Ṣàfiwé Àtúnyẹ̀wò

Einstellungen werden nicht gespeichert

Àtúnyẹ̀wò 2948:

Àtúnyẹ̀wò 2948 lọ́wọ ThomasLendo ní

Àtúnyẹ̀wò 6879:

Àtúnyẹ̀wò 6879 lọ́wọ user47661 ní

Àwọn kókó ọ̀rọ̀:

Ṣàwarí àwọn èsì ìsoníṣókí:

Möglicherweise werden Ihre Firefox-Einstellungen nach einer Änderung nicht gespeichert. Zum Beispiel ändern Sie etwas im Einstellungen-Fenster und nach dem erneuten Öffnen des Einstellungen-Fensters sind die Änderungen wieder auf die vorherigen Werte zurückgestellt. Dieser Artikel kann auch auf Ihr Problem zutreffen, wenn Sie nach einem Firefox-Update bei jedem Start von Firefox ein Tab bemerken, das einen Inhalt zeigt wie Ihr Firefox wurde auf die neueste Version aktualisiert.

Àkóónú:

Möglicherweise werden Ihre Firefox-Einstellungen nach einer Änderung nicht gespeichert. Zum Beispiel ändern Sie etwas im Einstellungen-Fenster und nach dem erneuten Öffnen des Einstellungen-Fensters sind die Änderungen wieder auf die vorherigen Werte zurückgestellt. Dieser Artikel kann auch auf Ihr Problem zutreffen, wenn Sie nach einem '''Firefox-Update''' bei jedem Start von Firefox ein Tab bemerken, das einen Inhalt zeigt wie ''Ihr Firefox wurde auf die neueste Version aktualisiert''. Die möglichen Ursachen und Lösungen sind unterschiedlich, je nachdem ob Sie bestimmte Einstellungen nicht speichern können oder gar keine. __TOC__ = Bestimmte Einstellungen werden nicht gespeichert = Wenn eine bestimmte Einstellung in Firefox immer wieder zurückgesetzt wird oder Sie sie nicht ändern können, andere Einstellungen jedoch schon, haben Sie möglicherweise {for win}eines der folgenden Probleme{/for}{for mac,linux}folgendes Problem{/for}. {for win} == Andere Programme ändern Firefox-Einstellungen == Manche Programme ändern bestimmte Einstellungen in Firefox. Die folgende Liste zeigt Programme, die bekannt dafür sind, dies zu tun, und erklärt, was Sie tun dagegen können: * Creative ZenCast ändert die Browserkennung (engl. ''user agent'') von Firefox, was Java stört - deinstallieren Sie das Programm. <!-- http://support.mozilla.com/tiki-view_forum_thread.php?comments_parentId=6533&&forumId=1 --> * McAfee Privacy Service schaltet den Pop-up-Blocker von Firefox ab - lesen Sie im Artikel [[Pop-up blocker]] weiter. <!-- http://support.mozilla.com/tiki-view_forum_thread.php?comments_parentId=2490&topics_offset=3&topics_sort_mode=lastPost_desc&forumId=1 --> * Norton 360 beinhaltet eine Funktion namens "Firefox Privacy Cleanup", die - wenn sie aktiviert ist - Ihre Datenschutz-Einstellungen von Firefox aufhebt und Sie davon abhält, die Chronik der besuchten Seiten, Cookies und andere private Daten zwischen Sitzungen zu behalten. Lesen Sie den Artikel über die [[Configuring Norton 360#_Firefox_Privacy_Cleanup_|Einstellungen zu Norton 360]], um zu erfahren, wie Sie dieses Verhalten abstellen können. {/for} == Die Datei user.js überschreibt die Einstellungen == {for win}Wenn Sie keines der oben genannten Programme installiert haben oder wenn Sie die Lösungsvorschläge durchgeführt haben und bestimmte Einstellungen aber trotzdem nicht gespeichert werden, müssen Sie{/for}{for mac,linux}Sie müssen{/for} Konfigurationsdateien von Firefox selbst anpassen. # [[T:profileFolder]] # [[T:closeFirefox]] # Öffnen Sie die Datei {filepath user.js} mit einem Texteditor (wie {for win}Notepad{/for}{for linux}Gedit oder Kate{/for}{for mac}TextEdit{/for}). ** Falls die Datei {filepath user.js} nicht existiert, wird Ihnen dieser Lösungsvorschlag nicht helfen. # Löschen Sie die Zeilen jener Einstellungen, die nicht wieder zurückgesetzt werden sollen. Sie können alle Zeilen löschen, wenn Sie alle Einstellungen über die Benutzeroberfläche von Firefox ändern können möchten. # Speichern Sie die Datei und schließen Sie den Texteditor. Sie