Compare Revisions
Von Malware verursachte Firefox-Probleme beheben
Revision 139441:
Revision 139441 by Artist on
Revision 142479:
Revision 142479 by Artist on
Keywords:
Malware schadprogramm schadsoftware virus viren trojaner würmer absturz
Malware schadprogramm schadsoftware virus viren trojaner würmer absturz
Search results summary:
Malware sind Programme, die sich unbemerkt in Ihren Rechner einschleusen, um dort Schaden anzurichten. Wir erklären häufige Symptome und wie Sie Malware entfernen.
Malware sind Programme, die sich unbemerkt in Ihren Rechner einschleusen, um dort Schaden anzurichten. Wir erklären häufige Symptome und wie Sie Malware entfernen.
Content:
[http://de.wikipedia.org/wiki/Malware Malware] ist die Kurzform des englischen Begriffs „'''Mal'''icious Soft'''ware'''“ und bedeutet „Schadprogramm“. Dieser Begriff wird allgemein für Programme verwendet, die geschaffen wurden, um sich unbemerkt und ohne Ihre Einwilligung in Ihren Rechner einzuschleusen und/oder dort Schaden anzurichten. Manche Probleme mit Firefox werden eventuell durch ein Schadprogramm verursacht, das sich ohne Ihr Wissen auf Ihrem Rechner befindet. Dieser Artikel beschreibt typische Symptome und erklärt, wie Sie sich vor einer Malware-Infizierung schützen können und sie wieder loswerden.
__TOC__
= Wie finde ich heraus, ob mein Firefox-Problem durch ein Schadprogramm verursacht wird? =
Die Symptome sind sehr verschieden und hängen vom Schadprogramm ab. Wenn aber eines oder mehrere der folgenden Probleme auftreten, haben Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Schadprogramme auf Ihrem Rechner.
* '''Es werden dauernd Werbe-Pop-up-Fenster angezeigt''', obwohl Sie Pop-ups blockiert haben. Um mehr über das Blockieren von Pop-ups zu erfahren, lesen Sie den Artikel [[Pop-up blocker settings, exceptions and troubleshooting]].
* '''Ihre Suchanfragen werden auf eine andere Website weitergeleitet''', damit Sie den Inhalt dieser Seite laden; dieser Vorgang lässt sich auch nicht ändern. Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie den Artikel [[What to do when searches take you to the wrong search website]].
* '''Ihre Startseite wurde geändert'''. Um mehr darüber zu erfahren, wie Sie Ihre Startseite festlegen, lesen Sie den Artikel [[How to set the home page]].
* '''Firefox hört nicht auf zu laden oder kann bestimmte Webseiten nicht aufrufen'''. Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie die Artikel [[Websites show a spinning wheel and never finish loading]] und [[Firefox can't load websites but other browsers can#w_firefox-kann-bestimmte-websites-nicht-laden|Firefox kann bestimmte Websites nicht laden]].
*'''Firefox stürzt ab oder reagiert lange nicht'''. Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie die Artikel [[Firefox crashes - Troubleshoot, prevent and get help fixing crashes]] und [[Firefox hangs or is not responding - How to fix]].
*'''Firefox startet nicht'''. Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie den Artikel [[Firefox won't start - find solutions]].
*'''Probleme bei der Verbindung zu Facebook'''. Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie den Artikel [[Fix problems with Facebook games, chat and more]].
*'''Firefox öffnet viele Tabs oder Fenster'''. Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie den Artikel [[Firefox repeatedly opens empty tabs or windows after you click on a link]].
*'''Unerwünschte Symbolleisten wurden installiert'''. Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie die Artikel [[Remove a toolbar that has taken over your Firefox search or home page]] und [[How to remove the Babylon toolbar, home page and search engine]].
