Compare Revisions

Inhalte mit DRM-Kopierschutz in Firefox ansehen

Revision 220683:

Revision 220683 by Artist on

Revision 223351:

Revision 223351 by Artist on

Keywords:

Search results summary:

Firefox überlässt Ihnen die Kontrolle darüber, ob DRM-Code in Ihrem Browser installiert werden darf oder nicht.
Firefox überlässt Ihnen die Kontrolle darüber, ob DRM-Code in Ihrem Browser installiert werden darf oder nicht.

Content:

Die [https://de.wikipedia.org/wiki/Digitale_Rechteverwaltung Digitale Rechteverwaltung '''DRM'''] (Digital Rights Management) ist eine Technologie, mit der Online-Video- und -Audio-Dienste durchsetzen können, dass die von ihnen zur Verfügung gestellten Inhalte von Nutzern nur in Übereinstimmung mit den Vorgaben und Bestimmungen dieser Dienste verwendet werden. Diese Technologie kann einige Ihrer Möglichkeiten bei der Browser-Nutzung einschränken. Immer mehr Dienste verwenden HTML5-Videos, die einen anderen DRM-Mechanismus namens '''Content Decryption Module (CDM)''' benötigen. __TOC__ =Wiedergabe von DRM-kontrollierten Inhalten in Firefox= Firefox für Desktop unterstützt ''Google Widevine CDM'', um DRM-geschützte Inhalte wiederzugeben. {for =fx78, mac}<!-- https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1706393#c9 https://support.mozilla.org/en-US/forums/contributors/715017#post-81268 -->{note}'''Hinweis:''' Die aktuelle Version von Google Widevine ist nicht mehr kompatibel mit älteren macOS-Versionen wie OS X 10.9 und 10.10. Nur macOS-Versionen 10.11 und höher werden unterstützt.{/note}{/for}{for win,mac}Firefox lädt ''Google Widevine CDM'' standardmäßig herunter und aktiviert es, um den Anwendern eine problemlose Nutzung von Webseiten zu ermöglichen, die DRM benötigen.{/for}{for linux} Firefox lädt lädt ''Google Widevine CDM'' bei Bedarf herunter und aktiviert es mit Benutzerrechten, um den Anwendern eine problemlose Nutzung von Webseiten zu ermöglichen, die ein DRM benötigen.{/for} ''Widevine CDM'' läuft in einem separaten Container, einer sogenannten [https://de.wikipedia.org/wiki/Sandbox Sandbox], und Sie werden benachrichtigt, wenn CDM benutzt wird. Sie können ''Widevine CDM'' auch deaktivieren und mithilfe der unten beschriebenen Schritte zukünftige Updates verhindern. Allerdings funktionieren dann Webseiten, die diesen DRM-Typ verwenden, möglicherweise nicht mehr ordnungsgemäß. =Google Widevine CDM ohne Deinstallation deaktivieren= Sie können verhindern, dass ''Widevine CDM'' auf Ihrem Computer ausgeführt wird und sich weiterhin aktualisiert, indem Sie mit diesen Schritten in der Add-ons-Verwaltung das Plugin ''Widevine CDM'' deaktivieren: #[[T:Open Add-ons|type=Plugins]] #Gehen Sie zum Plugin ''Widevine Content Decryption Module zur Verfügung gestellt von Google Inc.'', klicken Sie dort rechts auf die Schaltfläche mit den drei Punkten {button [[Image:Symbol Aktionen für Seite]]} und wählen Sie im Auswahlmenü {menu Nie aktivieren}.