Compare Revisions

Erlauben oder Blockieren von Cookies, mit denen Websites Ihre Einstellungen aufzeichnen

Revision 160606:

Revision 160606 by Artist on

Revision 169419:

Revision 169419 by Artist on

Keywords:

erlauben cookies plätzchen
erlauben cookies plätzchen

Search results summary:

Websites speichern persönliche Seiteneinstellungen und Anmeldedaten in „Cookies“. Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Cookies in Firefox erlauben oder ablehnen.
Websites speichern persönliche Seiteneinstellungen und Anmeldedaten in „Cookies“. Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Cookies in Firefox erlauben oder ablehnen.

Content:

[[Cookies|Cookies]] sind Daten, die von einer Website auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden und Informationen wie z. B. persönliche Seiteneinstellungen und Anmeldeinformationen enthalten. Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Cookies erlauben oder ablehnen können. __TOC__ =Ihre Cookie-Einstellungen ändern= {note}'''Hinweis: Cookies werden von Firefox standardmäßig akzeptiert.'''{/note} So überprüfen oder ändern Sie Ihre Einstellungen: {for not fx60} #[[T:optionspreferences]] #[[T:customhistory]] #Setzen Sie ein Häkchen bei {for not fx56}'''Cookies akzeptieren'''{/for}{for fx56}'''Cookies von Websites akzeptieren'''{/for}, um Cookies zu erlauben. Wenn Sie das Häkchen entfernen, werden Cookies abgelehnt.<br>{for not fx56}[[Image:Einstellungen Datenschutz Cookies fx55 win]]{/for}{for =fx56}[[Image:Einstellungen Datenschutz Cookies fx56 win]]{/for}{for fx57}[[Image:Einstellungen Datenschutz Cookies erlauben fx57 win]]{/for} #*Wenn Sie Probleme mit Cookies haben und diese beheben möchten, stellen Sie sicher, dass Sie in der Auswahlliste neben '''Cookies von Drittanbietern akzeptieren:''' das Setzen von Cookies ebenfalls erlaubt haben (in der Auswahlliste darf also '''NICHT''' die Auswahl „Nie” festgelegt sein). Weitere Informationen dazu erhalten Sie im Artikel [[Disable third-party cookies in Firefox to stop some types of tracking by advertisers]]. #Legen Sie fest, wie lange Cookies gespeichert werden: #*Behalten, bis:<br>'''sie nicht mehr gültig sind''': Ein Cookie wird gelöscht, sobald dessen Gültigkeitsdatum abgelaufen ist. Dieser Wert kann durch die Website, von der ein Cookie erstellt wird, frei festgelegt werden.<br>'''Firefox geschlossen wird''': Die auf Ihrem Computer gespeicherten Cookies werden gelöscht, wenn Sie Firefox beenden. #[[T:closeOptionsPreferences]]. {/for} {for fx60} #[[T:optionspreferences]] #Wählen Sie den Abschnitt {menu Datenschutz & Sicherheit} und gehen Sie im Bereich ''Browser-Datenschutz'' zur Überschrift '''Cookies und Websitedaten'''. #Wählen Sie '''Cookies und Website-Daten annehmen (empfohlen)''', um Cookies zu erlauben. Wenn Sie Cookies von Websites ablehnen möchten, wählen Sie '''Cookies und Website-Daten ablehnen (kann Probleme mit Websites verursachen)'''.<!-- verschiedene Schreibweisen (Websitedaten und Website-Daten) müssen noch vereinheitlicht werden, dann auch neuen Screenshot (Artist, 29. April 2018) --><br>[[Image:Einstellungen Datenschutz Cookies und Websitedaten fx60 win]]<br> #*Wenn Sie Probleme mit Cookies haben und diese beheben möchten, stellen Sie sicher, dass Sie in der Auswahlliste neben '''Cookies und Website-Daten von Drittanbietern akzeptieren:''' das Setzen von Cookies ebenfalls erlaubt haben (in der Auswahlliste darf also '''NICHT''' die Auswahl „Nie” festgelegt sein). Weitere Informationen dazu erhalten Sie im Artikel [[Disable third-party cookies in Firefox to stop some types of tracking by advertisers]]. #Legen Sie fest, wie lange Cookies gespeichert werden: #*Behalten, bis:<br>'''sie nicht mehr gültig sind''': Ein Cookie wird gelöscht, sobald dessen Gültigkeitsdatum abgelaufen ist. Dieser Wert kann durch die Website, von der ein Cookie erstellt wird, frei festgelegt werden.<br>'''Firefox geschlossen wird''': Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert sind, werden gelöscht, wenn Sie Firefox beenden. #[[T:closeOptionsPreferences]]. {/for} =Websites melden Cookie-Fehler= Wenn Sie eine Website besuchen, die Ihnen mitteilt, dass Sie Cookies nicht akzeptieren, lesen Sie den Artikel [[Websites say cookies are blocked - Unblock them]].
