Wersije přirunać

Privates Surfen mit Firefox für Android

Wersija 302999:

Wersija 302999 wot wužiwarja Artist

Wersija 307041:

Wersija 307041 wot wužiwarja Artist

Klučowe słowa:

tracking

Zjeće pytanskich wuslědkow:

Nutzen Sie die Möglichkeit des Privaten Surfens auf Mobilgeräten, wenn Sie nicht möchten, dass die von Ihnen besuchten Seiten gespeichert werden.
Nutzen Sie die Möglichkeit des Privaten Surfens auf Mobilgeräten, wenn Sie nicht möchten, dass die von Ihnen besuchten Seiten gespeichert werden.

Wobsah:

[[Template:fenixmigration]] Mit Firefox für Android können Sie Webseiten in privaten Tabs öffnen und dort suchen und surfen, ohne dass Firefox darüber eine Chronik speichert. Diese Funktion ermöglicht außerdem: *Surfen im Privaten Modus direkt von Ihrem Startbildschirm, ohne zuvor erst die normale Surffunktion von Firefox öffnen zu müssen, *das Schließen aller privaten Tabs, *das standardmäßige Öffnen von Links im Privaten Modus. {warning}'''Warnung:''' Auch beim Surfen im Privaten Modus bleiben Sie im Internet nicht anonym. Ihr Internetdienstanbieter, Arbeitgeber (z. B. wenn Sie das WLAN Ihres Arbeitgebers verwenden) oder die Betreiber der Websites selbst können weiterhin feststellen und nachverfolgen, welche Seiten Sie besuchen.{/warning} __TOC__ =Start des Privaten Modus (private Surf-Sitzung)= Mit diesen Schritten starten Sie den Privaten Modus: #Tippen Sie in Ihrem Firefox-Startbildschirm oben am Bildschirmrand auf das Maskensymbol, um in den Privaten Modus zu wechseln.<br>[[Image:Android Symbol private Surfsitzung]]<br> #Geben Sie im Startbildschirm des Privaten Modus Ihren Suchbegriff oder die gewünschte Internetadresse (URL) in die Adressleiste ein. '''Alternativ''' können Sie auch in der Tab-Liste einen neuen Tab in einem privaten Fenster öffnen: ;#Tippen Sie neben der Adressleiste auf das Tab-Symbol mit der Zahl.<br>[[Image:Android Tabzahl]]<br> ;#Tippen Sie auf das Maskensymbol, um Ihre privaten Tabs anzuzeigen.<br>[[Image:Android private Tabs]]<br> ;#Tippen Sie auf {button + PRIVAT} und öffnen Sie dadurch einen neuen Tab im Privaten Modus. ==Wechsel in den normalen Modus== #Öffnen Sie die Tab-Liste, indem Sie neben der Adressleiste auf das Tab-Symbol mit der Zahl tippen.<br>[[Image:Android PBM badge tray icon (FX 122)|width=320]]<br> #Ihre privaten Tabs finden Sie unterhalb des Maskensymbols. Um wieder zu den normalen Tabs zurückzukehren, tippen Sie auf das Symbol mit dem Quadrat.<br>[[Image:Android Tabs Tray 2]]<br> #Hier können Sie alle Tabs schließen (normale und private Tabs), so wie in [[#w_schlieaaen-aller-privaten-tabs|diesem Absatz]] beschrieben. Um zum Startbildschirm zurückzukehren, tippen Sie auf die runde Schaltfläche mit dem Pluszeichen {button +}. =Hinzufügen einer Verknüpfung zum Privaten Modus= Durch Hinzufügen einer Verknüpfung zu Ihrem Startbildschirm können Sie Firefox standardmäßig sofort im Privaten Modus starten. Wenn Sie zum ersten Mal in den Privaten Modus wechseln, wird ein Fenster eingeblendet, in dem Sie eine Verknüpfung zum Öffnen privater Tabs auf Ihrem Startbildschirm anlegen können. Tippen Sie einfach auf {button Verknüpfung hinzufügen} und folgen Sie dann der Anleitung Ihres Geräts.