Sɔ Numetotowo kpɔ
Symbolleisten und Schaltflächen in Firefox anpassen
Numetoto 29699:
Wole numetoto 29699 me tom si tso ThomasLendo gbɔ le dzi
Numetoto 58185:
Wole numetoto 58185 me tom si tso pollti gbɔ le dzi
Nya veviwo:
tool werkzeug bars customise leiste anpassen schaltfläche button icon symbol
tool werkzeug bars customise leiste anpassen schaltfläche
Nudidi ƒe numetsonu kpui:
Die Symbolleisten von Firefox ermöglichen Ihnen Zugang zu den meistgebrauchten Funktionen. Dieser Artikel erklärt, wie Sie diese Symbolleisten anpassen können.
Firefox ist leicht anzupassen. Legen Sie Ihre Lieblingsfunktionen dahin, wo Sie sie haben wollen. Wir zeigen Ihnen, wie das geht.
Emenu:
Die Symbolleisten von Firefox ermöglichen Ihnen Zugang zu den meist gebrauchten Funktionen. Dieser Artikel erklärt, wie Sie Symbolleisten anpassen können, damit Firefox Ihnen das Arbeiten erleichtert.
__TOC__
= Wie kann ich die einzelnen Symbolleisten anzeigen und ausblenden? =
Die meisten Symbolleisten können ein- und ausgeblendet werden, ganz so wie Sie es möchten.
{for fx35}
Um eine Symbolleiste anzuzeigen oder auszublenden, {for win,linux}klicken Sie mit der rechten Maustaste{/for}{for mac}drücken Sie die Steuerungstaste und klicken Sie{/for} auf einen leeren Bereich in der Menüleiste und setzen Sie im Kontextmenü ein Häkchen oder entfernen Sie es.
{for win,linux}
* '''Menüleiste''': Diese Symbolleiste am oberen Rand des Firefox-Fensters enthält die Menüs ({menu Datei}, {menu Bearbeiten}, {menu Lesezeichen}, {menu Hilfe} usw.). {for win} <br/> <br/> [[Image:9f0553d6a22c9672f66ab738c9f5de05-1269167452-311-1.png]] <br/> <br/> {/for}
{/for}
* '''Navigations-Symbolleiste''': Diese Symbolleiste enthält die Adressleiste, die Suchleiste und Ihre Schaltflächen zum Arbeiten mit Webseiten ({button Startseite}-Schaltfläche usw.). {for win} <br/> <br/> [[Image:9f0553d6a22c9672f66ab738c9f5de05-1269167452-311-2.png]] <br/> <br/> {/for}
* '''Tab-Leiste''': Hier werden Ihre Tabs (Karteireiter) angezeigt. Sie kann nicht ausgeblendet werden.
* '''Lesezeichen-Symbolleiste''': Diese Symbolleiste enthält die Lesezeichen Ihres Lesezeichen-Symbolleiste-Ordners aus der Bibliothek. Weitere Informationen dazu erhalten Sie im Artikel [[Bookmarks Toolbar]]. {for win} <br/> <br/> [[Image:9f0553d6a22c9672f66ab738c9f5de05-1269167452-311-3.png]] <br/> <br/> {/for}
{/for}
{for fx4}
Um eine Symbolleiste anzuzeigen oder auszublenden, {for win,linux}klicken Sie mit der rechten Maustaste{/for}{for mac}drücken Sie die Steuerungstaste und klicken Sie{/for} auf einen leeren Bereich in der Menü- oder Tab-Leiste und setzen Sie im Kontextmenü ein Häkchen oder entfernen Sie es.
{for win}
* '''Menüleiste''': Diese Symbolleiste am oberen Rand des Firefox-Fensters enthält die Menüs ({menu Datei}, {menu Bearbeiten}, {menu Lesezeichen}, {menu Hilfe} usw.). Bei Windows Vista und 7 ist die Menüleiste per Voreinstellung ausgeblendet und die darin enthaltenen Funktionen sind in der {button Firefox}-Schaltfläche zusammengefasst. Wenn die Menüleiste ausgeblendet ist, können Sie sie kurzzeitig mit der Taste {key Alt} anzeigen lassen.
