Sɔ Numetotowo kpɔ
Firefox startet nicht
Numetoto 252526:
Wole numetoto 252526 me tom si tso Artist gbɔ le dzi
Numetoto 265597:
Wole numetoto 265597 me tom si tso Artist gbɔ le dzi
Nya veviwo:
starten öffnen Neustart
starten öffnen Neustart
Nudidi ƒe numetsonu kpui:
Der Artikel beschreibt Lösungsmöglichkeiten, wenn sich das Firefox-Fenster nicht öffnet oder wenn Sie beim Start von Firefox eine Fehlermeldung erhalten.
Der Artikel beschreibt Lösungsmöglichkeiten, wenn sich das Firefox-Fenster nicht öffnet oder wenn Sie beim Start von Firefox eine Fehlermeldung erhalten.
Emenu:
Dieser Artikel beschreibt Lösungsmöglichkeiten, wenn sich Firefox beim Klick auf das Firefox-Symbol nicht öffnet.
*Wenn Firefox beim Starten sofort „hängt“ oder nicht reagiert, lesen Sie [[Firefox hangs or is not responding - How to fix]].
*Wenn Sie eine Meldung erhalten, die Sie mit einem Klick abweisen können (z. B. ''„TypeError: Components.classes['@ … ;1'] is undefined“'', ''„onload error TypeError: …“'', ''„Exc in ev handl: …“ ''), und Firefox sich danach öffnet, lesen Sie den Artikel [[Troubleshoot extensions, themes and hardware acceleration issues to solve common Firefox problems]].
*Wenn Firefox zwar startet, aber keine Webseite lädt, hilft der Artikel [[Websites don't load - troubleshoot and fix error messages]].
{note}'''Hinweis:''' [[Template:reset-fx]] Das Fenster des [[Diagnose Firefox issues using Troubleshoot Mode#w_das-fenster-des-fehlerbehebungsmodus|Fehlerbehebungsmodus]] enthält eine Schaltfläche zum Bereinigen von Firefox. Bei geschlossenem Firefox können Sie ihn im Fehlerbehebungsmodus starten, indem Sie {for win}die {key Umschalttaste} gedrückt halten, während Sie auf die Firefox-Verknüpfung auf Ihrem Desktop doppelklicken.<br><br>[[Image:Umschalt-Taste + Doppelklick - Win7 - Fx23]]<br>{/for}{for mac}die {key Wahltaste} [[Image:mac-wahltaste|valign=middle]] gedrückt halten, während Sie Firefox starten.{/for}{for linux}das ''Terminal'' aufrufen und <code>firefox -safe-mode</code> eintippen. Drücken Sie die Eingabetaste, um den Befehl auszuführen. In einigen Fällen muss zusätzlich der Installationspfad von Firefox eingegeben werden (z. B. <code>{filepath /usr/lib/firefox}</code>).{/for}{/note}
__TOC__
=Bestimmte Fehlermeldungen=
==Mozilla Absturzmelder==
Wenn sich Firefox beim Starten sofort wieder schließt oder Firefox unerwartet beendet wird und sich der [[Mozilla Crash Reporter]] öffnet, lesen Sie den Artikel [[Firefox keeps crashing at startup]], um Lösungen zu finden.
==Firefox wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht==
Suchen Sie im Artikel [[Firefox is already running but is not responding]] nach Lösungen.
==Ihr Profil „Firefox” kann nicht geladen werden. Es ist möglicherweise nicht vorhanden oder ein Zugriff ist nicht möglich==
Lösungsvorschläge erhalten Sie im Artikel [[How to run Firefox when your profile is missing or inaccessible]].
{for win}
==Fehler beim Lesen der Konfigurationsdatei==
Dieser Fehler wird durch ein Problem mit den Firefox-Programmdateien verursacht. Die Lösung ist, Firefox zu deinstallieren, neu herunterzuladen und neu zu installieren. (Dies wird Ihre Passwörter, Lesezeichen oder andere Benutzerdaten und Einstellungen nicht entfernen, da diese in einem separaten [[Profiles - Where Firefox stores your bookmarks, passwords and other user data|Profil-Ordner]] gespeichert sind.)
