Compare Revisions

Firefox Monitor

Revision 220748:

Revision 220748 by Artist on

Revision 255540:

Revision 255540 by Artist on

Keywords:

Search results summary:

Firefox Monitor schützt Nutzer durch Warnmeldungen beim Besuch von bereits durch Datenlecks betroffenen Websites und der Gefährdungsprüfung von E-Mail-Adressen.
Firefox Monitor schützt Nutzer durch Warnmeldungen beim Besuch von bereits durch Datenlecks betroffenen Websites und der Gefährdungsprüfung von E-Mail-Adressen.

Content:

Firefox Monitor warnt Sie, falls Ihre Online-Konten einem bekannten Datenleck zum Opfer gefallen sind. Mit Firefox Monitor können Sie prüfen, ob Ihre Daten von einem vergangenen Datenleck betroffen waren, Tipps zum besseren Schutz Ihrer Online-Konten erhalten und sich warnen lassen, wenn Ihre Daten in einem zukünftigen Datenleck entdeckt werden. Sie können in einem einzigen Firefox-Konto auch mehrere E-Mail-Adressen für die Warnmeldungen bei Datenlecks registrieren lassen. *[[Firefox Lockwise - Alerts for breached websites|Dieser Artikel]] informiert Sie über Warnhinweise, wenn Ihre gespeicherten Zugangsdaten von einem Datenleck betroffen und deshalb möglicherweise gefährdet sind. __TOC__ =Prüfen Sie, ob Sie von einem Datenleck betroffen sind= {for fx88} So stellen Sie fest, ob Ihre Online-Konten von einem Datenleck betroffen sind: #Klicken Sie in der Adressleiste links auf das Schildsymbol [[Image:Symbol Schild leer fx89]] und wählen Sie im sich öffnenden Menü {menu Schutzmaßnahmen-Übersicht}. #Scrollen Sie hinunter zum Bereich ''Nach Datenlecks Ausschau halten'' und klicken Sie auf die Schaltfläche {button Für Warnmeldungen zu Datenlecks anmelden}.<br>[[Image:Monitor Dashboard fx88]]<br> #Wenn sich der Bericht von Firefox Monitor öffnet, klicken Sie auf {button Einloggen}, um sich in Ihrem Firefox-Konto anzumelden.<br>[[Image:Monitor Tab Einloggen fx88]]<br> #Klicken Sie auf der neuen Seite auf {button Datenlecks}.<br>[[Image:Monitor Tab Datenlecks fx88]]<br> Sie können entweder die Seite mit den verschiedenen Datenlecks durchstöbern oder gezielt nach bestimmten Datenlecks suchen. {/for} {for not fx88} So stellen Sie fest, ob Ihre Online-Konten von einem Datenleck betroffen sind: #[[Template:syncavatar]] #Klicken Sie auf {menu Firefox Monitor}, um die Startseite von Firefox Monitor zu öffnen und sich dort anzumelden (sofern es nicht bereits geschehen ist). #Melden Sie sich mit einem Klick auf {button Einloggen} in Ihrem Firefox-Konto an.<br>[[Image:Monitor Startseite fx71|width=720]]<br> #Klicken Sie auf der neuen Seite auf den Tab {menu Datenlecks}.<br>[[Image:Monitor logged in fx71|width=720]]<br> Sie können entweder die Seite mit den verschiedenen Datenlecks durchstöbern oder gezielt nach bestimmten Datenlecks suchen. {/for} =Überwachen Sie Ihre E-Mail-Adresse auf zukünftige Datenlecks= {for not fx88} Firefox Monitor kann Ihnen Benachrichtigungen über Datenlecks senden, damit Sie Maßnahmen zum Schutz Ihres Kontos ergreifen können. Um diese Benachrichtigungen zu erhalten, melden Sie sich mit diesen Schritten an: #[[Template:syncavatar]] #Klicken Sie auf {menu Firefox Monitor}, um die Startseite von Firefox Monitor zu öffnen und sich dort anzumelden (sofern es nicht bereits geschehen ist). #Klicken Sie im Bereich ''E-Mail-Adressen'' auf die Schaltfläche {button E-Mail-Adressen verwalten}. #Setzen Sie ein Häkchen neben die gewünschte Einstellung: #*'''Benachrichtigungen über Datenlecks an die betroffene E-Mail-Adresse schicken:''' Bei der Wahl dieser Option werden E-Mails an die von einem Datenleck betroffene E-Mail-Adresse gesendet. #*'''Sende alle Warnmeldungen an ['''''E-Mail-Adresse''''']:''' Diese Option sendet alle Warnmeldungen an die von Ihnen hier angegebene E-Mail-Adresse, auch wenn diese nicht mit Ihrem Firefox-Konto verbunden ist. {/for} {for fx88} #Klicken Sie in der Adressleiste links auf das Schildsymbol [[Image:Symbol Schild leer fx89]] und wählen Sie im sich öffnenden Menü {menu Schutzmaßnahmen-Übersicht}. #Scrollen Sie hinunter zum Bereich ''Nach Datenlecks