{/for}
{for linux}
* '''Menüleiste''': Diese Symbolleiste am oberen Rand des Firefox-Fensters enthält die Menüs ({menu Datei}, {menu Bearbeiten}, {menu Lesezeichen}, {menu Hilfe} usw.). Wenn Sie die Menüleiste ausblenden, wird stattdessen die {button Firefox}-Schaltfläche angezeigt, die die wichtigsten Menübefehle zusammenfasst.
{/for}
* '''Tab-Leiste''': Hier werden Ihre Tabs (Karteireiter) angezeigt. Sie kann nicht ausgeblendet werden. In der Voreinstellung befindet sich die Tab-Leiste über der Navigations-Symbolleiste. Wenn Sie die Tab-Leiste unterhalb haben möchten, {for win,linux}klicken Sie mit der rechten Maustaste{/for}{for mac}halten Sie die Steuerungstaste gedrückt und klicken Sie mit der linken Maustaste{/for} auf einen freien Bereich in der Tab-Leiste und entfernen Sie das Häkchen bei {menu Tabs oben}. Weitere Informationen darüber erhalten Sie im Artikel [[Why are tabs on top?]]
* '''Navigations-Symbolleiste''': Diese Symbolleiste enthält die Adressleiste, die Suchleiste, Ihre Schaltflächen zum Arbeiten mit Webseiten, die {button Startseite}-Schaltfläche{for win,linux} und die {button Lesezeichen}-Schaltfläche (wenn die Menüleiste ausgeblendet ist){/for}.
* '''Lesezeichen-Symbolleiste''': Diese Symbolleiste enthält die Lesezeichen Ihres Lesezeichen-Symbolleiste-Ordners aus der Bibliothek. Weitere Informationen dazu erhalten Sie im Artikel [[Bookmarks Toolbar]]. Bei manchen Firefox-Installationen ist die Lesezeichen-Symbolleiste ausgeblendet.
* '''Add-on-Leiste:''' Diese Symbolleiste am unteren Ende des Firefox-Fensters enthält Schaltflächen, die von Erweiterungen dort abgelegt wurden (wenn ein Add-on-Entwickler sie dort verfügbar gemacht hat). Weitere Informationen dazu erhalten Sie im Artikel [[What is the Add-on Bar?]] {for win}<br><br>[[Image:Symbolleisten_Fx4_Win_01]]{/for}{for mac}<br><br>[[Image:Symbolleisten_Fx4_Mac_01]]{/for}{for linux}<br><br>[[Image:Symbolleisten_Fx4_Linux_01]]{/for}
{/for}
= Wie kann ich die Symbolleisten-Elemente anpassen oder neu anordnen? =
<!-- Sie können auf ganz einfache Weise Elemente der Firefox-Symbolleisten hinzufügen, entfernen oder neu anordnen. -->
{for linux,fx35}
[[Video:f0e56f1ecbaeb52f2ba3e1fcff579b57-1251607132-135-0]]
{/for}
# {for fx4}[[T:contextmenu]] auf einen leeren Bereich der Tab-Leiste und wählen Sie {menu Anpassen...}{/for}{for fx35}[[T:contextmenu]] auf einen leeren Bereich der {for win,linux}Menüleiste{/for}{for mac}Navigations-Symbolleiste{/for} und wählen Sie {menu Anpassen...}{/for}. Das Fenster „Symbolleiste anpassen“ wird geöffnet.
# Ändern Sie die Elemente in der Symbolleiste nach Ihren Wünschen. Die einzelnen Elemente werden im Artikel [[Navigation Toolbar items]] genauer beschrieben.
#* Um ein Element hinzuzufügen, müssen Sie im Fenster „Symbolleiste anpassen“ auf das Element klicken und es in die Symbolleiste ziehen.
#* Um ein Element zu entfernen, klicken Sie es in der Symbolleiste an und ziehen es in das Fenster „Symbolleiste anpassen“.
