Sɔ Numetotowo kpɔ

Die Elemente der Seite „Neuer Tab” anpassen

Numetoto 28912:

Wole numetoto 28912 me tom si tso ThomasLendo gbɔ le dzi

Numetoto 48249:

Wole numetoto 48249 me tom si tso philipp gbɔ le dzi

Nya veviwo:

neuer tab bearbeiten ändern zeigen verstecken
neuer tab bearbeiten ändern zeigen verstecken

Nudidi ƒe numetsonu kpui:

Wenn Sie einen neuen Tab öffnen, zeigt Firefox Ihnen Ihre wichtigsten Websites. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Seiten dort anheften, die Anordnung ändern oder sie sogar deaktivieren können.
Wenn Sie einen neuen Tab öffnen, zeigt Firefox Ihnen Ihre wichtigsten Websites. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Seiten dort anheften, die Anordnung ändern oder sie sogar deaktivieren können.

Emenu:

Wenn Sie einen neuen Tab öffnen, zeigt Firefox Ihnen Ihre wichtigsten Websites. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Websites dort anheften, die Anordnung ändern oder sie sogar deaktivieren können. {for not fx13} [[Template:ApplytoFx|channel=release|slug=firefox]] {/for} __TOC__ =Wie Sie Ihre wichtigsten Websites in der Seitenvorschau eines neuen Tabs verwalten können= Firefox zeigt Websites aufgrund der Auswertung an, wie häufig Sie jede Website besuchen und wie lange es her ist, dass Sie sie besucht haben. Sie können diese Seitenvorschauen ganz einfach anheften, löschen und neu anordnen, so wie Sie es haben möchten. ==Website anheften== *Klicken Sie einfach auf das Stecknadel-Symbol in der linken oberen Ecke einer Vorschaugrafik, um sie in der aktuellen Position anzuheften.<br><br> *:[[Image:Seite immer an aktueller Position anzeigen]]<!-- This image is ok for mac and linux --> ==Website hinzufügen== Sie können auch die Lesezeichen-Bibliothek öffnen und ein Lesezeichen in die Seitenvorschau eines neuen Tabs hineinziehen. #[[Template:OpenBookmarksLibrary]] #Ziehen Sie das Lesezeichen in die Seitenvorschau eines neuen Tabs. #:<br>{for win}[[Image:Lesezeichen zur 'Neuer Tab'-Seite hinzufügen - Windows]]{/for}{for mac}[[Image:Lesezeichen zur 'Neuer Tab'-Seite hinzufügen - Mac]]{/for}{for linux}[[Image:Lesezeichen zur 'Neuer Tab'-Seite hinzufügen - Linux]]{/for} ==Website entfernen== *Klicken Sie auf das „X“ in der rechten oberen Ecke der Vorschaugrafik, um sie von der Seite zu entfernen.<br><br> *:[[Image:Seite entfernen]]<!-- This image is ok for mac and linux --> ==Websites neu anordnen== *Klicken Sie auf eine Vorschaugrafik und ziehen Sie sie mit gedrückt haltender Maustaste an die gewünschte Position. Wenn sie bisher nicht angeheftet war, wird sie nach dieser Aktion an der neuen Stelle angeheftet.<br><br> *:{for win}[[Image:Seitenvorschau neu positionieren - Win]]{/for}{for mac}[[Image:Seitenvorschau neu positionieren - Mac]]{/for}{for linux}[[Image:Seitenvorschau neu positionieren - Linux]]{/for} =Wie Sie die Neuer-Tab-Seite deaktivieren können= Wenn Ihre wichtigsten Websites beim Öffnen eines neuen Tabs nicht angezeigt werden sollen, können Sie diese einfach ausblenden: *Um die Anzeige zu aktivieren oder zu deaktivieren, klicken Sie auf die Schaltfläche in der rechten oberen Ecke des neuen Tabs.<br><br> *:{for win}[[Image:Seite für neuen Tab ausblenden - Win]]{/for}{for mac}[[Image:Seite für neuen Tab ausblenden - Mac]]{/for}{for linux}[[Image:Seite für neuen Tab ausblenden - Linux]]{/for} Falls Sie sich um Ihre Privatsphäre sorgen, können Sie diese Funktion auch vollständig deaktivieren: #[[Template:aboutconfig]] #Geben Sie '''browser.newtab.url''' in das Suchfeld ein. #Klicken Sie mit der Maus doppelt auf den Eintrag {pref browser.newtab.url} und ändern Sie den Wert von {pref about:newtab} auf {pref about:blank}. #Klicken Sie auf {button OK} und schließen Sie die about:config-Seite. =Das Bild meiner beliebtesten Websites sind verschwunden &#8211; wie bekomme ich sie zurück?= Firefox speichert die Vorschaubilder für Websites in einem temporären Zwischenspeicher auf Ihrem Computer. Manchmal werden diese gelöscht. Wir erklären, warum das passiert und wie Sie sie zurück erhalten im Artikel [[The thumbnails on the new tab page are missing - how to get them back]]. [[Template:ShareArticle|link=http://mzl.la/LFouVP]]