<br>{for not fx89}[[Image:Add-ons Widevine nie aktivieren ohne Flash fx83]]{/for}{for fx89}[[Image:Add-ons Widevine nie aktivieren ohne Flash fx89]]{/for}<br> Möglicherweise treffen Sie auf Seiten, bei denen die Wiedergabe der Inhalte ohne aktiviertes Widevine CDM nicht funktioniert. Sie können Widevine CDM jederzeit wieder aktivieren, indem Sie im Menü neben ''Widevine Content Decryption Module zur Verfügung gestellt von Google Inc.'' den Eintrag {menu Immer aktivieren} wählen. =CDM-Wiedergabe deaktivieren, CDMs deinstallieren und alle CDM-Downloads beenden= Sie haben die Möglichkeit, die HTML5-DRM-Wiedergabe global auszuschalten. Daraufhin werden von Firefox alle heruntergeladenen CDMs von Ihrer Festplatte gelöscht, zukünftige CDM-Downloads werden unterlassen und die DRM-Wiedergabe wird deaktiviert. Das betrifft ausschließlich DRM-gesteuerte HTML5-Videos und -Audios. Um die HTML5-DRM-Wiedergabe vollständig auszuschalten, folgen Sie diesen Schritten: #[[T:optionspreferences]] #Wählen Sie den Abschnitt {menu Allgemein} und gehen Sie dort zum Bereich ''Inhalte mit DRM-Kopierschutz''. #Entfernen Sie das Häkchen neben '''Inhalte mit DRM-Kopierschutz wiedergeben'''. Möglicherweise treffen Sie auf Seiten, bei denen die Wiedergabe der Inhalte ohne aktiviertes DRM nicht funktioniert. Sie können die DRM-Wiedergabe jederzeit wieder aktivieren. Klicken Sie dazu auf die Menüschaltfläche [[Image:Fx57Menu]], wählen Sie {button Einstellungen}, wählen Sie den Abschnitt {menu Allgemein}, gehen Sie dort zum Bereich ''Inhalte mit DRM-Kopierschutz'' und setzen Sie ein Häkchen neben '''Inhalte mit DRM-Kopierschutz wiedergeben'''. Nun ist die HTML5-DRM-Wiedergabe aktiviert und ''Widevine CDM'' wird automatisch heruntergeladen. =Unterstützte Betriebssysteme= '''Google Widevine''' *Windows Vista und höher *macOS X 10.11 und höher *Linux x86 und x64 Ähnliche Opt-out-Funktionen werden auf allen neuen Plattformen angeboten, auf denen Firefox DRM unterstützt.
Die [https://de.wikipedia.org/wiki/Digitale_Rechteverwaltung Digitale Rechteverwaltung '''DRM'''] (Digital Rights Management) ist eine Technologie, mit der Online-Video- und -Audio-Dienste durchsetzen können, dass die von ihnen zur Verfügung gestellten Inhalte von Nutzern nur in Übereinstimmung mit den Vorgaben und Bestimmungen dieser Dienste verwendet werden. Diese Technologie kann einige Ihrer Möglichkeiten bei der Browser-Nutzung einschränken. Immer mehr Dienste verwenden HTML5-Videos, die einen anderen DRM-Mechanismus namens '''Content Decryption Module (CDM)''' benötigen. __TOC__ =Wiedergabe von DRM-kontrollierten Inhalten in Firefox= Firefox für Desktop unterstützt ''Google Widevine CDM'', um DRM-geschützte Inhalte wiederzugeben. {for =fx78, mac}<!-- https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1706393#c9 https://support.mozilla.org/en-US/forums/contributors/715017#post-81268 -->{note}'''Hinweis:''' Die aktuelle Version von Google Widevine ist nicht mehr kompatibel mit älteren macOS-Versionen wie OS X 10.9 und 10.10. Nur macOS-Versionen 10.11 und höher werden unterstützt.{/note}{/for}{for win,mac}Firefox lädt ''Google Widevine CDM'' standardmäßig herunter und aktiviert es, um den Anwendern eine problemlose Nutzung von Webseiten zu ermöglichen, die DRM benötigen.