#[[Uninstall Firefox from your computer|Deinstallieren Sie Firefox]].
#Löschen Sie den Firefox-Programm-Ordner, der normalerweise standardmäßig an einem dieser Orte zu finden ist:
#*C:\Program Files\Mozilla Firefox
#*C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox
#Nutzen Sie einen anderen Browser, um die Firefox-Installationsdatei von der [https://www.mozilla.org/firefox/windows/?utm_medium=referral&utm_source=support.mozilla.org Firefox-Download-Seite] herunterzuladen, und installieren Sie Firefox. Lesen Sie dazu [[How to install Firefox on Windows|diese Anleitung]].
{/for}
==XULRunner==
Wenn Sie die Meldung erhalten: ''„XULRunner - Error: Plattform-Version <x.x.x.x> ist mit der minVersion <x.x.x.x> nicht kompatibel“'' <!-- XULRunner - Error: Platform version <x.x.x.x> is not compatible with minVersion <x.x.x.x> --> (wobei „<x.x.x.x>“ von der Versionsnummer abhängt), nachdem Sie Ihre Software aktualisiert haben, verwenden Sie einen anderen Browser, um den Firefox-Installationsassistenten von [https://www.mozilla.org/firefox/new/?utm_medium=referral&utm_source=support.mozilla.org hier] herunterzuladen, speichern Sie ihn auf dem Desktop oder an einem anderen Ort, löschen Sie das Firefox-Installationsverzeichnis und {for win}[[How to install Firefox on Windows|installieren Sie Firefox]] dann neu.{/for}{for mac}[[How to download and install Firefox on Mac|installieren Sie Firefox]] dann neu.{/for}{for linux}[[Install Firefox on Linux||installieren Sie Firefox]] dann neu.{/for}{for win} Wenn Firefox danach immer noch nicht startet, lesen Sie unten das Kapitel [[#w_firefox-startet-aufgrund-eines-sicherheitsprogramms-nicht|Firefox startet aufgrund eines Sicherheitsprogramms nicht]].{/for}
{for linux}
==Beim Starten einer Anwendung gab es einen Fehler==
Dieser Fehler bedeutet entweder, dass Firefox nicht installiert wurde oder dass Ihre Verknüpfung zu Firefox nicht korrekt ist. Stellen Sie sicher, dass Firefox an dem Ort installiert wurde, der durch die Verknüpfung angegeben ist. Wenn das nicht der Fall ist, [[Installing Firefox on Linux|installieren Sie Firefox]] – falls erforderlich – und ändern Sie anschließend die Verknüpfung, damit sie auf den richtigen Ort verweist.
{/for}
{for win}
==Fehler beim Öffnen einer Datei zum Schreiben… ==
Wenn Sie diese Fehlermeldung beim Start von Firefox unter Windows erhalten, könnte Firefox von Ihnen fordern, dass Sie als Administrator angemeldet sind. Starten Sie in diesem Fall Ihren Computer neu oder führen Sie das Programm als Administrator aus, wenn Sie ein Administratorkonto besitzen.
#Suchen Sie die Datei {filepath firefox.exe} im Firefox-Programmordner auf Ihrem System.
#Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol von {filepath firefox.exe}.
#Wählen Sie {menu Als Administrator ausführen…} oder wählen Sie bei ''Folgender Benutzer:'' in der Auswahlliste mit den Benutzernamen '''Administrator''' oder einen anderen Benutzer mit Administratorrechten. Geben Sie das Passwort ein, das für die Anmeldung in diesem Konto erforderlich ist. Klicken Sie auf {button OK}.
#Firefox wird nun mit Administratorrechten ausgeführt. Der Benutzer, der beim Windows-Start angemeldet wurde, ist aber immer noch der aktive Windows-Benutzer.
{/for}
==Andere Fehlermeldungen==
Wenn Sie eine andere Fehlermeldung erhalten (z. B. ''„XML Parsing Error: undefined entity Location“'', ''„Sichere Verbindung fehlgeschlagen … nutzt ein ungültiges Sicherheits-Zertifikat“''), lesen Sie den Artikel [[Troubleshoot extensions, themes and hardware acceleration issues to solve common Firefox problems]].
