Bandingkan Revisi

Daten in Firefox-Profilen sichern und wiederherstellen

Revisi 29886:

Revisi 29886 oleh ThomasLendo pada

Revisi 60545:

Revisi 60545 oleh pollti pada

Kata kunci:

Backup Profildaten Dateien
Backup Profildaten Dateien

Ringkasan hasil pencarian:

Firefox speichert Ihre persönlichen Daten und Einstellungen im Profilordner. Dieser Artikel erklärt, wie Sie Ihr Profil sichern und wiederherstellen können.
Firefox speichert Ihre persönlichen Daten und Einstellungen im Profilordner. Dieser Artikel erklärt, wie Sie Ihr Profil sichern und wiederherstellen können.

Konten:

Mozilla Firefox speichert Ihre persönlichen Daten wie zum Beispiel Lesezeichen, Passwörter und Einstellungen in einem '''[[Profiles|Profil]]ordner''', der sich auf Ihrem Computer befindet. Dieser Artikel erklärt, wie Sie Ihr Profil sichern, wiederherstellen oder an einen neuen Ort auf Ihrem Computer verschieben können. * '''Nur Lesezeichen?''' Informationen darüber, wie Sie Ihre Lesezeichen (und keine anderen Daten) sichern, wiederherstellen oder verschieben können, finden Sie im Artikel [[Backing up and restoring bookmarks]]. __TOC__ = Wo befindet sich Ihr Profil? = {for win} Der Standard-Speicherort des Firefox-Profilordners ist '''{filepath <nowiki>%</nowiki>APPDATA%\Mozilla\Firefox\Profiles\xxxxxxxx.default\}'''. * {filepath <nowiki>%</nowiki>APPDATA%} ist ein Kürzel für den Ordner {filepath C:\Benutzer\<Ihr Benutzername>\AppData\Roaming\} (Windows 7/Vista) oder {filepath C:\Dokumente und Einstellungen\<Ihr Benutzername>\Anwendungsdaten\} (Windows XP/2000), wobei ''Ihr Benutzername'' dem Namen entspricht, mit dem Sie sich bei Windows angemeldet haben. {/for} {for mac} Der Standard-Speicherort des Firefox-Profilordners ist '''{filepath ~/Library/Application Support/Firefox/Profiles/xxxxxxxx.default/}'''. {/for} {for linux} Der Standard-Speicherort des Firefox-Profilordners ist '''{filepath ~/.mozilla/firefox/xxxxxxxx.default/}'''. * Die Tilde '''~''' ist das Kürzel für Ihr [http://wiki.ubuntuusers.de/Homeverzeichnis#Das-Home-Verzeichnis Home-Verzeichnis]. {/for} * {filepath xxxxxxxx} steht für acht zufällige, automatisch generierte Zeichen, die bei jedem Profil unterschiedlich sind. Sie können Ihren Profilordner auf folgende Art aufrufen: [[Template:OpenProfileFolder]] {note}'''Hinweis:''' Wenn Sie Firefox nicht starten können, öffnen Sie den Profilordner wie in der nachfolgenden Anleitung{for fx35} für Firefox 3.5{/for}.{/note} {for fx35} == Firefox 3.5 == {/for} {for win} == Windows 7 und Vista == # Klicken Sie auf die {button Start}-Schaltfläche von Windows und geben Sie {filepath <nowiki>%</nowiki>APPDATA%\Mozilla\Firefox\Profiles\} in das Eingabefeld am unteren Rand des Startmenüs ein, ohne die Eingabetaste zu drücken. Daraufhin wird im Startmenü eine Liste der verfügbaren Profile angezeigt. # Klicken Sie auf eines der Profile (z.B. {filepath xxxxxxxx.default}), um den entsprechenden Profilordner im Windows-Explorer zu öffnen.<br/> <br/> [[Image:a58c2481f8610cfdf0587592bf155871-1263117201-688-1.png]] <br/> == Windows 2000 und XP == # Klicken Sie zuerst auf die {button Start}-Schaltfläche von Windows und dann auf {menu Ausführen...}.