Kwatanta Nazarce-nazarce

Warum werden Plugins erst nach einer Bestätigung ausgeführt?

Nazari 38999:

Nazari daga 38999 user47661 a ranar

Nazari 46813:

Nazari daga 46813 user47661 a ranar

Mahimman kalmomi:

Taƙaitaccen sakamakon bincike:

Firefox führt unsichere oder instabile Plugins nicht automatisch aus. Aktivieren Sie solche Inhalte entweder nach Bedarf oder aktualisieren Sie diese Plugins.
Firefox führt unsichere oder instabile Plugins nicht automatisch aus. Aktivieren Sie solche Inhalte entweder nach Bedarf oder aktualisieren Sie diese Plugins.

Abin ciki:

In der Vergangenheit schützte Sie Firefox vor [[Use plugins to play audio, video, games and more|Plugins]] mit bekannten Stabilitäts- und Sicherheitsproblemen, indem diese generell deaktiviert wurden. Nun kann Firefox die automatische Ausführung solcher Plugins verhindern und lässt Ihnen die Wahl, ob Sie das Plugin aktualisieren oder den Plugin-Inhalt im Einzelfall mit einem Klick ausführen wollen. {for not fx17} [[Template:ApplytoFx|channel=release|slug=]] {/for} __TOC__ =Wie funktionert das Ausführen mit einem Klick?= #Wenn ein angreifbares Plugin von Firefox blockiert wird, wird Ihnen folgende Nachricht angezeigt:<br><br>[[Image:Click to play 1]] #Sie können dann wählen ob Sie das Plugin aktivieren oder aktualisieren möchten (sofern ein Update zur Verfügung steht). #*Wenn Sie auf die Nachricht klicken, um das Plugin zu aktivieren wird der fehlende Inhalt nachgeladen. Beim erneuten Besuch dieser Seite wird die Nachricht allerdings erneut angezeigt.<br><br>[[Image:Click to play 2]] #*Wenn „Auf Updates prüfen...“ angezeigt wird und Sie darauf klicken...<br><br>[[Image:Click to play 3]] #**werden Sie auf [https://www.mozilla.org/plugincheck/ Mozillas Plugin-Testseite] geleitet, wo Sie zu veralteten Plugins jeweils Verweise zur Aktualisierung auf der Herstellerseite vorfinden.<br><br>[[Image:Click to play 4]] =Wann ist es in Ordnung ein Plugin auszuführen, anstatt es zu aktualisieren?= Eine Aktualisierung des Plugins ist immer die sicherste Variante, was aber in manchen Fällen nicht möglich sein wird (wenn Sie z.B. nicht berechtigt sind, an einem Computer an Ihrem Arbeitsplatz oder in Ihrer Schule ein Software-Update durchzuführen). In solch einer Situation können Sie sich nun überlegen, wie Sie sich verhalten: *'''Wenn Sie sich auf einer vertrauenswürdigen Seite befinden''' wie z.B. auf Youtube oder auf einer Seite, die Sie regelmäßig in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Einrichtung verwenden, könnte es Ihrer Einschätzung nach dennoch sicher genug sein ein angreifbares Plugin zu aktivieren, um schließlich alle Inhalte einer Webseite anzuzeigen. *'''Wenn Sie einer Seite nicht vollständig vertrauen''' oder Sie über einen unbekannten Link auf die Seite gelangt sind, sollten Sie das Plugin besser nicht aktivieren. ==Wie kann ich ein Plugin auf einer vertrauenswürdigen Seite dauerhaft aktivieren?== Falls Sie nicht in der Lage sind ein Update eines Plugins durchzuführen und sich auf einer vertrauenswürdigen Seite befinden, können Sie auch einstellen, dass das Plugin dennoch bei jedem Besuch dieser Seite automatisch ausgeführt wird: #Klicken Sie auf das rote Plugin-Symbol in der Adressleiste und ein Meldungsfenster wird angezeigt. #Im unteren Teil des Nachrichtenfensters klicken Sie auf den Pfeil neben {menu Alle Plugins ausführen} und wählen Sie {menu Plugins immer auf dieser Website ausführen}.<br><br>[[Image:Plugin mmer aktivieren]] #*Wenn Sie diese Seite von nun an besuchen, wird das Plugin automatisch ausgeführt und die Meldung "Hier klicken, um das Plugin zu aktivieren." wird nicht mehr angezeigt. [[Template:ShareArticle|link=http://mzl.la/R7DD9y]]
