Compare Revisions

Problemlösungen und Vermeidung von Firefox-Abstürzen (unerwartetes Beenden)

Revision 214241:

Revision 214241 by Artist on

Revision 222519:

Revision 222519 by Artist on

Keywords:

Absturzmeldung
Absturzmeldung

Search results summary:

So finden und beheben Sie die Ursachen von Firefox-Abstürzen und erhalten weitere Hilfe zu bestimmten Absturzsymptomen.
So finden und beheben Sie die Ursachen von Firefox-Abstürzen und erhalten weitere Hilfe zu bestimmten Absturzsymptomen.

Content:

Ein ''„Absturz”'' bezeichnet einen Vorgang, der Firefox plötzlich und unerwartet beendet. Nach einem Absturz öffnet sich der [[Mozilla Crash Reporter|Mozilla Absturzmelder]]. Dieser Artikel beschreibt, wie Sie zukünftige Abstürze vermeiden können und wie Sie bei Schwierigkeiten weitere Hilfe erhalten. {note}'''Hinweis:''' Wenn Firefox geöffnet ist, jedoch auf keine Ihrer Eingaben reagiert, ''hängt'' er, ist aber nicht ''abgestürzt''. Lesen Sie in diesem Fall den Artikel [[Firefox hangs or is not responding - How to fix]], dort finden Sie entsprechende Lösungsvorschläge.{/note} Wenn Firefox beim Starten abstürzt: #Prüfen Sie, ob Firefox auch im [https://support.mozilla.org/de/kb/Firefox-stuerzt-ab#w_auberprakfen-sie-ob-firefox-auch-im-abgesicherten-modus-abstakrzt Abgesicherten Modus] abstürzt. #Führen Sie eine saubere Neuinstallation durch (siehe [[Firefox keeps crashing at startup]]). Führen Sie andernfalls folgende Schritte in dieser Reihenfolge aus: __TOC__ =Aktualisieren Sie Ihre Programme= '''In einer neuen Programmversion ist die Ursache, die Ihren Firefox abstürzen lässt, vielleicht schon behoben!''' ==Aktualisieren Sie Firefox== Jede neue Firefox-Version enthält eine Reihe von Lösungen für Absturzursachen, die Nutzer an Mozilla gemeldet haben. Vergewissern Sie sich, dass Sie die aktuelle Version verwenden, möglicherweise ist dort Ihr Absturzproblem bereits behoben. Lesen Sie dazu den Artikel [[Update Firefox to the latest version]]. {for win} ==Aktualisieren Sie Windows== Stellen Sie sicher, dass auf Ihrem Computer alle neuesten Sicherheits- und Stabilitätsupdates installiert sind. {/for} {for mac} ==Aktualisieren Sie macOS== Stellen Sie sicher, dass auf Ihrem Mac alle neuesten Sicherheits- und Stabilitätsupdates installiert sind. {/for} {for linux} ==Aktualisieren Sie Linux== Stellen Sie sicher, dass auf Ihrem Computer alle neuesten Sicherheits- und Stabilitätsupdates installiert sind. {/for} ==Aktualisieren Sie Ihre Treiber== Prüfen Sie, ob Ihre Grafiktreiber aktuell sind. Lesen Sie dazu den Artikel [[Upgrade your graphics drivers to use hardware acceleration and WebGL]] Wenn Firefox bei einem Druckvorgang abstürzt, prüfen Sie, ob Ihr Druckertreiber aktuell ist. Auf der Hilfe-Webseite Ihres Druckerherstellers erhalten Sie entsprechende Informationen. ==Aktualisieren Sie Ihre Internet-Sicherheitsprogramme== Stellen Sie sicher, dass auf Ihrem Computer die aktuelle Version Ihres Internet-Sicherheitsprogramms installiert ist (inklusive Firewalls, Antiviren-Programme, Anti-Spyware-Programme usw.). {for win} =Prüfen Sie Ihren Computer auf Viren und Spionageprogramme= Verschiedene Viren und Spionageprogramme (Spyware) können Firefox zum Absturz bringen. Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel [[Troubleshoot Firefox issues caused by malware]]. {/for} =Prüfen Sie, ob Firefox auch im Abgesicherten Modus abstürzt= Wenn das Aktualisieren von Programmen nicht funktioniert hat oder wenn Firefox beim Starten abstürzt, führen Sie folgende Schritte aus, um zu sehen, ob der Absturz auch im Abgesicherten Modus von Firefox auftritt oder nicht. Folgen Sie dann den Anleitungen in den empfohlenen Artikeln. {note}'''Hinweis:''' [[Template:reset-fx]]{/note} #[[T:safemode]] #Klicken Sie im Fenster des Abgesicherten Modus auf die Schaltfläche {button Im Abgesicherten Modus weiterarbeiten}. Wenn Firefox im Abgesicherten Modus startet, testen Sie bitte, ob Firefox auch im Abgesicherten Modus abstürzt. ==Firefox stürzt auch im Abgesicherten Modus ab== Falls der Absturz auch im Abgesicherten Modus auftritt, wird er nicht durch eine Erweiterung, ein Theme oder die Hardwarebeschleunigung verursacht. Der Artikel [[#w_holen-sie-sich-hilfe-beim-beheben-der-absturzursache|Hilfe beim Beheben der Absturzursache]] beschreibt verschiedene Lösungsmöglichkeiten. ==Im Abgesicherten Modus stürzt Firefox nicht ab== Falls Firefox im Abgesicherten Modus nicht abstürzt, löst mit großer Sicherheit eine Erweiterung, ein Theme oder die Hardwarebeschleunigung den Absturz von Firefox aus. *Folgen Sie den Schritten im Artikel [[Troubleshoot extensions, themes and hardware acceleration issues to solve common Firefox problems]], um die Ursache zu finden. =Prüfen Sie Ihre Hardware= ==Prüfen Sie Ihren RAM auf Fehler== Wenn Firefox zum wiederholten Mal abstürzt, überprüfen Sie Ihren RAM auf Fehler, z. B. mithilfe des englischsprachigen {for win, linux}[http://www.memtest.org/ Memtest86+]{/for}{for mac}[http://www.kelleycomputing.net:16080/rember/ Rember]{/for}. =Holen Sie sich Hilfe beim Beheben der Absturzursache= Die Absturzursache zu finden, kann schwierig werden. Wenn Sie die oben beschriebenen Schritte durchgeführt haben und Firefox immer noch abstürzt, zeigt Ihnen die folgende Anleitung, wie Sie die Meldungs-IDs für Ihre zuletzt gesendeten Absturzberichte erhalten. Mit diesen Daten können Ihnen unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter zielgerichtet helfen. '''Wenn Sie Firefox zumindest im Abgesicherten Modus öffnen können''': #Geben Sie in die Adressleiste von Firefox '''about:crashes''' ein und drücken Sie die {key Eingabetaste}. Eine Seite mit Ihren gesendeten Absturzberichten öffnet sich (wenn noch nicht gesendete Absturzberichte vorliegen, werden diese ebenfalls angezeigt).<br>[[Image:Absturzbericht fx74]]{/for} #Wenn Sie noch nicht gesendete Absturzberichte jüngeren Datums haben:{for fx64} Klicken Sie für jeden der jüngsten noch nicht gesendeten Berichte auf die Schaltfläche {button Senden} und laden Sie dann die Seite ''about:crashes'' neu.{/for}{for not fx64} Klicken Sie auf den letzten noch nicht gesendeten Absturzbericht unter '''Meldungs-ID''', wählen Sie {menu Link in neuem Tab öffnen}, damit der Bericht verarbeitet werden kann, und gehen Sie dann zurück zur Seite ''about:crashes''.{/for} #Sie sollten die Meldungs-IDs der '''gesendeten Absturzberichte''' (sie beginnen mit '''bp-''') in Ihre Hilfeanfrage an das Hilfeforum der Gemeinschaft kopieren. {note}'''Hinweis:''' Wenn Sie Firefox nicht öffnen können, da er auch im [[Troubleshoot Firefox issues using Safe Mode|Abgesicherten Modus]] beim Starten abstürzt, folgen Sie dieser alternativen Anleitung, um die Meldungs-IDs zu erhalten: #{for win}{for winxp}Klicken Sie auf die {button Start}-Schaltfläche von Windows und wählen Sie dort {menu Ausführen…}{/for}{for win7,win8,win10}Drücken Sie auf der Tastatur {key [[Image:Windows Key]]+R}{/for}. Geben Sie {filepath "%APPDATA%\Mozilla\Firefox\Crash Reports\submitted"} (einschließlich der Anführungszeichen) in das Textfeld ein und klicken Sie auf {button OK}.