Kwatanta Nazarce-nazarce

Privater Modus – Firefox verwenden, ohne eine Chronik zu speichern

Nazari 28909:

Nazari daga 28909 ThomasLendo a ranar

Nazari 38513:

Nazari daga 38513 user47661 a ranar

Mahimman kalmomi:

privat privt unprivat vertraulich persönlich
privat privt unprivat vertraulich persönlich

Taƙaitaccen sakamakon bincike:

Wenn Sie Ihren Computer mit anderen gemeinsam benutzen, verhindert der Private Modus, dass beim Surfen im Internet Daten über die besuchten Seiten gespeichert werden.
Wenn Sie Ihren Computer mit anderen gemeinsam benutzen, verhindert der Private Modus, dass beim Surfen im Internet Daten über die besuchten Seiten gespeichert werden.

Abin ciki:

Firefox merkt sich eine Menge an Informationen für Sie, während Sie sich Webseiten ansehen &#8211; die Adressen der Seiten, heruntergeladene Dateien und mehr. Wenn Sie aber einen öffentlich zugänglichen Rechner benutzen oder Ihren Rechner mit jemandem teilen, möchten Sie eventuell nicht, dass andere diese Dinge sehen können. <!-- GELÖSCHT vor Kitsune v. ThomasLendo: Die Chronik wird von Firefox verwendet, um den Umgang mit dem Internet zu erleichtern. Wenn Firefox eine Webseite erkennt, die Sie früher schon einmal besucht haben, oder den Benutzernamen und das Passwort Ihrer Lieblingsseiten gespeichert hat, werden diese Informationen als Ihre Chronik angesehen. --> '''Der &#8222;Private Modus&#8220; erlaubt Ihnen, das Internet zu nutzen, ohne dass Firefox irgendwelche Daten über Ihre Webseitenbesuche auf Ihrem Rechner speichert.''' Dieser Artikel erklärt, welche Daten nicht gespeichert werden, während Sie den Privaten Modus verwenden, und hilft Ihnen Schritt für Schritt, diese Funktion zu nutzen {warning}'''Warnung:''' Der Private Modus verhindert das Speichern von Daten auf Ihrem Rechner. Er macht Sie im Internet aber nicht anonym gegenüber Ihrem Internetanbieter, Arbeitgeber oder dem Betreiber der Webseite, die Sie besuchen. Auch schützt der Private Modus nicht vor [http://de.wikipedia.org/wiki/Keylogger Tasten-Bespitzlern (engl. Keylogger)] oder [http://de.wikipedia.org/wiki/Spyware Schnüffelprogrammen (engl. Spyware)], die auf Ihrem Rechner vorhanden sein könnte.{/warning} __TOC__ {for win,fx4}[[Video:Private Browsing]]{/for} = Was wird im Privaten Modus nicht gespeichert? = {for fx35} * '''Besuchte Seiten''': Es werden keine Webseiten zur Chronik oder zur [[Location bar autocomplete|Intelligenten Adressleiste]] hinzugefügt. * '''Einträge in Formular- und Suchfelder''': Nichts, das Sie in Textfelder auf Webseiten oder in die [[Search bar|Suchleiste]] eintippen, wird der Liste für die Funktion [[Form autocomplete|Formular-Autovervollständigung]] hinzugefügt. * '''Passwörter''': Neue Passwörter werden nicht gespeichert. * '''Einträge im Download-Manager''': Es werden keine Dateien, die Sie heruntergeladen haben, in der Liste im [[Downloads window|Download-Fenster]] verbleiben, nachdem Sie den Privaten Modus wieder beendet haben. * '''Cookies''': [[Cookies|Cookies]] speichern Daten von Webseiten, die Sie besuchen, wie z.B. persönliche Einstellungen auf Webseiten oder jene Informationen, die auf Webseiten die Möglichkeit &#8222;angemeldet bleiben&#8220; bieten, oder auch Daten, die von Plugins wie Adobe Flash gespeichert werden. Cookies können auch von Dritten genutzt werden, um Ihr Surf-Verhalten über Websites hinweg zu verfolgen. {note}'''Hinweis:''' Um das Speichern von Cookies durch Flash zu verhindern, müssen Sie die aktuelle Version von Flash verwenden. Mehr darüber erfahren Sie in der Anleitung [[Managing the Flash plugin#w_flash-aktualisieren|Flash aktualisieren]]. Der Private Modus von Firefox 3.6 schützt Sie nicht vor Cookies, die von anderen Plugins gespeichert werden. Wenn Sie das verhindern möchten, müssen Sie auf [[Updating Firefox|Firefox in der neuesten Version]] wechseln.