Wersije přirunać

Wie verwalte ich Website-Berechtigungen?

Wersija 16419:

Wersija 16419 wot wužiwarja ThomasLendo

Wersija 40734:

Wersija 40734 wot wužiwarja boersenfeger

Klučowe słowa:

Optionen Einstellungen
Optionen Einstellungen

Zjeće pytanskich wuslědkow:

Damit Sie nicht alle Schaltstellen von Firefox durchsuchen müssen, um die verschiedenen Website-Berechtigungen zu ändern, sammelt der Berechtigungs-Manager jetzt alles an einem zentralen Ort. Sie können Berechtigungen für einzelne Seiten anpassen oder die Standardberechtigungen für alle Websites setzen. Dieser Artikel hilft Ihnen bei den ersten Schritten.
Damit Sie nicht alle Schaltstellen von Firefox durchsuchen müssen, um die verschiedenen Website-Berechtigungen zu ändern, sammelt der Berechtigungs-Manager jetzt alles an einem zentralen Ort. Sie können Berechtigungen für einzelne Seiten anpassen oder die Standardberechtigungen für alle Websites setzen. Dieser Artikel hilft Ihnen bei den ersten Schritten.

Wobsah:

Damit Sie nicht alle Schaltstellen von Firefox durchsuchen müssen, um die verschiedenen Website-Berechtigungen zu ändern, sammelt der Berechtigungs-Manager jetzt alles an einem zentralen Ort. Sie können Berechtigungen für einzelne Seiten anpassen oder die Standardberechtigungen für alle Websites setzen. Dieser Artikel hilft Ihnen bei den ersten Schritten. {| |- |[[Image:Information 05]] |{warning}'''Warnung:''' Dies ist eine experimentelle Funktion. Sie kann sich in zukünftigen Firefox-Versionen drastisch ändern.{/warning} |- |} <!-- Folgende Vorlage nach der Veröffentlichung von Fx 6 durch [[T:Only in Fx4]] ersetzen. Vorher [[T:onlyinbeta]] einsetzen. --> [[T:Only in Fx4]] __TOC__ =Wie kann ich den Berechtigungs-Manager öffnen?= Um den Berechtigungs-Manager zu öffnen, geben Sie einfach '''about:permissions''' in die Adressleiste ein und drücken Sie {for not mac}die {key Eingabetaste}{/for}{for mac}{key Enter}{/for}, als würden Sie eine Website aufrufen. Der aktuelle Tab wird dann durch den Berechtigungs-Manager ersetzt.{for win}<br><br>[[Image:Website-Berechtigungen Win 01]]{/for}{for mac}<br><br>[[Image:Permissions Manager Mac1]]{/for} {for linux}<br><br>[[Image:Website-Berechtigungen Linux 01]]{/for} Auf der linken Seite finden Sie eine Suchleiste und darunter eine Liste aller Websites, die Sie besucht haben. Auf der rechten Seite werden die verschiedenen Berechtigungen der Websites aufgelistet, die Firefox speichert.{for win}<br><br>[[Image:Website-Berechtigungen Win 02]]{/for}{for mac}<br><br>[[Image:Permissions Manager Mac2]]{/for} {for linux}<br><br>[[Image:Website-Berechtigungen Linux 02]]{/for} =Welche Berechtigungen kann ich verwalten?= Der Berechtigungs-Manager verschafft Ihnen einen einfachen Zugang zu Folgendem: *'''Passwörter speichern:''' Erlauben oder verhindern Sie, dass Firefox Passwörter für Websites speichert. Klicken Sie auf {button Passwörter verwalten...}, um den Passwort-Manager zu öffnen, in dem Sie einzelne Passwörter einsehen oder löschen können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie im Artikel [[How do I make Firefox remember my usernames and passwords?]]. *'''Standort weitergeben:''' Stellen Sie Firefox so ein, dass er Sie immer um Erlaubnis bittet oder Ihren Standort automatisch oder nie weitergibt. Weitere Informationen dazu erhalten Sie in den [http://www.mozilla.com/firefox/geolocation/ häufig gestellten Fragen zu standortbezogenem Surfen].{note}'''Hinweis:''' Ihre öffentliche [http://de.wikipedia.org/wiki/IP-Adresse IP-Adresse] ist immer sichtbar und kann dazu verwendet werden, um Ihren ungefähren Standort festzustellen (Stadt, Region usw.). *'''Cookies setzen:''' Erlauben Sie Websites, Cookies zu setzen, sie nur für die aktuelle Sitzung zu setzen oder verhindern Sie, dass sie gesetzt werden. Sie können Cookies entfernen, indem Sie auf {button Alle Cookies entfernen} klicken, oder einzelne Cookies verwalten, indem Sie auf {button Cookies verwalten...