= Wie verhindere ich, dass Schadprogramme installiert werden? =
Mit einfachen Regeln können Sie verhindern, dass Schadprogramme auf Ihrem Rechner installiert werden:
* '''Halten Sie Ihr Betriebssystem und andere Programme (Software) auf dem neuesten Stand:''' Schadprogramm-Installationen nutzen bekannte Sicherheitslücken anderer Programme, die in der aktuellen Version oft schon behoben sind. Stellen Sie sicher, dass alle installierten Programme auf dem neuesten Stand sind. Dazu gehören auch Plugins, die Sie auf [https://www.mozilla.org/plugincheck Mozillas Plugin-Testseite] überprüfen können{for win}, und Windows, das Sie mit der Windows-Update-Funktion aktualisieren können{/for}.
* '''Installieren Sie nur Programme, denen Sie absolut vertrauen:''' Manche Webseiten bieten Ihnen Programme zum Beschleunigen des Browsers, zur einfacheren Internet-Suche oder Symbolleisten mit Funktionen an, über die Firefox selbst verfügt. Manche unerwünschten Programme werden auch unbemerkt durch Installationspakete anderer Programme eingeschleust. Normalerweise sammeln diese Programme Informationen über Ihr Surf-Verhalten (oft auf Kosten der Geschwindigkeit) und geben diese Informationen an andere Firmen oder Datenhändler weiter. Installieren Sie Add-ons nur von [https://addons.mozilla.org Mozillas Add-ons-Website]. Wird Ihnen die Option '''Benutzerdefinierte Installation''' angeboten, können Sie im Installations-Assistenten sämtliche unerwünschte Programme abwählen.
* '''Klicken Sie nicht auf gefälschte Pop-up-Fenster:''' Viele bösartige Webseiten versuchen Schadprogramme auf Ihrem Rechner zu installieren, indem sie Bilder wie Pop-up-Fenster aussehen lassen oder eine Animation anzeigen, die Ihren Rechner scannt. Um mehr darüber zu erfahren, wie Sie gefälschte Pop-up-Fenster erkennen, lesen Sie den Artikel [[Pop-up blocker settings, exceptions and troubleshooting]].
* '''Verwenden Sie keinen gefälschten Firefox:''' Laden Sie Firefox nur von [http://www.mozilla.org/firefox mozilla.org/firefox] herunter.{note}'''Hinweis:''' Bitte melden Sie jeden Missbrauch der Firefox-Handelsmarke über die englischsprachige [http://www.mozilla.com/legal/fraud-report/index.html Mozillas Violating Website Report page] und per E-Mail an [mailto:abuse@mozilla.org Mozillas Missbrauch-E-Mail-Adresse].{/note}
{for win}
* '''Verwenden Sie einen Virenscanner und ein Anti-Spyware-Programm mit Echtzeitschutz und überprüfen Sie Ihr System regelmäßig:''' Stellen Sie sicher, dass der Echtzeitschutz Ihres Virenscanners und Anti-Spyware-Programms aktiviert ist. Überprüfen Sie Ihr System mindestens monatlich.
{/for}
Eine Anleitung zum Schutz vor Schadprogrammen finden Sie auch [https://www.bleib-virenfrei.de/ hier].
{for mac}
= Sicherheit und Schutz vor Schadprogrammen unter Mac =
Mac-Systeme werden oft als sicherer angesehen, da im Vergleich zu Windows-PCs stärkere Kontrolle über die verfügbare Software ausgeübt wird. In diesen Apple-Support-Dokumenten erhalten Sie weitere Informationen:
* [https://support.apple.com/kb/PH14365?locale=de_DE OS X Mavericks: Schützen Ihres Mac-Computers vor Malware]
* [https://support.apple.com/kb/PH18656?locale=de_DE OS X Yosemite: Schützen Ihres Mac-Computers vor Malware]
* [https://support.apple.com/kb/PH21768 OS X El Capitan: Schützen Ihres Mac-Computers vor Malware]
* [https://support.apple.com/kb/PH25087?locale=de_DE macOS Sierra: Mac-Computers vor Malware schützen]
* [https://support.apple.com/de-de/HT201940 Informationen zur Warnmeldung "Möchten Sie es wirklich öffnen?" (Dateiquarantäne/Bekannte Malware-Erkennung) in OS X]
Für weitergehende technische Informationen beinhaltet diese englischsprachige Support-Diskussion von Apple eine umfassende Übersicht und Ratschläge für Mac-Nutzer:
* [https://discussions.apple.com/message/29938930#29938930 Update to Article: Harden your Mac against malware attacks]
{/for}
{for linux}
= Wie werde ich Schadprogramme los? =
Der englischsprachige Wikipedia-Artikel [http://en.wikipedia.org/wiki/Linux_malware Linux malware] bietet Informationen und Vorschläge für Linux-Nutzer.