sollten nun Ihre Firefox-Einstellungen ändern können. = Keine Einstellungen werden gespeichert = Wenn keine Ihrer Änderungen in den Einstellungen gespeichert wird, wenn Sie das Tab, das die erfolgreiche Aktualisierung von Firefox verkündet, bei jedem Firefox-Start sehen oder wenn die oben beschriebenen Schritte keine Wirkung zeigen, kann es sein, dass die Datei, in die Firefox Ihre persönlichen Einstellungen speichert, gesperrt oder beschädigt ist. == Gesperrte Einstellungen-Datei == Firefox kann Ihre persönlichen Einstellungen nicht speichern, wenn die Datei {filepath prefs.js} (oder - falls vorhanden - die Datei {filepath prefs.js.moztmp}) schreibgeschützt ist oder wenn andere Sicherungsdateien Ihrer Einstellungen existieren. {for win} # [[T:profileFolder]] # [[T:closeFirefox]] # Machen Sie die Datei {filepath prefs.js} ausfindig (und - falls vorhanden - die Datei {filepath prefs.js.moztmp}). # Klicken Sie mit der rechten Maustaste der Reihe nach auf alle Dateien und wählen Sie {menu Eigenschaften} im Kontextmenü. Überprüfen Sie bei jeder Datei, dass bei '''Attribute''' ''kein'' Häkchen vor '''Schreibgeschützt''' gesetzt ist. # Löschen Sie jede Datei mit dem Namen {filepath prefs-''n''.js}, wobei ''n'' eine Nummer darstellt (z.B. {filepath prefs-2.js}). # Löschen Sie die Datei {filepath Invalidprefs.js}, falls vorhanden. # Starten Sie Firefox neu. Es sollte Ihnen nun möglich sein, persönliche Einstellungen zu speichern. {/for} {for linux} # [[T:profileFolder]] # [[T:closeFirefox]] # Machen Sie die Datei {filepath prefs.js} ausfindig (und - falls vorhanden - die Datei {filepath prefs.js.moztmp}). # Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf jede der Dateien und wählen Sie {menu Eigenschaften}, um das Eigenschaften-Fenster zu öffnen. ** '''(GNOME)''' Gehen Sie im Eigenschaften-Fenster zum Reiter {menu Zugriffsrechte}. Stellen Sie sicher, dass Ihr Benutzerkonto Schreibrechte für diese Datei besitzt. ** '''(KDE)''' Gehen Sie im Eigenschaften-Fenster zum Reiter {menu Berechtigungen}. Stellen Sie sicher, dass Ihr Benutzerkonto Schreibrechte für diese Datei besitzt. # Löschen Sie jede Datei mit dem Namen {filepath prefs-''n''.js}, wobei ''n'' eine Nummer darstellt (z.B. {filepath prefs-2.js}). # Löschen Sie die Datei {filepath Invalidprefs.js}, falls vorhanden. # Starten Sie Firefox neu. Es sollte Ihnen nun möglich sein, persönliche Einstellungen zu speichern. {/for} {for mac} # [[T:profileFolder]] # [[T:closeFirefox]] # Machen Sie die Datei {filepath prefs.js} ausfindig (und - falls vorhanden - die Datei {filepath prefs.js.moztmp}). # Wiederholen Sie folgendes mit allen Dateien: Halten Sie die {key Ctrl}-Taste gedrückt, während Sie auf eine Datei klicken und {menu Informationen} wählen. # Stellen Sie sicher, dass die Option '''Gesperrt''' nicht aktiviert ist. # Löschen Sie jede Datei mit dem Namen {filepath prefs-''n''.js}, wobei ''n'' eine Nummer darstellt (z.B. {filepath prefs-2.js}). # Löschen Sie die Datei {filepath Invalidprefs.js}, falls vorhanden. # Starten Sie Firefox neu. Es sollte Ihnen nun möglich sein, persönliche Einstellungen zu speichern. {/for} == Beschädigte Einstellungen-Datei == Die Datei {filepath prefs.js} ist möglicherweise beschädigt, weswegen Firefox nicht darauf zugreifen kann. Sie können die Datei zurücksetzen, indem Sie sie löschen. '''''Das Löschen der Datei wird all Ihre persönlichen Einstellungen und viele Einstellungen von Erweiterungen löschen.''''' # [[T:profileFolder]] # [[T:closeFirefox]] # Machen Sie die Datei {filepath prefs.js} ausfindig (und - falls vorhanden - die Datei {filepath prefs.js.moztmp}). # Löschen Sie diese Dateien und jede mit dem Namen {filepath prefs-''n''.js}, wobei ''n'' eine Nummer darstellt (z.B. {filepath prefs-2.js}). # Löschen Sie die Datei {filepath Invalidprefs.js}, falls vorhanden. # Starten Sie Firefox neu. Es sollte Ihnen nun möglich sein, persönliche Einstellungen zu speichern. <!-- MZ credit --> <br/> <br/> '''''Basiert auf Informationen des Artkels [http://kb.mozillazine.org/Preferences_not_saved Preferences not saved (mozillaZine KB)]'''''