{/for}{for mac}Klicken Sie auf das Symbol '''Finder''' im Dock. Klicken Sie in der Titelleiste auf das Menü {menu Ausführen}, halten Sie die Taste {key Option} oder {key Alt} und wählen Sie {menu Bibliothek}. Danach öffnet sich ein Fenster mit Ihrem Bibliotheks-Ordner. Öffnen Sie dann den Ordner „Application Support“ , den Ordner „Firefox“, den Ordner „Crash Reports“ und schließlich den Ordner „submitted“.{/for}{for linux}Gehen Sie zum Ordner {filepath ~/.mozilla/firefox/Crash Reports/submitted}.{/for} #Nun öffnet sich ein Fenster mit dem Inhalt des Ordners „submitted“, er enthält die Liste aller gesendeten Absturzberichte mit einer eigenen Textdatei für jeden einzelnen gesendeten Absturzbericht. Im Menü {menu Ansicht} können Sie die Dateien nach deren Datum sortieren. Öffnen Sie die neueste Datei mit einem Doppelklick.{/note} ==Erhalten Sie Hilfe im Supportforum der Gemeinschaft== #Stellen Sie mithilfe '''[/de/questions/new/desktop/fix-problems/form?search=Firefox+crashes&step=aaq-question dieses englischsprachigen Formulars]''' Ihre Frage zu Ihrem Absturzproblem. Da für Fragen dieser Art kein deutschsprachiges Forum existiert, leitet Sie dieser Link automatisch zum englischsprachigen Supportforum weiter.{note}'''Bitte beachten Sie:''' Dieses Formular kann nur für Hilfeanfragen zu Firefox-Abstürzen verwendet werden. Wenn Sie Hilfe zu anderen Problemen benötigen, lesen Sie bitte den Artikel [[Get community support]], er enthält Informationen und Links zu weiteren Hilfemöglichkeiten, sowohl in deutscher als auch englischer Sprache.{/note} #Möglicherweise müssen Sie – um dort eine Frage stellen zu können - zuerst ein Konto erstellen oder sich bei Ihrem bereits existierenden Konto anmelden. #Füllen Sie das '''Details'''-Textfeld auf der nächsten Seite mit allen Ihnen vorliegenden Informationen über den Absturz. Nennen Sie dabei auch alle in diesem Artikel beschriebenen Schritte, die Sie bereits durchgeführt haben (z. B. das Aktualisieren von Firefox oder die Überprüfung, ob ein Absturz im Abgesicherten Modus vorhanden ist). #Kopieren Sie die lange Meldungs-ID, die Sie oben für den letzten Absturz erhalten haben, in den Abschnitt „Details“ (die Meldungs-ID beginnt mit '''bp-…'''). #Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche {button Post Question}, um Ihre Frage abschicken.{note}Wir wissen, dass das Bereitstellen all dieser Daten zeitaufwändig ist. Es beschleunigt aber die Hilfe durch unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter.{/note} <!-- MZ credit --><br> '''''[[T:quellenangabe]] [http://kb.mozillazine.org/Firefox_crashes Firefox crashes (mozillaZine KB)]'''''
Ein ''„Absturz”'' bezeichnet einen Vorgang, der Firefox plötzlich und unerwartet beendet. Wir wissen, wie frustrierend ein solcher Absturz für Sie ist, deshalb bitten wir Sie, im sich nach einem Absturz öffnenden [[Mozilla Crash Reporter|Mozilla Absturzmelder]] wichtige Informationen über diesen Absturz an uns senden, damit wir weitere Verbesserungen am Browser vornehmen können. Dieser Artikel liefert einige Vorschläge, wie Sie Firefox optimal zum Laufen bringen. Hier finden Sie auch Informationen, wie Sie bei Schwierigkeiten weitere Hilfe durch unsere Gemeinschaft erhalten. {note}'''Bevor Sie beginnen:''' {for fx87} *Ist nur eine bestimmte Webseite betroffen und funktioniert nicht mehr (weil z. B. ein Teil der Seite abgestürzt ist oder aus einem anderen Grund nicht mehr reagiert), laden Sie