Wersije přirunać

PDF-Dateien in Firefox mithilfe der integrierten PDF-Ansicht ansehen und bearbeiten

Wersija 18357:

Wersija 18357 wot wužiwarja ThomasLendo

Wersija 40731:

Wersija 40731 wot wužiwarja boersenfeger

Klučowe słowa:

Zjeće pytanskich wuslědkow:

Dieser Artikel beschreibt wie Sie vorgehen können um PDF-Dokumente direkt in Firefox anzuzeigen
Dieser Artikel beschreibt wie Sie vorgehen können um PDF-Dokumente direkt in Firefox anzuzeigen

Wobsah:

{| |- |[[Image:PDF-Dokument]] |Ein PDF-Anzeige-Plugin kann dazu verwendet werden, eine PDF-Datei innerhalb des Firefox-Fensters anzuzeigen. Gibt es ein Problem mit dem Plugin, kann es sein, dass dies nicht mehr möglich ist. Wenn Sie versuchen, eine PDF-Datei anzuzeigen, könnte Firefox versuchen, diese stattdessen herunter zu laden. |- |} Einige PDF-Anzeige-Plugins sind: {for win} * [[Using the Adobe Reader plugin with Firefox|Adobe Reader]] * [http://blog.kowalczyk.info/software/sumatrapdf/free-pdf-reader-de.html Sumatra PDF] {/for} {for linux} * [[Using the Adobe Reader plugin with Firefox|Adobe Reader]] * [http://mozplugger.mozdev.org/ MozPlugger] * [http://www.unix-ag.uni-kl.de/~fischer/kpartsplugin/ KParts-Plugin] (KDE) {/for} {for mac} * [http://www.schubert-it.com/pluginpdf/ Schubert<nowiki>|</nowiki>it PDF Browser Plugin] für Mac OS X 10.6 und später {for fx35} * Wenn Sie einen Mac mit Intel-Prozessor verwenden, können Sie die Erweiterung [https://addons.mozilla.org/firefox/addon/7518 PDF Plugin for Firefox on Mac OS X] verwenden {/for} = Nur die erste Seite ist sichtbar (Mac 10.5 und älter) = Wenn PDF-Dokumente in Firefox geöffnet werden, jedoch nur die erste Seite davon sichtbar ist, stellen Sie sicher, dass das [[Using the QuickTime plugin with Firefox|QuickTime]]-Plugin nicht so eingestellt ist, dass es PDF-Inhalte verarbeitet: # Gehen Sie ins {menu Apple}-Menü und wählen Sie {menu Systemeinstellungen}. <br/> <br/> [[Image:e05dfa26d042e50e96172239cb698b18-1260009314-209-1.png]] <br/> <br/> # Öffnen Sie dort {menu QuickTime}. <br/> <br/> [[Image:e05dfa26d042e50e96172239cb698b18-1280690961-184-1.png]] <br/> <br/> # Gehen Sie zum Reiter {menu Erweitert} und klicken Sie auf {button MIME-Einstellungen...}. <br/> <br/> [[Image:e05dfa26d042e50e96172239cb698b18-1280690961-184-2.png]] <br/> <br/> # Klicken Sie in der Liste der MIME-Typen auf das Dreieck neben &#8222;Bilder &#8211; Einzelbild-Dateien&#8220;. # Wenn &#8222;PDF-Bild&#8220; angewählt ist, klicken Sie darauf, um die Auswahl aufzuheben. <br/> <br/> [[Image:e05dfa26d042e50e96172239cb698b18-1260009314-209-4.png]] <br/> <br/> # Klicken Sie auf {button OK}. <!-- A screenshot showing the QuickTime MIME Types window with PDF Image deselected is here: http://support.apple.com/kb/HT2612 --> {/for} {for win,linux} <!