[[Cookies|Cookies]] sind Daten, die von einer Website auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden und Informationen wie z. B. persönliche Seiteneinstellungen und Anmeldeinformationen enthalten. Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Cookies erlauben oder ablehnen können. __TOC__ =Ihre Cookie-Einstellungen ändern= {note}'''Hinweis: Cookies werden von Firefox standardmäßig akzeptiert.'''{/note} So überprüfen oder ändern Sie Ihre Einstellungen: {for not fx60} #[[T:optionspreferences]] #[[T:customhistory]] #Setzen Sie ein Häkchen bei {for not fx56}'''Cookies akzeptieren'''{/for}{for fx56}'''Cookies von Websites akzeptieren'''{/for}, um Cookies zu erlauben. Wenn Sie das Häkchen entfernen, werden Cookies abgelehnt.<br>{for not fx56}[[Image:Einstellungen Datenschutz Cookies fx55 win]]{/for}{for =fx56}[[Image:Einstellungen Datenschutz Cookies fx56 win]]{/for}{for fx57}[[Image:Einstellungen Datenschutz Cookies erlauben fx57 win]]{/for} #*Wenn Sie Probleme mit Cookies haben und diese beheben möchten, stellen Sie sicher, dass Sie in der Auswahlliste neben '''Cookies von Drittanbietern akzeptieren:''' das Setzen von Cookies ebenfalls erlaubt haben (in der Auswahlliste darf also '''NICHT''' die Auswahl „Nie” festgelegt sein). Weitere Informationen dazu erhalten Sie im Artikel [[Disable third-party cookies in Firefox to stop some types of tracking by advertisers]]. #Legen Sie fest, wie lange Cookies gespeichert werden: #*Behalten, bis:<br>'''sie nicht mehr gültig sind''': Ein Cookie wird gelöscht, sobald dessen Gültigkeitsdatum abgelaufen ist. Dieser Wert kann durch die Website, von der ein Cookie erstellt wird, frei festgelegt werden.<br>'''Firefox geschlossen wird''': Die auf Ihrem Computer gespeicherten Cookies werden gelöscht, wenn Sie Firefox beenden. #[[T:closeOptionsPreferences]] {/for} {for =fx60, =fx61, =fx62} #[[T:optionspreferences]] #Wählen Sie den Abschnitt {menu Datenschutz & Sicherheit} und gehen Sie im Bereich ''Browser-Datenschutz'' zur Überschrift '''Cookies und Website-Daten'''. #Wählen Sie '''Cookies und Website-Daten annehmen (empfohlen)''', um Cookies zu erlauben. Wenn Sie Cookies von Websites ablehnen möchten, wählen Sie '''Cookies und Website-Daten ablehnen (kann Probleme mit Websites verursachen)'''.<br>{for =fx60}[[Image:Einstellungen Datenschutz Cookies und Websitedaten fx60 win]]{/for}{for =fx61, =fx62}[[Image:Einstellungen Datenschutz Cookies und Website-Daten fx62 win]]{/for}<br> #*Wenn Sie Probleme mit Cookies haben und diese beheben möchten, stellen Sie sicher, dass Sie in der Auswahlliste neben '''Cookies und Website-Daten von Drittanbietern akzeptieren:''' das Setzen von Cookies ebenfalls erlaubt haben (in der Auswahlliste darf also '''NICHT''' die Auswahl „Nie” festgelegt sein). Weitere Informationen dazu erhalten Sie im Artikel [[Disable third-party cookies in Firefox to stop some types of tracking by advertisers]]. #Legen Sie fest, wie lange Cookies gespeichert werden: #*Behalten, bis:<br>'''sie nicht mehr gültig sind''': Ein Cookie wird gelöscht, sobald dessen Gültigkeitsdatum abgelaufen ist. Dieser Wert kann durch die Website, von der ein Cookie erstellt wird, frei festgelegt werden.<br>'''Firefox geschlossen wird''': Die auf Ihrem Computer gespeicherten Cookies werden gelöscht, wenn Sie Firefox beenden. <!-- die deutschen strings unterscheiden beide Male nicht zwischen fx60 und fx61, deshalb ist im Gegensatz zu en-us bei uns keine Trennung durch {for...} erforderlich (Artist, 26. Oktober 2018) --> #[[T:closeOptionsPreferences]] {/for} {for fx63} #[[T:optionspreferences]] #Wählen Sie den Abschnitt {menu Datenschutz & Sicherheit} und gehen Sie im Bereich ''Browser-Datenschutz'' zur Überschrift '''Cookies und Website-Daten'''.<br>[[Image:Einstellungen Datenschutz Cookies und Website-Daten fx63 win]]<br> #Wählen Sie '''Annehmen von Cookies und Website-Daten''', um Cookies zu erlauben. Wenn Sie Cookies von Websites ablehnen möchten, wählen Sie '''Blockieren von Cookies und Website-Daten''' und legen Sie in der Auswahlliste neben '''Zu blockieren:''' den Cookie-Typ fest, den Sie blockieren möchten. #*Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel [[Disable third-party cookies in Firefox to stop some types of tracking by advertisers]]. #Legen Sie fest, wie lange Cookies gespeichert werden: #*Behalten, bis:<br>'''sie nicht mehr gültig sind''': Ein Cookie wird gelöscht, sobald dessen Gültigkeitsdatum abgelaufen ist. Dieser Wert kann durch die Website, von der ein Cookie erstellt wird, frei festgelegt werden.<br>'''Firefox geschlossen wird''': Die auf Ihrem Computer gespeicherten Cookies werden gelöscht, wenn Sie Firefox beenden. #[[T:closeOptionsPreferences]] {/for} =Websites melden Cookie-Fehler= Wenn Sie eine Website besuchen, die Ihnen mitteilt, dass Sie Cookies nicht akzeptieren, lesen Sie den Artikel [[Websites say cookies are blocked - Unblock them]].

Back to History