} klicken. Weitere Informationen dazu erhalten Sie im Artikel [[Cookies]]. *'''Pop-up-Fenster öffnen:''' Verbieten oder erlauben Sie Websites, Pop-up-Fenster zu öffnen. Nähere Informationen dazu erhalten Sie im Artikel [[Pop-up blocker]]. *'''Offline-Speicher verwalten:''' Legen Sie für Websites fest, dass diese immer um Ihre Erlaubnis bitten, automatisch oder nie Informationen auf Ihrem Rechner zur Verwendung im Offline-Betrieb speichern. =Wie kann ich Berechtigungen für eine einzelne Website verwalten?= Um die Berechtigungen einer einzelnen Website zu bearbeiten, müssen Sie sie links in der Liste auswählen. Sie können die lange Liste schnell eingrenzen, indem Sie in das Suchfeld einen Teil der Seitenadresse eingeben. Sobald Sie eine Seite ausgewählt haben, können Sie deren Berechtigungen mit den Einstellungen auf der rechten Seite verwalten.{for win}<br><br>[[Image:Website-Berechtigungen Win 03]]<br>{/for}{for mac}<br><br>[[Image:Permissions Manager Mac3]]<br>{/for} {for linux}<br><br>[[Image:Website-Berechtigungen Linux 03]]<br>{/for} *Um die Berechtigungen einer einzelnen Website zu bearbeiten, können Sie auch auf die Schaltfläche {button Gesamte Website vergessen} klicken, um all die Informationen zu löschen, die Firefox zu dieser Seite gespeichert hat. {| |- |[[Image:Information 05]] |{warning}'''Warnung:''' Alle Elemente der Chronik (Surf- und Download-Chronik, Cookies, Cache, aktive Logins, Passwörter, gespeicherte Formulardaten, Ausnahmen für Cookies, Grafiken, Pop-ups) für diese Website werden entfernt.{/warning} |- |} =Wie kann ich die Standardberechtigungen für alle Websites verwalten?= Um die Standardberechtigung gleichzeitig für alle Websites festzulegen, wählen Sie '''Alle Websites''' oben in der Liste der Websites. Jetzt wählen Sie die Einstellungen auf der rechten Seite für die Standardberechtigungen aller Websites. {for win}<br><br>[[Image:Website-Berechtigungen Win 04]]{/for}{for mac}<br><br>[[Image:Permissions Manager Mac4]]{/for} {for linux}<br><br>[[Image:Website-Berechtigungen Linux 04]]{/for}
Damit Sie nicht alle Schaltstellen von Firefox durchsuchen müssen, um die verschiedenen Website-Berechtigungen zu ändern, sammelt der Berechtigungs-Manager jetzt alles an einem zentralen Ort. Sie können Berechtigungen für einzelne Seiten anpassen oder die Standardberechtigungen für alle Websites setzen. Dieser Artikel hilft Ihnen bei den ersten Schritten. {| |- |[[Image:Information 05]] |{warning}'''Warnung:''' Dies ist eine experimentelle Funktion. Sie kann sich in zukünftigen Firefox-Versionen drastisch ändern.{/warning} |- |} <!-- Folgende Vorlage nach der Veröffentlichung von Fx 6 durch [[T:Only in Fx4]] ersetzen. Vorher [[T:onlyinbeta]] einsetzen. --> [[T:Only in Fx4]] __TOC__ =Wie kann ich den Berechtigungs-Manager öffnen?= Um den Berechtigungs-Manager zu öffnen, geben Sie einfach '''about:permissions''' in die Adressleiste ein und drücken Sie {for not mac}die {key Eingabetaste}{/for}{for mac}{key Enter}{/for}, als würden Sie eine Website aufrufen. Der aktuelle Tab wird dann durch den Berechtigungs-Manager ersetzt.{for win}<br><br>[[Image:Website-Berechtigungen Win 01]]{/for}{for mac}<br><br>[[Image:Permissions Manager Mac1]]{/for} {for linux}<br><br>[[Image:Website-Berechtigungen Linux 01]]{/for} Auf der linken Seite finden Sie eine Suchleiste und darunter eine Liste aller Websites, die Sie besucht haben. Auf der rechten Seite werden die verschiedenen Berechtigungen der Websites aufgelistet, die Firefox speichert.