstellung zurück auf ihren Ursprungswert setzen möchten:
# [[T:aboutconfig]]
# Suchen Sie im '''Filter'''-Feld nach der Einstellung {pref config.trim_on_minimize}.
# {for win,linux}Klicken Sie mit der rechten Maustaste{/for}{for mac}Halten Sie die Taste {key Ctrl} gedrückt, während Sie{/for} auf config.trim_on_minimize {for mac}klicken,{/for} und wählen Sie {menu Zurücksetzen}.
{/for}
-->
= Firefox neu starten =
Der Speicherverbrauch von Firefox kann steigen, wenn Sie ihn für eine längere Zeit geöffnet lassen. Dieses Problem können Sie nur umgehen, wenn Sie Firefox von Zeit zu Zeit neu starten. Sie können Firefox so einstellen, dass Ihre Tabs und Fenster gespeichert werden, damit sie Ihnen nach einem Neustart wieder zur Verfügung stehen und Sie dort fortfahren können, wo Sie aufgehört haben. Lesen Sie den Artikel [[Session Restore]] für weitere Informationen.
= Weniger Tabs verwenden =
Jeder Tab erfordert von Firefox, dass die Webseite im Speicher abgelegt wird. Wenn Sie häufig '''mehr als 100 Tabs offen''' haben, erwägen Sie bitte die Verwendung eines leichtgewichtigeren Werkzeugs, um Seiten offen zu halten, die Sie später lesen oder mit denen Sie später weiterarbeiten möchten:
* [[How do I use bookmarks?|Lesezeichen]]. ''Tipp: Sie können auch in einem Schritt [[Tabbed Browsing#w_tipps-und-tricks|Lesezeichen von mehreren Tabs hinzufügen]].''
* [http://en.wikipedia.org/wiki/Comparison_of_project_management_software Verwenden Sie ein Programm zur Aufgabenverwaltung].
{for fx7}
= Leistungsdaten an Mozilla senden =
Wenn Sie die Option [[Options window - Advanced panel#w_systemeinstellungen|Performanz-Daten senden]] aktivieren, wird Mozilla Daten zum Speicherverbrauch Ihres Firefox sammeln. Das wird uns helfen, Firefox in künftigen Versionen zu verbessern.
{/for}
= Werkzeuge für die Suche nach Speicherproblemen =
{for fx6}
* Die Seite '''about:memory''' erlaubt Ihnen, bestimmte Probleme mit dem Speicher detailliert aufgeschlüsselt herauszufinden (z.B. verursacht durch eine Webseite, eine Erweiterung oder ein Theme), und manchmal hilft die Schaltfläche {button Minimize memory usage} am Seitenende, den Speicherverbrauch sofort zu senken.
{/for}
* Mit der Erweiterung [https://addons.mozilla.org/firefox/addon/ramback RAMBack] können Sie den Cache von Firefox ausmisten und so die Speicherlecks zwischen Ihren Cache-Daten herausfinden.
* Wenn Sie ein C++-Programmierer sind, können Sie auch mit einigen der [https://wiki.mozilla.org/Performance:Leak_Tools Werkzeugen, die auch die Firefox-Entwickler verwenden, nach Speicherlecks suchen]. <!-- Jesse Ruderman would be happy to walk users through setting up trace-refcnt! -->
<!-- MZ credit -->
<br/> <br/>
'''''[[T:quellenangabe]] [http://kb.mozillazine.org/Reducing_memory_usage_-_Firefox Reducing memory usage - Firefox (mozillaZine KB)]'''''
Firefox nutzt manchmal mehr Speicher, als es sollte. Das kann Firefox langsamer machen und in extremen Fällen sogar zum Absturz bringen. <!-- Es ist ein äußerst kompliziertes Problem, das von vielen Umständen abhängt wie z. B. Speicherlecks, fehlerhafte Drittprogramme und ein Wechsel des Anwenderverhaltens.--> Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Firefox dazu bringen können, weniger Speicher (RAM) zu verwenden.