In der Vergangenheit schützte Sie Firefox vor [[Use plugins to play audio, video, games and more|Plugins]] mit bekannten Stabilitäts- und Sicherheitsproblemen, indem diese generell deaktiviert wurden. Nun kann Firefox die automatische Ausführung solcher Plugins verhindern und lässt Ihnen die Wahl, ob Sie das Plugin aktualisieren oder den Plugin-Inhalt im Einzelfall mit einem Klick ausführen wollen. {for not fx17} [[Template:ApplytoFx|channel=release|slug=]] {/for} __TOC__ =Wie funktionert das Ausführen mit einem Klick?= #Wenn ein angreifbares Plugin von Firefox blockiert wird, wird Ihnen folgende Nachricht angezeigt:<br><br>{for not fx24}[[Image:Click to play 1]]{/for}{for fx24}[[Image:Click to play - Fx24 - 01]]{/for} #Sie können dann wählen ob Sie das Plugin aktivieren oder aktualisieren möchten (sofern ein Update zur Verfügung steht). #*Wenn Sie auf die Nachricht klicken, um das Plugin zu aktivieren wird der fehlende Inhalt nachgeladen. Beim erneuten Besuch dieser Seite wird die Nachricht allerdings erneut angezeigt.<br><br>{for not fx24}[[Image:Click to play 2]]{/for}{for fx24}[[Image:Click to play - Fx24 - 02]]{/for} #*Wenn „Auf Updates prüfen...“ angezeigt wird und Sie darauf klicken...<br><br>{for not fx24}[[Image:Click to play 3]]{/for}{for fx24}[[Image:Click to play - Fx24 - 03]]{/for} #**werden Sie auf [https://www.mozilla.org/plugincheck/ Mozillas Plugin-Testseite] geleitet, wo Sie zu veralteten Plugins jeweils Verweise zur Aktualisierung auf der Herstellerseite vorfinden.<br><br>[[Image:Click to play - Fx24 - 04]] =Wann ist es in Ordnung ein Plugin auszuführen, anstatt es zu aktualisieren?= Eine Aktualisierung des Plugins ist immer die sicherste Variante, was aber in manchen Fällen nicht möglich sein wird (wenn Sie z.B. nicht berechtigt sind, an einem Computer an Ihrem Arbeitsplatz oder in Ihrer Schule ein Software-Update durchzuführen). In solch einer Situation können Sie sich nun überlegen, wie Sie sich verhalten: *'''Wenn Sie sich auf einer vertrauenswürdigen Seite befinden''' wie z.B. auf Youtube oder auf einer Seite, die Sie regelmäßig in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Einrichtung verwenden, könnte es Ihrer Einschätzung nach dennoch sicher genug sein ein angreifbares Plugin zu aktivieren, um schließlich alle Inhalte einer Webseite anzuzeigen. *'''Wenn Sie einer Seite nicht vollständig vertrauen''' oder Sie über einen unbekannten Link auf die Seite gelangt sind, sollten Sie das Plugin besser nicht aktivieren. ==Wie kann ich ein Plugin auf einer vertrauenswürdigen Seite dauerhaft aktivieren?== Falls Sie nicht in der Lage sind ein Update eines Plugins durchzuführen und sich auf einer vertrauenswürdigen Seite befinden, können Sie auch einstellen, dass das Plugin dennoch bei jedem Besuch dieser Seite automatisch ausgeführt wird: #Klicken Sie auf das rote Plugin-Symbol in der Adressleiste und ein Meldungsfenster wird angezeigt. #{for not fx24}Im unteren Teil des Nachrichtenfensters klicken Sie auf den Pfeil neben {menu Alle Plugins ausführen} und wählen Sie {menu Plugins immer auf dieser Website ausführen}.<br><br>[[Image:Image:Plugin mmer aktivieren]]<br><br>{/for}{for fx24}Im unteren Teil des Nachrichtenfensters klicken Sie auf die Schaltfläche {menu Erlauben und Entscheidung merken}.<br><br>[[Image:Erlauben und Entscheidung merken - Fx24]]<br><br>{/for} #*Wenn Sie diese Seite von nun an besuchen, wird das Plugin automatisch ausgeführt und die Meldung "Hier klicken, um das Plugin zu aktivieren." wird nicht mehr angezeigt. [[Template:ShareArticle|link=http://mzl.la/R7DD9y]]

Koma zuwa Tarihi