Compare Revisions
Private Daten löschen
Revision 3355:
Revision 3355 by ThomasLendo on
Revision 12122:
Revision 12122 by ThomasLendo on
Keywords:
Search results summary:
Dieser Artikel Private Daten löschen betrifft nur Firefox 3.0. Wenn Sie mehr über diese Funktion in Firefox ab Version 3.5 erfahren möchten, lesen Sie den Artikel Neueste Chronik löschen.
Content:
{for fx35}
{note}Dieser Artikel betrifft Firefox 3.0.x und nicht Firefox 3.5. Wenn Sie mehr über diese Funktion in Firefox 3.5 erfahren möchten, lesen Sie den Artikel [[Clear Recent History]].{/note}
{/for}
{for fx3}
Private Daten werden durch den Browser verwendet, um Ihnen einen Mehrwert beim Benutzen des Internets zu schaffen. So merkt sich der Browser bereits besuchte Webseiten oder die Eingabe eines Benutzernamens und des dazugehörigen Passwortes Ihrer Lieblingsseite.
Manchmal werden Sie aber nicht wollen, dass andere Benutzer Ihres Computers solche Informationen sehen oder darauf zugreifen dürfen. Wenn Sie möglicherweise Ihren Computer mit einem Freund oder Familienmitglied teilen, würden Sie es bevorzugen, dass dieser nicht sehen kann, welche Webseiten Sie besucht oder welche Dateien sie heruntergeladen haben. In so einem Fall können Sie Ihre privaten Daten löschen. Sie können sie jederzeit löschen oder sie Firefox automatisch löschen lassen - entweder Teile davon oder alle privaten Daten.
__TOC__
= Welche privaten Daten werden gespeichert =
* '''Chronik''': beinhaltet eine Liste aller besuchten Webseiten.
* '''Download-Chronik''': beinhaltet eine Liste aller heruntergeladenen Dateien.
* '''Such- und Formulardaten''': beinhaltet Ihre Texteingaben, die Sie beispielsweise in Such-, Adress- und Namensfeldern eingegeben haben.
* '''Cache''': speichert temporäre Dateien, z.B. besuchte Webseiteninhalte oder auf Webseiten eingebettete Mediendateien.
* '''Cookies''': Dateien, die von Webseiten auf Ihrem Computer angelegt werden und Informationen über Ihr Anwenderverhalten auf dieser Webseite beinhalten. (Webseiten benutzen Cookies, wenn es ein "Eingabe merken"-Kontrollkästchen oder ähnliches gibt. Bestimmte Vorbelegungen können dadurch beim nächsten Aufruf dieser Webseite automatisch vorgenommen werden.)
* '''Offline-Website-Daten''': Informationen, die von Webseiten auf Ihrem Computer gespeichert werden und auch ohne Internetverbindung genutzt werden können.
* '''Gespeicherte Passwörter''': beinhaltet eine Liste von Benutzernamen und Passwörtern, bei denen Sie Firefox angewiesen haben, diese dauerhaft zu speichern.
* '''Gesicherte Verbindungen''': hält Sie bei gesicherten Webseiten, für die die Passwörter gespeichert sind, angemeldet.
= Private Daten löschen =
{for win}[[Video:f5db3422c9cb4e2c4c703435138ca376-1244997816-176-0]]{/for}
# Klicken Sie {for win,linux}oben im Firefox-Fenster{/for}{for mac}in der Menüleiste{/for} auf das Menü {menu Extras} und wählen Sie {menu Private Daten löschen...}.{for win}<br/> <br/>[[Image:3c061639ce058482703198a91e502206-1242068291-628-1.png]]<br/> <br/>{/for}{for linux}<br/> <br/>[[Image:3c061639ce058482703198a91e502206-1242071910-171-1.png]]<br/> <br/>{/for}
# Das Dialogfenster zum Löschen der privaten Daten wird geöffnet. Hier können Sie auswählen, welche privaten Daten gelöscht werden sollen. <br/> <br/>[[Image:3c061639ce058482703198a91e502206-1242068291-628-2.png]]<br/> <br/>
# Markieren Sie die zu löschenden Daten und starten Sie die Löschung über die Schaltfläche {button Private Daten jetzt löschen}; das Dialogfenster können Sie jederzeit über die Schaltfläche {button Abbrechen}schließen, ohne dass Daten gelöscht werden.