* Abhängig von Ihrem Betriebssystem können Sie den Speicherverbrauch mit systemeigenen Werkzeugen überprüfen und beobachten. {for win}Die Registerkarte „Leistung“ des Windows-Task-Managers zeigt den Speicherverbrauch.{/for}{for linux}Die „Systemüberwachung“ in der Systemverwaltung zeigt den Speicherverbrauch.{/for}
{note}'''Hinweis:''' Wenn Sie die Option [[Options window - Advanced panel#w_systemeinstellungen|Performanz-Daten senden]] aktivieren, wird Mozilla Daten zum Speicherverbrauch Ihres Firefox sammeln. Das wird uns helfen, Firefox in künftigen Versionen zu verbessern.{/note}
__TOC__
= Auf die letzte Version aktualisieren =
Die letzte Version von Firefox enthält Verbesserungen beim Speicherverbrauch. [[Update Firefox to the latest version|Aktualisieren Sie Ihren Firefox]].
= Erweiterungen und Themes =
== Speicherintensive Erweiterungen und Themes deaktivieren ==
Erweiterungen und Themes können dazu führen, dass Firefox mehr Speicher benötigt, als es normalerweise nötig wäre.
Starten Sie Firefox im [[Troubleshoot Firefox issues using Safe Mode|abgesicherten Modus]] und beobachten Sie dann den Speicherverbrauch. Damit können Sie feststellen, ob Erweiterungen und Themes für den hohen Speicherverbrauch verantwortlich sind. Wenn Sie eine Verbesserung feststellen, probieren Sie, Erweiterungen zu deaktivieren oder zu deinstallieren.
* Um mehr darüber zu erfahren, wie Sie Firefox im abgesicherten Modus starten und wie Sie herausfinden können, welche Erweiterungen oder Themes das Problem verursachen, lesen Sie den Artikel [[Troubleshoot extensions, themes and hardware acceleration issues to solve common Firefox problems]].
== Unnötige Inhalte ausblenden ==
Viele Webseiten enthalten Inhalte wie z. B. Werbung, die Sie nicht benötigen, und diese verbrauchen für deren Darstellung auf der Webseite Speicher (mehr dazu erfahren Sie im [[#w_plugins|Abschnitt über Plugins weiter unten]]). Einige Erweiterungen erlauben es Ihnen, diese unnötigen Inhalte zu blockieren:
* [https://addons.mozilla.org/firefox/addon/adblock-plus/ Adblock Plus] lässt Sie Werbung auf Webseiten blockieren.
* [https://addons.mozilla.org/firefox/addon/flashblock Flashblock] erlaubt Ihnen, ausgewählte Flash-Inhalte auf Webseiten zuzulassen oder abzustellen.
* [https://addons.mozilla.org/firefox/addon/noscript NoScript] erlaubt Ihnen, Skripte auf Webseiten selektiv zuzulassen oder abzustellen.
= Plugins =
Plugins sind dazu da, um spezielle Inhalte auf Webseiten wiederzugeben, und besonders alte Versionen von Plugins können einen hohen Speicherverbrauch verursachen.
== Plugins aktualisieren ==
Stellen Sie sicher, dass Sie die aktuellen Versionen Ihrer Plugins installiert haben. Gehen Sie dazu auf unsere [http://www.mozilla.org/plugincheck Plugin-Testseite].
== Speicherintensive Plugins deaktivieren ==
Sie können prüfen, ob eines Ihrer Plugins in Firefox einen zu hohen Speicherverbrauch verursacht, indem Sie einige Plugins deaktivieren:
{for not fx23}
# [[T:Open Add-ons|type=Plugins]]
# Klicken Sie auf ein Plugin in der Liste, um es auszuwählen, und drücken Sie dann die Schaltfläche {button Deaktivieren}.
# Wiederholen Sie den Vorgang bei einigen anderen Plugins in Ihrer Liste.
{/for}
{for fx23}
# [[T:Open Add-ons|type=Plugins]]
# Klicken Sie auf ein Plugin in der Liste, um es auszuwählen, und wählen Sie dann {button Nie aktivieren} aus.
# Wiederholen Sie den Vorgang bei einigen anderen Plugins in Ihrer Liste.
{/for}
Schließen und starten Sie Firefox neu, nachdem Sie einige Plugins deaktiviert haben. Beobachten Sie dann den Speicherverbrauch.
Wenn Sie keine Verbesserung gegenüber vorher feststellen, können Sie die deaktivierten Plugins wieder aktivieren und es mit anderen Plugins versuchen.