{/note} * '''Cache''' (Zwischenspeicher): Es werden keine temporären oder [http://de.wikipedia.org/wiki/Cache zwischengespeicherten] Dateien von Webseiten gespeichert, bis Sie den Privaten Modus wieder beenden. {/for} {for =fx4,=fx5,=fx6,=fx7,=fx8,=fx9,=fx10} * '''Besuchte Seiten''': Es werden keine Webseiten zur Chronik im Menü und in der Bibliothek oder zur [[Location bar autocomplete|Intelligenten Adressleiste]] hinzugefügt. * '''Einträge in Formular- und Suchfelder''': Nichts, das Sie in Textfelder auf Webseiten oder in die [[Search bar|Suchleiste]] eintippen, wird der Liste für die Funktion [[Form autocomplete|Formular-Autovervollständigung]] hinzugefügt. * '''Passwörter''': Neue Passwörter werden nicht gespeichert. * '''Einträge im Download-Manager''': Es werden keine Dateien, die Sie heruntergeladen haben, in der Liste im [[Downloads window|Download-Fenster]] verbleiben, nachdem Sie den Privaten Modus wieder beendet haben. * '''Cookies''': [[Cookies|Cookies]] speichern Daten von Webseiten, die Sie besuchen, wie z.B. persönliche Einstellungen auf Webseiten oder jene Informationen, die auf Webseiten die Möglichkeit &#8222;angemeldet bleiben&#8220; bieten, oder auch Daten, die von Plugins wie Adobe Flash gespeichert werden. Cookies können auch von Dritten genutzt werden, um Ihr Surf-Verhalten über Websites hinweg zu verfolgen. Weitere Informationen über die Verfolgung Ihres Surf-Verhaltens erhalten Sie im Artikel [[How do I stop websites from tracking me?]]. {note}'''Hinweis:''' Um das Speichern von Cookies durch Flash zu verhindern, müssen Sie die aktuelle Version von Flash verwenden. Mehr darüber erfahren Sie in der Anleitung [[Managing the Flash plugin#w_flash-aktualisieren|Flash aktualisieren]].{/note} * '''Cache''' (Zwischenspeicher): Es werden keine temporären oder [http://de.wikipedia.org/wiki/Cache zwischengespeicherten] Dateien von Webseiten gespeichert, bis Sie den Privaten Modus wieder beenden. {/for} {for fx11} * '''Besuchte Seiten''': Es werden keine Webseiten zur Chronik im Menü und in der Bibliothek oder zur [[Location bar autocomplete|Intelligenten Adressleiste]] hinzugefügt. * '''Einträge in Formular- und Suchfelder''': Nichts, das Sie in Textfelder auf Webseiten oder in die [[Search bar|Suchleiste]] eintippen, wird der Liste für die Funktion [[Form autocomplete|Formular-Autovervollständigung]] hinzugefügt. * '''Passwörter''': Neue Passwörter werden nicht gespeichert. * '''Einträge im Download-Manager''': Es werden keine Dateien, die Sie heruntergeladen haben, in der Liste im [[Downloads window|Download-Fenster]] verbleiben, nachdem Sie den Privaten Modus wieder beendet haben. * '''Cookies''': [[Cookies|Cookies]] speichern Daten von Webseiten, die Sie besuchen, wie z.B. persönliche Einstellungen auf Webseiten oder jene Informationen, die auf Webseiten die Möglichkeit &#8222;angemeldet bleiben&#8220; bieten, oder auch Daten, die von Plugins wie Adobe Flash gespeichert werden. Cookies können auch von Dritten genutzt werden, um Ihr Surf-Verhalten über Websites hinweg zu verfolgen. Weitere Informationen über die Verfolgung Ihres Surf-Verhaltens erhalten Sie im Artikel [[How do I stop websites from tracking me?]]