Uporedite revizije
Lesezeichen und andere Daten aus Microsoft Edge importieren
Revizija 29701:
Revizija 29701 od ThomasLendo načinjena
Revizija 58122:
Revizija 58122 od pollti načinjena
Ključne riječi:
IE IE7 IE8 IE9 Lesezeichen Favoriten Einstellungen Parameter
IE Lesezeichen Favoriten Einstellungen Parameter
Sažetak rezultata pretraživanja:
Firefox ermöglicht es, Einstellungen und weitere Daten aus dem Internet Explorer zu importieren. Sie müssen dadurch viele Einstellungen nicht selbst vornehmen.
Firefox ermöglicht es, Einstellungen und weitere Daten aus dem Internet Explorer zu importieren. Sie müssen dadurch viele Einstellungen nicht selbst vornehmen.
Sadržaj:
Firefox ermöglicht Ihnen, Einstellungen und weitere Daten aus dem Internet Explorer zu importieren. Sie müssen dadurch viele Einstellungen nicht selbst vornehmen. Dieser Artikel hilft Ihnen Schritt für Schritt dabei.
{for not win}{note}'''Dieser Artikel trifft nur auf Windows zu.'''{/note}{/for}
{note}Wenn Sie Favoriten des Internet Explorers von einem anderen Computer importieren möchten, lesen Sie den Artikel [[Importing Internet Explorer Favorites from another computer]].{/note}
<!-- Ausgeblendet von ThomasLendo 2010-02-15:
Wenn Sie Firefox zum ersten Mal starten, werden Sie automatisch gefragt, ob Sie Daten importieren möchten. Wenn Sie das abgelehnt haben oder das Importieren wiederholen wollen, können Sie diesen Vorgang erneut starten. -->
{for fx35}
#Klicken Sie oben im Firefox-Fenster auf das Menü {menu Datei} und wählen dort {menu Importieren...}. <br/><br>[[Image:3bf065f7b09168f3415957bca0e8b272-1262787472-81-1.png]]<br/>{note}'''Hinweis:''' Wenn {menu Importieren...} deaktiviert (ausgegraut) ist, dann befinden Sie sich womöglich im [[Private Browsing|Privaten Modus]]. Deaktivieren Sie ihn und versuchen Sie es dann erneut.{/note}
# <!--Firefox kann Einstellungen und Daten von verschiedenen Browsern importieren und listet alle Browser auf, die auf Ihrem Betriebssystem installiert sind und von denen Firefox Daten importieren kann. -->Wählen Sie '''Microsoft Internet Explorer''' und klicken Sie auf {button Weiter}.<br/> <br/> [[Image:3bf065f7b09168f3415957bca0e8b272-1262787472-81-2.png]] <br/><br/>
# Firefox listet nun alle Arten von Einstellungen und Daten auf, die importiert werden können. <!--Normalerweise werden Sie alle Daten übernehmen wollen. -->Wählen Sie die Art der zu importierenden Daten aus und klicken Sie auf {button Weiter}.<br/> <br/> [[Image:3bf065f7b09168f3415957bca0e8b272-1262976588-477-1.png]] <br/><br/>
#* '''Internetoptionen:''' Verschiedene Einstellungen wie Ihre Startseite(n). Da Firefox und Internet Explorer verschiedene Funktionen haben, kann Firefox nicht alle Ihre Einstellungen importieren.
#* '''Cookies:''' Das sind kleine Dateien, die von manchen Websites auf Ihrem Computer gespeichert werden. Sie haben den Zweck, Sie in Websites angemeldet zu lassen, Ihre Einstellungen in Websites zu speichern oder anderes.
#* '''Verlauf:''' Informationen zu Websites, die Sie besucht haben.
#* '''Favoriten:''' Webseiten, die Sie als Favoriten im Internet Explorer gespeichert haben. In Firefox heißen die Favoriten Lesezeichen.
# Klicken Sie auf {button Fertig}. Die Daten, die Sie ausgewählt haben, sollten nun importiert worden sein.<br/> <br/> [[Image:3bf065f7b09168f3415957bca0e8b272-1262976588-477-2.png]] <br/>
{note}Ihre importierten Favoriten werden im Lesezeichenmenü in einem Ordner namens '''Von Internet Explorer''' erscheinen. Weitere Informationen zum Umgang mit Lesezeichen in Firefox erhalten Sie im Artikel [[How do I use bookmarks?]]. <br/><br/> [[Image:3bf065f7b09168f3415957bca0e8b272-1262787472-81-5.png]]{/note}
{/for}
{for =fx4,=fx5,=fx6}
#Drücken Sie die {key Alt}-Taste, um das traditionelle Firefox-Menü kurzfristig einzublenden. Klicken Sie dann auf das Menü {menu Datei} und wählen dort {menu Importieren...}.<br/>'''Windows XP:''' Klicken Sie oben im Firefox-Fenster auf das Menü {menu Datei} und wählen dort {menu Importieren...}.<br/><br/>[[Image:Fx-Importieren_Fx4]]<br/>{note}'''Hinweis:''' Wenn {menu Importieren...} deaktiviert (ausgegraut) ist, dann befinden Sie sich womöglich im [[Private Browsing|Privaten Modus]]. Deaktivieren Sie ihn und versuchen Sie es dann erneut.{/note}
# Wählen Sie '''Microsoft Internet Explorer''' und klicken Sie auf {button Weiter}.<br/> <br/> [[Image:3bf065f7b09168f3415957bca0e8b272-1262787472-81-2.png]] <br/><br/>
# Firefox listet nun alle Arten von Einstellungen und Daten auf, die importiert werden können. Wählen Sie die Art der zu importierenden Daten aus und klicken Sie auf {button Weiter}.<br/> <br/> [[Image:3bf065f7b09168f3415957bca0e8b272-1262976588-477-1.png]] <br/><br/>
#* '''Internetoptionen:''' Verschiedene Einstellungen wie Ihre Startseite(n). Da Firefox und Internet Explorer verschiedene Funktionen haben, kann Firefox nicht alle Ihre Einstellungen importieren.
