Compare Revisions
Firefox als Standardbrowser festlegen funktioniert nicht – was ist zu tun
Revision 82234:
Revision 82234 by Artist on
Revision 164915:
Revision 164915 by Artist on
Keywords:
Search results summary:
So können Sie Firefox als Standardbrowser festlegen, wenn es über das Einstellungen-Fenster nicht funktioniert oder durch andere Programme geändert wurde.
So können Sie Firefox als Standardbrowser festlegen, wenn es über das Einstellungen-Fenster nicht funktioniert oder durch andere Programme geändert wurde.
Content:
Dieser Artikel beschreibt Alternativen, wie Sie Firefox als Standardbrowser festlegen können, wenn [[Make Firefox your default browser|das Festlegen über das Einstellungen-Fenster nicht funktioniert]].
Diese Symptome treten auf:
* Firefox meldet, dass er nicht der Standardbrowser ist, wenn Sie ihn im Einstellungen-Fenster als solchen festlegen.
* Firefox fordert Sie bei jedem Browser-Start auf, ihn als Standardbrowser festzulegen.
* Firefox öffnet sich nicht, wenn Sie auf Hyperlinks in anderen Programmen klicken.
__TOC__
= Über Firefox als Standardbrowser festlegen =
Die meisten externen Programme werden Hyperlinks in Firefox öffnen, wenn er als Standardbrowser festgelegt wurde. Der Artikel [[Make Firefox your default browser]] beschreibt, wie Sie Firefox zum Standardbrowser Ihres Betriebssystems machen.
= Über das Betriebssystem als Standardbrowser festlegen =
Wenn eines der genannten Symptome auftritt, obwohl Sie Firefox [[Make Firefox your default browser|in seinen Einstellungen als Standardbrowser festgelegt haben]], versuchen Sie, ihn über Ihr Betriebssystem einzurichten.
{for win}
{for not winxp}
== '''Windows 7''' ==
# Öffnen Sie das Startmenü und klicken Sie auf den Eintrag '''Standardprogramme'''.<br><br> [[Image:Win7 - Fx als Standardanwendung festlegen - 01]] <br><br>
# Klicken Sie auf '''Standardprogramme festlegen'''. <br><br> [[Image:Win7 - Fx als Standardanwendung festlegen - 02]] <br><br>
# Klicken Sie im Fenster ''Standardprogramme festlegen'' auf den Eintrag '''Firefox'''.
# Wählen Sie für diesen Eintrag die Einstellung '''Dieses Programm als Standard festlegen'''.<br> <br> [[Image:Win7 - Fx als Standardanwendung festlegen - 03]] <br><br>
# Klicken Sie am unteren Fensterrand auf {button OK}.
== '''Windows Vista''' ==
# Öffnen Sie das Startmenü und klicken Sie auf den Eintrag '''Standardprogramme'''.
# Klicken Sie auf '''Programmzugriff und -standards festlegen'''.
# Klicken Sie im Fenster Programmzugriff und -standards festlegen auf '''Benutzerdefiniert''', um die Einstellungen dieser Kategorie aufzuklappen.
# Wählen Sie unter '''Wählen Sie einen Standardwebbrowser aus''' den Punkt '''Mozilla Firefox''' aus.
# Klicken Sie auf {button OK} am unteren Fensterrand.
{/for}
{for winxp}
# Klicken Sie auf Start und öffnen Sie die Systemsteuerung.
# Klicken Sie auf '''Software''' oder das Symbol '''Programme ändern oder entfernen'''.
# Klicken Sie auf der linken Seite des Fensters auf '''Programmzugriff und -standards festlegen'''.
# Klicken Sie auf '''Benutzerdefiniert''', um die Einstellungen dieser Kategorie aufzuklappen.
# Wählen Sie unter '''Wählen Sie einen Standardwebbrowser aus''' den Punkt '''Mozilla Firefox''' aus.
# Klicken Sie auf {button OK} am unteren Fensterrand. <br><br> [[Image:8fb20706da4e445395e96836f21d7890-1255381291-635-3.png]] <br><br>
{/for}
{/for}
{for linux}
== '''Ubuntu''' ==
[[T:unitydistros]]
# Öffnen Sie den Schnellstart (''Dash-Startseite''). Klicken Sie dazu entweder auf das Ubuntu-Symbol im Unity-Startmenü oder betätigen Sie einfach die Taste {key Windows/Super}. <br><br> [[Image:Unity-Schnellstart]] <br><br>
# Tippen Sie das Wort „informationen“ ein und klicken Sie auf das sich öffnende Zahnradsymbol.
#* Alternativ können Sie über den Ausschaltknopf rechts oben „Systemeinstellungen…“ öffnen und im Bereich „System“ auf die Schaltfläche {button Informationen} klicken.