. {note}'''Hinweis:''' Um das Speichern von Cookies durch Flash zu verhindern, müssen Sie die aktuelle Version von Flash verwenden. Mehr darüber erfahren Sie in der Anleitung [[Managing the Flash plugin#w_flash-aktualisieren|Flash aktualisieren]].{/note} * '''Zwischengespeicherte Webinhalte (Cache)''' und '''Offline-Webinhalte und -Benutzerdaten''': Es werden keine temporären oder [http://de.wikipedia.org/wiki/Cache zwischengespeicherten] Inhalte von Webseiten oder Dateien, die Websites zur Offline-Verwendung ablegen, gespeichert {/for} {note} '''Hinweis''': * Wenn Sie neue [[How do I use bookmarks?|Lesezeichen]] anlegen, während Sie sich im Privaten Modus befinden, werden diese '''nicht''' gelöscht, wenn Sie ihn wieder beenden. * Wenn Sie Dateien beim Arbeiten im Privaten Modus herunterladen, werden diese '''nicht''' gelöscht, wenn Sie ihn wieder beenden. Allerdings werden alle Dateien, die Sie mit einer externen Anwendung aus Firefox heraus öffnen, aus dem temporären Ordner Ihres Systems gelöscht und keine dieser Dateien erscheint im [[Downloads window|Download-Fenster]].{/note} = Wie starte ich den Privaten Modus? = {for win,fx35} [[Video:f85d07fcaa8e5de561dbc3ee7f3e167f-1267329213-339-0]] <br/>{/for} Um eine Sitzung im Privaten Modus zu starten: # [[T:obenFensterMenueleiste]] {for win,fx4}die Schaltfläche {button Firefox} (auf das Menü {menu Extras} unter Windows XP){/for}{for win,fx35}das Menü {menu Extras}{/for}{for mac,linux}das Menü {menu Extras}{/for}{for linux,fx4} (oder auf die Schaltfläche {button Firefox}, wenn die Menüleiste ausgeblendet ist){/for} und wählen Sie {menu Privaten Modus starten}. {for fx35} <br/><br/> {for win} [[Image:e4095bdeec399b74e80b847e17dcf24b-1261744242-599-1.png]] {/for} {for linux} [[Image:e4095bdeec399b74e80b847e17dcf24b-1252352859-23-1.png]] {/for} {for mac} [[Image:e4095bdeec399b74e80b847e17dcf24b-1258320164-938-1.png]] {/for} <br/><br/> {/for} {for win}{for not fx35}<br/><br/>[[Image:PrivaterModusFx4Win_01]]<br/><br/> {/for} {/for} {for mac}{for not fx35}<br/><br/>[[Image:PrivaterModusFx4Mac_01]]<br/><br/> {/for} {/for} {for linux}{for not fx35}<br/><br/>[[Image:Privater Modus Linux 01]]<br/><br/> {/for} {/for} # Wenn Sie den Privaten Modus das erste Mal starten, weist Firefox Sie darauf hin, dass Ihre aktuellen Fenster und Tabs gespeichert werden, damit Sie sie nach dem Beenden des Privaten Modus weiterverwenden können. Klicken Sie auf {button Privaten Modus starten}, um fortzufahren. <br/><br/> {for win} [[Image:e4095bdeec399b74e80b847e17dcf24b-1261744242-599-2.png]] {/for} {for linux}[[Image:Privater Modus starten Linux 01]] {/for} {for mac} [[Image:e4095bdeec399b74e80b847e17dcf24b-1258320164-938-2.png]] {/for} <br/><br/> #* Setzen Sie das Häkchen bei &#8222;Diese Meldung nicht mehr anzeigen&#8220;, wenn Sie diesen Hinweis beim nächsten Starten des Privaten Modus nicht wieder erhalten möchten. # Das Informationsfenster für den Privaten Modus wird angezeigt und bestätigt Ihnen, dass Sie sich nun im Privaten Modus befinden. {for fx35}<br/><br/> {for win} [[Image:e4095bdeec399b74e80b847e17dcf24b-1261744242-599-3.png]] {/for} {for linux}[[Image:e4095bdeec399b74e80b847e17dcf24b-1252352859-23-3.png]] {/for} {for mac} [[Image:e4095bdeec399b74e80b847e17dcf24b-1258320164-938-3.png]] {/for} <br/><br/>{/for} {for win}{for not fx35}<br/><br/>[[Image:PrivaterModusFx4Win_02]]<br/><br/> {/for} {/for} {for mac}{for not fx35}<br/><br/>[[Image:PrivaterModusFx4Mac_02]]<br/><br/> {/for} {/for} {for linux}{for not fx35}<br/><br/>[[Image:Privater Modus Linux 03]]<br/><br/> {/for} {/for} Während Sie sich im Privaten Modus befinden, {for not win,fx4}steht '''(Privater Modus)''' in der Titelleiste von Firefox{/for}{for win,fx4}ist die Schaltfläche {button Firefox} lila eingefärbt (unter Windows XP steht stattdessen '''(Privater Modus)''' in der Titelleiste von Firefox){/for}. <!