<br/> <br/> [[Image:a58c2481f8610cfdf0587592bf155871-1263117201-688-2.png]] <br/> <br/> # Geben Sie {filepath <nowiki>%</nowiki>APPDATA%\Mozilla\Firefox\Profiles\} ein und klicken Sie auf {button OK}.<br/> <br/> [[Image:a58c2481f8610cfdf0587592bf155871-1263117201-688-3.png]] <br/> <br/> Im Windows-Explorer öffnet sich daraufhin der {filepath Profiles}-Ordner, der die einzelnen Profile enthält. {/for} {for mac} # Öffnen Sie '''Finder''' im Dock. # Klicken Sie in der Menüleiste auf das Menü {menu Gehe zu} und wählen Sie {menu Gehe zum Ordner...}. # Fügen Sie im Fenster '''Gehe zum Ordner''' diesen Text ein: '''~/Library/Application Support/Firefox/Profiles''' und klicken Sie dann auf {button Start}. # Ein Fenster mit den Profilordnern wird sich öffnen. # Klicken Sie doppelt mit der Maustaste auf den Ordner mit “default” im Namen, um ihn zu öffnen. {/for} {for linux} {note}'''Hinweis''': Diese Anweisungen gelten für die verbreitetsten Linux-Distributionen. Ihre Distribution hat gegebenenfalls eine andere Oberfläche.{/note} == Ubuntu == [[T:unitydistros]] # Klicken Sie im Startmenü von '''Unity''' auf das Symbol für den {menu Persönlichen Ordner}. #* Alternativ dazu können Sie den {menu Schnellstart} öffnen, indem Sie auf das oberste Ubuntu-Symbol klicken oder die Taste {key Windows/Super} betätigen, und tippen Sie „persönlich“ ein. Wählen Sie das Symbol für den „Persönlichen Ordner“ aus. #: <br/> [[Image:Persönlicher Ordner 01 Unity]] #: Der Dateimanager öffnet sich. # Bewegen Sie die Maus an den oberen Rand des Bildschirms und klicken Sie auf das Menü {menu Ansicht}. Wählen Sie {menu Verborgene Dateien anzeigen} und setzen Sie damit ein Häkchen vor diese Option. #: <br/> [[Image:Persönlicher Ordner 02 Unity]] # Klicken Sie doppelt auf den Ordner {filepath .mozilla} in Ihrem Persönlichen Ordner. # Klicken Sie doppelt auf den Ordner {filepath firefox}. Ihre einzelnen Profilordner befinden sich in diesem Ordner. #: <br/> [[Image:Persönlicher Ordner 03 Unity]] == GNOME == [[T:gnomedistros]] === Neue Version 3 === # Klicken Sie auf die Schaltfläche {button Aktivitäten} in der linken, oberen Ecke des Bildschirms. # Tippen Sie „persönlich“ in das Suchfeld rechts oben ein und öffnen Sie den „Persönlichen Ordner“ im Dateimanager. #: <br/> [[Image:Persönlicher Ordner 01 Fedora]] #: Der Dateimanager öffnet sich. # Klicken Sie auf das Menü {menu Ansicht} und aktivieren Sie {menu Verborgene Dateien anzeigen}. #: <br/> [[Image:Persönlicher Ordner 02 Fedora]] # Klicken Sie doppelt auf den Ordner {filepath .mozilla} in Ihrem Persönlichen Ordner. # Klicken Sie doppelt auf den Ordner {filepath firefox}. Ihre einzelnen Profilordner befinden sich in diesem Ordner. === Alte Version 2 === # Klicken Sie auf das Menü {menu Orte} oben links auf dem Bildschirm und wählen Sie {menu Persönlicher Ordner} aus. Ein Fenster des Dateimanagers wird erscheinen. # Klicken Sie auf das Menü {menu Ansicht} und aktivieren Sie {menu Verborgene Dateien anzeigen}. <br/> <br/> [[Image:a64b318a52ca9ee53eb43686f1b993d7-1252101959-148-1.jpg]] <br/> <br/> # Klicken Sie doppelt auf den Ordner {filepath .mozilla} in Ihrem Persönlichen Ordner. # Klicken Sie doppelt auf den Ordner {filepath firefox}. Ihre einzelnen Profilordner befinden sich in diesem Ordner. <br/> <br/> [[Image:a64b318a52ca9ee53eb43686f1b993d7-1252101015-702-1.png]] <br/> <br/> == KDE == [[T:kdedistros]] # Öffnen Sie den Dateimanager Ihrer Distribution. #* ('''Kubuntu''') Klicken Sie auf das {button K} links unten und wählen Sie {menu Rechner} aus und öffnen Sie dort {menu Persönlicher Ordner}. <!