Compare Revisions
Firefox hängt oder reagiert nicht mehr
Revision 120901:
Revision 120901 by Artist on
Revision 142064:
Revision 142064 by Daniel2099 on
Keywords:
einfrieren
einfrieren
Search results summary:
Manchmal bleibt Firefox hängen und reagiert nicht mehr. Dieser Artikel beschreibt einige Problemlösungen, abhängig davon, wann Firefox hängen bleibt.
Manchmal bleibt Firefox hängen und reagiert nicht mehr. Dieser Artikel beschreibt einige Problemlösungen, abhängig davon, wann Firefox hängen bleibt.
Content:
Manchmal bleibt Firefox '''hängen''', reagiert nicht mehr auf Benutzereingaben und scheint „eingefroren“ zu sein.{for win} Zusätzlich wird „Keine Rückmeldung“ in der Titelleiste des Fensters angezeigt.{/for} Wenn man den Mauszeiger über das Firefox-Fenster bewegt, verändert er sich zu einem {for win7,win8,win10}rotierenden {/for}Auslastungssymbol{for winxp} in Form einer Sanduhr{/for}. Dieser Artikel beschreibt einige Problemlösungen, abhängig davon, wann Firefox hängen bleibt.
* Wenn Firefox sehr viele Ressourcen verbraucht, dann helfen möglicherweise die Artikel [[Firefox uses too many CPU resources - How to fix]] oder [[Firefox uses too much memory (RAM) - How to fix]].
* Wenn Sie eine Meldung „Warnung, nicht antwortendes Skript“ erhalten, dann lesen Sie bitte den Artikel [[Warning Unresponsive script - What it means and how to fix it]].
* Wenn sich Firefox unerwartet beendet, dann lesen Sie bitte den Artikel [[Firefox crashes - Troubleshoot, prevent and get help fixing crashes]].
Um Probleme mit hängendem Firefox zu lösen, die in diesem oder einem der genannten Artikel nicht ausdrücklich erwähnt werden, oder wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht zum Erfolg führen, erhalten Sie weitere Hilfe unter [[Troubleshoot and diagnose Firefox problems]].
{note}'''Hinweis: ''' [[Template:reset-fx]]{/note}
{note}'''Hinweis: '''Wenn Sie ein Häkchen bei der Einstellung [[Send performance data to Mozilla to help improve Firefox|Performanz-Daten senden]] gesetzt haben, werden Informationen über das Problem an Mozilla gesendet. Das hilft, zukünftige Versionen von Firefox zu verbessern.{/note}
__TOC__
= Firefox hängt zufällig =
Wenn Firefox zufällig und nicht bei einer bestimmten Funktion (z. B. beim Download einer Datei oder beim Beenden von Firefox) hängen bleibt, dann versuchen Sie die Lösungsvorschläge in diesem Abschnitt.
== Anlegen einer neuen Datenbank für Ihre Lesezeichen und Chronik ==
Wenn die Hänger periodisch auftreten, könnten sie durch eine beschädigte Datenbank „''places.sqlite''“ verursacht sein.
{warning} '''Warnung:''' Durch die folgenden Schritte werden Ihre Anmerkungen, Lesezeichen, Favicons, Eingabe-Chronik, Schlagwörter und Surf-Chronik gelöscht.{/warning}
Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine neue Places-Datenbank zu erstellen:
#[[Template:ProfileFolder]]
#[[T:closeFirefox]] Warten Sie, bis Firefox vollständig beendet ist.
# Suchen Sie im Profilordner von Firefox die Dateien '''places.sqlite''' und '''places.sqlite-journal''' und benennen Sie sie in '''places.sqlite.old''' bzw. '''places.sqlite-journal.old''' um (falls vorhanden).
#* Um eine Datei umzubenennen, {for win,linux}klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Namen und wählen Sie im Kontextmenü den Eintrag „umbenennen“.{/for}{for mac}klicken Sie einmal darauf, um die Datei auszuwählen, und dann ein zweites Mal, um den Namen ändern zu können.{/for} Fügen Sie dem Dateinamen z. B. '''.old''' hinzu.