Wenn Sie durch das Deaktivieren einiger Plugins eine Verbesserung beim Speicherverbrauch von Firefox feststellen, können Sie die Plugins deaktiviert lassen<!-- oder suchen Sie nach einem Update für die Plugins. Der Artikel [[Popular plugins]] listet mehrere Plugins auf und erläutert, wie Sie die aktuelle Version installieren können-->. Falls das nicht möglich ist, da sie auf vielen Webseiten benötigt werden, versuchen Sie es mit kleineren, alternativen Plugins:
{for not fx19}
* Ein PDF-Anzeigeprogramm, das kleiner ist als der [[Using the Adobe Reader plugin with Firefox|Adobe Reader]], finden Sie im Artikel [[Opening PDF files within Firefox]].
{/for}
== Hardware-Beschleunigung von Flash überprüfen ==
Bei manchen Plugins wie z. B. Flash, die Videoinhalte abspielen, kann der Vollbildmodus mit Hardware-Beschleunigung dargestellt werden. Es erleichtert die Speichernutzung im Falle eines dedizierten Grafikkarten-Speichers.
# Rufen Sie eine Seite auf, die ein Flash-Video zeigt.
# {for win,linux}Klicken Sie mit der rechten Maustaste{/for}{for mac}Halten Sie die Steuerungstaste gedrückt und klicken Sie mit der linken Maustaste{/for} auf das Video und wählen {menu Einstellungen…} im Kontextmenü. Das kleine Dialogfenster mit den „Einstellungen für den Adobe Flash Player“ öffnet sich.
# Klicken Sie auf das Symbol ganz links unten im Einstellungen-Dialogfenster, um den Reiter „Anzeige“ zu öffnen.
# Stellen Sie sicher, dass '''Hardwarebeschleunigung aktivieren''' ausgewählt ist.
# Klicken Sie auf {button Schließen}, um das Fenster „Einstellungen für den Adobe Flash Player“ zu schließen.
:[[Image:FPEinstellungen1]]
= Hardware-Beschleunigung von Firefox überprüfen =
Die Hardware-Beschleunigung von Firefox erleichtert die Speichernutzung im Falle eines dedizierten Grafikkarten-Speichers.
*Vergewissern Sie sich, dass die Hardware-Beschleunigung [[Settings for network, updates and encryption#w_browsing|aktiviert ist]] und [[Upgrade your graphics drivers to use hardware acceleration and WebGL|Ihre Grafikkarten-Treiber aktuell sind]].
<!--
AUSKOMMENTIERT von ThomasLendo 2011-11-01
Wenn Sie trotzdem Probleme haben, probieren Sie einige der folgenden Lösungsvorschläge für bestimmte Plugins.
{for win}
=== Adobe PDF Reader ===
'''[http://software.bootblock.co.uk/?id=adobereaderspeedup Adobe Reader SpeedUp]''' ist ein kostenloses Windows-Programm, das verschiedene Funktionen des Adobe Readers deaktiviert, um das Programm schneller zu machen und den Speicherverbrauch zu senken.
{/for}
=== Flash ===
Flash-Inhalte sind die verbreitetste Art von Inhalten, die ein Plugin benötigen. Oft wird Flash aber nicht benötigt, um die Seite trotzdem benutzen zu können. Die Erweiterung Flashblock hält Flash-Inhalte davon ab, automatisch geladen und angezeigt zu werden; Flashblock ersetzt den Flash-Inhalt durch eine Schaltfläche, auf die Sie klicken können, falls Sie den Flash-Inhalt doch ansehen möchten. Da dadurch weniger Inhalte geladen werden müssen, wird das Flash-Plugin seltener aufgerufen und braucht weniger Speicher.
* Um Flashblock herunterzuladen, gehen Sie zur Website [https://addons.mozilla.org/firefox/addon/433 addons.mozilla.org].
= Download-Chronik =
Eine lange Download-Chronik kann zu einem überhöhten Speicherverbrauch von Firefox führen. Löschen Sie einfach die Download-Chronik, um das Problem zu beheben.