-- Kubuntu 10.10 <br/> <br/> [[Image:a64b318a52ca9ee53eb43686f1b993d7-1252103126-406-1.png]] <br/> <br/>--> #*: <br/> [[Image:Persönlicher Ordner 01 Kubuntu]] #* ('''openSUSE''') Klicken Sie auf das {button openSUSE}-Symbol links unten und wählen Sie {menu Rechner} aus und öffnen Sie dort {menu Persönlicher Ordner}. # Gehen Sie in das Menü {menu Ansicht}. # Aktivieren Sie die Option {menu Versteckte Dateien anzeigen}. <!-- Kubuntu 10.10<br/> <br/> [[Image:a64b318a52ca9ee53eb43686f1b993d7-1252103604-184-1.png]] <br/> <br/>--> #: <br/> [[Image:Persönlicher Ordner 02 openSUSE]] # Klicken Sie auf den Ordner {filepath .mozilla} in Ihrem Persönlichen Ordner. # Klicken Sie auf den Ordner {filepath firefox}. Ihre einzelnen Profil-Ordner befinden sich in diesem Ordner. == LXDE == Für Distributionen wie Lubuntu und andere, die die LXDE-Arbeitsumgebung als Standard oder Alternative einsetzen: # Starten Sie den Dateimanager im LXPanel. # Gehen Sie in das Menü {menu Ansicht}. # Aktivieren Sie die Option {menu Verborgene Dateien anzeigen}. # Klicken Sie doppelt auf den Ordner {filepath .mozilla} in Ihrem Persönlichen Ordner. # Klicken Sie doppelt auf den Ordner {filepath firefox}. Ihre einzelnen Profilordner befinden sich in diesem Ordner. == Andere == Für Distributionen wie Linux Mint und andere, die Arbeitsumgebung einsetzen, die sich von den oben angesprochenen unterscheiden: # Öffnen Sie den Dateimanager oder den Persönlichen Ordner über das Hauptmenü oder Panel Ihrer Distribution. # Gehen Sie in das Menü {menu Ansicht} oder {menu Anzeige}. # Aktivieren Sie die Option {menu Verborgene Dateien anzeigen} oder eine ähnlich lautende. # Öffnen Sie den Ordner {filepath .mozilla} in Ihrem Persönlichen Ordner. # Öffnen Sie den Ordner {filepath firefox}. Ihre einzelnen Profilordner befinden sich in diesem Ordner. {/for} = Ein Profil sichern = Ein Profil zu sichern ist sehr einfach. Schließen Sie Firefox, wenn es noch läuft, und kopieren Sie den Profilordner an einen anderen Ort. # [[T:closeFirefox]] # Rufen Sie Ihren Profilordner wie oben beschrieben auf. # Wechseln Sie gegebenenfalls in den übergeordneten Ordner, der Ihren Profilordner enthält, z.B. {filepath {for win}<nowiki>%</nowiki>APPDATA%\Mozilla\Firefox\Profiles\{/for}{for mac}~/Library/Application Support/Firefox/Profiles/{/for}{for linux}~/.mozilla/firefox/{/for}} # {for win,linux}Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Profilordner (z.B. {filepath xxxxxxxx.default}){/for}{for mac}Halten Sie {key Strg} gedrückt, während Sie auf Ihren Profilordner (z.B. {filepath xxxxxxxx.default}) klicken,{/for} und wählen Sie {menu Kopieren} aus. # {for win,linux}Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner{/for}{for mac}Halten Sie {key Strg} gedrückt, während Sie auf den Ordner klicken{/for}, in den Sie das Profil kopieren möchten (z.B. auf einen USB-Stick oder eine beschreibbare CD), und wählen Sie {menu Einfügen}. = Ein gesichertes Profil wiederherstellen = # [[T:closeFirefox]] # Wenn der vorhandene Profilordner und der Ordner, der die Sicherung enthält, den gleichen Namen haben, ersetzen Sie einfach den vorhandenen durch den gesicherten Ordner und starten Sie Firefox. {note}'''Wichtig:''' Die Namen müssen identisch sein - auch die 8 zufälligen Zeichen am Anfang des Ordnernamens. Wenn die Namen unterschiedlich sind oder Sie das Profil an einem anderen Ort wiederherstellen möchten, folgen Sie bitte der Anleitung weiter unten.