#* '''Cookies:''' Das sind kleine Dateien, die von manchen Websites auf Ihrem Computer gespeichert werden. Sie haben den Zweck, Sie in Websites angemeldet zu lassen, Ihre Einstellungen in Websites zu speichern oder anderes.
#* '''Verlauf:''' Informationen zu Websites, die Sie besucht haben.
#* '''Favoriten:''' Webseiten, die Sie als Favoriten im Internet Explorer gespeichert haben. In Firefox heißen die Favoriten Lesezeichen.
# Klicken Sie auf {button Fertig}. Die Daten, die Sie ausgewählt haben, sollten nun importiert worden sein.<br/> <br/> [[Image:3bf065f7b09168f3415957bca0e8b272-1262976588-477-2.png]] <br/>
{note}Ihre importierten Favoriten werden im Lesezeichenmenü in einem Ordner namens '''Von Internet Explorer''' erscheinen. Weitere Informationen zum Umgang mit Lesezeichen in Firefox erhalten Sie im Artikel [[How do I use bookmarks?]]. <br/><br/>[[Image:Lesezeichen-Menü - von Internet Explorer]]<br/>(über die {button Lesezeichen}-Schaltfläche am rechten Ende einer der Symbolleisten, bei ausgeblendeter Menüleiste)<br/><br/>[[Image:Daten aus dem Internet Explorer importieren 01]] <br/>(über die {button Firefox}-Schaltfläche, bei ausgeblendeter Menüleiste)<br/><br/> [[Image:Daten aus dem Internet Explorer importieren 02]]<br/> (bei mittels {key Alt}-Taste eingeblendeter Menüleiste){/note}
{/for}
{for fx7}
# [[T:OpenHistoryLibrary]]
# Klicken Sie im Bibliotheksfenster auf {button Importieren und Sichern} und wählen dort {menu Daten von einem anderen Browser importieren...}.<br><br>[[Image:Daten von anderen Browsern importieren Fx7 Win]] <br/>{note}'''Hinweis:''' Wenn {menu Daten von einem anderen Browser importieren...} deaktiviert (ausgegraut) ist, dann befinden Sie sich womöglich im [[Private Browsing|Privaten Modus]]. Deaktivieren Sie ihn und versuchen Sie es dann erneut.{/note}
# Wählen Sie '''Microsoft Internet Explorer''' und klicken Sie auf {button Weiter}.<br><br>[[Image:Einstellungen und Daten importieren]]
# Firefox listet nun alle Arten von Einstellungen und Daten auf, die importiert werden können. Wählen Sie die Art der zu importierenden Daten aus und klicken Sie auf {button Weiter}.<br><br>[[Image:3bf065f7b09168f3415957bca0e8b272-1262976588-477-1.png]]
#* '''Internetoptionen:''' Verschiedene Einstellungen wie Ihre Startseite(n). Da Firefox und Internet Explorer verschiedene Funktionen haben, kann Firefox nicht alle Ihre Einstellungen importieren.
#* '''Cookies:''' Das sind kleine Dateien, die von manchen Websites auf Ihrem Computer gespeichert werden. Sie haben den Zweck, Sie in Websites angemeldet zu lassen, Ihre Einstellungen in Websites zu speichern oder anderes.
#* '''Verlauf:''' Informationen zu Websites, die Sie besucht haben.
#* '''Favoriten:''' Webseiten, die Sie als Favoriten im Internet Explorer gespeichert haben. In Firefox heißen die Favoriten Lesezeichen.
