Sɔ Numetotowo kpɔ

Forumsantwort - Problemlösung bei defekten Websites

Numetoto 245650:

Wole numetoto 245650 me tom si tso Artist gbɔ le dzi

Numetoto 273155:

Wole numetoto 273155 me tom si tso Artist gbɔ le dzi

Nya veviwo:

Nudidi ƒe numetsonu kpui:

Forumsantwort zur Problemlösung bei defekten Websites
Forumsantwort zur Problemlösung bei defekten Websites

Emenu:

Hallo<!-- an dieser Stelle sollte der Forumshelfer eine Leerstelle und danach den Namen des Hilfesuchenden einfügen. Durch die persönliche Ansprache erreichen wir, dass der Angesprochene sich und sein Anliegen ernst genommen fühlt, außerdem wird dadurch der Eindruck einer seelenlosen „Automatenantwort" vermieden. Möchte der Helfer keinen Namen einfügen, ist auch keine Leerstelle erforderlich -->, es tut mir leid, dass die Seite nicht wie erwartet funktioniert. Um helfen zu können, benötige ich die nachstehend beschriebenen Informationen. Führe bitte auch die folgenden Schritte aus, damit wir gemeinsam die Ursache des Problems finden. '''Benötigte Informationen''' *Ist der verbesserte Schutz vor Aktivitätenverfolgung aktiviert? Das kannst du anhand des Schild-Symbols in der Adressleiste links neben der Internetadresse (URL) der Webseite feststellen. *Wie ist deine Einstellung des verbesserten Schutzes vor Aktivitätenverfolgung? Um das herauszufinden, gehe zur Seite ''about:preferences#privacy'' und lass mich wissen, ob du die Option „Standard“, „Streng“ oder „Benutzerdefiniert“ gewählt hast. '''Prüfe, ob das Problem durch den verbesserten Schutz vor Aktivitätenverfolgung verursacht wird:''' *Vergewissere dich, dass die Funktion „Verbesserter Schutz vor Aktivitätenverfolgung“ für die betroffene Website aktiviert ist und das Problem auftritt, wenn diese Funktion aktiviert ist. *Deaktiviere die Funktion „Verbesserter Schutz vor Aktivitätenverfolgung“ und prüfe, ob das Problem weiterhin besteht. Ist das Problem nach dem Deaktivieren des verbesserten Schutzes vor Aktivitätenverfolgung verschwunden, fahre mit den nächsten Schritten fort. Besteht das Problem aber weiterhin, liegt die Ursache nicht im verbesserten Schutz vor Aktivitätenverfolgung. '''Prüfe, ob das Problem durch den vollständigen Cookie-Schutz verursacht wird:''' '''''Warnung von unserem Moderatoren-Team:''' ''Das Ändern von Firefox-Einstellungen im Konfigurationseditor (die Seite about:config) kann Firefox beschädigen oder unerwünschtes Verhalten verursachen. Du solltest deshalb Änderungen im Konfigurationseditor nur dann vornehmen, wenn du genau weißt, was du tust, oder wenn du zuverlässigem Rat folgst. Bitte lies zuerst den Artikel [[Firefox Advanced Customization and Configuration Options]], dort erhältst du weitere Informationen.'' *Rufe die Seite '''about:config''' auf und prüfe dort, ob der Wert der Einstellung „''network.cookie.cookieBehavior''“ auf '''5''' gesetzt ist. Wenn das der Fall ist, bedeutet es, dass der vollständige Cookie-Schutz zusammen mit dem verbesserten Schutz vor Aktivitätenverfolgung aktiviert ist. Steht in der Einstellung ein anderer Wert als '''5''', liegt die Ursache des Problems nicht beim vollständigen Cookie-Schutz. *Setze den Wert der Einstellung „''network.cookie.cookieBehavior''“ auf '''4''' und prüfe, ob das Problem weiterhin besteht. Wenn das Problem nun verschwunden ist, liegt die Ursache im vollständigen Cookie-Schutz. In diesem Fall kannst du einen Fehlerbericht über [https://mzl.la/anti-tracking-breakage Bugzilla] einreichen oder dich an das Matrix-Team unter [https://matrix.to/#/#anti-tracking:mozilla.org #anti-tracking] wenden. '''Prüfe, ob es sich um ein Webcompat-Problem handelt:''' *Hängt das Problem nicht mit dem verbesserten Schutz vor Aktivitätenverfolgung oder dem vollständigen Cookie-Schutz zusammen, teste die Seite in einem anderen Browser. *Besteht das Problem auch in einem anderen Browser, handelt es sich um ein allgemeines Problem mit der Website. Wende dich in diesem Fall direkt an den Betreiber oder Administrator der Website, um ihn über das Problem zu informieren. *Wenn die Webseite in einem anderen Browser problemlos und wie erwartet funktioniert, melde das Problem bitte direkt an [https://webcompat.com/ Webcompat]. Falls wir damit helfen konnten und das Problem gelöst wurde, freuen wir uns über eine kurze Rückmeldung. Für weitere Hilfe stehen wir gern zur Verfügung.