# Anschließend starten Sie Firefox wieder.
#* Wenn Firefox neu geöffnet wird, legt er die gelöschten Dateien wieder an. Ihre Chronik der besuchten Seiten geht dabei verloren, Ihre Lesezeichen werden jedoch automatisch aus der letzten Sicherungskopie importiert.
== Schalten Sie die Hardwarebeschleunigung ab ==
Mit bestimmten Einstellungen von einigen Grafikkarten und deren Treibern kann Firefox hängen bleiben, wenn die Hardwarebeschleunigung genutzt wird. Deaktivieren Sie testweise die Hardwarebeschleunigung, um zu prüfen, ob das Problem dadurch behoben werden kann.
# [[T:optionspreferences]]
# Wählen Sie {menu Erweitert} und dort den Abschnitt {menu Allgemein}.
# Entfernen Sie das Häkchen vor '''Hardwarebeschleunigung verwenden, wenn verfügbar'''.
# [[T:closeFirefox]]
# Starten Sie Firefox wie gewohnt.
Wenn das Problem nun nicht mehr besteht, lag die Ursache wahrscheinlich in der Hardwarebeschleunigung. Sie können versuchen, die Grafiktreiber zu [[Upgrade your graphics drivers to use hardware acceleration and WebGL|aktualisieren]], um zu prüfen, ob das Problem dann noch immer besteht, oder einfach ohne Hardwarebeschleunigung arbeiten, falls das möglich ist.
== Probleme mit Plugins beheben ==
Webseiten, welche Plugins wie Java, Adobe Reader oder Flash verwenden, können Probleme in Firefox verursachen. Ob Plugins die Ursache für bestehende Probleme sind und wie Sie diese lösen, beschreibt der Artikel [[Troubleshoot issues with plugins like Flash or Java to fix common Firefox problems]].
== Löschen doppelt vorhandener Sitzungswiederherstellungs-Dateien ==
Firefox kann stark verlangsamt werden oder sogar hängen bleiben, wenn viele Kopien der für die [[Restore previous session - Configure when Firefox shows your most recent tabs and windows|Sitzungswiederherstellung]] benötigten Dateien angelegt wurden.
# [[T:profileFolder]]
# [[T:closeFirefox]]
# Suchen Sie nach der Datei {filepath sessionstore.js} und löschen Sie diese und alle Kopien, z. B. {filepath sessionstore-1.js}, {filepath sessionstore-2.js} usw.
== Ändern Sie die Proxy-Autokonfigurationseinstellungen ==
Wenn Sie eine Proxy-Autokonfigurationsdatei (PAC) verwenden, kann sich Firefox aufhängen, wenn versucht wird, Seiten zu laden, die nicht (mehr) existieren oder die längere Zeit nicht geöffnet wurden. <br> So können Sie feststellen, ob Sie eine Autokonfigurationsdatei verwenden:
# [[T:optionspreferences]]
# Klicken Sie auf den Abschnitt {menu Erweitert}.
# Klicken Sie auf den Tab {menu Netzwerk}.
# Klicken Sie auf {button Einstellungen…}. Der Dialog für Verbindungseinstellungen öffnet sich.
# Wenn '''Automatische Proxy-Konfigurations-URL:''' ausgewählt ist, dann verwenden Sie eine Autokonfigurationsdatei. Ändern Sie diese Einstellung nicht, Sie kommen sonst nicht mehr ins Internet! Geben Sie stattdessen diese [https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=235853#c216 Informationen zur Problemlösung] an Ihren Netzwerkadministrator weiter.
# Klicken Sie auf {button Abbrechen}.
= Firefox hängt beim Abspielen eines Flash Videos =
Lesen Sie dazu den Artikel [[Flash Plugin - Keep it up to date and troubleshoot problems#w_playing-flash-videos-makes-firefox-hang|Flash-Plugin – aktuell halten und Probleme beheben]].
= Firefox hängt nach längerer Benutzung =
== Aktualisieren Sie Firefox ==
Die letzte Version des Browsers enthält Optimierungen der Speicherplatzverwaltung, gerade bei langen Sitzungen, siehe: [[Update Firefox to the latest version|Firefox auf die letzte Version aktualisieren]].