die zuerst die Webseite neu, um festzustellen, ob das Problem dadurch behoben wird. {/for} *Wenn Firefox geöffnet ist, jedoch auf keine Ihrer Eingaben reagiert, ''hängt'' er, ist aber nicht ''abgestürzt''. Lesen Sie in diesem Fall den Artikel [[Firefox hangs or is not responding - How to fix]], dort finden Sie entsprechende Lösungsvorschläge. *Stürzt Firefox beim Starten ab: *#Prüfen Sie, ob Firefox auch im {for not fx88}[[#w_auberprakfen-sie-ob-firefox-auch-im-abgesicherten-modus-abstakrzt|Abgesicherten Modus]]{/for}{for fx88}[[#w_auberprakfen-sie-ob-firefox-auch-im-fehlerbehebungsmodus-abstakrzt|Fehlerbehebungsmodus]]{/for} abstürzt. *#Führen Sie eine saubere Neuinstallation durch (siehe [[Firefox keeps crashing at startup]]). Führen Sie andernfalls folgende Schritte in dieser Reihenfolge aus: {/note} __TOC__ =Aktualisieren Sie Ihre Programme= '''In einer neuen Programmversion ist die Ursache, die Ihren Firefox abstürzen lässt, vielleicht schon behoben!''' ==Aktualisieren Sie Firefox== Jede neue Firefox-Version enthält eine Reihe von Lösungen für Absturzursachen, die Nutzer an Mozilla gemeldet haben. Vergewissern Sie sich, dass Sie die aktuelle Version verwenden, möglicherweise ist dort Ihr Absturzproblem bereits behoben. Lesen Sie dazu den Artikel [[Update Firefox to the latest version]]. {for win} ==Aktualisieren Sie Windows== Stellen Sie sicher, dass auf Ihrem Computer alle neuesten Sicherheits- und Stabilitätsupdates installiert sind. {/for} {for mac} ==Aktualisieren Sie macOS== Stellen Sie sicher, dass auf Ihrem Mac alle neuesten Sicherheits- und Stabilitätsupdates installiert sind. {/for} {for linux} ==Aktualisieren Sie Linux== Stellen Sie sicher, dass auf Ihrem Computer alle neuesten Sicherheits- und Stabilitätsupdates installiert sind. {/for} ==Aktualisieren Sie Ihre Treiber== Prüfen Sie, ob Ihre Grafiktreiber aktuell sind. Lesen Sie dazu den Artikel [[Upgrade your graphics drivers to use hardware acceleration and WebGL]] Wenn Firefox bei einem Druckvorgang abstürzt, prüfen Sie, ob Ihr Druckertreiber aktuell ist. Auf der Hilfe-Webseite Ihres Druckerherstellers erhalten Sie entsprechende Informationen. Möglicherweise hilft auch der Artikel [[Fix printing problems in Firefox]]. ==Aktualisieren Sie Ihre Internet-Sicherheitsprogramme== Stellen Sie sicher, dass auf Ihrem Computer die aktuelle Version Ihres Internet-Sicherheitsprogramms installiert ist (inklusive Firewalls, Antiviren-Programme, Anti-Spyware-Programme usw.). {for win} =Prüfen Sie Ihren Computer auf Viren und Spionageprogramme= Verschiedene Viren und Spionageprogramme (Spyware) können Firefox zum Absturz bringen. Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel [[Troubleshoot Firefox issues caused by malware]]. {/for} {for not fx88} =Prüfen Sie, ob Firefox auch im Abgesicherten Modus abstürzt= Wenn das Aktualisieren von Programmen nicht funktioniert hat oder wenn Firefox beim Starten abstürzt, führen Sie folgende Schritte aus, um zu sehen, ob der Absturz auch im Abgesicherten Modus von Firefox auftritt oder nicht. Folgen Sie dann den Anleitungen in den empfohlenen Artikeln. {note}'''Hinweis:''' [[Template:reset-fx]]{/note} #[[T:safemode]] #Klicken Sie im Fenster des Abgesicherten Modus auf die Schaltfläche {button Im Abgesicherten Modus weiterarbeiten}. Wenn Firefox im Abgesicherten Modus startet, testen Sie bitte, ob Firefox auch im Abgesicherten Modus abstürzt. ==Firefox stürzt auch im Abgesicherten Modus ab== Falls der Absturz auch im Abgesicherten Modus auftritt, wird