-- und bei LINUX und FIREFOX 4 ??? --> {for fx35} <br/><br/> {for win} [[Image:e4095bdeec399b74e80b847e17dcf24b-1261744242-599-4.png]] {/for} {for linux} [[Image:e4095bdeec399b74e80b847e17dcf24b-1252352859-23-4.png]] {/for} {for mac} [[Image:e4095bdeec399b74e80b847e17dcf24b-1258320164-938-4.png]] {/for} <br/><br/>{/for}{for win}{for not fx35}<br/><br/>[[Image:PrivaterModusFx4Win_03]]<br/><br/> {/for} {/for} {for mac}{for not fx35}<br/><br/>[[Image:PrivaterModusFx4Mac_03]]<br/><br/> {/for} {/for} {for linux}{for not fx35}<br/><br/>[[Image:Privater Modus Linux 04]]<br/><br/> {/for} {/for} = Wie beende ich den Privaten Modus? = {for win,fx35}[[Video:f85d07fcaa8e5de561dbc3ee7f3e167f-1267329213-339-1]]{/for} Um die Sitzung im Privaten Modus zu beenden: # [[T:obenFensterMenueleiste]] {for win,fx4}die Schaltfläche {button Firefox} (auf das Menü {menu Extras} unter Windows XP){/for}{for win,fx35}das Menü {menu Extras}{/for}{for mac,linux}das Menü {menu Extras}{/for}{for linux,fx4} (oder auf die Schaltfläche {button Firefox}, wenn die Menüleiste ausgeblendet ist){/for} und wählen Sie {menu Privaten Modus beenden}. {for fx35} <br/><br/> {for win} [[Image:e4095bdeec399b74e80b847e17dcf24b-1261744242-599-5.png]] {/for} {for linux} [[Image:e4095bdeec399b74e80b847e17dcf24b-1252352859-23-5.png]] {/for} {for mac} [[Image:e4095bdeec399b74e80b847e17dcf24b-1258320164-938-5.png]] {/for} <br/><br/> {/for}{for win}{for not fx35}<br/><br/>[[Image:PrivaterModusFx4Win_04]]<br/><br/> {/for} {/for}{for mac}{for not fx35}<br/><br/>[[Image:PrivaterModusFx4Mac_04]]<br/><br/> {/for} {/for} {for linux}{for not fx35}<br/><br/>[[Image:Privater Modus Linux 05]]<br/><br/> {/for} {/for} # Die Fenster und Tabs, die Sie vor dem Starten des Privaten Modus geöffnet hatten, werden wieder geöffnet und Sie können Firefox ganz normal weiterverwenden. Nach dem Beenden des Privaten Modus {for not win,fx4}steht in der Titelleiste von Firefox nun nicht mehr '''(Privater Modus)'''{/for}{for win,fx4}ist die Schaltfläche {button Firefox} nicht länger lila eingefärbt (unter Windows XP steht stattdessen in der Titelleiste von Firefox nun nicht mehr '''(Privater Modus)'''){/for}. <!-- und bei LINUX und FIREFOX 4 ??? --> = Wie starte ich Firefox immer im Privaten Modus? = In den [[Options window - Privacy panel|Einstellungen]] können Sie festlegen, dass Firefox bereits automatisch im Privaten Modus startet. {note}Wenn Sie den Privaten Modus auf diese Weise betreten, {for not win,fx4}wird in der Titelleiste von Firefox nicht '''(Privater Modus)''' angezeigt{/for}{for win,fx4}wird die Schaltfläche {button Firefox} nicht lila eingefärbt (unter Windows XP steht stattdessen in der Titelleiste von Firefox nicht '''(Privater Modus)'''){/for}. Firefox wird aber trotzdem keine Chronik aufzeichnen, wie es oben beschrieben wird.{/note} <!