=Keine Fehlermeldung=
Wenn Sie auf das Firefox-Symbol klicken, sich aber weder ein Firefox-Fenster noch eine Fehlermeldung öffnet, starten Sie zuerst Ihren Computer neu und versuchen Sie noch einmal, Firefox zu öffnen. Wenn Firefox dann immer noch nicht startet, lesen Sie hier weiter.
==Firefox startet aufgrund von Malware nicht==
Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel [[Troubleshoot Firefox issues caused by malware]].
{for win}
==Firefox startet aufgrund eines Sicherheitsprogramms nicht==
<!-- https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1590430 -->
*Veraltete Versionen von ''Comodo Firewall'' oder ''Comodo Antivirus Sicherheitsoftware'' (oder auch eine nach der Deinstallation von Comodo auf dem Computer verbleibende Datei) können dazu führen, dass Firefox nicht startet und auch keine Fehlermeldung ausgibt. Aktualisieren Sie Comodo, wenn es bereits auf Ihrem Computer installiert ist. Wenn keine Software von Comodo installiert ist, prüfen Sie, ob Sie auf Ihrem Systemlaufwerk oder in Ihrem Ordner {filepath C:\Windows\system32\} die Datei {filepath IseGuard64.dll} oder {filepath IseGuard32.dll} finden. Ist dies der Fall, löschen Sie diese Datei manuell.
*Wenn Sie bestimmte Versionen von ZoneAlarm oder ein anderes Internet-Sicherheitsprogramm verwenden, das eine „Virtual Browsing“-Funktion enthält, verhindert dieses möglicherweise den Start von Firefox. Überprüfen Sie die Virtualisierungs-Einstellungen und löschen Sie deren Cache, wenn Ihr Internet-Sicherheitsprogramm diese Funktion enthält, oder besuchen Sie die Supportseiten des Herstellers.
*Bei einigen Windows-Nutzern startet Firefox möglicherweise nicht, wenn diese Antivirus-Software von AVG oder AVAST installiert haben. Weitere Einzelheiten erhalten Sie in [https://techdows.com/2019/07/firefox-reportedly-freezing-on-startup-with-avast-or-avg-installed.html diesem] englischsprachigen Artikel von Techdows. <!-- https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1567144 -->
{for =fx96,=fx97}
*Die Verwendung der Software ''Webroot SecureAnywhere'' kann den Start von Firefox oder das Laden der Webinhalte verhindern (siehe [https://community.webroot.com/webroot-secureanywhere-antivirus-12/webroot-blocking-firefox-97-0-64-bit-350229 diesen] englischsprachigen Beitrag im Webroot-Forum). Der Fehler wurde in Firefox-Version 97.0.1 behoben und tritt nicht mehr auf, wenn Sie Ihren Firefox auf die [[Update Firefox to the latest release|neueste Version aktualisieren]]. <!-- https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1752466 -->
{/for}
{/for}
==Firefox startet nicht, nachdem Add-ons installiert wurden==
Wenn Firefox bisher problemlos funktionierte, nach der Installation einer Erweiterung oder eines Themes jedoch nicht mehr, lesen Sie den Artikel [[Troubleshoot extensions, themes and hardware acceleration issues to solve common Firefox problems]].
==Firefox hat zuvor funktioniert==
Wenn Firefox zuvor funktioniert hat und plötzlich nicht mehr startet, liegt die Ursache möglicherweise in defekten Daten Ihres Profils. Eine Deinstallation mit anschließender Neuinstallation von Firefox kann dieses Problem nicht lösen, da Ihr Profil durch eine erneute Installation nicht verändert wird.
Um herauszufinden, ob das Problem durch ein defektes Profil verursacht wird, erstellen Sie mithilfe der [[Profile Manager - Create, remove or switch Firefox profiles|Profilverwaltung]] ein neues Profil. Wenn das Problem dadurch behoben ist, können Sie Ihre [[Recovering important data from an old profile|Lesezeichen und andere wichtige Einstellungen in das neue Profil übernehmen]].