#* Um ein Element an eine bestimmte Stelle zu bringen, klicken Sie es an und halten Sie die Maustaste dabei gedrückt. Wenn Sie das Element nun an eine andere Stelle ziehen, zeigt eine schwarze Linie die Position an, wo das Element eingefügt werden kann. Um es an der angezeigten Position einzufügen, lassen Sie die Maustaste einfach los.
# Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf {button Fertig}, um das Fenster „Symbolleiste anpassen“ zu schließen.{for fx4} {for win}<br><br>[[Image:SymbolleistenAnpassen_Fx4_Win_02]]<br>{/for} {for linux}<br><br>[[Image:SymbolleistenAnpassen_Fx4_Linux_02]]<br>{/for} {for mac}<br><br>[[Image:SymbolleistenAnpassen_Fx4_Mac_02]]<br>{/for}{/for} {for fx35} <br/> {for win} [[Image:9f0553d6a22c9672f66ab738c9f5de05-1263851290-799-2.png]] {/for} {for mac} [[Image:9f0553d6a22c9672f66ab738c9f5de05-1251401995-342-2.png]] {/for} {for linux} [[Image:9f0553d6a22c9672f66ab738c9f5de05-1257459630-719-2.png]] {/for} <br/> {/for}
'''Versuchen Sie es''': Legen Sie los und experimentieren Sie mit unterschiedlichen Anordnungen in Ihren Symbolleisten. Sie können die ursprüngliche Anordnung der Symbolleisten-Elemente wiederherzustellen, indem Sie im Fenster „Symbolleiste anpassen“ auf die Schaltfläche {button Standard wiederherstellen} klicken.
= Aussehen der Symbolleiste ändern =
Mit zusätzlichen Einstellungen können Sie das Aussehen der Symbolleiste im unteren Teil des Fensters „Symbolleiste anpassen“ ändern:
* '''Anzeigen''': Hinter diesem Auswahlmenü können Sie wählen, wie die Symbolleiste dargestellt werden soll: Symbole, Text oder Symbole und Text gemeinsam. In der Voreinstellung zeigt Firefox nur Symbole.
* '''Kleine Symbole''': Um Platz in der Symbolleiste zu sparen, setzen Sie bei dieser Einstellung ein Häkchen, damit die Symbole kleiner dargestellt werden.
<!-- * Um eine neue Symbolleiste zu erstellen, klicken Sie auf die Schaltfläche {button Neue Symbolleiste}. Geben Sie im sich öffnenden Fenster den Namen Ihrer neuen Symbolleiste an und bestätigen Sie mit {button OK}. Die neue Symbolleiste wird als leerer, vertikaler Balken bei den anderen Symbolleisten erstellt. Sie können neue Elemente hinzufügen, indem Sie diese bei geöffnetem Fenster ''Symbolleiste anpassen'' anklicken und in den leeren Balken ziehen. -->
= Wie kann ich zusätzliche Symbolleisten erstellen? =
<!-- Die bestehenden Symbolleisten bieten genug Platz für viele Elemente. Trotzdem können Sie bei Bedarf zusätzlichen Platz schaffen oder vielleicht möchten Sie für einen bestimmten Zweck eine eigene Symbolleiste haben. Das erreichen Sie, indem Sie eine neue Symbolleiste hinzufügen: -->
# {for fx4}[[T:contextmenu]] auf einen leeren Bereich der Tab-Leiste und wählen Sie {menu Anpassen...}{/for}{for fx35}[[T:contextmenu]] auf einen leeren Bereich der {for win,linux}Menüleiste{/for}{for mac}Navigations-Symbolleiste{/for} und wählen Sie {menu Anpassen...}{/for}. Das Fenster „Symbolleiste anpassen“ wird geöffnet.
# Klicken Sie am unteren Rand des Fensters „Symbolleiste anpassen“ auf {button Neue Symbolleiste}. Das Fenster „Neue Symbolleiste“ wird damit geöffnet.
# Geben Sie im Fenster „Neue Symbolleiste“ den Namen Ihrer Symbolleiste ein und klicken Sie anschließend auf {button OK}.
# Fügen Sie wie weiter oben beschrieben Elemente zu dieser Symbolleiste hinzu. Falls Sie bei diesem Schritt keine Elemente zur Symbolleiste hinzufügen, wird Sie nicht erstellt und ist nicht sichtbar.
# Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf {button Fertig}, womit sich das Fenster „Symbolleiste anpassen“ schließt.
Ihre neue Symbolleiste wird unterhalb der Navigations-Symbolleiste auftauchen.
'''Versuchen Sie es''': Erstellen Sie eine eigene Symbolleiste. Sie können zusätzliche Symbolleisten entfernen, indem Sie im Fenster „Symbolleiste anpassen“ auf die Schaltfläche {button Standard wiederherstellen} klicken.
= Ich habe verschwundene, unerwünschte oder zurückgesetzte Symbolleisten =
Für Hilfe bei Problemen mit Symbolleisten lesen Sie folgende Artikel: <!-- Problembehandlung -->
{for fx35}
*[[Uninstalling toolbars]]
*[[Menu bar is missing]]
*[[Back and forward or other toolbar items are missing]]
*[[Toolbar keeps resetting]]
*[[Is my Firefox problem a result of malware]]
{/for}
{for fx4}
*[[Uninstalling toolbars]]
*[[Menu bar is missing]]
*[[Back and forward or other toolbar items are missing]]
*[[Toolbar keeps resetting]]
*[[Is my Firefox problem a result of malware]]
*[[What happened to the Status Bar?]]
{/for}
<!--
= Besondere Elemente =
Die folgenden Elemente haben besondere Aufgaben und können der Symbolleiste hinzugefügt werden, um Elemente zu gruppieren oder den Abstand zwischen ihnen zu verändern:
* '''Trennlinie'''. Dieses Element ist eine vertikale Trennlinie, mit dem Sie ähnliche Elemente zu einer Gruppe zusammenfassen können.
* '''Zwischenraum'''. Dieses Element fügt einen kleinen Zwischenraum zwischen zwei Elementen ein. Für größere Abstände können Sie mehrere Zwischenräume hinzufügen.
* '''Flexibler Zwischenraum'''. Dieses Element fügt einen flexiblen Zwischenraum hinzu, so dass die Symbolleiste so breit wie das Browser-Fenster wird. Damit lassen sich Elemente rechtsbündig anordnen.
== Änderungen übernehmen ==
# Damit die Änderungen, die Sie im Fenster „Symbolleiste anpassen“ gemacht haben, wirksam werden, klicken Sie auf {button Fertig}.
# Die Änderungen werden im aktuellen Browser-Fenster übernommen.
{note}'''Hinweis: Änderungen an der Symbolleiste werden nicht in anderen geöffneten Browser-Fenstern übernommen. Um die Änderungen in allen Fenstern zu übernehmen, schließen und öffnen Sie die Fenster oder starten Sie Firefox neu.'''{/note}
-->
[[Template:ShareArticle|link=http://mzl.la/LEfUYU]]
{for fx29}
Die Menü-Schaltfläche [[Image:new fx menu]] bietet bequemen Zugriff auf Ihre Lieblingsfunktionen in Firefox. Sie mögen die Standardanordnung nicht? Deshalb ist es leicht anzupassen. Gibt es etwas, dass Sie oft verwenden? Fügen Sie es Ihrer Menüleiste hinzu. Wir zeigen Ihnen hier, wie das alles geht.
__TOC__
= Menü und Symbolleisten anpassen=
You can change the items that appear in the menu or your toolbar.
#Klicken Sie auf die Menü-Schaltfläche [[Image:new fx menu]] und wählen Sie {button Anpassen}.
#*Eine neue Registerkarte öffnet sich, die es Ihnen erlaubt per Drag und Drop Elemente in und aus der Symbolleiste und dem Menü zu schieben. Probieren Sie einfach aus, was für Sie am Besten ist. Sie können jederzeit in den Ausgag´ngszustand zurück, indem Sie am unteren Ende des fensters auf {button Standard wiederherstellen} klicken.
#;[[Image:Customize Fx 29 Win8]]
#Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf die grüne Schaltfläche {button Anpassung abschließen}.