er nicht durch eine Erweiterung, ein Theme oder die Hardwarebeschleunigung verursacht. Der Abschnitt [[#w_holen-sie-sich-hilfe-beim-beheben-der-absturzursache|Hilfe beim Beheben der Absturzursache]] dieses Artikels beschreibt verschiedene Lösungsmöglichkeiten. ==Im Abgesicherten Modus stürzt Firefox nicht ab== Falls Firefox im Abgesicherten Modus nicht abstürzt, löst mit großer Sicherheit eine Erweiterung, ein Theme oder die Hardwarebeschleunigung den Absturz von Firefox aus. *Folgen Sie den Schritten im Artikel [[Troubleshoot extensions, themes and hardware acceleration issues to solve common Firefox problems]], um die Ursache zu finden. {/for} {for fx88} =Prüfen Sie, ob Firefox auch im Fehlerbehebungsmodus abstürzt= Wenn das Aktualisieren von Programmen nicht funktioniert hat oder wenn Firefox beim Starten abstürzt, führen Sie folgende Schritte aus, um zu sehen, ob der Absturz auch im Fehlerbehebungsmodus von Firefox auftritt oder nicht. Folgen Sie dann den Anleitungen in den empfohlenen Artikeln. {note}'''Hinweis:''' [[Template:reset-fx]]{/note} #[[T:safemode]] #Klicken Sie im Fenster des Fehlerbehebungsmodus auf die Schaltfläche {button Im Fehlerbehebungsmodus weiterarbeiten}. Wenn Firefox im Fehlerbehebungsmodus startet, testen Sie bitte, ob Firefox auch im Fehlerbehebungsmodus abstürzt. ==Firefox stürzt auch im Fehlerbehebungsmodus ab== Falls der Absturz auch im Fehlerbehebungsmodus auftritt, wird er nicht durch eine Erweiterung, ein Theme oder die Hardwarebeschleunigung verursacht. Der Abschnitt [[#w_holen-sie-sich-hilfe-beim-beheben-der-absturzursache|Hilfe beim Beheben der Absturzursache]] dieses Artikels beschreibt verschiedene Lösungsmöglichkeiten. ==Im Fehlerbehebungsmodus stürzt Firefox nicht ab== Falls Firefox im Fehlerbehebungsmodus nicht abstürzt, löst mit großer Sicherheit eine Erweiterung, ein Theme oder die Hardwarebeschleunigung den Absturz von Firefox aus. *Folgen Sie den Schritten im Artikel [[Troubleshoot extensions, themes and hardware acceleration issues to solve common Firefox problems]], um die Ursache zu finden. {/for} =Prüfen Sie Ihre Hardware= ==Prüfen Sie Ihren RAM auf Fehler== Wenn Firefox zum wiederholten Mal abstürzt, überprüfen Sie Ihren RAM auf Fehler, z. B. mithilfe des englischsprachigen {for win, linux}[http://www.memtest.org/ Memtest86+]{/for}{for mac}[http://www.kelleycomputing.net:16080/rember/ Rember]{/for}. =Holen Sie sich Hilfe beim Beheben der Absturzursache= Die Absturzursache zu finden, kann schwierig werden. Wenn Sie die oben beschriebenen Schritte durchgeführt haben und Firefox immer noch abstürzt, zeigt Ihnen die folgende Anleitung, wie Sie die Meldungs-IDs für Ihre zuletzt gesendeten Absturzberichte erhalten. Mit diesen Daten können Ihnen unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter zielgerichtet helfen. {for not fx88}'''Wenn Sie Firefox zumindest im Abgesicherten Modus öffnen können:'''{/for}{for fx88}'''Wenn Sie Firefox zumindest im Fehlerbehebungsmodus öffnen können:'''{/for} #Geben Sie in die Adressleiste von Firefox '''about:crashes''' ein und drücken Sie die {key Eingabetaste}. Eine Seite mit Ihren gesendeten Absturzberichten öffnet sich (wenn noch nicht gesendete Absturzberichte vorliegen, werden diese ebenfalls angezeigt).