# Gehen Sie zu '''Vorgabe-Programme'''.
# Wählen Sie im Auswahlmenü neben '''Web''' die Option '''Firefox-Webbrowser'''.
# Schließen Sie das Einstellungen-Fenster.
== '''KDE''' ==
[[T:kdedistros]]
# Öffnen Sie das Dialogfenster zur Konfiguration der Standard-Komponenten.
#* ('''Kubuntu''') Klicken Sie auf das {button K} links unten, wählen Sie {menu Rechner} und öffnen Sie {menu Systemeinstellungen}.
#* ('''openSUSE''') Klicken Sie auf das {button openSUSE}-Symbol links unten, wählen Sie {menu Programme} und öffnen Sie {menu Arbeitsfläche einrichten}.
# Gehen Sie zu {menu Standard-Komponenten}.
# Klicken Sie auf '''Webbrowser'''.
# Klicken Sie auf '''mit folgendem Browser'''.
# Klicken Sie auf '''…''' rechts davon und wählen Sie Ihren bevorzugten Webbrowser unter den bekannten Anwendungen aus dem Bereich '''Internet'''.
# Klicken Sie auf {button Anwenden}, um das Fenster zu schließen und die Änderungen zu speichern.
== '''GNOME''' ==
[[T:gnomedistros]]
=== '''Version 3''' ===
# Klicken Sie auf die Schaltfläche {button Aktivitäten} in der linken, oberen Ecke des Bildschirms.
# Tippen Sie „details“ in das Suchfeld rechts oben und klicken Sie auf das sich öffnende Zahnrad-Symbol.
#* Alternativ können Sie die Systemeinstellungen öffnen und im Bereich „System“ auf die Schaltfläche {button Details} klicken.
# Gehen Sie zu '''Vorgabe-Programme'''.
# Wählen Sie im Auswahlmenü neben '''Web''' die Option '''Firefox-Webbrowser'''.
# Schließen Sie das Einstellungen-Fenster.
=== '''Alte Version 2''' ===
# Öffnen Sie das Menü {menu System}, gehen Sie zu {menu Einstellungen} und klicken Sie auf {menu Bevorzugte Anwendungen}. <br><br> [[Image:8fb20706da4e445395e96836f21d7890-1255381291-635-5.png]] <br><br>
# Im Reiter {menu Internet} wählen Sie unter '''Webbrowser''' im Auswahlmenü '''Firefox'''. <br><br> [[Image:8fb20706da4e445395e96836f21d7890-1255381291-635-4.png]] <br><br>
# Klicken Sie auf {button Schließen}.
== '''LXDE''' ==
Für Distributionen wie Lubuntu, Knoppix und andere, die die LXDE-Arbeitsumgebung als Standard oder Alternative einsetzen:
# Öffnen Sie das Startmenü im LXPanel.
# Gehen Sie zu '''Einstellungen''' und klicken Sie auf '''Bevorzugte Anwendungen'''.
# Klicken Sie auf das Auswahlmenü unter „Web-Browser“ und wählen Sie '''Anpassen'''.
# Wählen Sie Ihren bevorzugten Webbrowser unter den installierten Anwendungen aus dem Bereich '''Internet'''.
# Klicken Sie auf {button OK}, um das Fenster zu schließen und die Änderungen zu speichern.
== '''Andere''' ==
Für Distributionen wie Linux Mint und andere, die Arbeitsumgebungen einsetzen, die sich von den oben genannten unterscheiden:
# Öffnen Sie das Hauptmenü und gehen Sie zu den Systemwerkzeugen.
# Öffnen Sie die Systemeinstellungen.
# Klicken Sie im Bereich „System“ auf die Schaltfläche {button Details}.
# Gehen Sie zu '''Vorgabe-Programme'''.
# Wählen Sie im Auswahlmenü neben '''Web''' die Option '''Firefox-Webbrowser'''.
# Schließen Sie das Einstellungen-Fenster.
{/for}
{for mac}
# Öffnen Sie von der Dockleiste aus das Programm '''Safari'''.
# Klicken Sie in der Menüleiste auf das Menü {menu Safari} und wählen Sie {menu Einstellungen…}. <br><br> [[Image:8fb20706da4e445395e96836f21d7890-1255381291-635-6.png]] <br><br>
# Klicken Sie auf das Symbol {menu Allgemein}, um in den Abschnitt mit den allgemeinen Einstellungen zu gelangen.
# Im Auswahlmenü bei '''Standard-Webbrowser:''' wählen Sie '''Firefox'''. <br><br> [[Image:8fb20706da4e445395e96836f21d7890-1255381291-635-7.png]] <br><br>
# Schließen Sie Safari.
{/for}
{for win}
= Dateitypen manuell zuweisen =
Wenn Hyperlinks in anderen Programmen, wie z. B. Ihrer E-Mail-Anwendung, nicht mit Firefox geöffnet werden, versuchen Sie den Dateityp manuell zuzuweisen.
{for not winxp}
== '''Windows 7''' ==
# Öffnen Sie das Startmenü und klicken Sie auf den Eintrag '''Standardprogramme'''.
# Klicken Sie auf '''Programmzugriff und -standards festlegen'''.
# Klicken Sie im Fenster '''Standardprogramm festlegen''' auf den Eintrag '''Firefox'''.
# Wählen Sie für diesen Eintrag die Einstellung '''Standards für dieses Programm auswählen'''. <br><br> [[Image:8fb20706da4e445395e96836f21d7890-1261581879-626-1.png]] <br><br>
# Setzen Sie Häkchen für die Protokolle, die Sie mit Firefox verknüpfen möchten. <br><br> [[Image:8fb20706da4e445395e96836f21d7890-1261580823-452-1.png]] <br><br>
{/for}
{for winxp}
# Öffnen Sie den Windows Explorer.
# Klicken Sie im Menü {menu Extras} auf {menu Ordneroptionen…}.
# Öffnen Sie den Reiter '''Dateitypen'''.
# Finden Sie '''UR<!---->L:HTTP (HyperText Transfer-Protocol)''', klicken Sie darauf und dann auf {button Erweitert}.
# Markieren Sie die Aktion ''open'' und klicken Sie auf {button Bearbeiten…}. <br><br> [[Image:8fb20706da4e445395e96836f21d7890-1255381291-635-1.png]] <br><br>
# Füllen Sie die Felder mit folgenden Informationen aus:
#* Vorgang: '''open'''
#* Anwendung für diesen Vorgang: '''"C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe" -requestPending -osint -ur<!---->l "%1"''' (hier wird angenommen, dass Sie Firefox in den Standard-Installationsordner installiert haben. Wenn Sie einen eigenen Installationsort angegeben haben, tragen Sie diesen zwischen die Anführungszeichen ein.)
#* DDE verwenden: '''Häkchen setzen'''
#* DDE-Nachricht: '''"%1",,0,0,,,,'''
#* Anwendung: '''Firefox'''
#* Thema: '''WWW_OpenURL''' <br><br> [[Image:8fb20706da4e445395e96836f21d7890-1255381291-635-2.png]] <br><br>
Wiederholen Sie die Schritte 5 und 6 für '''UR<!---->L:HTTP (HyperText Transfer-Protocol) mit Sicherheitssystem'''.
{/for}
= Lästige Programme =
Einige Programme sind so angelegt, dass sie grundsätzlich den Internet Explorer öffnen und '''nicht''' den von Ihnen festgelegten Standardbrowser. Hier sehen Sie solche Programme (falls vorhanden werden auch zugleich entsprechende Lösungsvorschläge genannt):
* MSN Messenger
* AIM 5.9 – aktualisieren Sie auf die neueste Version von AIM.
{/for}
<!--
http://support.mozilla.org/tiki-view_forum_thread.php?comments_parentId=3472&topics_offset=35&topics_sort_mode=lastPost_desc&forumId=1
-->
Dieser Artikel beschreibt alternative Methoden, mit denen Sie Firefox als Standardbrowser festlegen können, wenn [[Make Firefox your default browser|das Festlegen über das Einstellungen-Fenster nicht funktioniert]] und diese Symptome auftreten:
*Firefox meldet, dass er nicht der Standardbrowser ist, wenn Sie ihn im Einstellungen-Fenster als solchen festlegen.
*Firefox fordert Sie bei jedem Browser-Start auf, ihn als Standardbrowser festzulegen.
*Firefox öffnet sich nicht, wenn Sie auf Hyperlinks in anderen Programmen klicken.