# [[T:obenFensterMenueleiste]] das Menü {menu Extras} und wählen Sie {menu Downloads}, um das [[Downloads window|Download-Fenster]] zu öffnen. <br/> <br/> {for win} [[Image:542cf4e928d24be5ad6d153b23f9eccb-1265501386-125-1.png]] {/for} {for linux}[[Image:542cf4e928d24be5ad6d153b23f9eccb-1265500082-63-1.png]] {/for} {for mac} [[Image:542cf4e928d24be5ad6d153b23f9eccb-1265500515-698-1.png]] {/for} <br/><br/>
# Klicken Sie im Download-Fenster auf {button Liste leeren}. <br/> <br/> {for win} [[Image:542cf4e928d24be5ad6d153b23f9eccb-1265496277-50-2.png]] {/for} {for linux}[[Image:542cf4e928d24be5ad6d153b23f9eccb-1265499822-215-2.png]] {/for} {for mac} [[Image:542cf4e928d24be5ad6d153b23f9eccb-1265500782-639-1.png]] {/for} <br/>
= Einstellungen, die den Speicherverbrauch reduzieren =
Firefox hat verborgene Einstellungen, die Ihnen Änderungen an der Speichernutzung ermöglichen.
== Cache ==
Firefox speichert Grafiken und andere Daten von Webseiten zwischen, damit diese schnell dargestellt werden können. Sie können sehen, wie viel Speicher Firefox zu diesem Zweck nutzt.
# Tippen Sie '''about:cache''' in die Adressleiste oben im Firefox-Fenster und drücken Sie {for win,linux}die {key Eingabetaste}{/for}{for mac}{key Return}{/for}.
# Eine Seite wird geöffnet, die Informationen über Ihren Cache auflistet. Unter '''Disk cache device''' steht '''Maximum storage size''', das die maximale Speichergröße angibt, die Firefox zum Zwischenspeichern von Daten nutzen kann. '''Storage in use''' gibt an, wie viel Speicher Firefox gerade wirklich nutzt. <br/> <br/> {for win} [[Image:542cf4e928d24be5ad6d153b23f9eccb-1265496277-50-3.png]] {/for} {for linux} [[Image:542cf4e928d24be5ad6d153b23f9eccb-1265499822-215-3.png]] {/for} {for mac} [[Image:542cf4e928d24be5ad6d153b23f9eccb-1266079963-204-1.png]] {/for} <br/><br/>
Per Voreinstellung nutzt Firefox mehr Speicher auf Computern, die eine höhere Speicherkapazität aufweisen. Sie können die Obergrenze des Speicherverbrauchs für Ihren Computer ändern.
;:{note}'''Die Verringerung des verfügbaren Speichers für den Cache erhöht die Zeit, die Firefox benötigt, um Webseiten und Dialoge anzuzeigen.'''{/note}
# [[T:aboutconfig]]
# Die Seite mit den erweiterten Einstellungen wird geöffnet. {for win,linux}Klicken Sie mit der rechten Maustaste{/for}{for mac}Halten Sie die Taste {key Ctrl} gedrückt, während Sie{/for} irgendwo in die Seite {for mac}klicken{/for}, und wählen Sie {menu Neu} und dann {menu Integer}. <br/> <br/> {for win} [[Image:542cf4e928d24be5ad6d153b23f9eccb-1265496277-50-4.png]] {/for} {for linux} [[Image:542cf4e928d24be5ad6d153b23f9eccb-1265499822-215-4.png]] {/for} {for mac} [[Image:542cf4e928d24be5ad6d153b23f9eccb-1266079963-204-2.png]] {/for}<br/> <br/>
# Tippen Sie in das sich öffnende Fenster „Neuer Integer-Wert“ den Wert {pref browser.cache.memory.capacity} ein und drücken Sie auf {button OK}.
# Geben Sie als nächstes das Maximum an Kilobytes an, das Firefox für den Cache von nun an nutzen darf, und drücken Sie auf {button OK}.
Wenn Sie diese Einstellung zurück auf ihren Ursprungswert setzen möchten:
# [[T:aboutconfig]]
# Suchen Sie im '''Filter'''-Feld nach der Einstellung {pref browser.cache.memory.capacity}.
# {for win,linux}Klicken Sie mit der rechten Maustaste{/for}{for mac}Halten Sie die Taste {key Ctrl} gedrückt, während Sie{/for} auf browser.cache.memory.capacity {for mac}klicken,{/for} und wählen Sie {menu Zurücksetzen}.