{/note} == Ein Profil an einem anderen Ort wiederherstellen == Wenn die Namen unterschiedlich sind oder Sie das Profil an einem anderen Ort wiederherstellen oder kopieren möchten, folgen Sie bitte dieser Anleitung: # Beenden Sie Firefox vollständig: [[T:closeFirefox]] # [[Managing profiles|Verwenden Sie den Profil-Manager von Firefox, um ein neues Profil am gewünschten Ort zu erstellen]], und schließen Sie dann den Profil-Manager. {note}'''Hinweis:''' Wenn Sie Firefox gerade auf einem neuen Computer installiert haben, können Sie auch den beim ersten Start automatisch erstellten Profilordner verwenden, statt ein neues Profil anzulegen.{/note} # Öffnen Sie den Profilordner, den Sie zuvor gesichert haben (z.B. {filepath xxxxxxxx.default} auf Ihren USB-Stick). # Kopieren Sie den gesamten ''Inhalt'' des Ordners - also alle Dateien wie ''mimeTypes.rdf'' und ''prefs.js'' sowie alle Ordner wie ''bookmarkbackups'' usw. # Gehen Sie wie oben beschrieben zum neuen Profilordner und beenden Sie danach Firefox, falls es läuft. # Fügen Sie die kopierten Daten in den neuen Profilordner ein. Überschreiben Sie dabei alle vorhandenen Dateien. # Starten Sie Firefox. <!-- Removing per https://support.mozilla.com/kb/Best+practices+for+Support+Documents == Ein Profil an einem anderen Ort wiederherstellen - für fortgeschrittene Anwender == {for win} Fortgeschrittene Anwender bevorzugen vielleicht Folgendes anstatt des oben beschriebenen Abschnitts: # Öffnen Sie den Profilordner, den Sie zuvor gesichert haben (z.B. auf einem USB-Stick), und kopieren Sie den gesamten Ordner auf Ihre Festplatte. Es ist egal, wohin Sie den Ordner kopieren. Es wird jedoch empfohlen, ihn im Standard-Ordner für Profile abzulegen, wie im ersten Abschnitt dieses Artikels beschrieben. # Öffnen Sie die Datei {filepath profiles.ini} durch einen Doppelklick in einem Texteditor. Die Datei befindet sich im Profilordner von Firefox: #*Bei Windows Vista lautet der Pfad {filepath C:\Benutzer\''<Benutzername>''\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles.ini} #*Bei Windows XP/2000 lautet der Pfad {filepath C:\Dokumente und Einstellungen\''<Benutzername>''\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles.ini} # Suchen Sie in der Datei {filepath profiles.ini} den Eintrag des Profils, das Sie gerade verschoben haben. Geben Sie hinter {pref Path=} den neuen Ort des Profils an. # Ändern Sie die Zeile {pref IsRelative=1} um in {pref IsRelative=0}, damit Firefox das Profil nicht unterhalb des Standard-Profilordners sondern im neuen Ordner sucht. #Überprüfen Sie die Änderungen und speichern Sie die Datei {filepath profiles.ini}. +Ein Beispiel für eine '''{filepath profiles.ini}-Datei:''' Wenn Ihr gesicherter Profilordner {filepath 646a7374.default} heißt und in {filepath