{for win}<br><br>[[Image:Website-Berechtigungen Win 02]]{/for}{for mac}<br><br>[[Image:Permissions Manager Mac2]]{/for} {for linux}<br><br>[[Image:Website-Berechtigungen Linux 02]]{/for} =Welche Berechtigungen kann ich verwalten?= Der Berechtigungs-Manager verschafft Ihnen einen einfachen Zugang zu Folgendem: *'''Passwörter speichern:''' Erlauben oder verhindern Sie, dass Firefox Passwörter für Websites speichert. Klicken Sie auf {button Passwörter verwalten...}, um den Passwort-Manager zu öffnen, in dem Sie einzelne Passwörter einsehen oder löschen können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie im Artikel [[How do I make Firefox remember my usernames and passwords?]]. *'''Standort weitergeben:''' Stellen Sie Firefox so ein, dass er Sie immer um Erlaubnis bittet oder Ihren Standort automatisch oder nie weitergibt. Weitere Informationen dazu erhalten Sie in den [http://www.mozilla.com/firefox/geolocation/ häufig gestellten Fragen zu standortbezogenem Surfen].{note}'''Hinweis:''' Ihre öffentliche [http://de.wikipedia.org/wiki/IP-Adresse IP-Adresse] ist immer sichtbar und kann dazu verwendet werden, um Ihren ungefähren Standort festzustellen (Stadt, Region usw.). *'''Cookies setzen:''' Legen Sie fest, ob Websites Cookies setzen dürfen, wie lange diese gespeichert bleiben sollen, ob diese nur für die aktuelle Sitzung gültig sein sollen bzw. verhindern Sie, dass sie überhaupt gesetzt werden. Sie können Cookies entfernen, indem Sie auf {button Alle Cookies entfernen} klicken, oder einzelne Cookies verwalten, indem Sie auf {button Cookies verwalten...} klicken. Weitere Informationen dazu erhalten Sie im Artikel [[Cookies]]. *'''Pop-up-Fenster öffnen:''' Verbieten oder erlauben Sie Websites, Pop-up-Fenster zu öffnen. Nähere Informationen dazu erhalten Sie im Artikel [[Pop-up blocker]]. *'''Offline-Speicher verwalten:''' Legen Sie für Websites fest, dass diese immer um Ihre Erlaubnis bitten, automatisch oder nie Informationen auf Ihrem Rechner zur Verwendung im Offline-Betrieb speichern. =Wie kann ich Berechtigungen für eine einzelne Website verwalten?= Um die Berechtigungen einer einzelnen Website zu bearbeiten, müssen Sie sie links in der Liste auswählen. Sie können die lange Liste schnell eingrenzen, indem Sie in das Suchfeld einen Teil der Seitenadresse eingeben. Sobald Sie eine Seite ausgewählt haben, können Sie deren Berechtigungen mit den Einstellungen auf der rechten Seite verwalten.{for win}<br><br>[[Image:Website-Berechtigungen Win 03]]<br>{/for}{for mac}<br><br>[[Image:Permissions Manager Mac3]]<br>{/for} {for linux}<br><br>[[Image:Website-Berechtigungen Linux 03]]<br>{/for} *Um die Berechtigungen einer einzelnen Website zu bearbeiten, können Sie auch auf die Schaltfläche {button Gesamte Website vergessen} klicken, um all die Informationen zu löschen, die Firefox zu dieser Seite gespeichert hat. {| |- |[[Image:Information 05]] |{warning}'''Warnung:''' Alle Elemente der Chronik (Surf- und Download-Chronik, Cookies, Cache, aktive Logins, Passwörter, gespeicherte Formulardaten, Ausnahmen für Cookies, Grafiken, Pop-ups) für diese Website werden entfernt.{/warning} |- |} =Wie kann ich die Standardberechtigungen für alle Websites verwalten?= Um die Standardberechtigung gleichzeitig für alle Websites festzulegen, wählen Sie '''Alle Websites''' oben in der Liste der Websites. Jetzt wählen Sie die Einstellungen auf der rechten Seite für die Standardberechtigungen aller Websites. {for win}<br><br>[[Image:Website-Berechtigungen Win 04]]{/for}{for mac}<br><br>[[Image:Permissions Manager Mac4]]{/for} {for linux}<br><br>[[Image:Website-Berechtigungen Linux 04]]{/for}

Wróćo k historiji