திருத்தங்களை ஒப்பிடு
Die Vollbildanzeige von Flash-Videos ist nicht möglich
Revision 5448:
Revision 5448 by user47661 on
Revision 10754:
Revision 10754 by user47661 on
முக்கிய சொற்கள்:
தேடல் முடிவுகளின் சுருக்கம்:
Wenn Sie Videos mittels Flash anzeigen können (z.b. bei YouTube), aber der Vollbildmodus nicht ordnungsgemäß funktioniert, haben Sie wahrscheinlich ein Problem mit dem Flash-Player und/oder mit Ihren Grafikkartentreibern. Der folgende Artikel beschreibt, wie Sie dieses Problem umgehen können.
உள்ளடக்கம்:
Wenn Sie Videos mittels [[Managing the Flash plugin|Flash]] anzeigen können (z.b. bei YouTube), aber der Vollbildmodus nicht ordnungsgemäß funktioniert, haben Sie wahrscheinlich ein Problem mit dem Flash-Player und/oder mit Ihren Grafikkartentreibern. Der folgende Artikel beschreibt, wie Sie dieses Problem umgehen können.
Wenn Sie gar keine Videos anzeigen können, lesen Sie den Artikel [[Video or audio does not play]]. Wenn Sie gar keine Flash-Inhalte jeglicher Art anzeigen können, lesen Sie den Artikel [[Managing the Flash plugin]].
{for linux}
= Bibliothek '''libGL.so.1''' vorher laden =
Dieses Problem kann unter Linux oft durch Änderung des Startaufrufs von Firefox gelöst werden, damit auch eine Grafikbibliothek mitgeladen wird. Um den Startaufruf zu ändern:
# Öffnen Sie das Fenster zum Bearbeiten des Hauptmenüs.
** '''(GNOME wie bei Ubuntu, Fedora)''' Klicken Sie auf {menu System}, gehen Sie zum {menu Einstellungen}-Menü und wählen Sie {menu Hauptmenü}. Das Hauptmenü-Fenster öffnet sich.
** '''(KDE wie bei Kubuntu, openSUSE, Knoppix)''' Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Anwendungen-Starter links unten am Bildschirmrand und wählen Sie den {menu Menü-Editor} aus.
# Klicken Sie auf die Programmgruppe namens {menu Internet}.
# Wählen Sie dort den Eintrag {menu Firefox Web Browser}.
** '''(GNOME wie bei Ubuntu, Fedora)''' Klicken Sie auf die Schaltfläche {button Eigenschaften}. Das Starter-Eigenschaftenfenster öffnet sich.
# Fügen Sie den Befehl <code>env LD_PRELOAD=/usr/lib/libGL.so.1</code> '''vor''' dem bestehenden Text im Feld '''Befehl''': <br/> <br/> :: [[Image:de41b135c67a144a734e940644ff9793-1270992904-674-2.png]] ::
# Schließen Sie das Fenster.
** '''(GNOME wie bei Ubuntu, Fedora)'''Klicken Sie auf {button Schließen}, um das Starter-Eigenschaftenfenster zu schließen.
** Klicken Sie auf {button Schließen}, um das Hauptmenü-Fenster zu verlassen.
** '''(KDE wie bei Kubuntu, openSUSE, Knoppix)''' Schließen Sie den KDE-Menü-Editor und speichern Sie die Änderung.
Sollte das Problem weiterhin bestehen, versuchen Sie die Hardwarebeschleunigung zu deaktivieren. (siehe unten).
{/for}
= Hardwarebeschleunigung deaktivieren =
# Stellen Sie sicher, dass Sie die aktuellste Version von [[Managing the Flash plugin|Flash]] verwenden. Um Ihre verwendete Version festzustellen und zu aktualisieren, lesen Sie die [http://www.adobe.com/products/flash/about/ Anleitung von Adobe].
# Gehen Sie zu einer Seite, die ein Flash-Video mit optionalem Vollbildmodus zeigt.
# [[T:contextmenu]] auf den Videoplayer{for mac} klicken,{/for} und wählen Sie aus dem Kontextmenü {menu Eigenschaften...} aus. Das Adobe Flash-Player-Einstellungenfenster öffnet sich.
# Klicken Sie auf das Symbol am linken unteren Rand des Adobe Flash-Player-Einstellungenfensters, um die Anzeige-Optionen zu öffnen.
# Entfernen Sie das Häkchen bei '''Hardwarebeschleunigung aktivieren'''. <br/> <br/> ::
{for win}
[[Image:de41b135c67a144a734e940644ff9793-1289146006-260-1.png]]
{/for}
{for linux}
[[Image:de41b135c67a144a734e940644ff9793-1289146006-260-2.png]]
{/for}
{for mac}
[[Image:de41b135c67a144a734e940644ff9793-1270992904-674-1.png]]
{/for}
:: <br/>
# Klicken Sie auf {button Schließen}, um das Adobe Flash-Player-Einstellungenfenster wieder zu schließen.
Wenn diese Übergangslösung es Ihnen wieder erlaubt, Videos in Vollbild anzusehen, versuchen Sie Ihre Videotreiber zu aktualisieren, indem Sie die Website Ihres Grafikkarten- oder Computerherstellers besuchen und dort einen aktuellen Treiber herunterladen.