{for linux}
=Firefox startet aufgrund einer fehlenden Bibliothek nicht unter Linux=
Wenn Sie Firefox nicht mit dem Paketmanager installiert haben, vergewissern Sie sich, dass auf Ihrem System die Bibliotheken verfügbar sind, die in den [http://www.mozilla-europe.org/de/firefox/system-requirements/ Systemvoraussetzungen] aufgezählt sind.
{/for}
<!-- MZ credit --><br>
'''''[[T:quellenangabe]] [http://kb.mozillazine.org/Browser_will_not_start_up Browser will not start up (mozillaZine KB)]'''''
Dieser Artikel beschreibt Lösungsmöglichkeiten, wenn sich Firefox beim Klick auf das Firefox-Symbol nicht öffnet.
*Wenn Firefox beim Starten sofort „hängt“ oder nicht reagiert, lesen Sie [[Firefox hangs or is not responding - How to fix]].
*Wenn Sie eine Meldung erhalten, die Sie mit einem Klick abweisen können (z. B. ''„TypeError: Components.classes['@ … ;1'] is undefined“'', ''„onload error TypeError: …“'', ''„Exc in ev handl: …“ ''), und Firefox sich danach öffnet, lesen Sie den Artikel [[Troubleshoot extensions, themes and hardware acceleration issues to solve common Firefox problems]].
*Wenn Firefox zwar startet, aber keine Webseite lädt, hilft der Artikel [[Websites don't load - troubleshoot and fix error messages]].
{note}'''Hinweis:''' [[Template:reset-fx]] Das Fenster des [[Diagnose Firefox issues using Troubleshoot Mode#w_das-fenster-des-fehlerbehebungsmodus|Fehlerbehebungsmodus]] enthält eine Schaltfläche zum Bereinigen von Firefox. Bei geschlossenem Firefox können Sie ihn im Fehlerbehebungsmodus starten, indem Sie {for win}die {key Umschalttaste} gedrückt halten, während Sie auf die Firefox-Verknüpfung auf Ihrem Desktop doppelklicken.<br><br>[[Image:Umschalt-Taste + Doppelklick - Win7 - Fx23]]<br>{/for}{for mac}die {key Wahltaste} [[Image:mac-wahltaste|valign=middle]] gedrückt halten, während Sie Firefox starten.{/for}{for linux}das ''Terminal'' aufrufen und <code>firefox -safe-mode</code> eintippen. Drücken Sie die Eingabetaste, um den Befehl auszuführen. In einigen Fällen muss zusätzlich der Installationspfad von Firefox eingegeben werden (z. B. <code>{filepath /usr/lib/firefox}</code>).{/for}{/note}
__TOC__
=Bestimmte Fehlermeldungen=
==Mozilla Absturzmelder==
Wenn sich Firefox beim Starten sofort wieder schließt oder Firefox unerwartet beendet wird und sich der [[Mozilla Crash Reporter]] öffnet, lesen Sie den Artikel [[Firefox keeps crashing at startup]], um Lösungen zu finden.
==Firefox wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht==
Suchen Sie im Artikel [[Firefox is already running but is not responding]] nach Lösungen.
==Ihr Profil „Firefox” kann nicht geladen werden. Es ist möglicherweise nicht vorhanden oder ein Zugriff ist nicht möglich==
Lösungsvorschläge erhalten Sie im Artikel [[How to run Firefox when your profile is missing or inaccessible]].
{for win}
==Fehler beim Lesen der Konfigurationsdatei==
Dieser Fehler wird durch ein Problem mit den Firefox-Programmdateien verursacht. Die Lösung ist, Firefox zu deinstallieren, neu herunterzuladen und neu zu installieren. (Dies wird Ihre Passwörter, Lesezeichen oder andere Benutzerdaten und Einstellungen nicht entfernen, da diese in einem separaten [[Profiles - Where Firefox stores your bookmarks, passwords and other user data|Profilordner]] gespeichert sind.)
#[[Uninstall Firefox from your computer|Deinstallieren Sie Firefox]].
