Sɔ Numetotowo kpɔ

Forumsantwort - Verlorene Lesezeichen

Numetoto 213968:

Wole numetoto 213968 me tom si tso Artist gbɔ le dzi

Numetoto 273149:

Wole numetoto 273149 me tom si tso Artist gbɔ le dzi

Nya veviwo:

Nudidi ƒe numetsonu kpui:

Forumsantwort - Verlorene Lesezeichen
Forumsantwort - Verlorene Lesezeichen

Emenu:

Hallo<!-- an dieser Stelle sollte der Forumshelfer eine Leerstelle und danach den Namen des Hilfesuchenden einfügen. Durch die persönliche Ansprache erreichen wir, dass der Angesprochene sich und sein Anliegen ernst genommen fühlt, außerdem wird dadurch der Eindruck einer seelenlosen „Automatenantwort" vermieden. Möchte der Helfer keinen Namen einfügen, ist auch keine Leerstelle erforderlich -->, Firefox erstellt automatisch Sicherungen deiner Lesezeichen. Mithilfe dieser Anleitung kannst du deine Lesezeichen wiederherstellen, falls diese verloren gingen oder fehlen. #Klicke zuerst auf die Bibliotheksschaltfläche [[Image:57 library icon]], dann auf ''Lesezeichen''. #Klicke am unteren Rand der sich öffnenden Liste (mit den kürzlich von dir gesetzten Lesezeichen) auf ''Lesezeichen verwalten'', um das Bibliotheksfenster mit allen Lesezeichen zu öffnen. #Klicke dort oben auf ''Importieren und Sichern'' und wähle die Option ''Wiederherstellen''. #Klicke auf das entsprechende Datum der gespeicherten Sicherung, deren Inhalt wiederhergestellt werden soll. #Klicke im sich öffnenden Fenster auf „OK“. Danach sollten die Lesezeichen der Sicherungsdatei des gewählten Datums wieder vorhanden sein. Der Artikel [[Restore bookmarks from backup or move them to another computer]] enthält weitere Informationen. Zusätzliche Lösungsvorschläge findest du im Artikel [[Recover lost or missing Bookmarks]]. Falls wir damit helfen konnten und das Problem gelöst wurde, freuen wir uns über eine kurze Rückmeldung. Für weitere Hilfe stehen wir gern zur Verfügung.
Hallo<!-- an dieser Stelle sollte der Forumshelfer eine Leerstelle und danach den Namen des Hilfesuchenden einfügen. Durch die persönliche Ansprache erreichen wir, dass der Angesprochene sich und sein Anliegen ernst genommen fühlt, außerdem wird dadurch der Eindruck einer seelenlosen „Automatenantwort" vermieden. Möchte der Helfer keinen Namen einfügen, ist auch keine Leerstelle erforderlich -->, Firefox erstellt automatisch Sicherungen deiner Lesezeichen. Mithilfe dieser Anleitung kannst du deine Lesezeichen wiederherstellen, falls diese verloren gingen oder fehlen. #Klicke zuerst auf die Menüschaltfläche [[Image:menu button de fx89]], dann auf ''Lesezeichen''. #Klicke am unteren Rand der sich öffnenden Liste (mit den kürzlich von dir gesetzten Lesezeichen) auf ''Lesezeichen verwalten'', um das Bibliotheksfenster mit allen Lesezeichen zu öffnen. #Klicke dort oben auf ''Importieren und Sichern'' und wähle die Option ''Wiederherstellen''. #Klicke auf das entsprechende Datum der gespeicherten Sicherung, deren Inhalt wiederhergestellt werden soll. #Klicke im sich öffnenden Fenster auf „OK“. Danach sollten die Lesezeichen der Sicherungsdatei des gewählten Datums wieder vorhanden sein. Der Artikel [[Restore bookmarks from backup or move them to another computer]] enthält weitere Informationen. Zusätzliche Lösungsvorschläge findest du im Artikel [[Recover lost or missing Bookmarks]]. Falls wir damit helfen konnten und das Problem gelöst wurde, freuen wir uns über eine kurze Rückmeldung. Für weitere Hilfe stehen wir gern zur Verfügung.

Gbugbɔ yi History