{for fx3}
;:{note}'''Hinweis:''' Wenn Sie nach dem Löschen immer noch Einträge in der Adressleiste sehen, sind diese Einträge [[Bookmarks]] und nicht Teil Ihrer Chronik. Das gehört zur [[Location bar autocomplete|Autovervollständigungsfunktion der Adressleiste]]. Wenn Sie nicht möchten, dass Lesezeichen in der Adressleiste angezeigt werden, lesen Sie den Artikel [[Cannot clear Location bar history]].{/note}
{/for}
{for fx35}
;:{note}'''Hinweis:''' Wenn Sie nach dem Löschen immer noch Einträge in der Adressleiste sehen, sind diese Einträge [[Bookmarks]] und nicht Teil Ihrer besuchten Seiten. Das gehört zur [[Location bar autocomplete|Autovervollständigungsfunktion der Adressleiste]]. Wenn Sie nicht möchten, dass Lesezeichen in der Adressleiste angezeigt werden, lesen Sie mehr über das [[Location bar autocomplete#Das_Verhalten_steuern|Einschränken der Adressleisten-Funktion]].{/note}
{/for}
= Löschen privater Daten konfigurieren =
# [[T:optionspreferences]]
# Wählen Sie den Abschnitt {menu Datenschutz}. Dieser ist in drei Bereiche untergliedert, die Ihre Privatsphäre betreffen: Chronik, Cookies und Private Daten.
# Im Bereich Private Daten sind folgende Optionen verfügbar: <br/> <br/>[[Image:3c061639ce058482703198a91e502206-1242068291-628-3.png]]<br/> <br/>
** '''Private Daten löschen, wenn Firefox beendet wird''': Hierdurch veranlassen Sie Firefox, Ihre privaten Daten beim Schließen des Browsers zu löschen. Um einzustellen, welche Daten gelöscht werden sollen, klicken Sie auf die Schaltfläche {button Einstellungen...}.
** '''Vor dem Löschen von privaten Daten fragen''': Mit Hilfe dieser Option müssen Sie die Löschung der privaten Daten nochmals bestätigen.
*** Um umgehend die ausgewählten privaten Daten zu löschen klicken Sie auf die Schaltfläche {button Jetzt löschen...}.
{/for}
{warning}'''Dieser Artikel betrifft''' nur Firefox 3.0 und '''nicht Firefox 3.5, 3.6 oder 4'''. Wenn Sie mehr über diese Funktion in Firefox ab Version 3.5 erfahren möchten, lesen Sie den Artikel [[Clear Recent History]].{/warning}
<!--
Private Daten werden durch den Browser verwendet, um Ihnen einen Mehrwert beim Benutzen des Internets zu schaffen. So merkt sich der Browser bereits besuchte Webseiten oder die Eingabe eines Benutzernamens und des dazugehörigen Passwortes Ihrer Lieblingsseite.
Manchmal werden Sie aber nicht wollen, dass andere Benutzer Ihres Computers solche Informationen sehen oder darauf zugreifen dürfen. Wenn Sie möglicherweise Ihren Computer mit einem Freund oder Familienmitglied teilen, würden Sie es bevorzugen, dass dieser nicht sehen kann, welche Webseiten Sie besucht oder welche Dateien sie heruntergeladen haben. In so einem Fall können Sie Ihre privaten Daten löschen. Sie können sie jederzeit löschen oder sie Firefox automatisch löschen lassen - entweder Teile davon oder alle privaten Daten.
-->
__TOC__
<!--
= Welche privaten Daten werden gespeichert =
* '''Chronik''': beinhaltet eine Liste aller besuchten Webseiten.
* '''Download-Chronik''': beinhaltet eine Liste aller heruntergeladenen Dateien.
* '''Such- und Formulardaten''': beinhaltet Ihre Texteingaben, die Sie beispielsweise in Such-, Adress- und Namensfeldern eingegeben haben.
* '''Cache''': speichert temporäre Dateien, z.B. besuchte Webseiteninhalte oder auf Webseiten eingebettete Mediendateien.