Hallo<!-- an dieser Stelle sollte der Forumshelfer eine Leerstelle und danach den Namen des Hilfesuchenden einfügen. Durch die persönliche Ansprache erreichen wir, dass der Angesprochene sich und sein Anliegen ernst genommen fühlt, außerdem wird dadurch der Eindruck einer seelenlosen „Automatenantwort" vermieden. Möchte der Helfer keinen Namen einfügen, ist auch keine Leerstelle erforderlich -->, es tut mir leid, dass die Seite nicht wie erwartet funktioniert. Um helfen zu können, benötige ich die nachstehend beschriebenen Informationen. Führe bitte auch die folgenden Schritte aus, damit wir gemeinsam die Ursache des Problems finden. '''Benötigte Informationen''' *Ist der verbesserte Schutz vor Aktivitätenverfolgung aktiviert? Das kannst du anhand des Schild-Symbols in der Adressleiste links neben der Internetadresse (URL) der Webseite feststellen. *Wie ist deine Einstellung des verbesserten Schutzes vor Aktivitätenverfolgung? Um das herauszufinden, gehe zur Seite ''about:preferences#privacy'' und lass mich wissen, ob du die Option „Standard“, „Streng“ oder „Benutzerdefiniert“ gewählt hast. '''Prüfe, ob das Problem durch den verbesserten Schutz vor Aktivitätenverfolgung verursacht wird:''' *Vergewissere dich, dass die Funktion „Verbesserter Schutz vor Aktivitätenverfolgung“ für die betroffene Website aktiviert ist und das Problem auftritt, wenn diese Funktion aktiviert ist. *Deaktiviere die Funktion „Verbesserter Schutz vor Aktivitätenverfolgung“ und prüfe, ob das Problem weiterhin besteht. Ist das Problem nach dem Deaktivieren des verbesserten Schutzes vor Aktivitätenverfolgung verschwunden, fahre mit den nächsten Schritten fort. Besteht das Problem aber weiterhin, liegt die Ursache nicht im verbesserten Schutz vor Aktivitätenverfolgung. '''Prüfe, ob das Problem durch den vollständigen Cookie-Schutz verursacht wird:''' '''''Warnung von unserem Moderatoren-Team:''' ''Das Ändern von Firefox-Einstellungen im Konfigurationseditor (die Seite about:config) kann Firefox beschädigen oder unerwünschtes Verhalten verursachen. Du solltest deshalb Änderungen im Konfigurationseditor nur dann vornehmen, wenn du genau weißt, was du tust, oder wenn du zuverlässigem Rat folgst. Bitte lies zuerst den Artikel [[Firefox advanced customization and configuration options]], dort erhältst du weitere Informationen.'' *Rufe die Seite '''about:config''' auf und prüfe dort, ob der Wert der Einstellung „''network.cookie.cookieBehavior''“ auf '''5''' gesetzt ist. Wenn das der Fall ist, bedeutet es, dass der vollständige Cookie-Schutz zusammen mit dem verbesserten Schutz vor Aktivitätenverfolgung aktiviert ist. Steht in der Einstellung ein anderer Wert als '''5''', liegt die Ursache des Problems nicht beim vollständigen Cookie-Schutz. *Setze den Wert der Einstellung „''network.cookie.cookieBehavior''“ auf '''4''' und prüfe, ob das Problem weiterhin besteht. Wenn das Problem nun verschwunden ist, liegt die Ursache im vollständigen Cookie-Schutz. In diesem Fall kannst du einen Fehlerbericht über [https://mzl.la/anti-tracking-breakage Bugzilla] einreichen oder dich an das Matrix-Team unter [https://matrix.to/#/#anti-tracking:mozilla.org #anti-tracking] wenden. '''Prüfe, ob es sich um ein Webcompat-Problem handelt:''' *Hängt das Problem nicht mit dem verbesserten Schutz vor Aktivitätenverfolgung oder dem vollständigen Cookie-Schutz zusammen, teste die Seite in einem anderen Browser. *Besteht das Problem auch in einem anderen Browser, handelt es sich um ein allgemeines Problem mit der Website. Wende dich in diesem Fall direkt an den Betreiber oder Administrator der Website, um ihn über das Problem zu informieren. *Wenn die Webseite in einem anderen Browser problemlos und wie erwartet funktioniert, melde das Problem bitte direkt an [https://webcompat.com/ Webcompat]. Falls wir damit helfen konnten und das Problem gelöst wurde, freuen wir uns über eine kurze Rückmeldung. Für weitere Hilfe stehen wir gern zur Verfügung.

Gbugbɔ yi History