{note}'''Hinweis:''' Viele Add-ons haben Schaltflächen, die Sie dem Menü oder der Symbolleiste hinzufügen können. Um weitere Informationen zu erhalten, lesen Sie [[Find and install add-ons to add features to Firefox]].{/note}
{for win}
=Titelleiste, Menüleiste oder Lesezeichenleiste aktivieren=
'''Titelleiste aktivieren:'''
#Klicken Sie auf die Menü-Schaltfläche [[Image:new fx menu]] und wählen Sie {button Anpassen}.
#Klicken Sie auf die Schaltfläche {button Titelleiste}, der sich links unten befindet.
19 + #Click the green {button Exit Customize} button.
20 + '''To turn on the Menu bar or Bookmarks toolbar:'''
21 + #Click the menu button [[Image:new fx menu]] and choose {button Customize}.
22 + #Click the {menu Show / Hide Toolbars} dropdown menu at the bottom of the screen and choose the items you want to display.
23 + #Click the green {button Exit Customize} button.
{/for}
25 + {for mac}
26 + =Turn on the Title bar or Bookmarks toolbar=
27 + '''To turn on the Title bar:'''
#Klicken Sie auf die Menü-Schaltfläche [[Image:new fx menu]] und wählen Sie {button Anpassen}.
29 + #Click the {button Title Bar} button in the lower left.
30 + #Click the green {button Exit Customize} button.
'''To turn on the Bookmarks toolbar:'''
*Click the {menu View} menu at the top of the screen, go down to {menu Toolbars} and select {menu Bookmarks Toolbar}.
33 + {/for}
34 + {for linux}
35 + =Turn on the Menu bar or Bookmarks toolbar=
#Klicken Sie auf die Menü-Schaltfläche [[Image:new fx menu]] und wählen Sie {button Anpassen}.
37 + #Click the {menu Show / Hide Toolbars} dropdown menu at the bottom of the screen and choose the items you want to display.
38 + #Click the green {button Exit Customize} button.
39 + {/for}
40 + =Having problems? =
41 + Try restoring the default set of buttons and toolbars by clicking the {button Restore Defaults} button when you are in the customize mode. If that doesn't solve the problem, try these:
42 + *[[Reset Firefox – easily fix most problems]]
43 + *[[Troubleshoot Firefox issues caused by malware]]
44 + {/for}
{/for}
{for not fx29}
Die Symbolleisten von Firefox ermöglichen Ihnen Zugang zu den meist gebrauchten Funktionen. Dieser Artikel erklärt, wie Sie Symbolleisten anpassen können, damit Firefox Ihnen das Arbeiten erleichtert.
__TOC__
= Wie kann ich die einzelnen Symbolleisten anzeigen und ausblenden? =
Die meisten Symbolleisten können ein- und ausgeblendet werden, ganz so wie Sie es möchten.
{for fx35}
Um eine Symbolleiste anzuzeigen oder auszublenden, {for win,linux}klicken Sie mit der rechten Maustaste{/for}{for mac}drücken Sie die Steuerungstaste und klicken Sie{/for} auf einen leeren Bereich in der Menüleiste und setzen Sie im Kontextmenü ein Häkchen oder entfernen Sie es.
{for win,linux}
* '''Menüleiste''': Diese Symbolleiste am oberen Rand des Firefox-Fensters enthält die Menüs ({menu Datei}, {menu Bearbeiten}, {menu Lesezeichen}, {menu Hilfe} usw.). {for win} <br/> <br/> [[Image:9f0553d6a22c9672f66ab738c9f5de05-1269167452-311-1.png]] <br/> <br/> {/for}
{/for}
* '''Navigations-Symbolleiste''': Diese Symbolleiste enthält die Adressleiste, die Suchleiste und Ihre Schaltflächen zum Arbeiten mit Webseiten ({button Startseite}-Schaltfläche usw.). {for win} <br/> <br/> [[Image:9f0553d6a22c9672f66ab738c9f5de05-1269167452-311-2.png]] <br/> <br/> {/for}
* '''Tab-Leiste''': Hier werden Ihre Tabs (Karteireiter) angezeigt. Sie kann nicht ausgeblendet werden.