{/for}
{for win}
= Wie werde ich Schadprogramme los? =
Neuere von Microsoft unterstützte Windows-Versionen verfügen bereits über einen integrierten Basisschutz oder er wird kostenlos von Microsoft als Extra-Download zur Verfügung gestellt. Wenn Ihr Virenscanner und Ihr Anti-Spyware-Programm kein Schadprogramm gefunden hat, überprüfen Sie Ihr System mit den unten genannten kostenlosen Scannern. Sie sollten jedes dieser Programme verwenden, da jedes Programm andere Schadprogramme erkennt. Stellen Sie sicher, dass alle Programme vor der Überprüfung auf dem neuesten Stand sind, damit ihre Datenbanken aktuell sind.
{warning}'''Warnung:''' Virenscanner und Anti-Spyware-Programme können einen Fehlalarm auslösen. Wenn Sie nicht sicher sind, verschieben Sie die möglicherweise gefährlichen Dateien in Quarantäne, statt sie zu löschen.{/warning}
[[T:malwareSuche]]
{note}'''Hinweis:''' Manche Schadprogramme können nur im {for win7}[http://windows.microsoft.com/de-DE/windows7/Start-your-computer-in-safe-mode Abgesicherten Modus von Windows]{/for}{for win8}[http://support2.microsoft.com/kb/2809468/de-de Abgesicherten Modus von Windows]{/for}{for win10}[http://windows.microsoft.com/de-de/windows-10/start-your-pc-in-safe-mode Abgesicherten Modus von Windows]{/for}{for winxp}[https://www.microsoft.com/resources/documentation/windows/xp/all/proddocs/en-us/boot_failsafe.mspx?mfr=true Abgesicherten Modus von Windows]{/for} entfernt werden.{/note}
{/for}
= Benötigen Sie weitere Hilfe? =
Fragen Sie in einem dieser auf Schadprogramm-Entfernung spezialisierten Foren nach Hilfe:
[[T:malwareHilfe]]
[http://de.wikipedia.org/wiki/Malware Malware] ist die Kurzform des englischen Begriffs „'''Mal'''icious Soft'''ware'''“ und bedeutet „Schadprogramm“. Dieser Begriff wird allgemein für Programme verwendet, die geschaffen wurden, um sich unbemerkt und ohne Ihre Einwilligung in Ihren Rechner einzuschleusen und/oder dort Schaden anzurichten. Manche Probleme mit Firefox werden eventuell durch ein Schadprogramm verursacht, das sich ohne Ihr Wissen auf Ihrem Rechner befindet. Dieser Artikel beschreibt typische Symptome und erklärt, wie Sie sich vor einer Malware-Infizierung schützen können und sie wieder loswerden.
__TOC__
= Wie finden Sie heraus, ob Ihr Firefox-Problem durch ein Schadprogramm verursacht wird? =
Die Symptome sind sehr verschieden und hängen vom Schadprogramm ab. Wenn aber eines oder mehrere der folgenden Probleme auftreten, haben Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Schadprogramme auf Ihrem Rechner.
* '''Es werden dauernd Werbe-Pop-up-Fenster angezeigt''', obwohl Sie Pop-ups blockiert haben. Um mehr über das Blockieren von Pop-ups zu erfahren, lesen Sie den Artikel [[Pop-up blocker settings, exceptions and troubleshooting]].
* '''Ihre Suchanfragen werden auf eine andere Website weitergeleitet''', damit Sie den Inhalt dieser Seite laden; dieser Vorgang lässt sich auch nicht ändern. Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie den Artikel [[What to do when searches take you to the wrong search website]].