== Firefox neu starten ==
Wenn Firefox sehr lange geöffnet war und dann hängen bleibt, können Sie das Problem evtl. durch einen Neustart lösen.
Wenn Sie Firefox regelmäßig geöffnet lassen, weil Sie später an der gleichen Stelle weiterarbeiten möchten, könnten Sie die Sitzungswiederherstellung von Firefox nutzen. Für weitere Informationen lesen Sie den Artikel [[Restore previous session - Configure when Firefox shows your most recent tabs and windows#w_sitzungswiederherstellung-konfigurieren|Sitzungswiederherstellung konfigurieren]].
= Firefox hängt beim Laden des ersten Fensters =
== Beschleunigen der Sitzungswiederherstellung ==
Wenn Firefox beim Starten viele Tabs laden muss, kann es vorkommen, dass Firefox dabei hängen bleibt. Stellen Sie sicher, dass die Option '''Tabs erst laden, wenn sie angewählt werden''' im Abschnitt [[Startup, home page, tabs, and download settings|„Tabs“ unter Einstellungen]] ausgewählt ist, damit nur der zuletzt aktive Tab beim Starten geladen wird.
# [[T:optionspreferences]]
# Klicken Sie auf den Abschnitt {menu Allgemein}.
# Stellen Sie sicher, dass '''Tabs erst laden, wenn sie angewählt werden''' ausgewählt ist.
= Firefox hängt beim Herunterladen von Dateien oder beim Speichern von Grafiken =
Wenn Firefox beim Herunterladen von Dateien oder beim Speichern von Grafiken hängen bleibt, versuchen Sie diese Lösungsansätze:
== Download-Chronik löschen ==
Firefox hängt möglicherweise beim Herunterladen von Dateien, wenn Ihre Download-Chronik zu groß geworden ist. So können Sie die Download-Chronik löschen:
# Klicken Sie auf die Download-Schaltfläche [[Image:fx20 download icon]] und dort auf {menu Alle Downloads anzeigen}. Das Bibliotheks-Fenster wird sich öffnen.
# Klicken Sie auf die Schaltfläche {button Liste leeren}, um die Download-Chronik zu löschen.
# Laden Sie einige Testdateien herunter, um zu prüfen, ob das Problem verschwunden ist.
== Ein anderes Download-Zielverzeichnis wählen ==
Firefox hängt möglicherweise, wenn das letzte Download-Zielverzeichnis nicht mehr verfügbar ist (z. B. auf einem USB-Stick). Um dieses Problem zu lösen:
# [[T:optionspreferences]]
# Wechseln Sie zum Abschnitt {menu Allgemein}.
# Wählen Sie im Bereich "Downloads" '''Alle Dateien in folgendem Ordner abspeichern''' und klicken Sie auf die Schaltfläche {button Durchsuchen}.
# Wählen Sie im sich öffnenden Fenster '''Ordner suchen''' das neue Zielverzeichnis für heruntergeladene Dateien aus.
# [[T:closeOptionsPreferences]].
Überprüfen Sie, ob das Herunterladen von Dateien oder das Speichern von Grafiken nun möglich ist. Wenn es funktioniert, können Sie zu den Firefox-Einstellungen zurückkehren und, falls Sie dies möchten, die Option {menu Jedes Mal nachfragen, wo eine Datei gespeichert werden soll} aktivieren.
= Firefox hängt beim Beenden =
Es kann sein, dass Firefox beim Beenden nicht mehr reagiert und im Speicher bleibt, obwohl kein Fenster mehr geöffnet ist. Dies kann Firefox beim nächsten Start Probleme bereiten oder Sie erhalten den „Firefox schließen“-Dialog mit dem Hinweis <br>''{for win,linux}Firefox wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht{/for}{for mac}Eine Firefox-Kopie wird bereits ausgeführt.{/for}.''<br> Sie müssen nun zunächst alle Firefox-Prozesse beenden oder einen Systemneustart durchführen, bevor sich Firefox neu öffnen lässt. (Zu anderen Ursachen und Lösungen lesen Sie auch den Artikel [["Firefox is already running but is not responding" error message - How to fix it]].)
