Compare Revisions
Sponsoren auf der Startseite und der Seite „Neuer Tab“
Revision 277855:
Revision 277855 by Artist on
Revision 300306:
Revision 300306 by Artist on
Keywords:
Search results summary:
In Zusammenarbeit mit seinen Werbepartnern kann Mozilla in Firefox auf der Standard-Startseite und auf der Seite „Neuer Tab“ gesponserte Verknüpfungen anzeigen.
In Zusammenarbeit mit seinen Werbepartnern kann Mozilla in Firefox auf der Standard-Startseite und auf der Seite „Neuer Tab“ gesponserte Verknüpfungen anzeigen.
Content:
Die Funktion '''Gesponserte Verknüpfungen''' ist nur auf Englisch und in einigen anderen Sprachen (derzeit Deutsch, Italienisch, Französisch und Spanisch) verfügbar.<!-- see https://support.mozilla.org/en-US/kb/sponsor-privacy/discuss/9857 and https://support.mozilla.org/en-US/kb/sponsor-privacy/discuss/12119 --> Mozilla arbeitet mit Werbepartnern, um gesponserte Verknüpfungen auf der Standard-Startseite von Firefox und der Seite [[New Tab page in Firefox|„Neuer Tab“]] anzuzeigen, die für Firefox-Nutzer interessant und hilfreich sein können. Mozilla wird für jeden Klick auf eine der gesponserten Verknüpfungen bezahlt.
__TOC__
=Wer sind Mozillas Werbepartner?=
Datenschutz und Sicherheit sind für Mozillas Mission von allerhöchster Bedeutung, deshalb arbeitet Mozilla ausschließlich mit Werbepartnern, welche die strikten Datenschutz- und Sicherheitskriterien von Firefox erfüllen. Mozillas bevorzugter Partner ist [https://www.admarketplace.com/privacy-policy/ adMarketplace].
=Welche Daten werden geteilt?=
Wenn Sie auf eine gesponserte Verknüpfung klicken, sendet Firefox [https://www.mozilla.org/privacy/firefox/#recommend-relevant-content anonymisierte technische Daten] über einen Proxydienst im Besitz von Mozilla an diesen Werbepartner. Die gesendeten Daten enthalten keinerlei Informationen, welche zur Identifizierung Ihrer Person dienen könnten, und sie werden nur dann geteilt, wenn Sie auf eine gesponserte Verknüpfung klicken. Technisch interessierte Anwender finden [https://github.com/mozilla/gcp-ingestion hier auf GitHub] den Code für diesen Proxydienst.
=Entfernen einer gesponserten Verknüpfung=
Auf dem Desktop können Sie eine gesponserte Verknüpfung mit diesen Schritten entfernen:
#Bewegen Sie den Mauszeiger über die Verknüpfung, bis das Menüsymbol (die drei Punkte) eingeblendet wird.
#Öffnen Sie das Menü und klicken Sie auf {menu Entfernen}.<br>[[Image:Gesponserte Kachel fx89]]<br>
=Deaktivieren der Funktion=
Sie haben außerdem die Möglichkeit, die Funktion „Gesponserte Verknüpfungen“ komplett zu deaktivieren.
==Firefox für Desktop==
#[[Template:optionspreferences]]
#Wählen Sie den Abschnitt {menu Startseite}, gehen Sie zum Bereich ''Firefox-Startseite-Inhalte'' und entfernen Sie das Häkchen neben „Gesponserte Verknüpfungen“.<br>[[Image:Startseite gesponserte Verknüpfungen fx117]]<br>
{note}'''Tipp:''' Sie können Ihre Einstellungen für die gesponserten Verknüpfungen auch ändern, indem Sie auf der Seite „Neuer Tab“ oben rechts auf das Zahnrad-Symbol [[Image:Symbol Zahnrad 1 ohne Rahmen]] (Neuer Tab anpassen) klicken und dann das Häkchen neben „Gesponserte Verknüpfungen“ entfernen.{/note}
==Firefox für Android==
#Tippen Sie auf die Menüschaltfläche.<br>[[Image:Android Menüschaltfläche fx117|width=240]]<br>
#Tippen Sie auf [[Image:Fx91UpdateAddonIcon|width=30]] {menu Einstellungen}.
#Tippen Sie auf {menu Startseite}.<br>[[Image:Android Startseite fx117]]<br>
#Deaktivieren Sie unter {menu Verknüpfungen} die Einstellung „Gesponserte Verknüpfungen“.<br>[[Image:Android Startseite gesponserte Verknüpfungen fx117|width=240]]<br>
==Firefox für iOS==
#[[Template:iosmenu]]
#[[Template:settingsios]]
#Tippen Sie auf {menu Startseite}.
#Tippen Sie auf {menu Verknüpfungen}.
#Tippen Sie auf den Schalter neben {menu Gesponserte Verknüpfungen}, um die gesponserten Verknüpfungen zu deaktivieren.