-- Dieser Artikel beschreibt Lösungsmöglichkeiten für ein bestimmtes Problem, das beim Verwenden des Adobe Reader-Plugins in Firefox auftreten kann. Allgemeine Informationen zur Installation von Adobe Reader finden Sie im Artikel [[Using the Adobe Reader plugin with Firefox]]. --> __TOC__ = Einstellungen von Firefox überprüfen = # [[T:optionspreferences]] # Gehen Sie zum Abschnitt {menu Anwendungen}. # Suchen Sie nach '''Adobe Acrobat Document''' in der Liste und klicken Sie darauf, um es auszuwählen. # Klicken Sie auf die Auswahlliste in der Spalte '''Aktion''' und wählen Sie '''Adobe Acrobat (in Firefox) verwenden''' aus. <br/> <br/> {for win,mac}[[Image:e05dfa26d042e50e96172239cb698b18-1261903940-26-1.png]] {/for} {for linux}[[Image:e05dfa26d042e50e96172239cb698b18-1255252986-187-1.png]] {/for}<br/><br/> #* Falls ''Adobe Acrobat (in Firefox) verwenden'' nicht als Option aufgelistet ist, folgen Sie der Anleitung [[#Reset download actions|Download-Aktionen zurücksetzen]] weiter unten und wiederholen Sie dann diese Schritte hier erneut. # [[T:closeOptionsPreferences]]. Versuchen Sie nun, eine PDF-Datei in Firefox anzusehen. Wenn die Datei in einem Browserfenster oder in einem neuen Tab erscheint, ist das Problem gelöst. Wenn nicht, fahren Sie bitte mit der nächsten Anweisung fort. == Download-Aktionen zurücksetzen == # [[T:profileFolder]] # [[T:closeFirefox]] # Löschen Sie die Datei {filepath mimetypes.rdf}. {for linux} == Weitere Tipps == Weitere Hilfen, falls das Plugin nicht funktioniert, finden Sie bei [http://wiki.ubuntuusers.de/firefox/plugins#Adobe-Reader-PDF Ubuntuusers.de]. {/for} {for win} = Einstellungen von Adobe Reader überprüfen = # Öfnnen Sie den Adobe Reader. # Klicken Sie {for win,linux}oben im Fenster{/for}{for mac}in der Menüleiste{/for} des Adobe Readers auf das Menü {menu Bearbeiten} und klicken Sie auf {menu Voreinstellungen...}. Das Fenster mit den Voreinstellungen öffnet sich. # Gehen Sie zur Kategorie '''Internet''' in der linken Spalte. # Stellen Sie sicher, dass bei '''PDF in Browser anzeigen''' ein Häkchen gesetzt ist. <br/> <br/> [[Image:e05dfa26d042e50e96172239cb698b18-1278343632-105-1.png]] <br/> <br/> # Klicken Sie auf {button OK}, um das Fenster zu schließen. Schließen Sie danach den Adobe Reader. Versuchen Sie nun, eine PDF-Datei in Firefox anzusehen. Wenn die Datei in einem Browserfenster oder in einem neuen Tab erscheint, ist das Problem gelöst. Wenn nicht, fahren Sie bitte mit der nächsten Anweisung fort. {/for} {for win} = Das Plugin neu installieren = # Schließen Sie Firefox. # Gehen Sie zum Programmordner von Adobe Reader. Über einen Dateimanager wie den Windows Explorer müssen Sie dazu in den Ordner {filepath C:\Programme\Adobe\Reader x.0\Reader} wechseln &#8211; wenn Sie Adobe Reader im vorgegebenen Installationsordner installiert haben (ersetzen Sie &#8222;x&#8220; durch die von Ihnen verwendete Version, z.B. '''9''' oder '''10'''). # Gehen Sie dort in den Unterordner {filepath Browser}. # Kopieren Sie die Datei {filepath nppdf32.dll} in den Plugin-Ordner von Firefox: Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie im Kontextmenü {menu Kopieren}. Wechseln Sie dann mit dem Windows Explorer in Ihren Firefox-Installationsordner und dort in den Plugin-Ordner. Normalerweise befindet sich dieser unter {filepath C:\Programme\Mozilla Firefox\plugins}. Gehen Sie dann in das Menü {menu Bearbeiten} und klicken auf {menu Einfügen}. # Öffnen Sie Firefox und tippen Sie in die Adressleiste '''about:plugins''', um die Plugin-Übersichtsseite zu öffnen. # Suchen Sie den Eintrag '''Adobe Acrobat'''. Wenn der Eintrag vorhanden ist, versuchen Sie, eine PDF-Datei in Firefox anzusehen. Wenn die Datei in einem Browserfenster oder in einem neuen Tab erscheint, ist das Problem gelöst. Wenn nicht, fahren Sie bitte mit der nächsten Anweisung fort. {/for} = Die Plugin-Datenbank reinitialisieren = Befolgen Sie die Anleitung [[Troubleshooting plugins#Re-initializing the plugins database|Die Plugin-Datenbank reinitialisieren]] im Artikel [[Troubleshooting plugins#Re-initializing the plugins database|Fehlerbehebung bei Plugins]]. Damit erzwingen Sie, dass Firefox die Plugin-Datenbank neu erstellt. Versuchen Sie nun, eine PDF-Datei in Firefox anzusehen. Wenn die Datei in einem Browserfenster oder in einem neuen Tab erscheint, ist das Problem gelöst.<!-- Möglicherweise müssen Sie die weiter oben angegebenen Lösungsmöglichkeiten (Einstellungen überprüfen usw.) wiederholen, wenn Sie die Plugin-Datenbank neu erstellt haben. --> = Adobe Reader neu installieren = Wenn die obigen Schritte nicht geholfen haben, deinstallieren Sie den Adobe Reader und installieren Sie ihn erneut: * Lesen Sie [http://kb2.adobe.com/cps/400/kb400769.html Adobes Anleitung zur Deinstallation] (Version 8 und höher, auf Englisch). Auch sollten Sie jede andere Version des Adobe Readers deinstallieren. * Installieren Sie die aktuelle Version des Adobe Readers von [http://get.adobe.com/de/reader/enterprise/ Adobes Downloadseite]. {for win} = Weitere Informationen = Wenn keine der oben beschriebenen Lösungsmöglichkeiten funktioniert, lesen Sie [http://kb.adobe.com/selfservice/viewContent.do?externalId=328233&sliceId=2 Adobes Fehlersuchseite] (auf Englisch) für weitere Anweisungen. {/for} {/for}
{| |- |[[Image:PDF-Dokument]] |Ein PDF-Anzeige-Plugin kann dazu verwendet werden, eine PDF-Datei innerhalb des Firefox-Fensters anzuzeigen. Gibt es ein Problem mit dem Plugin, kann es sein, dass dies nicht mehr möglich ist. Wenn Sie versuchen, eine PDF-Datei anzuzeigen, könnte Firefox versuchen, diese stattdessen herunter zu laden. |- |} Einige PDF-Anzeige-Plugins sind: {for win} * [[Using the Adobe Reader plugin with Firefox|Adobe Reader]] * [http://blog.kowalczyk.info/software/sumatrapdf/free-pdf-reader-de.html Sumatra PDF] {/for} {for linux} * [[Using the Adobe Reader plugin with Firefox|Adobe Reader]] * [http://mozplugger.mozdev.org/ MozPlugger] * [http://www.unix-ag.uni-kl.de/~fischer/kpartsplugin/ KParts-Plugin] (KDE) {/for} {for mac} * [http://www.schubert-it.com/pluginpdf/ Schubert<nowiki>|</nowiki>it PDF Browser Plugin] für Mac OS X 10.6 und später {for fx35} * Wenn Sie einen Mac mit Intel-Prozessor verwenden, können Sie die Erweiterung [https://addons.mozilla.org/firefox/addon/7518 PDF Plugin for Firefox on Mac OS X] verwenden {/for} = Nur die erste Seite ist sichtbar (Mac 10.5 und älter) = Wenn PDF-Dokumente in Firefox geöffnet werden, jedoch nur die erste Seite davon sichtbar ist, stellen Sie sicher, dass das [[Using the QuickTime plugin with Firefox|QuickTime]]-Plugin nicht so eingestellt ist, dass es PDF-Inhalte verarbeitet: # Gehen Sie ins {menu Apple}-Menü und wählen Sie {menu Systemeinstellungen}. <br/> <br/> [[Image:e05dfa26d042e50e96172239cb698b18-1260009314-209-1.png]] <br/> <br/> # Öffnen Sie dort {menu QuickTime}. <br/> <br/> [[Image:e05dfa26d042e50e96172239cb698b18-1280690961-184-1.png]] <br/> <br/> # Gehen Sie zum Reiter {menu Erweitert} und klicken Sie auf {button MIME-Einstellungen...