__TOC__
=Festlegen als Standardbrowser mithilfe von Firefox=
Die meisten externen Programme werden Hyperlinks in Firefox öffnen, wenn er als Standardbrowser festgelegt wurde. Der Artikel [[Make Firefox your default browser]] beschreibt, wie Sie Firefox zum Standardbrowser Ihres Betriebssystems machen.
=Festlegen als Standardbrowser mithilfe Ihres Betriebssystems=
Wenn eines der genannten Symptome auftritt, obwohl Sie Firefox [[Make Firefox your default browser|in seinen Einstellungen als Standardbrowser festgelegt haben]], versuchen Sie, ihn über Ihr Betriebssystem einzurichten.
{for win}
{for not winxp}
==Windows 10==
#Gehen Sie zum Windows-Startmenü und klicken Sie auf das Symbol '''Einstellungen'''.
#Klicken Sie auf '''Apps''' und wählen Sie im linken Bereich '''Standard-Apps'''.
#Scrollen Sie hinunter und klicken Sie auf den Eintrag unter ''Webbrowser''.<br>[[Image:default apps win10]]<br>
#Ein Dialog mit der Liste verfügbarer Browser öffnet sich. Klicken Sie auf '''Firefox'''.<br>[[Image:firefox default 10]]<br>
#Firefox ist nun als Ihr Standardbrowser aufgeführt. Schließen Sie das Fenster mit den Einstellungen, um Ihre Änderungen zu speichern.
=='''Windows 7'''==
#Öffnen Sie das Startmenü und klicken Sie auf den Eintrag '''Standardprogramme'''.<br>[[Image:Win7 - Fx als Standardanwendung festlegen - 01]]<br>
#Klicken Sie auf '''Standardprogramme festlegen'''.<br>[[Image:Win7 - Fx als Standardanwendung festlegen - 02]]<br>
#Klicken Sie im Fenster ''Standardprogramme festlegen'' auf den Eintrag '''Firefox'''.
#Wählen Sie für diesen Eintrag die Einstellung '''Dieses Programm als Standard festlegen'''.<br>[[Image:Win7 - Fx als Standardanwendung festlegen - 03]]<br>
#Klicken Sie am unteren Fensterrand auf {button OK}.
=='''Windows Vista'''==
#Öffnen Sie das Startmenü und klicken Sie auf den Eintrag '''Standardprogramme'''.
#Klicken Sie auf '''Programmzugriff und -standards festlegen'''.
#Klicken Sie im Fenster Programmzugriff und -standards festlegen auf '''Benutzerdefiniert''', um die Einstellungen dieser Kategorie aufzuklappen.
#Wählen Sie unter '''Wählen Sie einen Standardwebbrowser aus''' den Punkt '''Mozilla Firefox'''.
#Klicken Sie auf {button OK} am unteren Fensterrand.
{/for}
{for winxp}
#Klicken Sie auf Start und öffnen Sie die Systemsteuerung.
#Klicken Sie auf '''Software''' oder das Symbol '''Programme ändern oder entfernen'''.
#Klicken Sie auf der linken Seite des Fensters auf '''Programmzugriff und -standards festlegen'''.
#Klicken Sie auf '''Benutzerdefiniert''', um die Einstellungen dieser Kategorie aufzuklappen.
#Wählen Sie unter '''Wählen Sie einen Standardwebbrowser aus''' den Punkt '''Mozilla Firefox''' aus.
#Klicken Sie auf {button OK} am unteren Fensterrand.<br>[[Image:8fb20706da4e445395e96836f21d7890-1255381291-635-3.png]]<br>
{/for}
{/for}
{for linux}
=='''Ubuntu'''==
[[T:unitydistros]]
#Öffnen Sie den Schnellstart (''Dash-Startseite''). Klicken Sie dazu entweder auf das Ubuntu-Symbol im Unity-Startmenü oder betätigen Sie einfach die Taste {key Windows/Super}.<br> [[Image:Unity-Schnellstart]]<br>
#Tippen Sie das Wort „informationen“ ein und klicken Sie auf das sich öffnende Zahnradsymbol.
#*Alternativ können Sie über den Ausschaltknopf rechts oben „Systemeinstellungen…“ öffnen und im Bereich „System“ auf die Schaltfläche {button Informationen} klicken.
#Gehen Sie zu '''Vorgabe-Programme'''.
#Wählen Sie im Auswahlmenü neben '''Web''' die Option '''Firefox-Webbrowser'''.