Mozilla arbeitet mit Werbepartnern zusammen, um gesponserte Verknüpfungen und gesponserte Geschichten auf der Firefox-Startseite oder der Seite [[New Tab page in Firefox|„Neuer Tab“]] anzuzeigen. Gesponserte Inhalte sind immer eindeutig gekennzeichnet und Sie können selbst bestimmen, ob sie in neuen Tabs angezeigt werden oder nicht. Ihre Privatsphäre ist für Mozillas Mission von grundlegender Bedeutung, deshalb arbeitet Mozilla ausschließlich mit Werbepartnern, welche die strengen Datenschutzstandards erfüllen.
__TOC__
=Gesponserte Verknüpfungen=
Die Funktion '''Gesponserte Verknüpfungen''' ist in bestimmten Ländern und Regionen verfügbar, einschließlich Australien, Brasilien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Indien, Italien, Japan, Kanada, Mexiko, Spanien und den USA. Weitere Länder werden im Lauf der Zeit hinzugefügt. Mozilla arbeitet mit Werbepartnern, um gesponserte Verknüpfungen auf der Standard-Startseite von Firefox und der Seite [[New Tab page in Firefox|„Neuer Tab“]] anzuzeigen, die für Firefox-Nutzer interessant und hilfreich sein können. Mozilla wird für jeden Klick auf eine der gesponserten Verknüpfungen bezahlt.
=Welche Daten werden geteilt?=
Wenn Sie auf eine gesponserte Verknüpfung klicken, sendet Firefox [https://www.mozilla.org/privacy/firefox/#recommend-relevant-content anonymisierte technische Daten] über einen Proxydienst im Besitz von Mozilla an diese Werbepartner. Die gesendeten Daten enthalten keinerlei Informationen, welche zur Identifizierung Ihrer Person dienen könnten.
=Entfernen eines bestimmten Sponsors innerhalb gesponserter Verknüpfungen=
Auf dem Desktop können Sie eine gesponserte Verknüpfung mit diesen Schritten entfernen:
#Bewegen Sie den Mauszeiger über die Verknüpfung, bis das Menüsymbol (die drei Punkte) eingeblendet wird.
#Öffnen Sie das Menü und klicken Sie auf {menu Entfernen}.<br>[[Image:Gesponserte Kachel fx89]]<br>
=Deaktivieren der Funktion „Gesponserte Verknüpfungen“=
Sie haben außerdem die Möglichkeit, die Funktion „Gesponserte Verknüpfungen“ komplett zu deaktivieren.
===Firefox für Desktop===
#[[Template:optionspreferences]]
#Wählen Sie den Abschnitt {menu Startseite} und gehen Sie zum Bereich ''Firefox-Startseite-Inhalte''.
#Entfernen Sie das Häkchen neben „Gesponserte Verknüpfungen“.<br>[[Image:Startseite gesponserte Verknüpfungen fx140]]<br>
===Firefox für Android===
#Tippen Sie auf die Menüschaltfläche.<br>[[Image:Android Menüschaltfläche fx117|width=240]]<br>
#Tippen Sie auf [[Image:Fx91UpdateAddonIcon|width=30]] {menu Einstellungen}.
#Tippen Sie auf {menu Startseite}.
#Deaktivieren Sie unter {menu Verknüpfungen} die Einstellung „Gesponserte Verknüpfungen“.
===Firefox für iOS===
#[[Template:iosmenu]]
#[[Template:settingsios]]
#Tippen Sie auf {menu Startseite}.
#Tippen Sie auf {menu Verknüpfungen}.
#Tippen Sie auf den Schalter neben {menu Gesponserte Verknüpfungen}, um die gesponserten Verknüpfungen zu deaktivieren.
=Gesponserte Inhalte=
Firefox arbeitet mit ausgewählten Verlagen und Marken zusammen, um seinen Nutzern auf der [[New Tab page in Firefox|Seite „Neuer Tab“]] hochwertige gesponserte Inhalte und Werbung zu bieten. Diese Inhalte sind immer eindeutig gekennzeichnet und Sie haben die Kontrolle darüber, ob sie auf der Seite „Neuer Tab“ angezeigt werden.
==Gesponserte Inhalte von der Seite „Neuer Tab“ entfernen==
Um bestimmte gesponserte Inhalte von der Seite „Neuer Tab“ zu entfernen:
#Fahren Sie mit der Maus oder dem Cursor über die Kachel, um oben rechts die Menüschaltfläche [[Image:Symbol Menü drei Punkte fx112]] (die drei Punkte) anzuzeigen, und klicken Sie darauf, um das Menü zu öffnen.
#Klicken Sie auf {menu Entfernen}.