{/for}{for linux} Firefox lädt lädt ''Google Widevine CDM'' bei Bedarf herunter und aktiviert es mit Benutzerrechten, um den Anwendern eine problemlose Nutzung von Webseiten zu ermöglichen, die ein DRM benötigen.{/for} ''Widevine CDM'' läuft in einem separaten Container, einer sogenannten [https://de.wikipedia.org/wiki/Sandbox Sandbox], und Sie werden benachrichtigt, wenn CDM benutzt wird. Sie können ''Widevine CDM'' auch deaktivieren und mithilfe der unten beschriebenen Schritte zukünftige Updates verhindern. Allerdings funktionieren dann Webseiten, die diesen DRM-Typ verwenden, möglicherweise nicht mehr ordnungsgemäß. =Google Widevine CDM ohne Deinstallation deaktivieren= Sie können verhindern, dass ''Widevine CDM'' auf Ihrem Computer ausgeführt wird und sich weiterhin aktualisiert, indem Sie mit diesen Schritten in der Add-ons-Verwaltung das Plugin ''Widevine CDM'' deaktivieren: #[[T:Open Add-ons|type=Plugins]] #Gehen Sie zum Plugin ''Widevine Content Decryption Module zur Verfügung gestellt von Google Inc.'', klicken Sie dort rechts auf die Schaltfläche mit den drei Punkten {button [[Image:Symbol Aktionen für Seite]]} und wählen Sie im Auswahlmenü {menu Nie aktivieren}.<br>{for not fx89}[[Image:Add-ons Widevine nie aktivieren ohne Flash fx83]]{/for}{for fx89}[[Image:Add-ons Widevine nie aktivieren ohne Flash fx89]]{/for}<br> Möglicherweise treffen Sie auf Seiten, bei denen die Wiedergabe der Inhalte ohne aktiviertes Widevine CDM nicht funktioniert. Sie können Widevine CDM jederzeit wieder aktivieren, indem Sie im Menü neben ''Widevine Content Decryption Module zur Verfügung gestellt von Google Inc.'' den Eintrag {menu Immer aktivieren} wählen. =CDM-Wiedergabe deaktivieren, CDMs deinstallieren und alle CDM-Downloads beenden= Sie haben die Möglichkeit, die HTML5-DRM-Wiedergabe global auszuschalten. Daraufhin werden von Firefox alle heruntergeladenen CDMs von Ihrer Festplatte gelöscht, zukünftige CDM-Downloads werden unterlassen und die DRM-Wiedergabe wird deaktiviert. Das betrifft ausschließlich DRM-gesteuerte HTML5-Videos und -Audios. Um die HTML5-DRM-Wiedergabe vollständig auszuschalten, folgen Sie diesen Schritten: #[[T:optionspreferences]] #Wählen Sie den Abschnitt {menu Allgemein} und gehen Sie dort zum Bereich ''Inhalte mit DRM-Kopierschutz''. #Entfernen Sie das Häkchen neben '''Inhalte mit DRM-Kopierschutz wiedergeben'''. Möglicherweise treffen Sie auf Seiten, bei denen die Wiedergabe der Inhalte ohne aktiviertes DRM nicht funktioniert. Sie können die DRM-Wiedergabe jederzeit wieder aktivieren. Klicken Sie dazu auf die Menüschaltfläche [[Image:Fx57Menu]], wählen Sie {button Einstellungen}, wählen Sie den Abschnitt {menu Allgemein}, gehen Sie dort zum Bereich ''Inhalte mit DRM-Kopierschutz'' und setzen Sie ein Häkchen neben '''Inhalte mit DRM-Kopierschutz wiedergeben'''. Nun ist die HTML5-DRM-Wiedergabe aktiviert und ''Widevine CDM'' wird automatisch heruntergeladen. =Unterstützte Betriebssysteme= '''Google Widevine''' *Windows Vista und höher *macOS X 10.11 und höher *Linux x64 Ähnliche Opt-out-Funktionen werden auf allen neuen Plattformen angeboten, auf denen Firefox DRM unterstützt.

Back to History