<br>[[Image:Absturzbericht fx74]]{/for} #Wenn Sie noch nicht gesendete Absturzberichte jüngeren Datums haben: Klicken Sie für jeden der jüngsten noch nicht gesendeten Berichte auf die Schaltfläche {button Senden} und laden Sie dann die Seite ''about:crashes'' neu. #Sie sollten die Meldungs-IDs der '''gesendeten Absturzberichte''' (sie beginnen mit '''bp-''') in Ihre Hilfeanfrage an das Hilfeforum der Gemeinschaft kopieren. {note}'''Hinweis:''' Wenn Sie Firefox nicht öffnen können, da er auch im {for not fx88}Abgesicherten Modus{/for}{for fx88}Fehlerbehebungsmodus{/for} beim Starten abstürzt, folgen Sie dieser alternativen Anleitung, um die Meldungs-IDs zu erhalten: #{for win}{for winxp}Klicken Sie auf die {button Start}-Schaltfläche von Windows und wählen Sie dort {menu Ausführen…}{/for}{for win7,win8,win10}Drücken Sie auf der Tastatur {key [[Image:Windows Key]]+R}{/for}. Geben Sie {filepath "%APPDATA%\Mozilla\Firefox\Crash Reports\submitted"} (einschließlich der Anführungszeichen) in das Textfeld ein und klicken Sie auf {button OK}.{/for}{for mac}Klicken Sie auf das Symbol '''Finder''' im Dock. Klicken Sie in der Titelleiste auf das Menü {menu Ausführen}, halten Sie die Taste {key Option} oder {key Alt} und wählen Sie {menu Bibliothek}. Danach öffnet sich ein Fenster mit Ihrem Bibliotheks-Ordner. Öffnen Sie dann den Ordner „Application Support“ , den Ordner „Firefox“, den Ordner „Crash Reports“ und schließlich den Ordner „submitted“.{/for}{for linux}Gehen Sie zum Ordner {filepath ~/.mozilla/firefox/Crash Reports/submitted}.{/for} #Nun öffnet sich ein Fenster mit dem Inhalt des Ordners „submitted“, er enthält die Liste aller gesendeten Absturzberichte mit einer eigenen Textdatei für jeden einzelnen gesendeten Absturzbericht. Im Menü {menu Ansicht} können Sie die Dateien nach deren Datum sortieren. Öffnen Sie die neueste Datei mit einem Doppelklick.{/note} ==Erhalten Sie Hilfe im Supportforum der Gemeinschaft== #Stellen Sie mithilfe '''[/de/questions/new/desktop/fix-problems/form?search=Firefox+crashes&step=aaq-question dieses englischsprachigen Formulars]''' Ihre Frage zu Ihrem Absturzproblem. Da für Fragen dieser Art kein deutschsprachiges Forum existiert, leitet Sie dieser Link automatisch zum englischsprachigen Supportforum weiter.{note}'''Bitte beachten Sie:''' Dieses Formular kann nur für Hilfeanfragen zu Firefox-Abstürzen verwendet werden. Wenn Sie Hilfe zu anderen Problemen benötigen, lesen Sie bitte den Artikel [[Get community support]], er enthält Informationen und Links zu weiteren Hilfemöglichkeiten, sowohl in deutscher als auch englischer Sprache.{/note} #Möglicherweise müssen Sie – um dort eine Frage stellen zu können - zuerst ein Konto erstellen oder sich bei Ihrem bereits existierenden Konto anmelden. #Füllen Sie das '''Details'''-Textfeld auf der nächsten Seite mit allen Ihnen vorliegenden Informationen über den Absturz. Nennen Sie dabei auch alle in diesem Artikel beschriebenen Schritte, die Sie bereits durchgeführt haben (z. B. das Aktualisieren von Firefox oder die Überprüfung, ob ein Absturz im {for not fx88}Abgesicherten Modus{/for}{for fx88}Fehlerbehebungsmodus{/for} vorhanden ist). #Kopieren Sie die lange Meldungs-ID, die Sie oben für den letzten Absturz erhalten haben, in den Abschnitt „Details“ (die Meldungs-ID beginnt mit '''bp-…'''). #Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche {button Post Question}, um Ihre Frage abschicken.{note}Wir wissen, dass das Bereitstellen all dieser Daten zeitaufwändig ist. Es beschleunigt aber die Hilfe durch unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter.{/note} <!-- MZ credit --><br> '''''[[T:quellenangabe]] [http://kb.mozillazine.org/Firefox_crashes Firefox crashes (mozillaZine KB)]'''''

Back to History