-- und bei LINUX und FIREFOX 4 ??? --> # [[T:optionspreferences]] # [[T:customhistory]] # Setzen Sie ein Häkchen bei '''{for fx7}Immer den privaten Modus verwenden{/for}{for =fx4,=fx5,=fx6}Permanenter privater Modus{/for}{for fx35}Firefox automatisch im privaten Modus starten{/for}'''. {for fx35} <br/><br/> {for win} [[Image:e4095bdeec399b74e80b847e17dcf24b-1277582537-83-1.png]] {/for} {for linux} [[Image:e4095bdeec399b74e80b847e17dcf24b-1252352859-23-6.png]]{/for} {for mac} [[Image:e4095bdeec399b74e80b847e17dcf24b-1258320164-938-6.png]]{/for} <br/><br/> {/for} {for =fx4,=fx5,=fx6}<br/><br/>{for win}[[Image:PrivaterModusFx4Win_05]] {/for} {for mac}[[Image:PrivaterModusFx4Mac_05]]{/for} {for linux}[[Image:Privater Modus Linux 06]]{/for}<br/><br/>{/for} {for fx7} <br/><br/> {for win} [[Image:Privater Modus Win 06 - Fx7]] {/for} {for linux} [[Image:Privater Modus Linux 06 - Fx7]]{/for} {for mac} [[Image:Privater Modus Mac 06 - Fx7]]{/for} <br/><br/> {/for} # [[T:closeOptionspreferences]]. [[Template:ShareArticle|link=http://mzl.la/MNBtnG]]
Firefox merkt sich eine Menge an Informationen für Sie, während Sie sich Webseiten ansehen &#8211; die Adressen der Seiten, heruntergeladene Dateien und mehr. Wenn Sie aber einen öffentlich zugänglichen Rechner benutzen oder Ihren Rechner mit jemandem teilen, möchten Sie eventuell nicht, dass andere diese Dinge sehen können. '''Der &#8222;Private Modus&#8220; erlaubt Ihnen, das Internet zu nutzen, ohne dass Firefox irgendwelche Daten über Ihre Webseitenbesuche auf Ihrem Rechner speichert.''' Dieser Artikel erklärt, welche Daten nicht gespeichert werden, während Sie den Privaten Modus verwenden, und hilft Ihnen Schritt für Schritt, diese Funktion zu nutzen {warning}'''Warnung:''' Der Private Modus Sie im Internet nicht anonym. Ihr Internetanbieter, Arbeitgeber oder dem Betreiber der Webseiten, können immer noch nachvollziehen, welche Seiten Sie besuchen. Auch schützt der Private Modus nicht vor [http://de.wikipedia.org/wiki/Keylogger Tasten-Bespitzlern (engl. Keylogger)] oder [http://de.wikipedia.org/wiki/Spyware Schnüffelprogrammen (engl. Spyware)], die auf Ihrem Rechner vorhanden sein könnte.{/warning} __TOC__ {for not fx20} {for win}[[Video:http://youtu.be/diCOdl6wF1w]]{/for} {/for} {for fx20} [[Video:http://youtu.be/7EQHYcs8sl0]] {/for} = Was wird im Privaten Modus nicht gespeichert? = {for not fx11} * '''Besuchte Seiten''': Es werden keine Webseiten zur Chronik oder zur [[Location bar autocomplete|Intelligenten Adressleiste]] hinzugefügt. * '''Einträge in Formular- und Suchfelder''': Nichts, das Sie in Textfelder auf Webseiten oder in die [[Search bar|Suchleiste]] eintippen, wird der Liste für die Funktion [[Form autocomplete|Formular-Autovervollständigung]] hinzugefügt. * '''Passwörter''': Neue Passwörter werden nicht gespeichert. * '''Einträge im Download-Manager''': Es werden keine Dateien, die Sie heruntergeladen haben, in der Liste im [[Downloads window|Download-Fenster]] verbleiben, nachdem Sie den Privaten Modus wieder beendet haben. * '''Cookies''': [[Cookies|Cookies]] speichern Daten von Webseiten, die Sie besuchen, wie z.B. persönliche Einstellungen auf Webseiten oder jene Informationen, die auf Webseiten die Möglichkeit &#8222;angemeldet bleiben&#8220; bieten, oder auch Daten, die von Plugins wie Adobe Flash gespeichert werden. Cookies können auch von Dritten genutzt werden, um Ihr Surf-Verhalten über Websites hinweg zu verfolgen. Weitere Informationen über die Verfolgung Ihres Surf-Verhaltens erhalten Sie im Artikel [[How do I turn on the Do-not-track feature?]] * '''Cache''' (Zwischenspeicher): Es werden keine temporären oder [http://de.wikipedia.org/wiki/Cache zwischengespeicherten] Dateien von Webseiten gespeichert, bis Sie den Privaten Modus wieder beenden. {/for} {for fx11} {for fx11} * '''Besuchte Seiten''': Es werden keine Webseiten zur Chronik im Menü und in der Bibliothek oder zur [[Location bar autocomplete|Intelligenten Adressleiste]] hinzugefügt. * '''Einträge in Formular- und