<br>[[Image:Android Verknüpfung private Tabs 2]]<br> Sie können die Verknüpfung aber auch erst später manuell mit diesen Schritten anlegen: #[[Template:menupreview]] #[[Template:fenixsettings]] #Wählen Sie unter '''Datenschutz und Sicherheit''' die Option {menu Privater Modus}. #Tippen Sie auf {menu Link in privatem Tab öffnen}. #Folgen Sie der Anleitung, um das Symbol zu Ihrem Startbildschirm hinzuzufügen. {note}'''Tipp:''' Sie können auch auf dem Startbildschirm Ihres Geräts lange auf das Symbol der Firefox-App tippen, um einen privaten Tab zu öffnen.{/note} =Links standardmäßig in privaten Tabs öffnen= Sie können Firefox so einstellen, dass Links aus anderen Apps standardmäßig immer im Privaten Modus geöffnet werden: #[[Template:menupreview]] #[[Template:fenixsettings]] #Wählen Sie unter '''Datenschutz und Sicherheit''' die Option {menu Privater Modus}. #Mit dem Schalter neben {menu Links in privatem Tab öffnen} aktivieren Sie die Funktion. =Bildschirmfotos im Privaten Modus zulassen= Aktivieren oder deaktivieren Sie die Option, Bildschirmfotos im Privaten Modus aufzunehmen: #[[Template:menupreview]] #[[Template:fenixsettings]] #Wählen Sie unter '''Datenschutz und Sicherheit''' die Option {menu Privater Modus}. #Mithilfe des Schalters neben {menu Bildschirmfotos im Privaten Modus zulassen} können Sie die Funktion aktivieren oder deaktivieren. =Schließen aller privaten Tabs= #Öffnen Sie die Tab-Liste, indem Sie neben der Adressleiste auf das Tab-Symbol mit der Zahl tippen. Die Zahl zeigt Ihnen, wie viele Tabs offen sind:<br>[[Image:Android PBM badge tray icon (FX 122)|width=320]] <br> #Tippen Sie in der Tab-Liste auf die Menüschaltfläche (die drei Punkte).<br>[[Image:Android Tabs Menü]]<br> #Wählen Sie {menu Alle Tabs schließen}. #Die Nachricht '''Daten im privaten Modus gelöscht''' wird kurz eingeblendet. Tippen Sie auf '''RÜCKGÄNGIG''', wenn Sie diese Tabs wieder öffnen möchten.
Mit Firefox für Android können Sie Webseiten in privaten Tabs öffnen und dort suchen und surfen, ohne dass Firefox darüber eine Chronik speichert. Diese Funktion ermöglicht außerdem: *Surfen im Privaten Modus direkt von Ihrem Startbildschirm, ohne zuvor erst die normale Surffunktion von Firefox öffnen zu müssen, *das Schließen aller privaten Tabs, *das standardmäßige Öffnen von Links im Privaten Modus. {warning}'''Warnung:''' Auch beim Surfen im Privaten Modus bleiben Sie im Internet nicht anonym. Ihr Internetdienstanbieter, Arbeitgeber (z. B. wenn Sie das WLAN Ihres Arbeitgebers verwenden) oder die Betreiber der Websites selbst können weiterhin feststellen und nachverfolgen, welche Seiten Sie besuchen.{/warning} __TOC__ =Start des Privaten Modus (private Surf-Sitzung)= Mit diesen Schritten starten Sie den Privaten Modus: #Tippen Sie in Ihrem Firefox-Startbildschirm oben am Bildschirmrand auf das Maskensymbol, um in den Privaten Modus zu wechseln.<br>[[Image:Android Symbol private Surfsitzung]]<br> #Geben Sie im Startbildschirm des Privaten Modus Ihren Suchbegriff oder die gewünschte Internetadresse (URL) in die Adressleiste ein. '''Alternativ''' können Sie auch in der Tab-Liste einen neuen Tab in einem privaten Fenster öffnen: ;#Tippen Sie neben der Adressleiste auf das Tab-Symbol mit der Zahl.