* '''Cookies''': Dateien, die von Webseiten auf Ihrem Computer angelegt werden und Informationen über Ihr Anwenderverhalten auf dieser Webseite beinhalten. (Webseiten benutzen Cookies, wenn es ein "Eingabe merken"-Kontrollkästchen oder ähnliches gibt. Bestimmte Vorbelegungen können dadurch beim nächsten Aufruf dieser Webseite automatisch vorgenommen werden.)
* '''Offline-Website-Daten''': Informationen, die von Webseiten auf Ihrem Computer gespeichert werden und auch ohne Internetverbindung genutzt werden können.
* '''Gespeicherte Passwörter''': beinhaltet eine Liste von Benutzernamen und Passwörtern, bei denen Sie Firefox angewiesen haben, diese dauerhaft zu speichern.
* '''Gesicherte Verbindungen''': hält Sie bei gesicherten Webseiten, für die die Passwörter gespeichert sind, angemeldet.
-->
= Private Daten löschen =
{for win}[[Video:f5db3422c9cb4e2c4c703435138ca376-1244997816-176-0]]{/for}
# Klicken Sie {for win,linux}oben im Firefox-Fenster{/for}{for mac}in der Menüleiste{/for} auf das Menü {menu Extras} und wählen Sie {menu Private Daten löschen...}.{for win}<br/> <br/>[[Image:3c061639ce058482703198a91e502206-1242068291-628-1.png]]<br/> <br/>{/for}{for linux}<br/> <br/>[[Image:3c061639ce058482703198a91e502206-1242071910-171-1.png]]<br/> <br/>{/for}
# Das Dialogfenster zum Löschen der privaten Daten wird geöffnet. Hier können Sie auswählen, welche privaten Daten gelöscht werden sollen. <br/> <br/>[[Image:3c061639ce058482703198a91e502206-1242068291-628-2.png]]<br/> <br/>
# Markieren Sie die zu löschenden Daten und starten Sie die Löschung über die Schaltfläche {button Private Daten jetzt löschen}; das Dialogfenster können Sie jederzeit über die Schaltfläche {button Abbrechen}schließen, ohne dass Daten gelöscht werden.
{for fx3}
;:{note}'''Hinweis:''' Wenn Sie nach dem Löschen immer noch Einträge in der Adressleiste sehen, sind diese Einträge [[Bookmarks]] und nicht Teil Ihrer Chronik. Das gehört zur [[Location bar autocomplete|Autovervollständigungsfunktion der Adressleiste]]. Wenn Sie nicht möchten, dass Lesezeichen in der Adressleiste angezeigt werden, lesen Sie den Artikel [[Cannot clear Location bar history]].{/note}
{/for}
{for fx35}
;:{note}'''Hinweis:''' Wenn Sie nach dem Löschen immer noch Einträge in der Adressleiste sehen, sind diese Einträge [[Bookmarks]] und nicht Teil Ihrer besuchten Seiten. Das gehört zur [[Location bar autocomplete|Autovervollständigungsfunktion der Adressleiste]]. Wenn Sie nicht möchten, dass Lesezeichen in der Adressleiste angezeigt werden, lesen Sie mehr über das [[Location bar autocomplete#Das_Verhalten_steuern|Einschränken der Adressleisten-Funktion]].{/note}
{/for}
= Löschen privater Daten konfigurieren =
# [[T:optionspreferences]]
# Wählen Sie den Abschnitt {menu Datenschutz}. Dieser ist in drei Bereiche untergliedert, die Ihre Privatsphäre betreffen: Chronik, Cookies und Private Daten.
# Im Bereich Private Daten sind folgende Optionen verfügbar: <br/> <br/>[[Image:3c061639ce058482703198a91e502206-1242068291-628-3.png]]<br/> <br/>
#* '''Private Daten löschen, wenn Firefox beendet wird''': Hierdurch veranlassen Sie Firefox, Ihre privaten Daten beim Schließen des Browsers zu löschen. Um einzustellen, welche Daten gelöscht werden sollen, klicken Sie auf die Schaltfläche {button Einstellungen...}.
#* '''Vor dem Löschen von privaten Daten fragen''': Mit Hilfe dieser Option müssen Sie die Löschung der privaten Daten nochmals bestätigen.
#** Um umgehend die ausgewählten privaten Daten zu löschen klicken Sie auf die Schaltfläche {button Jetzt löschen...}.