Ausschau halten'' und klicken Sie auf die Schaltfläche {button Für Warnmeldungen zu Datenlecks anmelden}, um die Seite mit den Berichten von Firefox Monitor zu öffnen. #Klicken Sie auf die Schaltfläche {button Einloggen}, um sich in Ihrem Firefox-Konto anzumelden (sofern Sie nicht bereits angemeldet sind). #Klicken Sie im Bereich ''E-Mail-Adressen'' auf die Schaltfläche {button E-Mail-Adressen verwalten}. #Setzen Sie in den „Monitor Einstellungen“ unter der Überschrift '''Datenleck-Warnmeldungen''' ein Häkchen neben die gewünschte Einstellung: #*'''Benachrichtigungen über Datenlecks an die betroffene E-Mail-Adresse schicken:''' Bei der Wahl dieser Option werden E-Mails an die von einem Datenleck betroffene E-Mail-Adresse gesendet. #*'''Sende alle Warnmeldungen an ['''''E-Mail-Adresse''''']:''' Diese Option sendet alle Warnmeldungen an die von Ihnen hier angegebene E-Mail-Adresse, auch wenn diese nicht mit Ihrem Firefox-Konto verbunden ist. {/for} {for not fx88} Erstellen Sie ein Firefox-Konto, in dem Firefox Monitor entsprechende Warnmeldungen und einen vollständigen Bericht bereitstellt. Dieser Bericht liefert auch Informationen über jene Datenlecks, die sensible Daten enthalten. #Gehen Sie zur Seite https://monitor.firefox.com/. #Wählen Sie {button Für Warnmeldungen anmelden} und erstellen Sie ein Passwort. #Prüfen Sie Ihre E-Mails auf den Erhalt eines Bestätigungslinks. '''Wichtig:''' Dieser Link ist nur 24 Stunden gültig. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse mithilfe des Links können Sie in Ihrem Dashboard einen vollständigen Bericht über Datenlecks sehen, von denen Sie betroffen sind. Wenn Ihre E-Mail-Adresse in Zukunft von einem neuen Datenleck betroffen wird, erhalten Sie eine Warnmeldung. Sie haben bereits ein Firefox-Konto? Registrieren Sie sich über die Seite https://monitor.firefox.com/, um eine Liste der Datenlecks zu sehen, von denen Sie in der Vergangenheit betroffen waren. Gleichzeitig wird Ihre Adresse eingetragen, damit Sie bei zukünftigen Datenlecks entsprechende Warnmeldungen erhalten können. {/for} {for not fx88} =Warnmeldungen für Desktop-Browser erhalten= Wenn Sie die Desktop-Version von Firefox verwenden und die in unserer Liste der Datenlecks aufgeführten Websites besuchen, erhalten Sie eine Warnmeldung in Ihrem Browser. Diese führt Sie zu Firefox Monitor, wo Sie prüfen können, ob Ihr Konto gefährdet ist. Diese Warnmeldungen erscheinen nur einmal pro Website. Beim Besuch einer Website mit einem bekannten Datenleck sehen Sie eine Nachricht wie diese:<br>[[Image:Monitor Datenleck-Fenster fx72|width=720]] Hier haben Sie nun folgende Möglichkeiten: #Mit einem Klick auf {button Firefox Monitor überprüfen} können Sie feststellen, ob durch ein Datenleck auf dieser Website auch Ihre Daten betroffen waren. #Klicken Sie auf {button Schließen}, um die Warnmeldung zu ignorieren. #Um alle Warnmeldungen von Firefox Monitor auf allen Websites abzubestellen, klicken Sie auf den Pfeil in der Auswahlliste neben ''Schließen'' und wählen Sie die Schaltfläche {button Nie Firefox-Monitor-Meldungen anzeigen}. {/for} <!-- Unser FAQ-Absatz ist ausführlicher als die en-us-Version, da wir kein deutschsprachiges Mozilla-eigenes Forum haben. Um Anwender nicht durch lange Suchaktionen abzuschrecken, verlinken wir hier direkt zur deutschsprachige Hilfe. (Artist, 27. April 2021) --> =Häufig gestellte Fragen (FAQ)= Der Artikel [[Firefox Monitor - Frequently asked questions]] beantwortet viele der am häufigsten gestellten Fragen. Ist Ihre Frage dort nicht aufgeführt, wenden Sie sich in direktem Kontakt an unsere Gemeinschaft von freiwilligen Helfern: *Im deutschsprachigen Firefox-'''Chat''':<br>'''Ohne''' eigenes IRC-Programm können Sie den Dienst von KiwiIRC mit [https://kiwiirc.com/nextclient/#irc://irc.freenode.net:+6697/firefox.de diesem Webzugang] nutzen. '''Mit''' einem eigenen IRC-Client erhalten Sie Zugang über [irc://irc.freenodet.net/firefox.de irc://irc.freenodet.net/firefox.de]. *Im deutschsprachigen Firefox-'''Forum''':<br>Das deutschsprachige Forum (Camp Firefox) finden Sie [http://www.camp-firefox.de/forum/index.php hier]. *Bitte lesen Sie auch den Artikel [[Hilfe durch unsere Gemeinschaft erhalten]] (dort finden Sie weitere Hilfe-Links, z. B. wenn Sie Fragen in englischer Sprache stellen möchten).