Suchfelder''': Nichts, das Sie in Textfelder auf Webseiten oder in die [[Search bar|Suchleiste]] eintippen, wird der Liste für die Funktion [[Form autocomplete|Formular-Autovervollständigung]] hinzugefügt. * '''Passwörter''': Neue Passwörter werden nicht gespeichert. * '''Einträge im Download-Manager''': Es werden keine Dateien, die Sie heruntergeladen haben, in der Liste im [[Downloads window|Download-Fenster]] verbleiben, nachdem Sie den Privaten Modus wieder beendet haben. * '''Cookies''': [[Cookies|Cookies]] speichern Daten von Webseiten, die Sie besuchen, wie z.B. persönliche Einstellungen auf Webseiten oder jene Informationen, die auf Webseiten die Möglichkeit &#8222;angemeldet bleiben&#8220; bieten, oder auch Daten, die von Plugins wie Adobe Flash gespeichert werden. Cookies können auch von Dritten genutzt werden, um Ihr Surf-Verhalten über Websites hinweg zu verfolgen. Weitere Informationen über die Verfolgung Ihres Surf-Verhaltens erhalten Sie im Artikel [[How do I stop websites from tracking me?]]. {note}'''Hinweis:''' Um das Speichern von Cookies durch Flash zu verhindern, müssen Sie die aktuelle Version von Flash verwenden. Mehr darüber erfahren Sie in der Anleitung [[Managing the Flash plugin#w_flash-aktualisieren|Flash aktualisieren]].{/note} * '''Zwischengespeicherte Webinhalte (Cache)''' und '''Offline-Webinhalte und -Benutzerdaten''': Es werden keine temporären oder [http://de.wikipedia.org/wiki/Cache zwischengespeicherten] Inhalte von Webseiten oder Dateien, die Websites zur Offline-Verwendung ablegen, gespeichert {/for} {/for} {note} '''Hinweis''': * Wenn Sie neue [[How do I use bookmarks?|Lesezeichen]] anlegen, während Sie sich im Privaten Modus befinden, werden diese '''nicht''' gelöscht, wenn Sie ihn wieder beenden. * Wenn Sie Dateien beim Arbeiten im Privaten Modus herunterladen, werden diese '''nicht''' gelöscht, wenn Sie ihn wieder beenden. Allerdings werden alle Dateien, die Sie mit einer externen Anwendung aus Firefox heraus öffnen, aus dem temporären Ordner Ihres Systems gelöscht und keine dieser Dateien erscheint im [[Find and manage downloaded files|Download-Fenster]].{/note} {for fx20} = Wie öffne ich ein neues privates Fenster? = Es gibt zwei Möglichkeiten, um ein neues privates Fenster zu öffnen. ==Ein neues, leeres privates Fenster öffnen== *{for winxp}Klicken Sie oben im Firefox-Fenster auf das Menü {menu Datei} und wählen Sie {menu Neues privates Fenster}. Ein neues privates Fenster öffnet sich.<br><br>[[Image:Neues Privates Fenster - Fx20 - WinXP]]{/for}{for win7,win8}Klicken Sie oben im Firefox-Fenster auf die Schaltfläche {button Firefox} und wählen Sie {menu Neues privates Fenster}. Ein neues privates Fenster öffnet sich.<br><br>[[Image:Neues Privates Fenster - Fx20 - Win7]]{/for}{for mac}Klicken Sie auf der Menüleiste auf das Menü {menu File} und wählen Sie {menu Neues privates Fenster}. Ein neues privates Fenster öffnet sich.<br><br>[[Image:Neues Privates Fenster - Fx20 - Mac]]{/for}{for linux}Klicken Sie oben im Firefox-Fenster auf das Menü {menu Datei} und wählen Sie {menu Neues privates Fenster}. Ein neues privates Fenster öffnet sich.<br><br>[[Image:Neues Privates Fenster - Fx20 - Linux]]{/for} ==Einen Link in einem neuen Pivaten Fenster öffnen== *[[T:contextmenu]] auf einen beliebigen Link und wählen Sie {menu Link in neuem privaten Fenster öffnen} aus dem Kontextmenü. Ein neues privates Fenster öffnet sich mit dem ausgewählten Link.