#Schließen Sie das Einstellungen-Fenster.
=='''KDE'''==
[[T:kdedistros]]
#Öffnen Sie das Dialogfenster zur Konfiguration der Standard-Komponenten.
#*('''Kubuntu''') Klicken Sie auf das {button K} links unten, wählen Sie {menu Rechner} und öffnen Sie {menu Systemeinstellungen}.
#*('''openSUSE''') Klicken Sie auf das {button openSUSE}-Symbol links unten, wählen Sie {menu Programme} und öffnen Sie {menu Arbeitsfläche einrichten}.
#Gehen Sie zu {menu Standard-Komponenten}.
#Klicken Sie auf '''Webbrowser'''.
#Klicken Sie auf '''mit folgendem Browser'''.
#Klicken Sie auf '''…''' rechts davon und wählen Sie Ihren bevorzugten Webbrowser unter den bekannten Anwendungen aus dem Bereich '''Internet'''.
#Klicken Sie auf {button Anwenden}, um das Fenster zu schließen und die Änderungen zu speichern.
=='''GNOME'''==
[[T:gnomedistros]]
==='''Version 3'''===
#Klicken Sie auf die Schaltfläche {button Aktivitäten} in der linken, oberen Ecke des Bildschirms.
#Tippen Sie „details“ in das Suchfeld rechts oben und klicken Sie auf das sich öffnende Zahnrad-Symbol.
#*Alternativ können Sie die Systemeinstellungen öffnen und im Bereich „System“ auf die Schaltfläche {button Details} klicken.
#Gehen Sie zu '''Vorgabe-Programme'''.
#Wählen Sie im Auswahlmenü neben '''Web''' die Option '''Firefox-Webbrowser'''.
#Schließen Sie das Einstellungen-Fenster.
==='''Alte Version 2'''===
#Öffnen Sie das Menü {menu System}, gehen Sie zu {menu Einstellungen} und klicken Sie auf {menu Bevorzugte Anwendungen}.<br>[[Image:8fb20706da4e445395e96836f21d7890-1255381291-635-5.png]]<br>
#Im Reiter {menu Internet} wählen Sie unter '''Webbrowser''' im Auswahlmenü '''Firefox'''.<br>[[Image:8fb20706da4e445395e96836f21d7890-1255381291-635-4.png]]<br>
#Klicken Sie auf {button Schließen}.
=='''LXDE'''==
Für Distributionen wie Lubuntu, Knoppix und andere, die die LXDE-Arbeitsumgebung als Standard oder Alternative einsetzen:
#Öffnen Sie das Startmenü im LXPanel.
#Gehen Sie zu '''Einstellungen''' und klicken Sie auf '''Bevorzugte Anwendungen'''.
#Klicken Sie auf das Auswahlmenü unter „Web-Browser“ und wählen Sie '''Anpassen'''.
#Wählen Sie Ihren bevorzugten Webbrowser unter den installierten Anwendungen aus dem Bereich '''Internet'''.
#Klicken Sie auf {button OK}, um das Fenster zu schließen und die Änderungen zu speichern.
=='''Andere'''==
Für Distributionen wie Linux Mint und andere, die Arbeitsumgebungen einsetzen, die sich von den oben genannten unterscheiden:
#Öffnen Sie das Hauptmenü und gehen Sie zu den Systemwerkzeugen.
#Öffnen Sie die Systemeinstellungen.
#Klicken Sie im Bereich „System“ auf die Schaltfläche {button Details}.
#Gehen Sie zu '''Vorgabe-Programme'''.
#Wählen Sie im Auswahlmenü neben '''Web''' die Option '''Firefox-Webbrowser'''.
#Schließen Sie das Einstellungen-Fenster.
{/for}
{for mac}
#Öffnen Sie von der Dockleiste aus das Programm '''Safari'''.
#Klicken Sie in der Menüleiste auf das Menü {menu Safari} und wählen Sie {menu Einstellungen…}.<br>[[Image:8fb20706da4e445395e96836f21d7890-1255381291-635-6.png]]<br>
#Klicken Sie auf das Symbol {menu Allgemein}, um in den Abschnitt mit den allgemeinen Einstellungen zu gelangen.
#Im Auswahlmenü bei '''Standard-Webbrowser:''' wählen Sie '''Firefox'''.<br>[[Image:8fb20706da4e445395e96836f21d7890-1255381291-635-7.png]]<br>
#Schließen Sie Safari.
{/for}