#Löschen Sie den Firefox-Programmordner, der normalerweise standardmäßig an einem dieser Orte zu finden ist:
#*C:\Program Files\Mozilla Firefox
#*C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox
#Nutzen Sie einen anderen Browser, um die Firefox-Installationsdatei von der [https://www.mozilla.org/firefox/windows/?utm_medium=referral&utm_source=support.mozilla.org Firefox-Download-Seite] herunterzuladen, und installieren Sie Firefox. Lesen Sie dazu [[How to install Firefox on Windows|diese Anleitung]].
{/for}
==XULRunner - Error==
Wenn Sie die Meldung erhalten: ''„XULRunner - Error: Plattform-Version <x.x.x.x> ist mit der minVersion <x.x.x.x> nicht kompatibel“'' <!-- XULRunner - Error: Platform version <x.x.x.x> is not compatible with minVersion <x.x.x.x> --> (wobei „<x.x.x.x>“ von der Versionsnummer abhängt), nachdem Sie Ihren Firefox aktualisiert haben, verwenden Sie einen anderen Browser, um den Firefox-Installationsassistenten von [https://www.mozilla.org/firefox/new/?utm_medium=referral&utm_source=support.mozilla.org hier] herunterzuladen, speichern Sie ihn auf dem Desktop oder an einem anderen Ort, [[Uninstall Firefox from your computer|löschen Sie das Firefox-Programm von Ihrem Computer]] und {for win}[[How to install Firefox on Windows|installieren Sie Firefox]]{/for}{for mac}[[How to download and install Firefox on Mac|installieren Sie Firefox]]{/for}{for linux}[[Install Firefox on Linux|installieren Sie Firefox]]{/for} anschließend neu (die Anleitung zur Neuinstallation von Firefox finden Sie [[Troubleshoot and diagnose Firefox problems#w_4-neuinstallation-von-firefox|hier]]).{for win} Wenn Firefox danach immer noch nicht startet, lesen Sie unten das Kapitel [[#w_firefox-startet-aufgrund-eines-sicherheitsprogramms-nicht|Firefox startet aufgrund eines Sicherheitsprogramms nicht]].{/for}
{for linux}
==Beim Starten einer Anwendung gab es einen Fehler==
Dieser Fehler bedeutet entweder, dass Firefox nicht installiert wurde oder dass Ihre Verknüpfung zu Firefox nicht korrekt ist. Stellen Sie sicher, dass Firefox an dem Ort installiert wurde, der durch die Verknüpfung angegeben ist. Wenn das nicht der Fall ist, [[Installing Firefox on Linux|installieren Sie Firefox]] – falls erforderlich – und ändern Sie anschließend die Verknüpfung, damit sie auf den richtigen Ort verweist.
{/for}
{for win}
==Fehler beim Öffnen einer Datei zum Schreiben… ==
Wenn Sie diese Fehlermeldung beim Start von Firefox unter Windows erhalten, könnte Firefox von Ihnen fordern, dass Sie als Administrator angemeldet sind. Starten Sie in diesem Fall Ihren Computer neu oder führen Sie das Programm als Administrator aus, wenn Sie ein Administratorkonto besitzen.
#Suchen Sie die Datei {filepath firefox.exe} im Firefox-Programmordner auf Ihrem System.
#Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol von {filepath firefox.exe}.
#Wählen Sie {menu Als Administrator ausführen…} oder wählen Sie bei ''Folgender Benutzer:'' in der Benutzernamen-Auswahlliste den Benutzer '''Administrator''' oder einen anderen Benutzer mit Administratorrechten.
#Geben Sie das Passwort ein, das für die Anmeldung in diesem Konto erforderlich ist, und klicken Sie auf {button OK}.
Firefox wird nun mit Administratorrechten ausgeführt. Der Benutzer, der beim Windows-Start angemeldet wurde, ist aber immer noch der aktive Windows-Benutzer.
{/for}
==Andere Fehlermeldungen==
Wenn Sie eine andere Fehlermeldung erhalten (z. B. ''„XML Parsing Error: undefined entity Location“'', ''„Sichere Verbindung fehlgeschlagen … nutzt ein ungültiges Sicherheits-Zertifikat“''), lesen Sie den Artikel [[Troubleshoot extensions, themes and hardware acceleration issues to solve common Firefox problems]].