<br><br>{for winxp}[[Image:Link in neuem privaten Fenster öffnen - Fx20 - WinXP]]{/for}{for win7,win8}[[Image:Link in neuem privaten Fenster öffnen - Fx20 - Win7]]{/for}{for mac}[[Image:Link in neuem privaten Fenster öffnen - Fx20 - Mac]]{/for}{for linux}[[Image:Link in neuem privaten Fenster öffnen - Fx20 - Linux]]{/for} {warning}'''Wichtig:''' {for winxp}Wenn Sie im Privaten Modus sind, steht in der Titelleiste '''(Privater Modus)''' und unter der Schaltfläche „Schließen“ befindet sich eine lila Maske „Privater Modus“. Es können auch andere, nicht private, Fenster geöffnet sein.{/for}{for win7,win8}Wenn Sie im Privaten Modus sind, ist die Schaltfläche {button Firefox} lila. Es können auch andere, nicht private, Fenster geöffnet sein.{/for}{for mac}Wenn Sie im Privaten Modus sind, steht in der Titelleiste '''(Privater Modus)''', gefolgt von einer lila Maske „Privater Modus“. Es können auch andere, nicht private, Fenster geöffnet sein.{/for}{for linux}Wenn Sie im Privaten Modus sind, steht in der Titelleiste '''(Privater Modus)''' und unter dem Menü „Datei“ befindet sich eine lila Maske „Privater Modus“. Es können auch andere, nicht private, Fenster geöffnet sein.{/for}{/warning} {for winxp}[[Image:Normales und Privates Fenster - Fx20 - WinXP]]{/for}{for win7,win8}[[Image:Normales und Privates Fenster - Fx20 - Win7]]{/for}{for mac}[[Image:Normales und Privates Fenster - Fx20 - Mac]]{/for}{for linux}[[Image:Normales und Privates Fenster - Fx20 - Linux]]{/for} {/for} {for not fx20} = Wie starte ich den Privaten Modus? = Um eine Sitzung im Privaten Modus zu starten: # [[T:obenFensterMenueleiste]] {for win}die Schaltfläche {button Firefox} (auf das Menü {menu Extras} unter Windows XP){/for}{for mac,linux}das Menü {menu Extras}{/for}{for linux,fx4} (oder auf die Schaltfläche {button Firefox}, wenn die Menüleiste ausgeblendet ist){/for} und wählen Sie {menu Privaten Modus starten}. {for mac} [[Image:e4095bdeec399b74e80b847e17dcf24b-1258320164-938-1.png]] {/for} <br/><br/> {/for} {for win}<br/><br/>[[Image:PrivaterModusFx4Win_01]]<br/><br/> {/for} {for mac}<br/><br/>[[Image:PrivaterModusFx4Mac_01]]<br/><br/> {/for} {for linux}<br/><br/>[[Image:Privater Modus Linux 01]]<br/><br/> {/for} # Wenn Sie den Privaten Modus das erste Mal starten, weist Firefox Sie darauf hin, dass Ihre aktuellen Fenster und Tabs gespeichert werden, damit Sie sie nach dem Beenden des Privaten Modus weiterverwenden können. Klicken Sie auf {button Privaten Modus starten}, um fortzufahren. <br/><br/> {for win} [[Image:e4095bdeec399b74e80b847e17dcf24b-1261744242-599-2.png]] {/for} {for linux}[[Image:Privater Modus starten Linux 01]] {/for} {for mac} [[Image:e4095bdeec399b74e80b847e17dcf24b-1258320164-938-2.png]] {/for} <br/><br/> #* Setzen Sie das Häkchen bei &#8222;Diese Meldung nicht mehr anzeigen&#8220;, wenn Sie diesen Hinweis beim nächsten Starten des Privaten Modus nicht wieder erhalten möchten. # Das Informationsfenster für den Privaten Modus wird angezeigt und bestätigt Ihnen, dass Sie sich nun im Privaten Modus befinden. {for win}<br/><br/>[[Image:PrivaterModusFx4Win_02]]<br/><br/> {/for} {for mac}<br/><br/>[[Image:PrivaterModusFx4Mac_02]]<br/><br/> {/for} {for linux}<br/><br/>[[Image:Privater Modus Linux 03]]<br/><br/> {/for} Während Sie sich im Privaten Modus befinden, {for not win}steht '''(Privater Modus)''' in der Titelleiste von Firefox{/for}{for win}ist die Schaltfläche {button Firefox} lila eingefärbt (unter Windows XP steht stattdessen '''(Privater Modus)''' in der Titelleiste von Firefox){/for}. <!