}. <br/> <br/> [[Image:e05dfa26d042e50e96172239cb698b18-1280690961-184-2.png]] <br/> <br/> # Klicken Sie in der Liste der MIME-Typen auf das Dreieck neben &#8222;Bilder &#8211; Einzelbild-Dateien&#8220;. # Wenn &#8222;PDF-Bild&#8220; angewählt ist, klicken Sie darauf, um die Auswahl aufzuheben. <br/> <br/> [[Image:e05dfa26d042e50e96172239cb698b18-1260009314-209-4.png]] <br/> <br/> # Klicken Sie auf {button OK}. <!-- A screenshot showing the QuickTime MIME Types window with PDF Image deselected is here: http://support.apple.com/kb/HT2612 --> {/for} {for win,linux} <!-- Dieser Artikel beschreibt Lösungsmöglichkeiten für ein bestimmtes Problem, das beim Verwenden des Adobe Reader-Plugins in Firefox auftreten kann. Allgemeine Informationen zur Installation von Adobe Reader finden Sie im Artikel [[Using the Adobe Reader plugin with Firefox]]. --> __TOC__ = Einstellungen von Firefox überprüfen = # [[T:optionspreferences]] # Gehen Sie zum Abschnitt {menu Anwendungen}. # Suchen Sie nach '''Adobe Acrobat Document''' in der Liste und klicken Sie darauf, um es auszuwählen. # Klicken Sie auf die Auswahlliste in der Spalte '''Aktion''' und wählen Sie '''Adobe Acrobat (in Firefox) verwenden''' aus. <br/> <br/> {for win,mac}[[Image:e05dfa26d042e50e96172239cb698b18-1261903940-26-1.png]] {/for} {for linux}[[Image:e05dfa26d042e50e96172239cb698b18-1255252986-187-1.png]] {/for}<br/><br/> #* Falls ''Adobe Acrobat (in Firefox) verwenden'' nicht als Option aufgelistet ist, folgen Sie der Anleitung [[#Reset download actions|Download-Aktionen zurücksetzen]] weiter unten und wiederholen Sie dann diese Schritte hier erneut. # [[T:closeOptionsPreferences]]. Versuchen Sie nun, eine PDF-Datei in Firefox anzusehen. Wenn die Datei in einem Browserfenster oder in einem neuen Tab erscheint, ist das Problem gelöst. Wenn nicht, fahren Sie bitte mit der nächsten Anweisung fort. == Download-Aktionen zurücksetzen == # [[T:profileFolder]] # [[T:closeFirefox]] # Löschen Sie die Datei {filepath mimetypes.rdf}. {for linux} == Weitere Tipps == Weitere Hilfen, falls das Plugin nicht funktioniert, finden Sie bei [http://wiki.ubuntuusers.de/firefox/plugins#Adobe-Reader-PDF Ubuntuusers.de]. {/for} {for win} = Einstellungen von Adobe Reader überprüfen = # Öffnen Sie den Adobe Reader. # Klicken Sie {for win,linux}oben im Fenster{/for}{for mac}in der Menüleiste{/for} des Adobe Readers auf das Menü {menu Bearbeiten} und klicken Sie auf {menu Voreinstellungen...