C:\Benutzer\David\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\} verschoben wurde, sollte die Datei {filepath profiles.ini} so aussehen: + +<code>[General] StartWithLastProfile=1 [Profile0] Name=Default IsRelative=0 Path=C:\Benutzer\David\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\\646a7374.default</code> + # Starten Sie Firefox. {/for} {for mac,linux} Fortgeschrittene Anwender bevorzugen vielleicht Folgendes anstatt des oben beschriebenen Abschnitts: # Öffnen Sie den Profilordner, den Sie zuvor gesichert haben (z.B. auf einem USB-Stick), und kopieren Sie den gesamten Ordner auf Ihre Festplatte. Es ist egal, wohin Sie den Ordner kopieren. Es wird jedoch empfohlen, ihn im Standard-Ordner für Profile abzulegen, wie im ersten Abschnitt dieses Artikels beschrieben. # Öffnen Sie die Datei {filepath profiles.ini} durch einen Doppelklick in einem Texteditor. Die Datei befindet sich in {for linux}{filepath ~/.mozilla/firefox/profiles.ini}{/for}{for mac}{filepath ~/Library/Application Support/Firefox/Profiles.ini}{/for} # Suchen Sie in der Datei {filepath profiles.ini} den Eintrag des Profils, das Sie gerade verschoben haben. Geben Sie hinter {pref Path=} den neuen Ort des Profils an. # Ändern Sie die Zeile {pref IsRelative=1} um in {pref IsRelative=0}, damit Firefox das Profil nicht unterhalb des Standard-Profilordners sondern im neuen Ordner sucht. #Überprüfen Sie die Änderungen und speichern Sie die Datei {filepath profiles.ini}. # Starten Sie Firefox. {/for} --> [[Template:ShareArticle|link=http://mzl.la/LHJo6V]]
Mozilla Firefox speichert Ihre persönlichen Daten wie zum Beispiel Lesezeichen, Passwörter und Einstellungen in einem '''[[Profiles - Where Firefox stores your bookmarks, passwords and other user data|Profil]]ordner''', der sich auf Ihrem Computer befindet. Dieser Artikel erklärt, wie Sie Ihr Profil sichern, wiederherstellen oder an einen neuen Ort auf Ihrem Computer verschieben können. *Zum Wiederherstellen oder Verschieben ausgewählter Informationen aus einem alten Profil in das aktuelle Profil, lesen Sie [[Recovering important data from an old profile]]. * '''Nur Lesezeichen?''' Informationen darüber, wie Sie Ihre Lesezeichen (und keine anderen Daten) sichern, wiederherstellen oder verschieben können, finden Sie im Artikel [[Restore bookmarks from backup or move them to another computer]]. __TOC__ = Wo befindet sich Ihr Profil? = {for win} Der Standard-Speicherort des Firefox-Profilordners ist '''{filepath %APPDATA%\Mozilla\Firefox\Profiles\xxxxxxxx.default\}'''. * {filepath %APPDATA%} ist ein Kürzel für den Ordner {for win7,win8}{filepath C:\Benutzer\<Ihr Benutzername>\AppData\Roaming\}{/for}{for winxp}{filepath C:\Dokumente und Einstellungen\<Ihr Benutzername>\Anwendungsdaten\}{/for}, wobei ''Ihr Benutzername'' dem Namen entspricht, mit dem Sie sich bei Windows angemeldet haben. {/for} {for mac} Der Standard-Speicherort des Firefox-Profilordners ist '''{filepath ~/Library/Application Support/Firefox/Profiles/xxxxxxxx.default/}'''. {/for} {for linux} Der Standard-Speicherort des Firefox-Profilordners ist '''{filepath ~/.mozilla/firefox/xxxxxxxx.default/}'''. * Die Tilde '''~''' ist das Kürzel für Ihr [http://wiki.ubuntuusers.de/Homeverzeichnis#Das-Home-Verzeichnis Home-Verzeichnis]. {/for} * {filepath xxxxxxxx} steht für acht zufällige, automatisch generierte Zeichen, die bei jedem Profil unterschiedlich sind. Sie können Ihren Profilordner auf folgende Art aufrufen: [[Template:OpenProfileFolder]] {note}'''Hinweis:''' Wenn Sie Firefox nicht starten können, öffnen Sie den Profilordner wie in der nachfolgenden Anleitung.