<br>[[Image:Android Tabzahl]]<br> ;#Tippen Sie auf das Maskensymbol, um Ihre privaten Tabs anzuzeigen.<br>[[Image:Android private Tabs]]<br> ;#Tippen Sie auf {button + PRIVAT} und öffnen Sie dadurch einen neuen Tab im Privaten Modus. ==Wechsel in den normalen Modus== #Öffnen Sie die Tab-Liste, indem Sie neben der Adressleiste auf das Tab-Symbol mit der Zahl tippen.<br>[[Image:Android PBM badge tray icon (FX 122)|width=320]]<br> #Ihre privaten Tabs finden Sie unterhalb des Maskensymbols. Um wieder zu den normalen Tabs zurückzukehren, tippen Sie auf das Symbol mit dem Quadrat.<br>[[Image:Android Tabs Tray 2]]<br> #Hier können Sie alle Tabs schließen (normale und private Tabs), so wie in [[#w_schlieaaen-aller-privaten-tabs|diesem Absatz]] beschrieben. Um zum Startbildschirm zurückzukehren, tippen Sie auf die runde Schaltfläche mit dem Pluszeichen {button +}. =Hinzufügen einer Verknüpfung zum Privaten Modus= Durch Hinzufügen einer Verknüpfung zu Ihrem Startbildschirm können Sie Firefox standardmäßig sofort im Privaten Modus starten. Wenn Sie zum ersten Mal in den Privaten Modus wechseln, wird ein Fenster eingeblendet, in dem Sie eine Verknüpfung zum Öffnen privater Tabs auf Ihrem Startbildschirm anlegen können. Tippen Sie einfach auf {button Verknüpfung hinzufügen} und folgen Sie dann der Anleitung Ihres Geräts.<br>[[Image:Android Verknüpfung private Tabs 2]]<br> Sie können die Verknüpfung aber auch erst später manuell mit diesen Schritten anlegen: #[[Template:menupreview]] #[[Template:fenixsettings]] #Wählen Sie unter ''Datenschutz und Sicherheit'' die Option {menu Privater Modus}. #Tippen Sie auf {menu Link in privatem Tab öffnen}. #Folgen Sie der Anleitung, um das Symbol zu Ihrem Startbildschirm hinzuzufügen. {note}'''Tipp:''' Sie können auch auf dem Startbildschirm Ihres Geräts lange auf das Symbol der Firefox-App tippen, um einen privaten Tab zu öffnen.{/note} =Links standardmäßig in privaten Tabs öffnen= Sie können Firefox so einstellen, dass Links aus anderen Apps standardmäßig immer im Privaten Modus geöffnet werden: #[[Template:menupreview]] #[[Template:fenixsettings]] #Wählen Sie unter ''Datenschutz und Sicherheit'' die Option {menu Privater Modus}. #Mit dem Schalter neben {menu Links in privatem Tab öffnen} aktivieren Sie die Funktion. =Bildschirmfotos im Privaten Modus zulassen= Aktivieren oder deaktivieren Sie die Option, Bildschirmfotos im Privaten Modus aufzunehmen: #[[Template:menupreview]] #[[Template:fenixsettings]] #Wählen Sie unter ''Datenschutz und Sicherheit'' die Option {menu Privater Modus}. #Mithilfe des Schalters neben {menu Bildschirmfotos im Privaten Modus zulassen} können Sie die Funktion aktivieren oder deaktivieren. =Schließen aller privaten Tabs= #Öffnen Sie die Tab-Liste, indem Sie neben der Adressleiste auf das Tab-Symbol mit der Zahl tippen. Die Zahl zeigt Ihnen, wie viele Tabs offen sind:<br>[[Image:Android PBM badge tray icon (FX 122)|width=320]] <br> #Tippen Sie in der Tab-Liste auf die Menüschaltfläche (die drei Punkte).<br>[[Image:Android Tabs Menü]]<br> #Wählen Sie {menu Alle Tabs schließen}. #Die Nachricht '''Daten im privaten Modus gelöscht''' wird kurz eingeblendet. Tippen Sie auf '''RÜCKGÄNGIG''', wenn Sie diese Tabs wieder öffnen möchten.

Wróćo k historiji