=Keine Fehlermeldung=
Wenn Sie auf das Firefox-Symbol klicken, sich aber weder ein Firefox-Fenster noch eine Fehlermeldung öffnet, starten Sie zuerst Ihren Computer neu und versuchen Sie noch einmal, Firefox zu öffnen. Wenn Firefox dann immer noch nicht startet, lesen Sie hier weiter.
==Firefox startet aufgrund von Malware nicht==
Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel [[Troubleshoot Firefox issues caused by malware]].
{for win}
==Firefox startet aufgrund eines Sicherheitsprogramms nicht==
<!-- https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1590430 -->
*Veraltete Versionen von ''Comodo Firewall'' oder ''Comodo Antivirus Sicherheitsoftware'' (oder auch eine nach der Deinstallation von Comodo auf dem Computer verbleibende Datei) können dazu führen, dass Firefox nicht startet und auch keine Fehlermeldung ausgibt. Aktualisieren Sie Comodo, wenn es bereits auf Ihrem Computer installiert ist. Wenn keine Software von Comodo installiert ist, prüfen Sie, ob Sie auf Ihrem Systemlaufwerk oder in Ihrem Ordner {filepath C:\Windows\system32\} die Datei {filepath IseGuard64.dll} oder {filepath IseGuard32.dll} finden. Ist dies der Fall, löschen Sie diese Datei manuell.
*Wenn Sie bestimmte Versionen von ZoneAlarm oder ein anderes Internet-Sicherheitsprogramm verwenden, das eine „Virtual Browsing“-Funktion enthält, verhindert dieses möglicherweise den Start von Firefox. Überprüfen Sie die Virtualisierungs-Einstellungen und löschen Sie deren Cache, wenn Ihr Internet-Sicherheitsprogramm diese Funktion enthält, oder besuchen Sie die Supportseiten des Herstellers.
*Bei einigen Windows-Nutzern startet Firefox möglicherweise nicht, wenn diese Antivirus-Software von AVG oder AVAST installiert haben. Weitere Einzelheiten erhalten Sie in [https://techdows.com/2019/07/firefox-reportedly-freezing-on-startup-with-avast-or-avg-installed.html diesem] englischsprachigen Artikel von Techdows. <!-- https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1567144 -->
{/for}
==Firefox startet nicht, nachdem Add-ons installiert wurden==
Wenn Firefox bisher problemlos funktionierte, nach der Installation einer Erweiterung oder eines Themes jedoch nicht mehr, lesen Sie den Artikel [[Troubleshoot extensions, themes and hardware acceleration issues to solve common Firefox problems]].
==Firefox hat zuvor funktioniert==
Wenn Firefox zuvor funktioniert hat und plötzlich nicht mehr startet, liegt die Ursache möglicherweise in defekten Daten Ihres Profils. Eine Deinstallation mit anschließender Neuinstallation von Firefox kann dieses Problem nicht lösen, da Ihr Profil durch eine erneute Installation nicht verändert wird.
Um herauszufinden, ob das Problem durch ein defektes Profil verursacht wird, erstellen Sie mithilfe der [[Profile Manager - Create, remove or switch Firefox profiles|Profilverwaltung]] ein neues Profil. Wenn das Problem dadurch behoben ist, können Sie Ihre [[Recovering important data from an old profile|Lesezeichen und andere wichtige Einstellungen in das neue Profil übernehmen]].
{for linux}
=Firefox startet aufgrund einer fehlenden Bibliothek nicht unter Linux=
Wenn Sie Firefox nicht mit dem Paketmanager installiert haben, vergewissern Sie sich, dass auf Ihrem System die Bibliotheken verfügbar sind, die in den [http://www.mozilla-europe.org/de/firefox/system-requirements/ Systemvoraussetzungen] aufgelistet sind.
{/for}
<!-- MZ credit --><br>
'''''[[T:quellenangabe]] [http://kb.mozillazine.org/Browser_will_not_start_up Browser will not start up (mozillaZine KB)]'''''