* '''Ihre Startseite wurde geändert'''. Um mehr darüber zu erfahren, wie Sie Ihre Startseite festlegen, lesen Sie den Artikel [[How to set the home page]].
* '''Firefox hört nicht auf zu laden oder kann bestimmte Webseiten nicht aufrufen'''. Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie die Artikel [[Websites show a spinning wheel and never finish loading]] und [[Firefox can't load websites but other browsers can#w_firefox-kann-bestimmte-websites-nicht-laden|Firefox kann bestimmte Websites nicht laden]].
*'''Firefox stürzt ab oder reagiert lange nicht'''. Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie die Artikel [[Firefox crashes - Troubleshoot, prevent and get help fixing crashes]] und [[Firefox hangs or is not responding - How to fix]].
*'''Firefox startet nicht'''. Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie den Artikel [[Firefox won't start - find solutions]].
*'''Probleme bei der Verbindung zu Facebook'''. Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie den Artikel [[Fix problems with Facebook games, chat and more]].
*'''Firefox öffnet viele Tabs oder Fenster'''. Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie den Artikel [[Firefox repeatedly opens empty tabs or windows after you click on a link]].
*'''Unerwünschte Symbolleisten wurden installiert'''. Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie die Artikel [[Remove a toolbar that has taken over your Firefox search or home page]] und [[How to remove the Babylon toolbar, home page and search engine]].
= Wie verhindern Sie, dass Schadprogramme installiert werden? =
Mit einfachen Regeln können Sie verhindern, dass Schadprogramme auf Ihrem Rechner installiert werden:
* '''Halten Sie Ihr Betriebssystem und andere Programme (Software) auf dem neuesten Stand:''' Schadprogramm-Installationen nutzen bekannte Sicherheitslücken anderer Programme, die in der aktuellen Version oft schon behoben sind. Stellen Sie sicher, dass alle installierten Programme auf dem neuesten Stand sind, indem Sie diese auf Updates des Herstellers bzw. Programmentwicklers überprüfen. Dazu gehören auch [[Use plugins to play audio, video, games and more|Plugins]]{for win} und Windows, das Sie mit der Windows-Update-Funktion aktualisieren können{/for}.
* '''Installieren Sie nur Programme, denen Sie absolut vertrauen:''' Manche Webseiten bieten Ihnen Programme zum Beschleunigen des Browsers, zur einfacheren Internet-Suche oder Symbolleisten mit Funktionen an, über die Firefox selbst verfügt. Manche unerwünschten Programme werden auch unbemerkt durch Installationspakete anderer Programme eingeschleust. Normalerweise sammeln diese Programme Informationen über Ihr Surf-Verhalten (oft auf Kosten der Geschwindigkeit) und geben diese Informationen an andere Firmen oder Datenhändler weiter. Installieren Sie Add-ons nur von [https://addons.mozilla.org Mozillas Add-ons-Website]. Wird Ihnen die Option '''Benutzerdefinierte Installation''' angeboten, können Sie im Installations-Assistenten sämtliche unerwünschte Programme abwählen.
* '''Klicken Sie nicht auf gefälschte Pop-up-Fenster:''' Viele bösartige Webseiten versuchen Schadprogramme auf Ihrem Rechner zu installieren, indem sie Bilder wie Pop-up-Fenster aussehen lassen oder eine Animation anzeigen, die Ihren Rechner scannt. Um mehr darüber zu erfahren, wie Sie gefälschte Pop-up-Fenster erkennen, lesen Sie den Artikel [[Pop-up blocker settings, exceptions and troubleshooting]].
* '''Verwenden Sie keinen gefälschten Firefox:''' Laden Sie Firefox nur von [http://www.mozilla.org/firefox mozilla.org/firefox] herunter.{note}'''Hinweis:''' Bitte melden Sie jeden Missbrauch der Firefox-Handelsmarke über die englischsprachige [http://www.mozilla.com/legal/fraud-report/index.html Mozillas Violating Website Report page] und per E-Mail an [mailto:abuse@mozilla.org Mozillas Missbrauch-E-Mail-Adresse].{/note}
{for win}
* '''Verwenden Sie einen Virenscanner und ein Anti-Spyware-Programm mit Echtzeitschutz und überprüfen Sie Ihr System regelmäßig:''' Stellen Sie sicher, dass der Echtzeitschutz Ihres Virenscanners und Anti-Spyware-Programms aktiviert ist. Überprüfen Sie Ihr System mindestens monatlich.