== Firefox vollständig beenden ==
#[[T:closeFirefox]]
# Schließen Sie alle noch offenen Dialoge oder abhängige Fenster, z. B. das Download-Fenster.
<br>
Wenn Firefox-Prozesse beim Beenden immer wieder im Speicher hängen bleiben, versuchen Sie diese Lösungsmöglichkeiten:
== Untersuchen Sie Ihre Erweiterungen ==
Problematische Erweiterungen können die Ursache für Hänger sein. Diese können Sie durch Deaktivieren oder Deinstallieren der betreffenden Erweiterung beseitigen. Lesen Sie dazu den Artikel [[Troubleshoot extensions, themes and hardware acceleration issues to solve common Firefox problems]].
== Aktualisieren oder deaktivieren Sie das Java-Plugin ==
Manchmal können Java-Applets den Firefox-Prozess nach dem Beenden noch im Speicher halten. Bringen Sie Java auf den neuesten Stand oder – falls Sie Java nicht benötigen – deaktivieren Sie das Java-Plugin im Abschnitt „Plugins“ des Add-ons-Managers. Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel [[Use the Java plugin to view interactive content on websites]].
{for win}
== Überprüfen Sie Ihre Internet-Sicherheitssoftware ==
Die Verwendung bestimmter Sicherheits-Software gegen Gefahren aus dem Internet (Firewall, Antivirus-Anwendungen) kann auf einigen Systemen zu Problemen führen. Lesen Sie dazu den Artikel [[Configure firewalls so that Firefox can access the Internet|Probleme durch eine Firewall]].
{/for}
{for win}
=Firefox hängt, wenn Windows auf einem Thinkpad aus dem Ruhezustand startet =
Wenn Sie Windows aus dem Ruhezustand aufwecken und Firefox danach für mehrere Minuten nicht reagiert, kann dies durch die auf Thinkpads vorinstallierte Software "ThinkVantage Technologies Power Manager 6" verursacht werden. Sie können entweder versuchen, diese Software zu deinstallieren oder eine neuere Version von [http://support.lenovo.com/ Lenovos Support Webseite] herunterzuladen, um zu sehen, ob das Problem dadurch behoben wird. Weitere Informationen sind unter [https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1106202 Bug 1106202] auf Englisch verfügbar.
{/for}
<!-- MZ credit -->
<br> <br>
'''''[[T:quellenangabe]] [http://kb.mozillazine.org/Firefox_hangs Firefox hangs (mozillaZine KB)]'''''
Manchmal bleibt Firefox '''hängen''', reagiert nicht mehr auf Benutzereingaben und scheint „eingefroren“ zu sein.{for win} Zusätzlich wird „Keine Rückmeldung“ in der Titelleiste des Fensters angezeigt.{/for} Wenn man den Mauszeiger über das Firefox-Fenster bewegt, verändert er sich zu einem {for win7,win8,win10}rotierenden {/for}Auslastungssymbol{for winxp} in Form einer Sanduhr{/for}. Dieser Artikel beschreibt einige Problemlösungen, abhängig davon, wann Firefox hängen bleibt.
* Wenn Firefox sehr viele Ressourcen verbraucht, dann helfen möglicherweise die Artikel [[Firefox uses too many CPU resources - How to fix]] oder [[Firefox uses too much memory (RAM) - How to fix]].
* Wenn Sie eine Meldung „Warnung, nicht antwortendes Skript“ erhalten, dann lesen Sie bitte den Artikel [[Warning Unresponsive script - What it means and how to fix it]].
* Wenn sich Firefox unerwartet beendet, dann lesen Sie bitte den Artikel [[Firefox crashes - Troubleshoot, prevent and get help fixing crashes]].
Um Probleme mit hängendem Firefox zu lösen, die in diesem oder einem der genannten Artikel nicht ausdrücklich erwähnt werden, oder wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht zum Erfolg führen, erhalten Sie weitere Hilfe unter [[Troubleshoot and diagnose Firefox problems]].