Möglicherweise werden Ihre Firefox-Einstellungen nach einer Änderung nicht gespeichert. Zum Beispiel ändern Sie etwas im Einstellungen-Fenster und nach dem erneuten Öffnen des Einstellungen-Fensters sind die Änderungen wieder auf die vorherigen Werte zurückgestellt. Dieser Artikel kann auch auf Ihr Problem zutreffen, wenn Sie nach einem '''Firefox-Update''' bei jedem Start von Firefox ein Tab bemerken, das einen Inhalt zeigt wie ''Ihr Firefox wurde auf die neueste Version aktualisiert''. Die möglichen Ursachen und Lösungen sind unterschiedlich, je nachdem ob Sie bestimmte Einstellungen nicht speichern können oder gar keine. __TOC__ = Bestimmte Einstellungen werden nicht gespeichert = Wenn eine bestimmte Einstellung in Firefox immer wieder zurückgesetzt wird oder Sie sie nicht ändern können, andere Einstellungen jedoch schon, haben Sie möglicherweise {for win}eines der folgenden Probleme{/for}{for mac,linux}folgendes Problem{/for}. {for win} == Andere Programme ändern Firefox-Einstellungen == Manche Programme ändern bestimmte Einstellungen in Firefox. Die folgende Liste zeigt Programme, die bekannt dafür sind, dies zu tun, und erklärt, was Sie tun dagegen können: * Creative ZenCast ändert die Browserkennung (engl. ''user agent'') von Firefox, was Java stört - deinstallieren Sie das Programm. <!-- http://support.mozilla.com/tiki-view_forum_thread.php?comments_parentId=6533&&forumId=1 --> * McAfee Privacy Service schaltet den Pop-up-Blocker von Firefox ab - lesen Sie im Artikel [[Pop-up blocker]] weiter. <!-- http://support.mozilla.com/tiki-view_forum_thread.php?comments_parentId=2490&topics_offset=3&topics_sort_mode=lastPost_desc&forumId=1 --> * Norton 360 beinhaltet eine Funktion namens "Firefox Privacy Cleanup", die - wenn sie aktiviert ist - Ihre Datenschutz-Einstellungen von Firefox aufhebt und Sie davon abhält, die Chronik der besuchten Seiten, Cookies und andere private Daten zwischen Sitzungen zu behalten. Lesen Sie den Artikel über die [[Configuring Norton 360#_Firefox_Privacy_Cleanup_|Einstellungen zu Norton 360]], um zu erfahren, wie Sie dieses Verhalten abstellen können. {/for} == Die Datei user.js überschreibt die Einstellungen == {for win}Wenn Sie keines der oben genannten Programme installiert haben oder wenn Sie die Lösungsvorschläge durchgeführt haben und bestimmte Einstellungen aber trotzdem nicht gespeichert werden, müssen Sie{/for}{for mac,linux}Sie müssen{/for} Konfigurationsdateien von Firefox selbst anpassen. # [[T:profileFolder]] # [[T:closeFirefox]] # Öffnen Sie die Datei {filepath user.js} mit einem Texteditor (wie {for win}Notepad{/for}{for linux}Gedit oder Kate{/for}{for mac}TextEdit{/for}). ** Falls die Datei {filepath user.js} nicht existiert, wird Ihnen dieser Lösungsvorschlag nicht helfen. # Löschen Sie die Zeilen jener Einstellungen, die nicht wieder zurückgesetzt werden sollen. Sie können alle Zeilen löschen, wenn Sie alle Einstellungen über die Benutzeroberfläche von Firefox ändern können möchten. # Speichern Sie die Datei und schließen Sie den Texteditor. Sie sollten nun Ihre Firefox-Einstellungen ändern können. = Keine Einstellungen werden gespeichert = Wenn keine Ihrer Änderungen in den Einstellungen gespeichert wird, wenn Sie das Tab, das die erfolgreiche Aktualisierung von Firefox verkündet, bei jedem Firefox-Start sehen oder wenn die oben beschriebenen Schritte keine Wirkung zeigen, kann es sein, dass