== Auffallend schnelle Zurück-Funktion ==
Firefox behält Webseiten im Speicher, damit diese schnell angezeigt werden können, wenn Sie auf {button Vor} oder {button Zurück} klicken. Per Voreinstellung nutzt Firefox für diese Funktion mehr Speicher auf Computern, die eine höhere Speicherkapazität aufweisen. Sie können die maximale Anzahl an Seiten einstellen, die Firefox im Speicher behalten soll.
{note}'''Die Verringerung der Anzahl der gespeicherten Seiten wird Firefox verlangsamen, wenn Sie auf {button Vor} oder {button Zurück} klicken.'''{/note}
# [[T:aboutconfig]]
# Die Seite mit den erweiterten Einstellungen wird geöffnet. Suchen Sie im '''Filter'''-Feld nach der Einstellung {pref browser.sessionhistory.max_total_viewers} und klicken Sie doppelt darauf.
# Geben Sie im sich öffnenden Dialogfenster die maximale Anzahl an Seiten ein, die Firefox zwischenspeichern soll, und drücken Sie auf {button OK}.
Wenn Sie diese Einstellung zurück auf ihren Ursprungswert setzen möchten:
# [[T:aboutconfig]]
# Suchen Sie im '''Filter'''-Feld nach der Einstellung {pref browser.sessionhistory.max_total_viewers}.
# {for win,linux}Klicken Sie mit der rechten Maustaste{/for}{for mac}Halten Sie die Taste {key Ctrl} gedrückt, während Sie{/for} auf browser.sessionhistory.max_total_viewers {for mac}klicken,{/for} und wählen Sie {menu Zurücksetzen}.
{for win}
== Verhalten beim Minimieren ==
Per Voreinstellung erlaubt Firefox, dass Windows seinen Speicher zurückverlangen kann, wenn es ihn für andere Programme benötigt. Firefox kann so eingestellt werden, dass es seinen Speicher Windows sofort zur Verfügung stellen kann, wenn Sie das Firefox-Fenster minimieren.
{note}'''Windows zu erlauben, seinen Speicher sofort zurückzuverlangen, wird Firefox beim Wiederaufrufen und Aufbauen des Fensters verlangsamen.'''{/note}
# [[T:aboutconfig]]
# Die Seite mit den erweiterten Einstellungen wird geöffnet. {for win,linux}Klicken Sie mit der rechten Maustaste{/for}{for mac}Halten Sie die Taste {key Ctrl} gedrückt, während Sie{/for} irgendwo in die Seite {for mac}klicken{/for}, und wählen Sie {menu Neu} und dann {menu Boolean}.
# Tippen Sie in das sich öffnende Fenster den Wert {pref config.trim_on_minimize} ein und drücken Sie auf {button OK}.
# Wählen Sie {pref True} und drücken Sie auf {button OK}.
Wenn Sie diese Einstellung zurück auf ihren Ursprungswert setzen möchten:
# [[T:aboutconfig]]
# Suchen Sie im '''Filter'''-Feld nach der Einstellung {pref config.trim_on_minimize}.
# {for win,linux}Klicken Sie mit der rechten Maustaste{/for}{for mac}Halten Sie die Taste {key Ctrl} gedrückt, während Sie{/for} auf config.trim_on_minimize {for mac}klicken,{/for} und wählen Sie {menu Zurücksetzen}.
{/for}
-->
= Firefox neu starten =
Der Speicherverbrauch von Firefox kann steigen, wenn Sie ihn für eine längere Zeit geöffnet lassen. Dieses Problem können Sie nur umgehen, wenn Sie Firefox von Zeit zu Zeit neu starten. Sie können Firefox so einstellen, dass Ihre Tabs und Fenster gespeichert werden, damit sie Ihnen nach einem Neustart wieder zur Verfügung stehen und Sie dort fortfahren können, wo Sie aufgehört haben. Lesen Sie den Artikel [[Restore previous session - Configure when Firefox shows your most recent tabs and windows]] für weitere Informationen.