-- und bei LINUX und FIREFOX 4 ??? --> {for win}<br/><br/>[[Image:PrivaterModusFx4Win_03]]<br/><br/> {/for} {for mac}<br/><br/>[[Image:PrivaterModusFx4Mac_03]]<br/><br/> {/for} {for linux}{for not fx35}<br/><br/>[[Image:Privater Modus Linux 04]]<br/><br/> {/for} {/for} {for not fx20} = Wie beende ich den Privaten Modus? = Um die Sitzung im Privaten Modus zu beenden: # [[T:obenFensterMenueleiste]] {for win}die Schaltfläche {button Firefox} (auf das Menü {menu Extras} unter Windows XP){/for}{for mac,linux}das Menü {menu Extras}{/for}{for linux,fx4} (oder auf die Schaltfläche {button Firefox}, wenn die Menüleiste ausgeblendet ist){/for} und wählen Sie {menu Privaten Modus beenden}. {for win}<br/><br/>[[Image:PrivaterModusFx4Win_04]]<br/><br/> {/for} {for mac}<br/><br/>[[Image:PrivaterModusFx4Mac_04]]<br/><br/> {/for} {for linux}<br/><br/>[[Image:Privater Modus Linux 05]]<br/><br/> {/for} # Die Fenster und Tabs, die Sie vor dem Starten des Privaten Modus geöffnet hatten, werden wieder geöffnet und Sie können Firefox ganz normal weiterverwenden. Nach dem Beenden des Privaten Modus {for not win,fx4}steht in der Titelleiste von Firefox nun nicht mehr '''(Privater Modus)'''{/for}{for win}ist die Schaltfläche {button Firefox} nicht länger lila eingefärbt (unter Windows XP steht stattdessen in der Titelleiste von Firefox nun nicht mehr '''(Privater Modus)'''){/for}. <!-- und bei LINUX und FIREFOX 4 ??? --> {/for} = Wie starte ich Firefox immer im Privaten Modus? = In den [[Options window - Privacy panel|Einstellungen]] können Sie festlegen, dass Firefox bereits automatisch im Privaten Modus startet. {for not fx20} {note}Wenn Sie den Privaten Modus auf diese Weise betreten, {for not win}wird in der Titelleiste von Firefox nicht '''(Privater Modus)''' angezeigt{/for}{for win}wird die Schaltfläche {button Firefox} nicht lila eingefärbt (unter Windows XP steht stattdessen in der Titelleiste von Firefox nicht '''(Privater Modus)'''){/for}. Firefox wird aber trotzdem keine Chronik aufzeichnen, wie es oben beschrieben wird.{/note} <!-- und bei LINUX und FIREFOX 4 ??? --> # [[T:optionspreferences]] # [[T:customhistory]] # Setzen Sie ein Häkchen bei '''Immer den privaten Modus verwenden'''. <br/><br/> {for win} [[Image:Privater Modus Win 06 - Fx7]] {/for} {for linux} [[Image:Privater Modus Linux 06 - Fx7]]{/for} {for mac} [[Image:Privater Modus Mac 06 - Fx7]]{/for} <br/><br/> # [[T:closeOptionspreferences]]. {/for} {for fx20} {note}{for winxp,mac,linux}'''Hinweis:''' Wenn Sie den Privaten Modus auf diese Weise betreten, wird in der Titelleiste nicht '''(Privater Modus)''' angezeigt und die lila Maske „Privater Modus“ erscheint nicht. Firefox speichert trotzdem, wie oben beschrieben, keine Chronik.{/for}{for win7,win8}'''Hinweis:''' Wenn Sie den Privaten Modus auf diese Weise betreten, färbt sich die Schaltfläche {button Firefox} nicht lila, aber Firefox speichert trotzdem, wie oben beschrieben, keine Chronik.{/for}{/note} #[[T:optionspreferences]] #Wählen Sie den Abschnitt {menu Datenschutz}. #Wählen Sie neben '''Firefox wird eine Chronik:''' den Eintrag '''niemals anlegen'''.<br><br>{for winxp}[[Image:Never Remember History WinXP]]{/for}{for win7,win8}[[Image:Niemals eine Chronik anlegen - Fx20 - Win7]]{/for}{for mac}[[Image:Niemals eine Chronik anlegen - Fx20 - Mac]]{/for}{for linux}[[Image:Niemals eine Chronik anlegen - Fx20 - Linux]]{/for}<br><br> #Es erscheint eine Nachricht, dass Firefox neu gestartet werden muss, um diese Funktion zu aktivieren. Klicken Sie auf {button Ok} und Firefox wird im dauerhaften Privaten Modus neu gestartet. {/for} [[Template:ShareArticle|link=http://mzl.la/MNBtnG]]

Koma zuwa Tarihi