Bandingkan Revisi

Lesezeichen und andere Daten aus Microsoft Edge importieren

Revisi 225330:

Revisi 225330 oleh Artist pada

Revisi 262252:

Revisi 262252 oleh Artist pada

Kata kunci:

IE Lesezeichen Favoriten Einstellungen Parameter
IE Lesezeichen Favoriten Einstellungen Parameter

Ringkasan hasil pencarian:

Der Artikel beschreibt, wie Sie mit Firefox die Lesezeichen, Einstellungen und andere Daten aus dem Microsoft Internet Explorer oder Microsoft Edge importieren.
Der Artikel beschreibt, wie Sie mit Firefox die Lesezeichen, Einstellungen und andere Daten aus dem Microsoft Internet Explorer oder Microsoft Edge importieren.

Konten:

Mit Firefox können Sie Favoriten (in Firefox werden sie „Lesezeichen“ genannt), Einstellungen und weitere Daten von '''Microsoft Edge''' oder '''Microsoft Internet Explorer''' importieren, ohne selbst viele Einstellungen vornehmen zu müssen. Folgen Sie dazu einfach dieser detaillierten Anleitung. [[T:LinuxMacGrafischeDarstellungArtikel]] *Wenn Sie Favoriten von einem anderen Computer importieren möchten, lesen Sie den Artikel [[Import Internet Explorer Favorites from another computer]]. {for mac}{note}'''Hinweis:''' Dieser Artikel wurde zwar für das Betriebssystem Windows geschrieben, gilt im Allgemeinen aber auch für macOS, wenn dort Microsoft Edge installiert ist.<br><br>Um den Importvorgang unter macOS zu starten, <!-- übernommen vom Artikel [[Import data from another browser]]-->klicken Sie oben auf dem Bildschirm im Firefox-Menü auf {menu Datei}, dann auf {menu Daten aus einem anderen Browser importieren…}, wählen dann im sich öffnenden Dialog „Import-Assistent“ den Browser '''Microsoft Edge''' und folgen der Anleitung, um festzulegen, welche Daten Sie importieren möchten.{/note}{/for} '''Den Importvorgang starten und die zu importierenden Daten wählen:''' #[[T:OpenBookmarksLibrary]] #Klicken Sie in der Bibliothek auf {button Importieren und Sichern} und wählen Sie {menu Daten aus einem anderen Browser importieren…}.<br>{for not win10}[[Image:Daten importieren Lesezeichen win7]]{/for}{for win10}[[Image:Daten importieren Lesezeichen win10]]{/for}<br>{note}'''Tipp:''' Alternativ können Sie auch Daten aus einem anderen Browser importieren, indem Sie {for mac}oben in der Firefox-Menüleiste auf {menu Datei} klicken und anschließend {menu Daten aus einem anderen Browser importieren…} wählen{/for}{for win,linux}[[Restore the Menu bar in Firefox|die Menüleiste aktivieren]] (um die Menüleiste nur vorübergehend zu aktivieren, drücken Sie auf Ihrer Tastatur die Taste {key Alt}), dann oben in der Firefox-Menüleiste auf {menu Datei} klicken und den Eintrag {menu Daten aus einem anderen Browser importieren…} wählen{/for}.{/note} #Wählen Sie im sich öffnenden Dialog „Import-Assistent“ den Browser '''Microsoft Edge'''{for win10}, '''Microsoft Edge Legacy'''{/for} oder '''Microsoft Internet Explorer''' und klicken Sie auf {button Weiter}.<br>{for not win10}[[Image:Daten importieren Import-Assistent win7]]{/for}{for win10}[[Image:Daten importieren Import-Assistent win10]]{/for} #Firefox listet nun alle Arten von Einstellungen und Daten auf, die importiert werden können. Wählen Sie die zu importierenden Daten und klicken Sie auf {button Weiter}.<br>{for not win10}[[Image:Daten importieren zu importierende Daten]]{/for}{for win10}[[Image:Daten importieren zu importierende Daten]]{/for}<br> #*[[Cookies|'''Cookies''']]: Das sind Dateien, die von einer Website auf Ihrem Computer gespeichert werden und Informationen wie z. B. persönliche Seiteneinstellungen und Anmeldeinformationen enthalten. #*'''Browserverlauf:''' Informationen zu Websites, die Sie besucht haben. #*'''Gespeicherte Kennwörter:''' Zugangsdaten für Websites. #*'''Favoriten:''' Webseiten, die Sie als Favoriten in '''Microsoft Edge''' oder '''Microsoft Internet Explorer''' gespeichert haben. #Klicken Sie auf {button Fertigstellen}. Die von Ihnen ausgewählten Daten wurden nun importiert.<br>{for not win10}[[Image:Daten importieren importierte Daten]]{/for}{for win10}[[Image:Daten importieren importierte Daten]]{/for}<br> #*Ihre importierten Favoriten aus Microsoft Edge oder dem Internet Explorer werden in Ihrer [[Bookmarks Toolbar - Display your favorite websites at the top of the Firefox window|Lesezeichen-Symbolleiste]] und im Lesezeichen-Menü als eigener Ordner angezeigt.<br>{for not win10}[[Image:Daten importieren Ordner win7]]{/for}{for win10}[[Image:Daten importieren Ordner win10]]{/for}<br> {note}'''Hinweis:''' Das Symbol für das Lesezeichen-Menü [[Image:Bookmark Menu icon (star on tray)|width=18]] wird standardmäßig nicht angezeigt. Um es zur Firefox-Symbolleiste hinzuzufügen, lesen Sie den Artikel [[Bookmarks in Firefox]], dort erhalten Sie auch weitere Informationen zur Verwendung von Lesezeichen in Firefox.{/note}