* '''Lesezeichen-Symbolleiste''': Diese Symbolleiste enthält die Lesezeichen Ihres Lesezeichen-Symbolleiste-Ordners aus der Bibliothek. Weitere Informationen dazu erhalten Sie im Artikel [[Bookmarks Toolbar]]. {for win} <br/> <br/> [[Image:9f0553d6a22c9672f66ab738c9f5de05-1269167452-311-3.png]] <br/> <br/> {/for}
{/for}
{for fx4}
Um eine Symbolleiste anzuzeigen oder auszublenden, {for win,linux}klicken Sie mit der rechten Maustaste{/for}{for mac}drücken Sie die Steuerungstaste und klicken Sie{/for} auf einen leeren Bereich in der Menü- oder Tab-Leiste und setzen Sie im Kontextmenü ein Häkchen oder entfernen Sie es.
{for win}
* '''Menüleiste''': Diese Symbolleiste am oberen Rand des Firefox-Fensters enthält die Menüs ({menu Datei}, {menu Bearbeiten}, {menu Lesezeichen}, {menu Hilfe} usw.). Bei Windows Vista und 7 ist die Menüleiste per Voreinstellung ausgeblendet und die darin enthaltenen Funktionen sind in der {button Firefox}-Schaltfläche zusammengefasst. Wenn die Menüleiste ausgeblendet ist, können Sie sie kurzzeitig mit der Taste {key Alt} anzeigen lassen.
{/for}
{for linux}
* '''Menüleiste''': Diese Symbolleiste am oberen Rand des Firefox-Fensters enthält die Menüs ({menu Datei}, {menu Bearbeiten}, {menu Lesezeichen}, {menu Hilfe} usw.). Wenn Sie die Menüleiste ausblenden, wird stattdessen die {button Firefox}-Schaltfläche angezeigt, die die wichtigsten Menübefehle zusammenfasst.
{/for}
* '''Tab-Leiste''': Hier werden Ihre Tabs (Karteireiter) angezeigt. Sie kann nicht ausgeblendet werden. In der Voreinstellung befindet sich die Tab-Leiste über der Navigations-Symbolleiste. Wenn Sie die Tab-Leiste unterhalb haben möchten, {for win,linux}klicken Sie mit der rechten Maustaste{/for}{for mac}halten Sie die Steuerungstaste gedrückt und klicken Sie mit der linken Maustaste{/for} auf einen freien Bereich in der Tab-Leiste und entfernen Sie das Häkchen bei {menu Tabs oben}. Weitere Informationen darüber erhalten Sie im Artikel [[Why are tabs on top?]]
* '''Navigations-Symbolleiste''': Diese Symbolleiste enthält die Adressleiste, die Suchleiste, Ihre Schaltflächen zum Arbeiten mit Webseiten, die {button Startseite}-Schaltfläche{for win,linux} und die {button Lesezeichen}-Schaltfläche (wenn die Menüleiste ausgeblendet ist){/for}.
* '''Lesezeichen-Symbolleiste''': Diese Symbolleiste enthält die Lesezeichen Ihres Lesezeichen-Symbolleiste-Ordners aus der Bibliothek. Weitere Informationen dazu erhalten Sie im Artikel [[Bookmarks Toolbar]]. Bei manchen Firefox-Installationen ist die Lesezeichen-Symbolleiste ausgeblendet.
* '''Add-on-Leiste:''' Diese Symbolleiste am unteren Ende des Firefox-Fensters enthält Schaltflächen, die von Erweiterungen dort abgelegt wurden (wenn ein Add-on-Entwickler sie dort verfügbar gemacht hat). Weitere Informationen dazu erhalten Sie im Artikel [[What is the Add-on Bar?]] {for win}<br><br>[[Image:Symbolleisten_Fx4_Win_01]]{/for}{for mac}<br><br>[[Image:Symbolleisten_Fx4_Mac_01]]{/for}{for linux}<br><br>[[Image:Symbolleisten_Fx4_Linux_01]]{/for}
{/for}
= Wie kann ich die Symbolleisten-Elemente anpassen oder neu anordnen? =
<!-- Sie können auf ganz einfache Weise Elemente der Firefox-Symbolleisten hinzufügen, entfernen oder neu anordnen. -->
{for linux,fx35}
[[Video:f0e56f1ecbaeb52f2ba3e1fcff579b57-1251607132-135-0]]
{/for}
# {for fx4}[[T:contextmenu]] auf einen leeren Bereich der Tab-Leiste und wählen Sie {menu Anpassen...}{/for}{for fx35}[[T:contextmenu]] auf einen leeren Bereich der {for win,linux}Menüleiste{/for}{for mac}Navigations-Symbolleiste{/for} und wählen Sie {menu Anpassen...}{/for}. Das Fenster „Symbolleiste anpassen“ wird geöffnet.
