Compare Revisions
Wie Sie den Vollbildmodus verwenden
Revision 34159:
Revision 34159 by user47661 on
Revision 34160:
Revision 34160 by user47661 on
Keywords:
Vollbild, gesamter, Bildschirm, Taskleiste
Vollbild, gesamter, Bildschirm, Taskleiste
Search results summary:
Der Vollbildmodus ist eine Funktion von Firefox, durch die es Firefox ermöglicht wird, den ganzen Bildschirm einzunehmen. Dies ist besonders dann hilfreich, wenn Sie ein Netbook mit einem sehr kleinen Bildschirm haben oder wenn Sie den letzten Rest aus Ihrem HD-TV herausholen möchten oder einfach nur so.
Der Vollbildmodus ist eine Funktion von Firefox, durch die es Firefox ermöglicht wird, den ganzen Bildschirm einzunehmen. Dies ist besonders dann hilfreich, wenn Sie ein Netbook mit einem sehr kleinen Bildschirm haben oder wenn Sie den letzten Rest aus Ihrem HD-TV herausholen möchten oder einfach nur so.
Content:
Der Vollbildmodus ist eine Funktion, die es Firefox ermöglicht den gesamten Bildschirm auszunutzen. Dies ist besonders dann hilfreich, wenn Sie ein Netbook mit einem sehr kleinen Bildschirm nutzen oder wenn Sie den letzten Rest aus Ihrem hochauflösenden Fernsehgerät herausholen möchten oder einfach nur so.
{for mac}
{note}'''Hinweis:''' Der Vollbildmodus von Firefox ist nicht identisch mit dem Anwendungs-Vollbildmodus, den es seit Mac OS X 10.7 (Lion) gibt. Der Lion-Anwendungs-Vollbildmodus wird derzeit von Firefox nicht unterstützt.{/note}
{/for}
==Vollbildmodus aktivieren==
''Größer ist besser! Maximieren Sie das Fenster von Firefox so, dass der gesamte Bildschirm ausgefüllt wird.''
{for mac}
#Klicken Sie in der Menüleiste auf das Menü {menu Ansicht}.
#Klicken Sie auf {menu Vollbild}.
{/for}
{for win, linux}
#Klicken Sie auf die Schaltfläche {button Firefox}.
#Klicken Sie auf {button Vollbild}.
{note}Falls stattdessen die Menüleiste angezeigt wird (standardmäßig bei {for win}Windows XP){/for}{for linux}den meisten Linux-Distributionen wie Ubuntu, Fedora usw.){/for}, klicken Sie auf das Menü {menu Ansicht} und wählen Sie dann {menu Vollbild}.{/note}
{/for}
:{for win}[[Image:Vollbildmodus aktivieren - Win]]{/for} {for linux}[[Image:Vollbildmodus aktivieren - Linux]]{/for} {for mac}[[Image:Vollbildmodus aktivieren - Mac]]{/for}
==Vollbildmodus beenden==
''Gib mir meinen Computer zurück! Wie Sie das Fenster von Firefox auf die normale Größe zurücksetzen können."
{for mac}
#Bewegen Sie den Mauszeiger an den oberen Rand des Bildschirms.
# Klicken Sie auf das Symbol für den Vollbildmodus [[Image:MacFullScreenIcon]].
{/for}
{for win, linux}
#Bewegen Sie den Mauszeiger an den oberen Rand des Bildschirms.
#Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen freien Bereich der Tab-Leiste.
#Klicken Sie auf {menu Vollbildmodus beenden}.
{/for}
{for win}[[Image:Vollbildmodus beenden - Win]]{/for} {for linux}[[Image:Vollbildmodus beenden - Linux]]{/for}
==Tastenkürzel==
''Für all die, die ein gutes Gedächtnis haben. Mit der Tastatur den Vollbildmodus ein- und ausschalten.''
{for win,linux}
Tastenkombination für den Vollbildmodus: Drücken Sie die Taste {key F11}.
{note}Hinweis: Bei Computern mit kompakter Tastatur (wie zum Beispiel Netbooks und Laptops) drücken Sie die Tasten {key fn} + {key F11}.{/note}
{/for}
{for mac}
Tastenkombination für den Vollbildmodus: {button command} + {button Shift} + {button F}.
{/for}
Der Vollbildmodus ist eine Funktion, die es Firefox ermöglicht den gesamten Bildschirm auszunutzen. Dies ist besonders dann hilfreich, wenn Sie ein Netbook mit einem sehr kleinen Bildschirm nutzen oder wenn Sie den letzten Rest aus Ihrem hochauflösenden Fernsehgerät herausholen möchten oder einfach nur so.
{for mac}
{note}'''Hinweis:''' Der Vollbildmodus von Firefox ist nicht identisch mit dem Anwendungs-Vollbildmodus, den es seit Mac OS X 10.7 (Lion) gibt. Der Lion-Anwendungs-Vollbildmodus wird derzeit von Firefox nicht unterstützt.{/note}
{/for}
==Vollbildmodus aktivieren==
''Größer ist besser! Maximieren Sie das Fenster von Firefox so, dass der gesamte Bildschirm ausgefüllt wird.''
{for mac}
#Klicken Sie in der Menüleiste auf das Menü {menu Ansicht}.
#Klicken Sie auf {menu Vollbild}.
{/for}
{for win, linux}
#Klicken Sie auf die Schaltfläche {button Firefox}.
#Klicken Sie auf {button Vollbild}.
{note}Falls stattdessen die Menüleiste angezeigt wird (standardmäßig bei {for win}Windows XP){/for}{for linux}den meisten Linux-Distributionen wie Ubuntu, Fedora usw.){/for}, klicken Sie auf das Menü {menu Ansicht} und wählen Sie dann {menu Vollbild}.{/note}
{/for}
{for win}[[Image:Vollbildmodus aktivieren - Win]]{/for} {for linux}[[Image:Vollbildmodus aktivieren - Linux]]{/for} {for mac}[[Image:Vollbildmodus aktivieren - Mac]]{/for}
==Vollbildmodus beenden==
''Gib mir meinen Computer zurück! Wie Sie das Fenster von Firefox auf die normale Größe zurücksetzen können."
{for mac}
#Bewegen Sie den Mauszeiger an den oberen Rand des Bildschirms.
# Klicken Sie auf das Symbol für den Vollbildmodus [[Image:MacFullScreenIcon]].
{/for}
{for win, linux}
#Bewegen Sie den Mauszeiger an den oberen Rand des Bildschirms.
#Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen freien Bereich der Tab-Leiste.
#Klicken Sie auf {menu Vollbildmodus beenden}.
{/for}
{for win}[[Image:Vollbildmodus beenden - Win]]{/for} {for linux}[[Image:Vollbildmodus beenden - Linux]]{/for}
==Tastenkürzel==
''Für all die, die ein gutes Gedächtnis haben. Mit der Tastatur den Vollbildmodus ein- und ausschalten.''
{for win,linux}
Tastenkombination für den Vollbildmodus: Drücken Sie die Taste {key F11}.
{note}Hinweis: Bei Computern mit kompakter Tastatur (wie zum Beispiel Netbooks und Laptops) drücken Sie die Tasten {key fn} + {key F11}.{/note}
{/for}
{for mac}
Tastenkombination für den Vollbildmodus: {button command} + {button Shift} + {button F}.
{/for}