<br/>
'''''[[T:quellenangabe]] [http://webupd8.blogspot.com/2009/07/how-to-fix-full-screen-flash-videos-in.html Web Upd8]'''''
Wenn Sie Videos mittels [[Managing the Flash plugin|Flash]] anzeigen können (z.b. bei YouTube), aber der Vollbildmodus nicht ordnungsgemäß funktioniert, haben Sie wahrscheinlich ein Problem mit dem Flash-Player und/oder mit Ihren Grafikkartentreibern. Der folgende Artikel beschreibt, wie Sie dieses Problem umgehen können.
Wenn Sie gar keine Videos anzeigen können, lesen Sie den Artikel [[Video or audio does not play]]. Wenn Sie gar keine Flash-Inhalte jeglicher Art anzeigen können, lesen Sie den Artikel [[Managing the Flash plugin]].
{for linux}
= Bibliothek '''libGL.so.1''' vorher laden =
Dieses Problem kann unter Linux oft durch Änderung des Startaufrufs von Firefox gelöst werden, damit auch eine Grafikbibliothek mitgeladen wird. Um den Startaufruf zu ändern:
# Öffnen Sie das Fenster zum Bearbeiten des Hauptmenüs.
#* '''(GNOME wie bei Ubuntu, Fedora)''' Klicken Sie auf {menu System}, gehen Sie zum {menu Einstellungen}-Menü und wählen Sie {menu Hauptmenü}. Das Hauptmenü-Fenster öffnet sich.
#* '''(KDE wie bei Kubuntu, openSUSE, Knoppix)''' Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Anwendungen-Starter links unten am Bildschirmrand und wählen Sie den {menu Menü-Editor} aus.
# Klicken Sie auf die Programmgruppe namens {menu Internet}.
# Wählen Sie dort den Eintrag {menu Firefox Web Browser}.
#* '''(GNOME wie bei Ubuntu, Fedora)''' Klicken Sie auf die Schaltfläche {button Eigenschaften}. Das Starter-Eigenschaftenfenster öffnet sich.
# Fügen Sie den Befehl <code>env LD_PRELOAD=/usr/lib/libGL.so.1</code> '''vor''' dem bestehenden Text im Feld '''Befehl''': <br/> <br/> [[Image:de41b135c67a144a734e940644ff9793-1270992904-674-2.png]] <br/> <br/>
# Schließen Sie das Fenster.
#* '''(GNOME wie bei Ubuntu, Fedora)'''Klicken Sie auf {button Schließen}, um das Starter-Eigenschaftenfenster zu schließen.
#* Klicken Sie auf {button Schließen}, um das Hauptmenü-Fenster zu verlassen.
#* '''(KDE wie bei Kubuntu, openSUSE, Knoppix)''' Schließen Sie den KDE-Menü-Editor und speichern Sie die Änderung.
Sollte das Problem weiterhin bestehen, versuchen Sie die Hardwarebeschleunigung zu deaktivieren. (siehe unten).
{/for}
= Hardwarebeschleunigung deaktivieren =
# Stellen Sie sicher, dass Sie die aktuellste Version von [[Managing the Flash plugin|Flash]] verwenden. Um Ihre verwendete Version festzustellen und zu aktualisieren, lesen Sie die [http://www.adobe.com/products/flash/about/ Anleitung von Adobe].
# Gehen Sie zu einer Seite, die ein Flash-Video mit optionalem Vollbildmodus zeigt.
# [[T:contextmenu]] auf den Videoplayer{for mac} klicken,{/for} und wählen Sie aus dem Kontextmenü {menu Eigenschaften...} aus. Das Adobe Flash-Player-Einstellungenfenster öffnet sich.
# Klicken Sie auf das Symbol am linken unteren Rand des Adobe Flash-Player-Einstellungenfensters, um die Anzeige-Optionen zu öffnen.
# Entfernen Sie das Häkchen bei '''Hardwarebeschleunigung aktivieren'''. <br/> <br/> {for win} [[Image:de41b135c67a144a734e940644ff9793-1289146006-260-1.png]] {/for} {for linux} [[Image:de41b135c67a144a734e940644ff9793-1289146006-260-2.png]] {/for} {for mac} [[Image:de41b135c67a144a734e940644ff9793-1270992904-674-1.png]] {/for} <br/> <br/>
# Klicken Sie auf {button Schließen}, um das Adobe Flash-Player-Einstellungenfenster wieder zu schließen.
Wenn diese Übergangslösung es Ihnen wieder erlaubt, Videos in Vollbild anzusehen, versuchen Sie Ihre Videotreiber zu aktualisieren, indem Sie die Website Ihres Grafikkarten- oder Computerherstellers besuchen und dort einen aktuellen Treiber herunterladen.
<br/>
'''''[[T:quellenangabe]] [http://webupd8.blogspot.com/2009/07/how-to-fix-full-screen-flash-videos-in.html Web Upd8]'''''