# Ändern Sie die Elemente in der Symbolleiste nach Ihren Wünschen. Die einzelnen Elemente werden im Artikel [[Navigation Toolbar items]] genauer beschrieben.
#* Um ein Element hinzuzufügen, müssen Sie im Fenster „Symbolleiste anpassen“ auf das Element klicken und es in die Symbolleiste ziehen.
#* Um ein Element zu entfernen, klicken Sie es in der Symbolleiste an und ziehen es in das Fenster „Symbolleiste anpassen“.
#* Um ein Element an eine bestimmte Stelle zu bringen, klicken Sie es an und halten Sie die Maustaste dabei gedrückt. Wenn Sie das Element nun an eine andere Stelle ziehen, zeigt eine schwarze Linie die Position an, wo das Element eingefügt werden kann. Um es an der angezeigten Position einzufügen, lassen Sie die Maustaste einfach los.
# Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf {button Fertig}, um das Fenster „Symbolleiste anpassen“ zu schließen.{for fx4} {for win}<br><br>[[Image:SymbolleistenAnpassen_Fx4_Win_02]]<br>{/for} {for linux}<br><br>[[Image:SymbolleistenAnpassen_Fx4_Linux_02]]<br>{/for} {for mac}<br><br>[[Image:SymbolleistenAnpassen_Fx4_Mac_02]]<br>{/for}{/for} {for fx35} <br/> {for win} [[Image:9f0553d6a22c9672f66ab738c9f5de05-1263851290-799-2.png]] {/for} {for mac} [[Image:9f0553d6a22c9672f66ab738c9f5de05-1251401995-342-2.png]] {/for} {for linux} [[Image:9f0553d6a22c9672f66ab738c9f5de05-1257459630-719-2.png]] {/for} <br/> {/for}
'''Versuchen Sie es''': Legen Sie los und experimentieren Sie mit unterschiedlichen Anordnungen in Ihren Symbolleisten. Sie können die ursprüngliche Anordnung der Symbolleisten-Elemente wiederherzustellen, indem Sie im Fenster „Symbolleiste anpassen“ auf die Schaltfläche {button Standard wiederherstellen} klicken.
= Aussehen der Symbolleiste ändern =
Mit zusätzlichen Einstellungen können Sie das Aussehen der Symbolleiste im unteren Teil des Fensters „Symbolleiste anpassen“ ändern:
* '''Anzeigen''': Hinter diesem Auswahlmenü können Sie wählen, wie die Symbolleiste dargestellt werden soll: Symbole, Text oder Symbole und Text gemeinsam. In der Voreinstellung zeigt Firefox nur Symbole.
* '''Kleine Symbole''': Um Platz in der Symbolleiste zu sparen, setzen Sie bei dieser Einstellung ein Häkchen, damit die Symbole kleiner dargestellt werden.