{/for}
Eine Anleitung zum Schutz vor Schadprogrammen finden Sie auch [https://www.bleib-virenfrei.de/ hier].
{for mac}
= Sicherheit und Schutz vor Schadprogrammen unter Mac =
Mac-Systeme werden oft als sicherer angesehen, da im Vergleich zu Windows-PCs stärkere Kontrolle über die verfügbare Software ausgeübt wird. In diesen Apple-Support-Dokumenten erhalten Sie weitere Informationen:
* [https://support.apple.com/kb/PH14365?locale=de_DE OS X Mavericks: Schützen Ihres Mac-Computers vor Malware]
* [https://support.apple.com/kb/PH18656?locale=de_DE OS X Yosemite: Schützen Ihres Mac-Computers vor Malware]
* [https://support.apple.com/kb/PH21768 OS X El Capitan: Schützen Ihres Mac-Computers vor Malware]
* [https://support.apple.com/kb/PH25087?locale=de_DE macOS Sierra: Mac-Computers vor Malware schützen]
* [https://support.apple.com/de-de/HT201940 Informationen zur Warnmeldung "Möchten Sie es wirklich öffnen?" (Dateiquarantäne/Bekannte Malware-Erkennung) in OS X]
Für weitergehende technische Informationen beinhaltet diese englischsprachige Support-Diskussion von Apple eine umfassende Übersicht und Ratschläge für Mac-Nutzer:
* [https://discussions.apple.com/message/29938930#29938930 Update to Article: Harden your Mac against malware attacks]
{/for}
{for linux}
= Wie werden Sie Schadprogramme los? =
Der englischsprachige Wikipedia-Artikel [http://en.wikipedia.org/wiki/Linux_malware Linux malware] bietet Informationen und Vorschläge für Linux-Nutzer.
{/for}
{for win}
= Wie werden Sie Schadprogramme los? =
Neuere von Microsoft unterstützte Windows-Versionen verfügen bereits über einen integrierten Basisschutz oder er wird kostenlos von Microsoft als Extra-Download zur Verfügung gestellt. Wenn Ihr Virenscanner und Ihr Anti-Spyware-Programm kein Schadprogramm gefunden hat, überprüfen Sie Ihr System mit den unten genannten kostenlosen Scannern. Sie sollten jedes dieser Programme verwenden, da jedes Programm andere Schadprogramme erkennt. Stellen Sie sicher, dass alle Programme vor der Überprüfung auf dem neuesten Stand sind, damit ihre Datenbanken aktuell sind.
{warning}'''Warnung:''' Virenscanner und Anti-Spyware-Programme können einen Fehlalarm auslösen. Wenn Sie nicht sicher sind, verschieben Sie die möglicherweise gefährlichen Dateien in Quarantäne, statt sie zu löschen.{/warning}
[[T:malwareSuche]]
{note}'''Hinweis:''' Manche Schadprogramme können nur im {for win7}[http://windows.microsoft.com/de-DE/windows7/Start-your-computer-in-safe-mode Abgesicherten Modus von Windows]{/for}{for win8}[http://support2.microsoft.com/kb/2809468/de-de Abgesicherten Modus von Windows]{/for}{for win10}[http://windows.microsoft.com/de-de/windows-10/start-your-pc-in-safe-mode Abgesicherten Modus von Windows]{/for}{for winxp}[https://www.microsoft.com/resources/documentation/windows/xp/all/proddocs/en-us/boot_failsafe.mspx?mfr=true Abgesicherten Modus von Windows]{/for} entfernt werden.{/note}
{/for}
= Benötigen Sie weitere Hilfe? =
Fragen Sie in einem dieser auf Schadprogramm-Entfernung spezialisierten Foren nach Hilfe:
[[T:malwareHilfe]]