Wenn Sie einen neuen Tab öffnen, zeigt Firefox Ihnen Ihre wichtigsten Websites. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Websites dort anheften, die Anordnung ändern oder sie sogar deaktivieren können. {for not fx13} [[Template:ApplytoFx|channel=release|slug=firefox]] {/for} __TOC__ =Wie Sie Ihre wichtigsten Websites in der Seitenvorschau eines neuen Tabs verwalten können= Firefox zeigt Websites aufgrund der Auswertung an, wie häufig Sie jede Website besuchen und wie lange es her ist, dass Sie sie besucht haben. Sie können diese Seitenvorschauen ganz einfach anheften, löschen und neu anordnen, so wie Sie es haben möchten. ==Website anheften== *Klicken Sie einfach auf das Stecknadel-Symbol in der linken oberen Ecke einer Vorschaugrafik, um sie in der aktuellen Position anzuheften.<br><br> *:[[Image:Seite immer an aktueller Position anzeigen]]<!-- This image is ok for mac and linux --> ==Website hinzufügen== Sie können auch die Lesezeichen-Bibliothek öffnen und ein Lesezeichen in die Seitenvorschau eines neuen Tabs hineinziehen. #[[Template:OpenBookmarksLibrary]] #Ziehen Sie das Lesezeichen in die Seitenvorschau eines neuen Tabs. #:<br>{for win}[[Image:Lesezeichen zur 'Neuer Tab'-Seite hinzufügen - Windows]]{/for}{for mac}[[Image:Lesezeichen zur 'Neuer Tab'-Seite hinzufügen - Mac]]{/for}{for linux}[[Image:Lesezeichen zur 'Neuer Tab'-Seite hinzufügen - Linux]]{/for} ==Website entfernen== *Klicken Sie auf das „X“ in der rechten oberen Ecke der Vorschaugrafik, um sie von der Seite zu entfernen.<br><br> *:[[Image:Seite entfernen]]<!-- This image is ok for mac and linux --> {for fx21} {note}'''Hinweis:''' Wenn Sie eine Webseite versehentlich entfernt haben, klicken Sie im oberen Teil der Neuer-Tab-Seite auf '''Rückgängig''', oder sofern es gleich mehrere Seiten betrifft auf '''Alle Wiederherstellen'''.{/note} {/for} ==Websites neu anordnen== *Klicken Sie auf eine Vorschaugrafik und ziehen Sie sie mit gedrückt haltender Maustaste an die gewünschte Position. Wenn sie bisher nicht angeheftet war, wird sie nach dieser Aktion an der neuen Stelle angeheftet.<br><br> *:{for win}[[Image:Seitenvorschau neu positionieren - Win]]{/for}{for mac}[[Image:Seitenvorschau neu positionieren - Mac]]{/for}{for linux}[[Image:Seitenvorschau neu positionieren - Linux]]{/for} =Wie Sie die Neuer-Tab-Seite deaktivieren können= Wenn Ihre wichtigsten Websites beim Öffnen eines neuen Tabs nicht angezeigt werden sollen, können Sie diese einfach ausblenden: *Um die Anzeige zu aktivieren oder zu deaktivieren, klicken Sie auf die Schaltfläche in der rechten oberen Ecke des neuen Tabs.<br><br> *:{for win}[[Image:Seite für neuen Tab ausblenden - Win]]{/for}{for mac}[[Image:Seite für neuen Tab ausblenden - Mac]]{/for}{for linux}[[Image:Seite für neuen Tab ausblenden - Linux]]{/for} Falls Sie sich um Ihre Privatsphäre sorgen, können Sie diese Funktion auch vollständig deaktivieren: #[[Template:aboutconfig]] #Geben Sie '''browser.newtab.url''' in das Suchfeld ein. #Klicken Sie mit der Maus doppelt auf den Eintrag {pref browser.newtab.url} und ändern Sie den Wert von {pref about:newtab} auf {pref about:blank}. Alternativ dazu können Sie auch {pref about:home} für die Firefox Standard-Startseite eingeben oder eine beliebige Webseite (zum Beispiel {pref google.com}) festlegen, die in jedem neuen Tab angezeigt werden soll. #Klicken Sie auf {button OK} und schließen Sie die about:config-Seite. =Probleme mit der Neuer-Tab-Seite= * Wenn eine nicht selbst festgelegte, unerwünschte Webseite angezeigt wird, sobald Sie einen neuen Tab öffnen, befolgen Sie die Ratschläge von [[Remove a toolbar that has taken over your Firefox search or home page]]. * Hilfe für den Fall, dass manche Webseiten nur ein leeres Vorschaubild zeigen, finden Sie im Artikel [[The thumbnails on the new tab page are missing - how to get them back]]. [[Template:ShareArticle|link=http://mzl.la/LFouVP]]

Gbugbɔ yi History