Compare Revisions
Lesezeichen und andere Daten aus anderen Browsern importieren
Revision 68820:
Revision 68820 by pollti on
Revision 142661:
Revision 142661 by Artist on
Keywords:
favoriten, lesezeichen
favoriten, lesezeichen
Search results summary:
Dieser Artikel zeigt, wie Sie Lesezeichen und andere Informationen von anderen Browsern (wie Internet Explorer oder Chrome) in Firefox importieren können.
Dieser Artikel zeigt, wie Sie Lesezeichen, Einstellungen, Ihre Chronik, Passwörter und andere Informationen von anderen Browsern in Firefox importieren können.
Content:
Firefox ist in der Lage, Lesezeichen und weitere Daten aus anderen installierten Browsern zu importieren.
* Wenn Sie Ihre Firefox-Lesezeichen aus einer anderen bestehenden Firefox-Installation importieren wollen, lesen Sie [[Recovering important data from an old profile]].
* Um generelle Informationen über Lesezeichen zu erhalten, lesen Sie den Artikel über [[How to use bookmarks to save and organize your favorite websites|Lesezeichen]].
Um Lesezeichen oder andere Daten zu importieren:
{for win}
#[[T:OpenBookmarksLibrary]]
#Klicken Sie in der Bibliothek auf {button Importieren und Sichern} und wählen Sie {menu Daten von einem anderen Browser importieren…}. Der Import-Assistent öffnet sich.<br><br>[[Image:Daten von anderem Browser importieren - Fx29 - Win8]]<br> {note}'''Hinweis:''' Wenn {menu Daten von einem anderen Browser importieren…} deaktiviert ist (ausgegraut), sind Sie vermutlich i{for fx20}n eine{/for}m [[Private Browsing - Browse the web without saving information about the sites you visit|privaten {for fx20}Fenster{/for}{for not fx20}Modus{/for}]]. Schalten Sie diese Funktion aus und versuchen Sie es erneut.{/note}
{/for}
{for mac, linux}
#[[T:OpenBookmarksLibrary]]
#Klicken Sie in der Bibliothek auf {button {for mac}[[Image:f60cc26c38fc04cce87eb6ea6ec8c400-1259975468-619-1.png]]{/for}Importieren und Sichern} und wählen Sie {menu Daten von einem anderen Browser importieren…}. {note}'''Hinweis:''' Wenn {menu Daten von einem anderen Browser importieren…} deaktiviert ist (ausgegraut), sind Sie vermutlich i{for fx20}n eine{/for}m [[Private Browsing - Browse the web without saving information about the sites you visit|privaten {for fx20}Fenster{/for}{for not fx20}Modus{/for}]]. Schalten Sie diese Funktion aus und versuchen Sie es erneut.{/note}
{/for}
Wählen Sie den Browser, aus dem Sie Ihre Lesezeichen oder anderen Informationen importieren wollen, und klicken Sie sich weiter durch den Assistenten, um Ihre Auswahlen zu treffen und den Import abzuschließen.
Wenn der Assistent Ihren Browser nicht auflistet, können Sie Ihre Lesezeichen trotzdem importieren, allerdings müssen Sie sie erst in eine HTML-Datei exportieren. Besuchen Sie die Hilfe-Seite Ihres anderen Browsers, wenn Sie dabei Hilfe benötigen.
Für weitere Informationen, lesen Sie:
{for win}
* [[Import Bookmarks from Internet Explorer]]
* [[Import bookmarks from Google Chrome]]
* [[Import Bookmarks from an HTML file]]
{/for}
{for mac, linux}
* [[Import bookmarks from Google Chrome]]
* [[Import Bookmarks from an HTML file]]
{/for}
[[Template:ShareArticle|link=http://mzl.la/LyhRKa]]
Mit Firefox importieren Sie die Lesezeichen von anderen auf Ihrem Rechner installierten Browsern. Von einigen dieser Browser können zusätzlich auch die Chronik sowie gespeicherte Passwörter importiert werden.
* Wenn Sie Ihre Firefox-Lesezeichen aus einer anderen bestehenden Firefox-Installation oder einem anderen Profil importieren wollen, lesen Sie [[Recovering important data from an old profile]].
* Allgemeine Informationen über Lesezeichen erhalten Sie im Artikel [[Create bookmarks to save and organize your favorite webpages|Lesezeichen]].
Um Lesezeichen oder andere Daten zu importieren:
{for win}
#[[T:OpenBookmarksLibrary]]
#Klicken Sie in der Bibliothek auf {button Importieren und Sichern} und wählen Sie {menu Daten von einem anderen Browser importieren…}. Der Import-Assistent öffnet sich.<br><br>[[Image:Daten von anderem Browser importieren - Fx29 - Win8]]<br> {note}'''Hinweis:''' Wenn der Eintrag {menu Daten von einem anderen Browser importieren…} deaktiviert (ausgegraut) ist, sind Sie vermutlich im [[Private Browsing - Browse the web without saving information about the sites you visit|Privaten Modus]]. Schalten Sie diese Funktion aus und versuchen Sie es erneut.{/note}
{/for}
{for mac, linux}
#[[T:OpenBookmarksLibrary]]
#Klicken Sie in der Bibliothek auf {button {for mac}[[Image:f60cc26c38fc04cce87eb6ea6ec8c400-1259975468-619-1.png]]{/for}Importieren und Sichern} und wählen Sie {menu Daten von einem anderen Browser importieren…}. {note}'''Hinweis:''' Wenn der Eintrag {menu Daten von einem anderen Browser importieren…} deaktiviert ist, sind Sie vermutlich im [[Private Browsing - Browse the web without saving information about the sites you visit|Privaten Modus]]. Schalten Sie diese Funktion aus und versuchen Sie es erneut.{/note}
{/for}
Wählen Sie den Browser, von dem Sie Ihre Lesezeichen oder anderen Informationen importieren wollen, und klicken Sie sich weiter durch den Assistenten, um Ihre Auswahlen zu treffen und den Import abzuschließen.
Wenn der Assistent Ihren Browser nicht auflistet, können Sie Ihre Lesezeichen trotzdem importieren, allerdings müssen Sie sie erst in eine HTML-Datei exportieren. Besuchen Sie die Hilfe-Seite Ihres anderen Browsers, wenn Sie dabei Hilfe benötigen.
Ausführliche Informationen zum Importieren von Lesezeichen und Daten aus anderen Browsern erhalten Sie in diesen Artikeln:
{for win}
* [[Import Bookmarks from Internet Explorer]]
* [[Import bookmarks from Google Chrome]]
* [[Import Bookmarks from an HTML file]]
{/for}
{for mac, linux}
* [[Import bookmarks from Google Chrome]]
* [[Import Bookmarks from an HTML file]]
{/for}