{/note} {for win7} # Klicken Sie auf die {button Start}-Schaltfläche von Windows und geben Sie {filepath %APPDATA%\Mozilla\Firefox\Profiles\} in das Eingabefeld am unteren Rand des Startmenüs ein, ohne die Eingabetaste zu drücken. Daraufhin wird im Startmenü eine Liste der verfügbaren Profile angezeigt. # Klicken Sie auf eines der Profile (z.B. {filepath xxxxxxxx.default}), um den entsprechenden Profilordner im Windows-Explorer zu öffnen.<br/> <br/> [[Image:a58c2481f8610cfdf0587592bf155871-1263117201-688-1.png]] <br/> {/for} {for winxp} # Klicken Sie zuerst auf die {button Start}-Schaltfläche von Windows und dann auf {menu Ausführen...}.<br/> <br/> [[Image:a58c2481f8610cfdf0587592bf155871-1263117201-688-2.png]] <br/> <br/> # Geben Sie {filepath %APPDATA%\Mozilla\Firefox\Profiles\} ein und klicken Sie auf {button OK}.<br/> <br/> [[Image:a58c2481f8610cfdf0587592bf155871-1263117201-688-3.png]] <br/> <br/> Im Windows-Explorer öffnet sich daraufhin der {filepath Profiles}-Ordner, der die einzelnen Profile enthält. {/for} {for win8} #Öffnen Sie das Charms-Menü (das Menü am rechten Rand des Desktops) und wählen Sie {button Suche}. #Suchen Sie in''Anwendungen'' nach '''Ausführen'''. #Wählen Sie '''Ausführen''', und Sie werden auf den Desktop mit der Ausführen-Anwendung weitergeleitet. #Geben Sie {filepath %APPDATA%\Mozilla\Firefox\Profiles\} ein und klicken Sie auf {button OK}. Im Windows-Explorer öffnet sich daraufhin der {filepath Profiles}-Ordner, der die einzelnen Profile enthält. {/for} {for mac} # Öffnen Sie '''Finder''' im Dock. # Klicken Sie in der Menüleiste auf das Menü {menu Gehe zu} und wählen Sie {menu Gehe zum Ordner…}. # Fügen Sie im Fenster '''Gehe zum Ordner''' diesen Text ein: '''~/Library/Application Support/Firefox/Profiles''' und klicken Sie dann auf {button Start}. # Ein Fenster mit den Profilordnern wird sich öffnen. # Klicken Sie doppelt mit der Maustaste auf den Ordner mit “default” im Namen, um ihn zu öffnen. {/for} {for linux} {note}'''Hinweis''': Diese Anweisungen gelten für die verbreitetsten Linux-Distributionen. Ihre Distribution hat gegebenenfalls eine andere Oberfläche.{/note} == Ubuntu == [[T:unitydistros]] # Klicken Sie im Startmenü von '''Unity''' auf das Symbol für den {menu Persönlichen Ordner}. #* Alternativ dazu können Sie den {menu Schnellstart} öffnen, indem Sie auf das oberste Ubuntu-Symbol klicken oder die Taste {key Windows/Super} betätigen, und tippen Sie „persönlich“ ein. Wählen Sie das Symbol für den „Persönlichen Ordner“ aus. #: <br/> [[Image:Persönlicher Ordner 01 Unity]] #: Der Dateimanager öffnet sich. # Bewegen Sie die Maus an den oberen Rand des Bildschirms und klicken Sie auf das Menü {menu Ansicht}. Wählen Sie {menu Verborgene Dateien anzeigen} und setzen Sie damit ein Häkchen vor diese Option. #: <br/> [[Image:Persönlicher Ordner 02 Unity]] # Klicken Sie doppelt auf den Ordner {filepath .mozilla} in Ihrem Persönlichen Ordner. # Klicken Sie doppelt auf den Ordner {filepath firefox}. Ihre einzelnen Profilordner befinden sich in diesem Ordner. #: <br/> [[Image:Persönlicher Ordner 03 Unity]] == GNOME == [[T:gnomedistros]] === Neue Version 3 === # Klicken Sie auf die Schaltfläche {button Aktivitäten} in der linken, oberen Ecke des Bildschirms. # Tippen Sie „persönlich“ in das Suchfeld rechts oben ein und öffnen Sie den „Persönlichen Ordner“ im Dateimanager. #: <br/> [[Image:Persönlicher Ordner 01 Fedora]] #: Der Dateimanager öffnet sich. # Klicken Sie auf das Menü {menu Ansicht} und aktivieren Sie {menu Verborgene Dateien anzeigen}. #: <br/> [[Image:Persönlicher Ordner 02 Fedora]] # Klicken Sie doppelt auf den Ordner {filepath .mozilla} in Ihrem Persönlichen Ordner. # Klicken Sie doppelt auf den Ordner {filepath firefox}. Ihre einzelnen Profilordner befinden sich in diesem Ordner. === Alte Version 2 === # Klicken Sie auf das Menü {menu Orte} oben links auf dem Bildschirm und wählen Sie {menu Persönlicher Ordner} aus. Ein Fenster des Dateimanagers wird erscheinen. # Klicken Sie auf das Menü {menu Ansicht} und aktivieren Sie {menu Verborgene Dateien anzeigen}. <br/> <br/> [[Image:a64b318a52ca9ee53eb43686f1b993d7-1252101959-148-1.jpg]] <br/> <br/> # Klicken Sie doppelt auf den Ordner {filepath .mozilla} in Ihrem Persönlichen Ordner. # Klicken Sie doppelt auf den Ordner {filepath firefox}. Ihre einzelnen Profilordner befinden sich in diesem Ordner. <br/> <br/> [[Image:a64b318a52ca9ee53eb43686f1b993d7-1252101015-702-1.png]] <br/> <br/> == KDE == [[T:kdedistros]] # Öffnen Sie den Dateimanager Ihrer Distribution. #* ('''Kubuntu''') Klicken Sie auf das {button K} links unten und wählen Sie {menu Rechner} aus und öffnen Sie dort {menu Persönlicher Ordner}. <!-- Kubuntu 10.10 <br/> <br/> [[Image:a64b318a52ca9ee53eb43686f1b993d7-1252103126-406-1.png]] <br/> <br/>--> #*: <br/> [[Image:Persönlicher Ordner 01 Kubuntu]] #* ('''openSUSE''') Klicken Sie auf das {button openSUSE}-Symbol links unten und wählen Sie {menu Rechner} aus und öffnen Sie dort {menu Persönlicher Ordner}. # Gehen Sie in das Menü {menu Ansicht}. # Aktivieren Sie die Option {menu Versteckte Dateien anzeigen}. <!-- Kubuntu 10.10<br/> <br/> [[Image:a64b318a52ca9ee53eb43686f1b993d7-1252103604-184-1.png]] <br/> <br/>--> #: <br/> [[Image:Persönlicher Ordner 02 openSUSE]] # Klicken Sie auf den Ordner {filepath .mozilla} in Ihrem Persönlichen Ordner. # Klicken Sie auf den Ordner {filepath firefox}. Ihre einzelnen Profil-Ordner befinden sich in diesem Ordner. == LXDE == Für Distributionen wie Lubuntu und andere, die die LXDE-Arbeitsumgebung als Standard oder Alternative einsetzen: # Starten Sie den Dateimanager im LXPanel. # Gehen Sie in das Menü {menu Ansicht}. # Aktivieren Sie die Option {menu Verborgene Dateien anzeigen}. # Klicken Sie doppelt auf den Ordner {filepath .mozilla} in Ihrem Persönlichen Ordner. # Klicken Sie doppelt auf den Ordner {filepath firefox}. Ihre einzelnen Profilordner befinden sich in diesem Ordner. == Andere == Für Distributionen wie Linux Mint und andere, die Arbeitsumgebung einsetzen, die sich von den oben angesprochenen unterscheiden: # Öffnen Sie den Dateimanager oder den Persönlichen Ordner über das