}. Das Fenster mit den Voreinstellungen öffnet sich. # Gehen Sie zur Kategorie '''Internet''' in der linken Spalte. # Stellen Sie sicher, dass bei '''PDF in Browser anzeigen''' ein Häkchen gesetzt ist. <br/> <br/> [[Image:e05dfa26d042e50e96172239cb698b18-1278343632-105-1.png]] <br/> <br/> # Klicken Sie auf {button OK}, um das Fenster zu schließen. Schließen Sie danach den Adobe Reader. Versuchen Sie nun, eine PDF-Datei in Firefox anzusehen. Wenn die Datei in einem Browserfenster oder in einem neuen Tab erscheint, ist das Problem gelöst. Wenn nicht, fahren Sie bitte mit der nächsten Anweisung fort. {/for} {for win} = Das Plugin neu installieren = # Schließen Sie Firefox. # Gehen Sie zum Programmordner von Adobe Reader. Über einen Dateimanager wie dem Windows Explorer müssen Sie dazu in den Ordner {filepath C:\Programme\Adobe\Reader x.0\Reader} wechseln &#8211; wenn Sie Adobe Reader im vorgegebenen Installationsordner installiert haben (ersetzen Sie &#8222;x&#8220; durch die von Ihnen verwendete Version, z.B. '''9''' oder '''10'''). # Gehen Sie dort in den Unterordner {filepath Browser}. # Kopieren Sie die Datei {filepath nppdf32.dll} in den Plugin-Ordner von Firefox: Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie im Kontextmenü {menu Kopieren}. Wechseln Sie dann mit dem Windows Explorer in Ihren Firefox-Installationsordner und dort in den Plugin-Ordner. Normalerweise befindet sich dieser unter {filepath C:\Programme\Mozilla Firefox\plugins}. Gehen Sie dann in das Menü {menu Bearbeiten} und klicken auf {menu Einfügen}. # Öffnen Sie Firefox und tippen Sie in die Adressleiste '''about:plugins''', um die Plugin-Übersichtsseite zu öffnen. # Suchen Sie den Eintrag '''Adobe Acrobat'''. Wenn der Eintrag vorhanden ist, versuchen Sie, eine PDF-Datei in Firefox anzusehen. Wenn die Datei in einem Browserfenster oder in einem neuen Tab erscheint, ist das Problem gelöst. Wenn nicht, fahren Sie bitte mit der nächsten Anweisung fort. {/for} = Die Plugin-Datenbank reinitialisieren = Befolgen Sie die Anleitung [[Troubleshooting plugins#Re-initializing the plugins database|Die Plugin-Datenbank reinitialisieren]] im Artikel [[Troubleshooting plugins#Re-initializing the plugins database|Fehlerbehebung bei Plugins]]. Damit erzwingen Sie, dass Firefox die Plugin-Datenbank neu erstellt. Versuchen Sie nun, eine PDF-Datei in Firefox anzusehen. Wenn die Datei in einem Browserfenster oder in einem neuen Tab erscheint, ist das Problem gelöst.<!-- Möglicherweise müssen Sie die weiter oben angegebenen Lösungsmöglichkeiten (Einstellungen überprüfen usw.) wiederholen, wenn Sie die Plugin-Datenbank neu erstellt haben. --> = Adobe Reader neu installieren = Wenn die obigen Schritte nicht geholfen haben, deinstallieren Sie den Adobe Reader und installieren Sie ihn erneut: * Lesen Sie [http://kb2.adobe.com/cps/400/kb400769.html Adobes Anleitung zur Deinstallation] (Version 8 und höher, auf Englisch). Auch sollten Sie jede andere Version des Adobe Readers deinstallieren. * Installieren Sie die aktuelle Version des Adobe Readers von [http://get.adobe.com/de/reader/enterprise/ Adobes Downloadseite]. {for win} = Weitere Informationen = Wenn keine der oben beschriebenen Lösungsmöglichkeiten funktioniert, lesen Sie [http://kb.adobe.com/selfservice/viewContent.do?externalId=328233&sliceId=2 Adobes Fehlersuchseite] (auf Englisch) für weitere Anweisungen. {/for} {/for}

Wróćo k historiji