= Weniger Tabs verwenden =
Jeder Tab erfordert von Firefox, dass die Webseite im Speicher abgelegt wird. Wenn Sie häufig '''mehr als 100 Tabs offen''' haben, erwägen Sie bitte die Verwendung eines leichtgewichtigeren Werkzeugs, um Seiten offenzuhalten, die Sie später lesen oder mit denen Sie später weiterarbeiten möchten:
* [[How to use bookmarks to save and organize your favorite websites|Lesezeichen]]. ''Tipp: Sie können auch in einem Schritt [[Use tabs to organize lots of websites in a single window#w_tipps-und-tricks|Lesezeichen von mehreren Tabs hinzufügen]].''
* [http://lifehacker.com/378062/five-best-gtd-applications Verwenden Sie ein Programm zur Aufgabenverwaltung] (englisch).
<!-- vielleicht entsteht irgendwann eine deutschsprachige Wikiseite zu http://en.wikipedia.org/wiki/Comparison_of_project_management_software -->
= Andere Anwendungen erhöhen den Speicherverbrauch =
Wenn Sie viele Anwendungen parallel laufen haben, sorgt das dafür, dass alle Anwendungen (inklusive Firefox) langsamer werden. Wenn Sie einige unwichtige Anwendungen schließen, wird der Speicherverbrauch reduziert.
= Werkzeuge für die Suche nach Speicherproblemen =
*Firefox:
**Die Seite '''about:memory''' erlaubt Ihnen, bestimmte Probleme mit dem Speicher detailliert aufgeschlüsselt herauszufinden (z. B. verursacht durch eine Webseite, eine Erweiterung oder ein Theme), und manchmal hilft die Schaltfläche {button Minimize memory usage}, den Speicherverbrauch sofort zu senken.
** Mit der Erweiterung [https://addons.mozilla.org/firefox/addon/ramback RAMBack] können Sie den Cache von Firefox ausmisten und so die Speicherlecks zwischen Ihren Cache-Daten herausfinden.<br><br>Wenn Sie ein C++-Programmierer sind, können Sie auch mit einigen der [https://wiki.mozilla.org/Performance:Leak_Tools Werkzeuge, die auch die Firefox-Entwickler verwenden, nach Speicherlecks suchen] (englisch).
{for winxp}
*System:
**Überprüfen Sie mit dem Task-Manager, wie viel Speicher verwendet wird. Eine Erklärung dazu erhalten Sie bei [http://support.microsoft.com/kb/323527 Den Windows Task-Manager unter Windows 2000 verwenden] auf Microsofts Support-Seite. Lesen Sie dort den Abschnitt '''Die Leistung Ihres Computers überwachen '''. Dieser Abschnitt erklärt die Informationen der Registerkarte '''Leistung''' und mehr.
{/for}
{for win7}
*System:
**Überprüfen Sie mit dem Task-Manager, wie viel Speicher verwendet wird. Eine Erklärung dazu erhalten Sie bei [http://windows.microsoft.com/de-de/windows/see-details-computers-performance-task-manager#1TC=windows-7 Anzeigen von Details zur Leistung des Computers mithilfe des Task-Managers] auf Microsofts Support-Seite. Klicken Sie dort auf '''Abrufen von Details zum verwendeten Arbeitsspeicher''' unter der Anleitung. Dieser Abschnitt erklärt die Informationen der Registerkarte '''Leistung''' und mehr.
{/for}
{for win8}
*System:
**Überprüfen Sie mit dem Task-Manager, wie viel Speicher verwendet wird. Eine Erklärung dazu erhalten Sie bei [http://windows.microsoft.com/de-de/windows-8/task-manager Leistung und Wartung] auf Microsofts Support-Seite.
{/for}
=Mehr RAM-Speicher Ihrem Rechner hinzufügen=
Wenn Sie alle oben genannten Tipps probiert haben und Ihre Speicherauslastung immer noch nahe beim Maximum ist, sollten Sie Ihrem Rechner neuen Speicher hinzuzufügen. RAM ist günstig und erhöht die Leistung enorm.
<!-- MZ credit -->
<br> <br>
'''''[[T:quellenangabe]] [http://kb.mozillazine.org/Reducing_memory_usage_-_Firefox Reducing memory usage - Firefox (mozillaZine KB)]'''''
[[Template:ShareArticle|link=http://mzl.la/LnX4ca]]