Hauptmenü oder Panel Ihrer Distribution. # Gehen Sie in das Menü {menu Ansicht} oder {menu Anzeige}. # Aktivieren Sie die Option {menu Verborgene Dateien anzeigen} oder eine ähnlich lautende. # Öffnen Sie den Ordner {filepath .mozilla} in Ihrem Persönlichen Ordner. # Öffnen Sie den Ordner {filepath firefox}. Ihre einzelnen Profilordner befinden sich in diesem Ordner. {/for} = Ein Profil sichern = Ein Profil zu sichern ist sehr einfach. Schließen Sie Firefox, wenn es noch läuft, und kopieren Sie den Profilordner an einen anderen Ort. # [[T:closeFirefox]] # Rufen Sie Ihren Profilordner wie oben beschrieben auf. # Wechseln Sie gegebenenfalls in den übergeordneten Ordner, der Ihren Profilordner enthält, z.B. {filepath {for win}%APPDATA%\Mozilla\Firefox\Profiles\{/for}{for mac}~/Library/Application Support/Firefox/Profiles/{/for}{for linux}~/.mozilla/firefox/{/for}} # {for win,linux}Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Profilordner (z.B. {filepath xxxxxxxx.default}){/for}{for mac}Halten Sie {key Strg} gedrückt, während Sie auf Ihren Profilordner (z.B. {filepath xxxxxxxx.default}) klicken,{/for} und wählen Sie {menu Kopieren} aus. # {for win,linux}Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner{/for}{for mac}Halten Sie {key Strg} gedrückt, während Sie auf den Ordner klicken{/for}, in den Sie das Profil kopieren möchten (z.B. auf einen USB-Stick oder eine beschreibbare CD), und wählen Sie {menu Einfügen}. = Ein gesichertes Profil wiederherstellen = # [[T:closeFirefox]] # Wenn der vorhandene Profilordner und der Ordner, der die Sicherung enthält, den gleichen Namen haben, ersetzen Sie einfach den vorhandenen durch den gesicherten Ordner und starten Sie Firefox. {note}'''Wichtig:''' Die Namen müssen identisch sein - auch die 8 zufälligen Zeichen am Anfang des Ordnernamens. Wenn die Namen unterschiedlich sind oder Sie das Profil an einem anderen Ort wiederherstellen möchten, folgen Sie bitte der Anleitung weiter unten.{/note} == Ein Profil an einem anderen Ort wiederherstellen == Wenn die Namen unterschiedlich sind oder Sie das Profil an einem anderen Ort wiederherstellen oder kopieren möchten, folgen Sie bitte dieser Anleitung: # Beenden Sie Firefox vollständig: [[T:closeFirefox]] # [[Use the Profile Manager to create and remove Firefox profiles|Verwenden Sie den Profil-Manager von Firefox, um ein neues Profil am gewünschten Ort zu erstellen]], und schließen Sie dann den Profil-Manager. {note}'''Hinweis:''' Wenn Sie Firefox gerade auf einem neuen Computer installiert haben, können Sie auch den beim ersten Start automatisch erstellten Profilordner verwenden, statt ein neues Profil anzulegen.{/note} # Öffnen Sie den Profilordner, den Sie zuvor gesichert haben (z.B. {filepath xxxxxxxx.default} auf Ihren USB-Stick). # Kopieren Sie den gesamten ''Inhalt'' des Ordners - also alle Dateien wie ''mimeTypes.rdf'' und ''prefs.js'' sowie alle Ordner wie ''bookmarkbackups'' usw. # Gehen Sie wie oben beschrieben zum neuen Profilordner und beenden Sie danach Firefox, falls es läuft. # Fügen Sie die kopierten Daten in den neuen Profilordner ein. Überschreiben Sie dabei alle vorhandenen Dateien. # Starten Sie Firefox. [[Template:ShareArticle|link=http://mzl.la/LHJo6V]]

Kembali ke Riwayat