{note}'''Hinweis: ''' [[Template:reset-fx]]{/note}
{note}'''Hinweis: '''Wenn Sie ein Häkchen bei der Einstellung [[Send performance data to Mozilla to help improve Firefox|Performanz-Daten senden]] gesetzt haben, werden Informationen über das Problem an Mozilla gesendet. Das hilft, zukünftige Versionen von Firefox zu verbessern.{/note}
__TOC__
= Firefox hängt zufällig =
Wenn Firefox zufällig und nicht bei einer bestimmten Funktion (z. B. beim Download einer Datei oder beim Beenden von Firefox) hängen bleibt, dann versuchen Sie die Lösungsvorschläge in diesem Abschnitt.
== Anlegen einer neuen Datenbank für Ihre Lesezeichen und Chronik ==
Wenn die Hänger periodisch auftreten, könnten sie durch eine beschädigte Datenbank „''places.sqlite''“ verursacht sein.
{warning} '''Warnung:''' Durch die folgenden Schritte werden Ihre Anmerkungen, Lesezeichen, Favicons, Eingabe-Chronik, Schlagwörter und Surf-Chronik gelöscht.{/warning}
Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine neue Places-Datenbank zu erstellen:
#[[Template:ProfileFolder]]
#[[T:closeFirefox]] Warten Sie, bis Firefox vollständig beendet ist.
# Suchen Sie im Profilordner von Firefox die Dateien '''places.sqlite''' und '''places.sqlite-journal''' und benennen Sie sie in '''places.sqlite.old''' bzw. '''places.sqlite-journal.old''' um (falls vorhanden).
#* Um eine Datei umzubenennen, {for win,linux}klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Namen und wählen Sie im Kontextmenü den Eintrag „umbenennen“.{/for}{for mac}klicken Sie einmal darauf, um die Datei auszuwählen, und dann ein zweites Mal, um den Namen ändern zu können.{/for} Fügen Sie dem Dateinamen z. B. '''.old''' hinzu.
# Anschließend starten Sie Firefox wieder.
#* Wenn Firefox neu geöffnet wird, legt er die gelöschten Dateien wieder an. Ihre Chronik der besuchten Seiten geht dabei verloren, Ihre Lesezeichen werden jedoch automatisch aus der letzten Sicherungskopie importiert.
== Schalten Sie die Hardwarebeschleunigung ab ==
Mit bestimmten Einstellungen von einigen Grafikkarten und deren Treibern kann Firefox hängen bleiben, wenn die Hardwarebeschleunigung genutzt wird. Deaktivieren Sie testweise die Hardwarebeschleunigung, um zu prüfen, ob das Problem dadurch behoben werden kann.
# [[T:optionspreferences]]
# Wählen Sie {menu Erweitert} und dort den Abschnitt {menu Allgemein}.
# Entfernen Sie das Häkchen vor '''Hardwarebeschleunigung verwenden, wenn verfügbar'''.
# [[T:closeFirefox]]
# Starten Sie Firefox wie gewohnt.
Wenn das Problem nun nicht mehr besteht, lag die Ursache wahrscheinlich in der Hardwarebeschleunigung. Sie können versuchen, die Grafiktreiber zu [[Upgrade your graphics drivers to use hardware acceleration and WebGL|aktualisieren]], um zu prüfen, ob das Problem dann noch immer besteht, oder einfach ohne Hardwarebeschleunigung arbeiten, falls das möglich ist.
== Probleme mit Plugins beheben ==
Webseiten, welche Plugins wie Java, Adobe Reader oder Flash verwenden, können Probleme in Firefox verursachen. Ob Plugins die Ursache für bestehende Probleme sind und wie Sie diese lösen, beschreibt der Artikel [[Troubleshoot issues with plugins like Flash or Java to fix common Firefox problems]].
== Löschen doppelt vorhandener Sitzungswiederherstellungs-Dateien ==
Firefox kann stark verlangsamt werden oder sogar hängen bleiben, wenn viele Kopien der für die [[Restore previous session - Configure when Firefox shows your most recent tabs and windows|Sitzungswiederherstellung]] benötigten Dateien angelegt wurden.
# [[T:profileFolder]]
# [[T:closeFirefox]]
# Suchen Sie nach der Datei {filepath sessionstore.js} und löschen Sie diese und alle Kopien, z. B. {filepath sessionstore-1.js}, {filepath sessionstore-2.js} usw.