<!-- * Um eine neue Symbolleiste zu erstellen, klicken Sie auf die Schaltfläche {button Neue Symbolleiste}. Geben Sie im sich öffnenden Fenster den Namen Ihrer neuen Symbolleiste an und bestätigen Sie mit {button OK}. Die neue Symbolleiste wird als leerer, vertikaler Balken bei den anderen Symbolleisten erstellt. Sie können neue Elemente hinzufügen, indem Sie diese bei geöffnetem Fenster ''Symbolleiste anpassen'' anklicken und in den leeren Balken ziehen. -->
= Wie kann ich zusätzliche Symbolleisten erstellen? =
<!-- Die bestehenden Symbolleisten bieten genug Platz für viele Elemente. Trotzdem können Sie bei Bedarf zusätzlichen Platz schaffen oder vielleicht möchten Sie für einen bestimmten Zweck eine eigene Symbolleiste haben. Das erreichen Sie, indem Sie eine neue Symbolleiste hinzufügen: -->
# {for fx4}[[T:contextmenu]] auf einen leeren Bereich der Tab-Leiste und wählen Sie {menu Anpassen...}{/for}{for fx35}[[T:contextmenu]] auf einen leeren Bereich der {for win,linux}Menüleiste{/for}{for mac}Navigations-Symbolleiste{/for} und wählen Sie {menu Anpassen...}{/for}. Das Fenster „Symbolleiste anpassen“ wird geöffnet.
# Klicken Sie am unteren Rand des Fensters „Symbolleiste anpassen“ auf {button Neue Symbolleiste}. Das Fenster „Neue Symbolleiste“ wird damit geöffnet.
# Geben Sie im Fenster „Neue Symbolleiste“ den Namen Ihrer Symbolleiste ein und klicken Sie anschließend auf {button OK}.
# Fügen Sie wie weiter oben beschrieben Elemente zu dieser Symbolleiste hinzu. Falls Sie bei diesem Schritt keine Elemente zur Symbolleiste hinzufügen, wird Sie nicht erstellt und ist nicht sichtbar.
# Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf {button Fertig}, womit sich das Fenster „Symbolleiste anpassen“ schließt.
Ihre neue Symbolleiste wird unterhalb der Navigations-Symbolleiste auftauchen.
'''Versuchen Sie es''': Erstellen Sie eine eigene Symbolleiste. Sie können zusätzliche Symbolleisten entfernen, indem Sie im Fenster „Symbolleiste anpassen“ auf die Schaltfläche {button Standard wiederherstellen} klicken.
= Ich habe verschwundene, unerwünschte oder zurückgesetzte Symbolleisten =
Für Hilfe bei Problemen mit Symbolleisten lesen Sie folgende Artikel: <!-- Problembehandlung -->
{for fx35}
*[[Uninstalling toolbars]]
*[[Menu bar is missing]]
*[[Back and forward or other toolbar items are missing]]
*[[Toolbar keeps resetting]]
*[[Is my Firefox problem a result of malware]]
{/for}
{for fx4}
*[[Uninstalling toolbars]]
*[[Menu bar is missing]]
*[[Back and forward or other toolbar items are missing]]
*[[Toolbar keeps resetting]]
*[[Is my Firefox problem a result of malware]]
*[[What happened to the Status Bar?]]
{/for}
{/for}
<!--
= Besondere Elemente =
Die folgenden Elemente haben besondere Aufgaben und können der Symbolleiste hinzugefügt werden, um Elemente zu gruppieren oder den Abstand zwischen ihnen zu verändern:
* '''Trennlinie'''. Dieses Element ist eine vertikale Trennlinie, mit dem Sie ähnliche Elemente zu einer Gruppe zusammenfassen können.
* '''Zwischenraum'''. Dieses Element fügt einen kleinen Zwischenraum zwischen zwei Elementen ein. Für größere Abstände können Sie mehrere Zwischenräume hinzufügen.
* '''Flexibler Zwischenraum'''. Dieses Element fügt einen flexiblen Zwischenraum hinzu, so dass die Symbolleiste so breit wie das Browser-Fenster wird. Damit lassen sich Elemente rechtsbündig anordnen.
== Änderungen übernehmen ==
# Damit die Änderungen, die Sie im Fenster „Symbolleiste anpassen“ gemacht haben, wirksam werden, klicken Sie auf {button Fertig}.
# Die Änderungen werden im aktuellen Browser-Fenster übernommen.
{note}'''Hinweis: Änderungen an der Symbolleiste werden nicht in anderen geöffneten Browser-Fenstern übernommen. Um die Änderungen in allen Fenstern zu übernehmen, schließen und öffnen Sie die Fenster oder starten Sie Firefox neu.'''{/note}
-->
[[Template:ShareArticle|link=http://mzl.la/LEfUYU]]