die Datei, in die Firefox Ihre persönlichen Einstellungen speichert, gesperrt oder beschädigt ist. == Gesperrte Einstellungen-Datei == Firefox kann Ihre persönlichen Einstellungen nicht speichern, wenn die Datei {filepath prefs.js} (oder - falls vorhanden - die Datei {filepath prefs.js.moztmp}) schreibgeschützt ist oder wenn andere Sicherungsdateien Ihrer Einstellungen existieren. {for win} # [[T:profileFolder]] # [[T:closeFirefox]] # Machen Sie die Datei {filepath prefs.js} ausfindig (und - falls vorhanden - die Datei {filepath prefs.js.moztmp}). # Klicken Sie mit der rechten Maustaste der Reihe nach auf alle Dateien und wählen Sie {menu Eigenschaften} im Kontextmenü. Überprüfen Sie bei jeder Datei, dass bei '''Attribute''' ''kein'' Häkchen vor '''Schreibgeschützt''' gesetzt ist. # Löschen Sie jede Datei mit dem Namen {filepath prefs-''n''.js}, wobei ''n'' eine Nummer darstellt (z.B. {filepath prefs-2.js}). # Löschen Sie die Datei {filepath Invalidprefs.js}, falls vorhanden. # Starten Sie Firefox neu. Es sollte Ihnen nun möglich sein, persönliche Einstellungen zu speichern. {/for} {for linux} # [[T:profileFolder]] # [[T:closeFirefox]] # Machen Sie die Datei {filepath prefs.js} ausfindig (und - falls vorhanden - die Datei {filepath prefs.js.moztmp}). # Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf jede der Dateien und wählen Sie {menu Eigenschaften}, um das Eigenschaften-Fenster zu öffnen. ** '''(GNOME)''' Gehen Sie im Eigenschaften-Fenster zum Reiter {menu Zugriffsrechte}. Stellen Sie sicher, dass Ihr Benutzerkonto Schreibrechte für diese Datei besitzt. ** '''(KDE)''' Gehen Sie im Eigenschaften-Fenster zum Reiter {menu Berechtigungen}. Stellen Sie sicher, dass Ihr Benutzerkonto Schreibrechte für diese Datei besitzt. # Löschen Sie jede Datei mit dem Namen {filepath prefs-''n''.js}, wobei ''n'' eine Nummer darstellt (z.B. {filepath prefs-2.js}). # Löschen Sie die Datei {filepath Invalidprefs.js}, falls vorhanden. # Starten Sie Firefox neu. Es sollte Ihnen nun möglich sein, persönliche Einstellungen zu speichern. {/for} {for mac} # [[T:profileFolder]] # [[T:closeFirefox]] # Machen Sie die Datei {filepath prefs.js} ausfindig (und - falls vorhanden - die Datei {filepath prefs.js.moztmp}). # Wiederholen Sie folgendes mit allen Dateien: Halten Sie die {key Ctrl}-Taste gedrückt, während Sie auf eine Datei klicken und {menu Informationen} wählen. # Stellen Sie sicher, dass die Option '''Gesperrt''' nicht aktiviert ist. # Löschen Sie jede Datei mit dem Namen {filepath prefs-''n''.js}, wobei ''n'' eine Nummer darstellt (z.B. {filepath prefs-2.js}). # Löschen Sie die Datei {filepath Invalidprefs.js}, falls vorhanden. # Starten Sie Firefox neu. Es sollte Ihnen nun möglich sein, persönliche Einstellungen zu speichern. {/for} == Beschädigte Einstellungen-Datei == Die Datei {filepath prefs.js} ist möglicherweise beschädigt, weswegen Firefox nicht darauf zugreifen kann. Sie können die Datei zurücksetzen, indem Sie sie löschen. '''''Das Löschen der Datei wird all Ihre persönlichen Einstellungen und viele Einstellungen von Erweiterungen löschen.''''' # [[T:profileFolder]] # [[T:closeFirefox]] # Machen Sie die Datei {filepath prefs.js} ausfindig (und - falls vorhanden - die Datei {filepath prefs.js.moztmp}). # Löschen Sie diese Dateien und jede mit dem Namen {filepath prefs-''n''.js}, wobei ''n'' eine Nummer darstellt (z.B. {filepath prefs-2.js}). # Löschen Sie die Datei {filepath Invalidprefs.js}, falls vorhanden. # Starten Sie Firefox neu. Es sollte Ihnen nun möglich sein, persönliche Einstellungen zu speichern. <!-- MZ credit --> <br/> <br/> '''''Basiert auf Informationen des Artkels [http://kb.mozillazine.org/Preferences_not_saved Preferences not saved (mozillaZine KB)]'''''

Pàda sí Ìtàn