Mit Firefox können Sie Favoriten (in Firefox werden sie „Lesezeichen“ genannt), Einstellungen und weitere Daten von '''Microsoft Edge'''{for not win11} oder '''Microsoft Internet Explorer'''{/for} importieren, ohne selbst viele Einstellungen vornehmen zu müssen. Folgen Sie dazu einfach dieser detaillierten Anleitung. [[T:LinuxMacGrafischeDarstellungArtikel]] {for mac}{note}'''Hinweis:''' Dieser Artikel wurde zwar für das Betriebssystem Windows geschrieben, gilt im Allgemeinen aber auch für macOS, wenn dort Microsoft Edge installiert ist.<br><br>Um den Importvorgang unter macOS zu starten, <!-- übernommen vom Artikel [[Import data from another browser]]-->klicken Sie oben auf dem Bildschirm in der Firefox-Menüleiste auf {menu Datei}, dann auf {menu Daten aus einem anderen Browser importieren…}, wählen anschließend im sich öffnenden Dialog „Import-Assistent“ den Browser '''Microsoft Edge''' und folgen der Anleitung, um festzulegen, welche Daten Sie importieren möchten.{/note}{/for} __TOC__ =Start des Importvorgangs= {for fx113} #[[Template:optionspreferences]] #Wählen Sie den Abschnitt {menu Allgemein} und gehen Sie zum gleichnamigen Bereich ''Allgemein''. #Klicken Sie im Absatz „Browserdaten importieren“ auf die Schaltfläche {button Daten importieren}.<br>[[Image:Daten von anderem Browser importieren 6 fx111]]<br> {/for} {for not fx113} #[[T:OpenBookmarksLibrary]] #Klicken Sie in der Bibliothek auf {button Importieren und Sichern} und wählen Sie {menu Daten aus einem anderen Browser importieren…}.<br>{for not win10}[[Image:Daten importieren Lesezeichen win7]]{/for}{for win10}[[Image:Daten von anderem Browser importieren 1 fx111]]{/for} {/for} {note}'''Tipp:''' Alternativ können Sie auch Daten aus einem anderen Browser importieren, indem Sie {for mac}oben in der Firefox-Menüleiste auf {menu Datei} klicken und anschließend {menu Daten aus einem anderen Browser importieren…} wählen{/for}{for win,linux}[[Restore the Menu bar in Firefox|die Menüleiste aktivieren]] (um die Menüleiste nur vorübergehend zu aktivieren, drücken Sie auf Ihrer Tastatur die Taste {key Alt}), dann oben in der Firefox-Menüleiste auf {menu Datei} klicken und den Eintrag {menu Daten aus einem anderen Browser importieren…} wählen{/for}.{/note} =Wahl der Daten zum Importieren= #Wählen Sie im sich öffnenden Dialog „Import-Assistent“ den Browser '''Microsoft Edge'''{for win10}, '''Microsoft Edge Legacy'''{/for}{for not win11} oder '''Microsoft Internet Explorer'''{/for} und klicken Sie auf {button Weiter}.<br>{for not win10}[[Image:Daten importieren Import-Assistent win7|width=480]]{/for}{for win10}[[Image:Daten von anderem Browser importieren 2 Edge fx111]]{/for}<br> #Firefox listet nun alle Arten von Einstellungen und Daten auf, die importiert werden können. {for not fx114}[[Image:Daten von anderem Browser importieren 3 fx111]]{/for}{for fx114}[[Image:Daten von anderem Browser importieren 3 fx114]]{/for} ;*'''Browserverlauf:''' Informationen über Ihre besuchten Webseiten. {for fx114} ;*'''Gespeicherte Formulardaten:''' Informationen, die Sie zum Ausfüllen von Online-Formularen verwenden. {/for} ;*'''Gespeicherte Zugangsdaten und Passwörter:''' Ihre gespeicherten Benutzernamen und Passwörter. ;*'''Lesezeichen:''' Webseiten, die Sie als Favoriten in '''Microsoft Edge''' {for not win11}oder '''Microsoft Internet Explorer'''{/for} gespeichert haben. Wählen Sie die Datengruppen, die Sie importieren möchten und klicken Sie dann auf {button Fertigstellen}. Die von Ihnen gewählten Daten sollten nun importiert und für Sie verfügbar sein.<br>{for not win10}[[Image:Daten importieren importierte Daten|width=480]]{/for}{for win10}[[Image:Daten importieren importierte Daten|width=480]]{/for}<br> Ihre importierten Favoriten aus Microsoft Edge{for not win11} oder dem Internet Explorer{/for} werden in Ihrer [[Bookmarks Toolbar - Display your favorite websites at the top of the Firefox window|Lesezeichen-Symbolleiste]] und im Lesezeichen-Menü als eigener Ordner angezeigt.<br>{for win7,win8}[[Image:Daten importieren Ordner win7|width=480]]{/for}{for win10,win11}[[Image:Daten importieren Ordner win10|width=480]]{/for}<br> {note}'''Hinweis:''' Das Symbol für das Lesezeichen-Menü [[Image:Bookmark Menu icon (star on tray)|width=18]] wird standardmäßig nicht angezeigt. Um es zur Firefox-Symbolleiste hinzuzufügen, lesen Sie den Artikel [[Bookmarks in Firefox]], dort erhalten Sie auch weitere Informationen zur Verwendung von Lesezeichen in Firefox.{/note} =Ähnlicher Inhalt= Wenn Sie Lesezeichen von einem anderen Computer importieren möchten, lesen Sie den Artikel [[Import Internet Explorer Favorites from another computer]].

Kembali ke Riwayat