== Ändern Sie die Proxy-Autokonfigurationseinstellungen ==
Wenn Sie eine Proxy-Autokonfigurationsdatei (PAC) verwenden, kann sich Firefox aufhängen, wenn versucht wird, Seiten zu laden, die nicht (mehr) existieren oder die längere Zeit nicht geöffnet wurden. <br> So können Sie feststellen, ob Sie eine Autokonfigurationsdatei verwenden:
# [[T:optionspreferences]]
# Klicken Sie auf den Abschnitt {menu Erweitert}.
# Klicken Sie auf den Tab {menu Netzwerk}.
# Klicken Sie auf {button Einstellungen…}. Der Dialog für Verbindungseinstellungen öffnet sich.
# Wenn '''Automatische Proxy-Konfigurations-URL:''' ausgewählt ist, dann verwenden Sie eine Autokonfigurationsdatei. Ändern Sie diese Einstellung nicht, Sie kommen sonst nicht mehr ins Internet! Geben Sie stattdessen diese [https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=235853#c216 Informationen zur Problemlösung] an Ihren Netzwerkadministrator weiter.
# Klicken Sie auf {button Abbrechen}.
= Firefox hängt beim Abspielen eines Flash Videos =
Lesen Sie dazu den Artikel [[Flash Plugin - Keep it up to date and troubleshoot problems#w_playing-flash-videos-makes-firefox-hang|Flash-Plugin – aktuell halten und Probleme beheben]].
= Firefox hängt nach längerer Benutzung =
== Aktualisieren Sie Firefox ==
Die letzte Version des Browsers enthält Optimierungen der Speicherplatzverwaltung, gerade bei langen Sitzungen, siehe: [[Update Firefox to the latest version|Firefox auf die letzte Version aktualisieren]].
== Firefox neu starten ==
Wenn Firefox sehr lange geöffnet war und dann hängen bleibt, können Sie das Problem evtl. durch einen Neustart lösen.
Wenn Sie Firefox regelmäßig geöffnet lassen, weil Sie später an der gleichen Stelle weiterarbeiten möchten, könnten Sie die Sitzungswiederherstellung von Firefox nutzen. Für weitere Informationen lesen Sie den Artikel [[Restore previous session - Configure when Firefox shows your most recent tabs and windows#w_sitzungswiederherstellung-konfigurieren|Sitzungswiederherstellung konfigurieren]].
= Firefox hängt beim Laden des ersten Fensters =
== Beschleunigen der Sitzungswiederherstellung ==
Wenn Firefox beim Starten viele Tabs laden muss, kann es vorkommen, dass Firefox dabei hängen bleibt. Stellen Sie sicher, dass die Option '''Tabs erst laden, wenn sie angewählt werden''' im Abschnitt [[Startup, home page, tabs, and download settings|„Tabs“ unter Einstellungen]] ausgewählt ist, damit nur der zuletzt aktive Tab beim Starten geladen wird.
# [[T:optionspreferences]]
# Klicken Sie auf den Abschnitt {menu Allgemein}.
# Stellen Sie sicher, dass '''Tabs erst laden, wenn sie angewählt werden''' ausgewählt ist.
= Firefox hängt beim Herunterladen von Dateien oder beim Speichern von Grafiken =
Wenn Firefox beim Herunterladen von Dateien oder beim Speichern von Grafiken hängen bleibt, versuchen Sie diese Lösungsansätze:
== Download-Chronik löschen ==
Firefox hängt möglicherweise beim Herunterladen von Dateien, wenn Ihre Download-Chronik zu groß geworden ist. So können Sie die Download-Chronik löschen:
# Klicken Sie auf die Download-Schaltfläche [[Image:fx20 download icon]] und dort auf {menu Alle Downloads anzeigen}. Das Bibliotheks-Fenster wird sich öffnen.
# Klicken Sie auf die Schaltfläche {button Liste leeren}, um die Download-Chronik zu löschen.
# Laden Sie einige Testdateien herunter, um zu prüfen, ob das Problem verschwunden ist.
== Ein anderes Download-Zielverzeichnis wählen ==
Firefox hängt möglicherweise, wenn das letzte Download-Zielverzeichnis nicht mehr verfügbar ist (z. B. auf einem USB-Stick). Um dieses Problem zu lösen:
# [[T:optionspreferences]]
# Wechseln Sie zum Abschnitt {menu Allgemein}.
# Wählen Sie im Bereich "Downloads" '''Alle Dateien in folgendem Ordner abspeichern''' und klicken Sie auf die Schaltfläche {button Durchsuchen}.