[https://monitor.firefox.com Firefox Monitor] warnt Sie, falls Ihre Online-Konten einem bekannten Datenleck zum Opfer gefallen sind. Mit Firefox Monitor können Sie prüfen, ob Ihre Daten von einem vergangenen Datenleck betroffen waren, Tipps zum besseren Schutz Ihrer Online-Konten erhalten und sich warnen lassen, wenn Ihre Daten in einem zukünftigen Datenleck entdeckt werden. Sie können in einem einzigen Firefox-Konto auch mehrere E-Mail-Adressen für die Warnmeldungen bei Datenlecks registrieren lassen. *[[Firefox Password Manager - Alerts for breached websites|Dieser Artikel]] informiert Sie über Warnhinweise, wenn Ihre gespeicherten Zugangsdaten von einem Datenleck betroffen und deshalb möglicherweise gefährdet sind. __TOC__ =Prüfen Sie, ob Sie von einem Datenleck betroffen sind= So stellen Sie fest, ob Ihre Online-Konten von einem Datenleck betroffen sind: #Klicken Sie in der Adressleiste links auf das Schildsymbol [[Image:Symbol Schild leer fx89]] und wählen Sie im sich öffnenden Menü {menu Schutzmaßnahmen-Übersicht}. #Scrollen Sie hinunter zum Bereich ''Nach Datenlecks Ausschau halten'' und klicken Sie auf die Schaltfläche {button Für Warnmeldungen zu Datenlecks anmelden}.<br>[[Image:Monitor Dashboard fx88]]<br> #Wenn sich der Bericht von Firefox Monitor öffnet, klicken Sie auf {button Einloggen}, um sich in Ihrem Firefox-Konto anzumelden.<br>[[Image:Monitor Tab Einloggen fx88]]<br> #Klicken Sie auf der neuen Seite auf {button Datenlecks}.<br>[[Image:Monitor Tab Datenlecks fx88]]<br> Sie können entweder die Seite mit den verschiedenen Datenlecks durchstöbern oder gezielt nach bestimmten Datenlecks suchen. =Überwachen Sie Ihre E-Mail-Adresse auf zukünftige Datenlecks= #Klicken Sie in der Adressleiste links auf das Schildsymbol [[Image:Symbol Schild leer fx89]] und wählen Sie im sich öffnenden Menü {menu Schutzmaßnahmen-Übersicht}. #Scrollen Sie hinunter zum Bereich ''Nach Datenlecks Ausschau halten'' und klicken Sie auf die Schaltfläche {button Für Warnmeldungen zu Datenlecks anmelden}, um die Seite mit den Berichten von Firefox Monitor zu öffnen. #Klicken Sie auf die Schaltfläche {button Einloggen}, um sich in Ihrem Firefox-Konto anzumelden (sofern Sie nicht bereits angemeldet sind). #Klicken Sie im Bereich ''E-Mail-Adressen'' auf die Schaltfläche {button E-Mail-Adressen verwalten}. #Setzen Sie in den „Monitor Einstellungen“ unter der Überschrift '''Datenleck-Warnmeldungen''' ein Häkchen neben die gewünschte Einstellung: #*'''Benachrichtigungen über Datenlecks an die betroffene E-Mail-Adresse schicken:''' Bei der Wahl dieser Option werden E-Mails an die von einem Datenleck betroffene E-Mail-Adresse gesendet. #*'''Sende alle Warnmeldungen an ['''''E-Mail-Adresse''''']:''' Diese Option sendet alle Warnmeldungen an die von Ihnen hier angegebene E-Mail-Adresse, auch wenn diese nicht mit Ihrem Firefox-Konto verbunden ist. <!-- Unser FAQ-Absatz ist ausführlicher als die en-us-Version, da wir kein deutschsprachiges Mozilla-eigenes Forum haben. Um Anwender nicht durch lange Suchaktionen abzuschrecken, verlinken wir hier direkt zur deutschsprachige Hilfe. (Artist, 27. April 2021) --> =Häufig gestellte Fragen (FAQ)= Der Artikel [[Firefox Monitor - Frequently asked questions]] beantwortet viele der am häufigsten gestellten Fragen. Ist Ihre Frage dort nicht aufgeführt, wenden Sie sich in direktem Kontakt an unsere Gemeinschaft von freiwilligen Helfern im deutschsprachigen *[https://chat.mozilla.org/#/room/#firefox.de:mozilla.org Firefox-'''Chat'''] *Firefox-'''Forum''' [http://www.camp-firefox.de/forum/index.php Camp Firefox]. Bitte lesen Sie auch den Artikel [[Hilfe durch unsere Gemeinschaft erhalten]] (dort finden Sie weitere Hilfe-Links, z. B. wenn Sie Fragen in englischer Sprache stellen möchten).

Back to History