Mit diesen Schritten können Sie alle gesponserten Inhalte auch dauerhaft ausblenden:
#Klicken Sie in der Kachel einer beliebigen gesponserten Geschichte auf die Menüschaltfläche [[Image:Symbol Menü drei Punkte fx112]] (die drei Punkte) und wählen Sie {menu Gesponserte Inhalte verwalten}. Dadurch öffnen sich die '''Firefox-Einstellungen''' mit dem Abschnitt {menu Startseite}.<br>'''Alternativ''' können Sie auch auf dem Bildschirm oben rechts auf die Menüschaltfläche klicken, dann im sich öffnenden Menü auf {menu Einstellungen} und den Abschnitt {menu Startseite} wählen.
#Gehen Sie im gleichnamigen Bereich zum Absatz '''Firefox-Startseite-Inhalte''' und entfernen Sie das Häkchen neben '''Gesponserte Inhalte'''.<br>[[Image:Startseite Gesponserte Inhalte fx140]]<br>Weitere Informationen zur benutzerdefinierten Anpassung erhalten Sie unter [[Customize items on your Firefox New Tab page]].
==Melden eines gesponserten Inhalts oder einer gesponserten Anzeige==
#Um einen gesponserten Inhalt oder eine gesponserte Anzeige an Mozilla zu melden, verwenden Sie die Menüschaltfläche [[Image:Symbol Menü drei Punkte fx112]] (die drei Punkte) auf der entsprechenden Kachel und wählen Sie {menu Diese Anzeige melden}.<br>[[Image:Startseite Kachel mit Werbung fx140]]<br>
#Wählen Sie in der angezeigten Liste den Grund, der am besten Ihrer Meldung passt.
#Klicken Sie auf {menu Absenden}.
#Alle Berichte werden geprüft, um sicherzustellen, dass unsere Sponsoren und Partner Mozillas Richtlinien zu Zuverlässigkeit und Sicherheit einhalten.
==Welche Daten werden gesammelt oder geteilt?==
*'''Sponsoren:''' Mozilla teilt mit seiner Drittanbieter-Werbeplattform Kevel aggregierte Daten zu gesponserten Inhalten, die den Nutzern angezeigt und von ihnen angeklickt werden, damit Werbetreibende wissen, wie oft ihre Artikel angeklickt werden. Sponsoren erhalten außer der aggregierten Gesamtanzahl der Impressionen und Klicks, die ein bestimmtes Element erhält, keine zusätzlichen Daten von Mozilla. Außerdem sammelt oder teilt Mozilla durch diese Interaktionen mit den Sponsoren keine personenbezogenen Daten über die Nutzer.
*'''Firefox:''' Wenn auf Ihrer Seite „Neuer Tab“ empfohlene Geschichten angezeigt werden, sammeln wir standardmäßig Informationen darüber, wie oft diese angezeigt und wie oft sie angeklickt werden.
==Deaktivieren der Übermittlung von technischen und Interaktionsdaten und deren Löschung==
'''Sponsoren:''' Wenn Sie sich entscheiden, die Anzeige von gesponserten Geschichten zu deaktivieren, behandelt Mozilla dies zugleich als Aufforderung, alle mit Kevel und relevanten Sponsoren geteilten technischen und Interaktionsdaten zu löschen. Mit diesen Schritten deaktivieren Sie die Anzeige von gesponserten Geschichten:
#Klicken Sie in der Kachel einer beliebigen gesponserten Geschichte auf die Menüschaltfläche [[Image:Symbol Menü drei Punkte fx112]] (die drei Punkte) und wählen Sie {menu Gesponserte Inhalte verwalten}. Dadurch öffnen sich die '''Firefox-Einstellungen''' mit dem Abschnitt {menu Startseite}.<br>'''Alternativ''' können Sie auch auf dem Bildschirm oben rechts auf die Menüschaltfläche klicken, dann im sich öffnenden Menü auf {menu Einstellungen} und den Abschnitt {menu Startseite} wählen.
#Gehen Sie im gleichnamigen Bereich zum Absatz '''Firefox-Startseite-Inhalte''' und entfernen Sie das Häkchen neben '''Gesponserte Inhalte'''.
'''Firefox:''' Firefox sammelt standardmäßig technische und Interaktionsdaten, aber Sie können dies mit folgenden Schritten jederzeit deaktivieren:
#Öffnen Sie Firefox und klicken Sie oben rechts auf die Menüschaltfläche [[Image:menu button de fx89]].
#Wählen Sie {menu Einstellungen}.
#Wählen Sie den Abschnitt {menu Datenschutz und Sicherheit} und gehen Sie zum Bereich ''Datenerhebung durch Firefox und deren Verwendung''.
#Entfernen Sie das Häkchen neben '''Daten zu technischen Details und Interaktionen an Mozilla senden'''.<br[[Image:Einstellungen Datenschutz Datenerhebung fx140]]<br>
Weitere Informationen über die Daten, die Mozilla erhält und wie sie verwendet werden, erhalten Sie im [https://www.mozilla.org/privacy/firefox/#telemetry Firefox-Datenschutzhinweis].