# Wählen Sie im sich öffnenden Fenster '''Ordner suchen''' das neue Zielverzeichnis für heruntergeladene Dateien aus.
# [[T:closeOptionsPreferences]].
Überprüfen Sie, ob das Herunterladen von Dateien oder das Speichern von Grafiken nun möglich ist. Wenn es funktioniert, können Sie zu den Firefox-Einstellungen zurückkehren und, falls Sie dies möchten, die Option {menu Jedes Mal nachfragen, wo eine Datei gespeichert werden soll} aktivieren.
= Firefox hängt beim Beenden =
Es kann sein, dass Firefox beim Beenden nicht mehr reagiert und im Speicher bleibt, obwohl kein Fenster mehr geöffnet ist. Dies kann Firefox beim nächsten Start Probleme bereiten oder Sie erhalten den „Firefox schließen“-Dialog mit dem Hinweis <br>''{for win,linux}Firefox wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht{/for}{for mac}Eine Firefox-Kopie wird bereits ausgeführt.{/for}.''<br> Sie müssen nun zunächst alle Firefox-Prozesse beenden oder einen Systemneustart durchführen, bevor sich Firefox neu öffnen lässt. (Zu anderen Ursachen und Lösungen lesen Sie auch den Artikel [["Firefox is already running but is not responding" error message - How to fix it]].)
== Firefox vollständig beenden ==
#[[T:closeFirefox]]
# Schließen Sie alle noch offenen Dialoge oder abhängige Fenster, z. B. das Download-Fenster.
<br>
Wenn Firefox-Prozesse beim Beenden immer wieder im Speicher hängen bleiben, versuchen Sie diese Lösungsmöglichkeiten:
== Untersuchen Sie Ihre Erweiterungen ==
Problematische Erweiterungen können die Ursache für Hänger sein. Diese können Sie durch Deaktivieren oder Deinstallieren der betreffenden Erweiterung beseitigen. Lesen Sie dazu den Artikel [[Troubleshoot extensions, themes and hardware acceleration issues to solve common Firefox problems]].
== Aktualisieren oder deaktivieren Sie das Java-Plugin ==
Manchmal können Java-Applets den Firefox-Prozess nach dem Beenden noch im Speicher halten. Bringen Sie Java auf den neuesten Stand oder – falls Sie Java nicht benötigen – deaktivieren Sie das Java-Plugin im Abschnitt „Plugins“ des Add-ons-Managers. Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel [[Use the Java plugin to view interactive content on websites]].
{for win}
== Überprüfen Sie Ihre Internet-Sicherheitssoftware ==
Die Verwendung bestimmter Sicherheits-Software gegen Gefahren aus dem Internet (Firewall, Antivirus-Anwendungen) kann auf einigen Systemen zu Problemen führen. Lesen Sie dazu den Artikel [[Configure firewalls so that Firefox can access the Internet|Probleme durch eine Firewall]].
{/for}
{for win}
=Firefox hängt, wenn Windows auf einem Thinkpad aus dem Ruhezustand startet =
Wenn Sie Windows aus dem Ruhezustand aufwecken und Firefox danach für mehrere Minuten nicht reagiert, kann dies durch die auf Thinkpads vorinstallierte Software "ThinkVantage Technologies Power Manager 6" verursacht werden. Sie können entweder versuchen, diese Software zu deinstallieren oder eine neuere Version von [http://support.lenovo.com/ Lenovos Support Webseite] herunterzuladen, um zu sehen, ob das Problem dadurch behoben wird. Weitere Informationen sind unter [https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1106202 Bug 1106202] auf Englisch verfügbar.
{/for}
<!-- MZ credit -->
<br> <br>
'''''[[T:quellenangabe]] [http://kb.mozillazine.org/Firefox_hangs Firefox hangs (mozillaZine KB)]'''''