# Klicken Sie auf {button Fertig}. Die Daten, die Sie ausgewählt haben, sollten nun importiert worden sein.<br><br>[[Image:3bf065f7b09168f3415957bca0e8b272-1262976588-477-2.png]]
{note}Ihre importierten Favoriten werden im Lesezeichenmenü in einem Ordner namens '''Von Internet Explorer''' erscheinen. Weitere Informationen zum Umgang mit Lesezeichen in Firefox erhalten Sie im Artikel [[How do I use bookmarks?]]. <br/><br/>[[Image:Lesezeichen-Menü - von Internet Explorer]]<br/>(über die {button Lesezeichen}-Schaltfläche am rechten Ende einer der Symbolleisten, bei ausgeblendeter Menüleiste)<br/><br/>[[Image:Daten aus dem Internet Explorer importieren 01]] <br/>(über die {button Firefox}-Schaltfläche, bei ausgeblendeter Menüleiste)<br/><br/> [[Image:Daten aus dem Internet Explorer importieren 02]]<br/> (bei mittels {key Alt}-Taste eingeblendeter Menüleiste){/note}
{/for}
<!-- MZ credit -->
<br/>
'''''[[T:quellenangabe]] [http://kb.mozillazine.org/Import_bookmarks Import bookmarks (mozillaZine KB)]'''''
[[Template:ShareArticle|link=http://mzl.la/MAxSv7]]
Firefox ermöglicht Ihnen, Lesezeichen, Einstellungen und weitere Daten aus dem Internet Explorer zu importieren. Sie müssen dadurch viele Einstellungen nicht selbst vornehmen. Dieser Artikel hilft Ihnen Schritt für Schritt dabei.
{for not win}{note}'''Dieser Artikel trifft nur auf Windows zu.'''{/note}{/for}
{note}Wenn Sie Favoriten des Internet Explorers von einem anderen Computer importieren möchten, lesen Sie den Artikel [[Importing Internet Explorer Favorites from another computer]].{/note}
<!-- Ausgeblendet von ThomasLendo 2010-02-15:
Wenn Sie Firefox zum ersten Mal starten, werden Sie automatisch gefragt, ob Sie Daten importieren möchten. Wenn Sie das abgelehnt haben oder das Importieren wiederholen wollen, können Sie diesen Vorgang erneut starten. -->
#[[T:OpenBookmarksLibrary]]
#Klicken Sie in der Bibliothek auf {button Importieren und Sichern} und wählen Sie '''Daten von einem anderen Browser importieren...'''.<br>[[Image:Lesezeichen importieren]]<br>{note}'''Note:''' Wenn {menu Daten von einem anderen Browser importieren...} deaktiviert ist (ausgegraut), sind Sie vermutlich im [[Private Browsing - Browse the web without saving information about the sites you visit|Privaten Modus]]. Schalten Sie diese Funktion aus und versuchen Sie es erneut.{/note}
# Wählen Sie '''Microsoft Internet Explorer''' und klicken Sie auf {button Weiter}.<br/> <br/> [[Image:3bf065f7b09168f3415957bca0e8b272-1262787472-81-2.png]] <br/><br/>
# Firefox listet nun alle Arten von Einstellungen und Daten auf, die importiert werden können. Wählen Sie die Art der zu importierenden Daten aus und klicken Sie auf {button Weiter}.<br/> <br/> [[Image:3bf065f7b09168f3415957bca0e8b272-1262976588-477-1.png]] <br/><br/>
#* '''Internetoptionen:''' Verschiedene Einstellungen wie Ihre Startseite(n). Da Firefox und Internet Explorer verschiedene Funktionen haben, kann Firefox nicht alle Ihre Einstellungen importieren.
#* '''Cookies:''' Das sind kleine Dateien, die von manchen Websites auf Ihrem Computer gespeichert werden. Sie haben den Zweck, Sie in Websites angemeldet zu lassen, Ihre Einstellungen in Websites zu speichern oder anderes.
#* '''Verlauf:''' Informationen zu Websites, die Sie besucht haben.
#* '''Favoriten:''' Webseiten, die Sie als Favoriten im Internet Explorer gespeichert haben. In Firefox heißen die Favoriten Lesezeichen.
# Klicken Sie auf {button Fertig}. Die Daten, die Sie ausgewählt haben, sollten nun importiert worden sein.<br/> <br/> [[Image:3bf065f7b09168f3415957bca0e8b272-1262976588-477-2.png]] <br/>
{note}Ihre importierten Favoriten werden im Lesezeichenmenü in einem Ordner namens '''Von Internet Explorer''' erscheinen. Weitere Informationen zum Umgang mit Lesezeichen in Firefox erhalten Sie im Artikel [[How to use bookmarks to save and organize your favorite websites]]<br/>{for not fx29}(über die {button Lesezeichen}-Schaltfläche am rechten Ende einer der Symbolleisten, bei ausgeblendeter Menüleiste)<br/><br/>[[Image:Daten aus dem Internet Explorer importieren 01]] <br/>(über die {button Firefox}-Schaltfläche, bei ausgeblendeter Menüleiste)<br/><br/> [[Image:Daten aus dem Internet Explorer importieren 02]]<br/> (bei mittels {key Alt}-Taste eingeblendeter Menüleiste){/for}{for fx29}[[Image:Import Favorites - Fx29]]{/for}{/note}
<!-- MZ credit -->
<br/>
'''''[[T:quellenangabe]] [http://kb.mozillazine.org/Import_bookmarks Import bookmarks (mozillaZine KB)]'''''
[[Template:ShareArticle|link=http://mzl.la/MAxSv7]]