Bandingkan Revisi
Lesezeichen sichern und wiederherstellen oder auf einen anderen Computer übertragen
Revisi 19623:
Revisi 19623 oleh ThomasLendo pada
Revisi 60552:
Revisi 60552 oleh pollti pada
Kata kunci:
sichern Sicherung Backup
sichern Sicherung Backup
Ringkasan hasil pencarian:
Firefox erstellt automatisch Sicherungskopien Ihrer Lesezeichen und behält aus Sicherheitsgründen die letzten fünf Lesezeichen-Sicherungsdateien. Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Ihre Lesezeichen manuell sichern und die bestehenden Lesezeichen durch die Sicherungsdateien ersetzen können.
Firefox erstellt automatisch Sicherungskopien Ihrer Lesezeichen und behält aus Sicherheitsgründen die letzten fünf Lesezeichen-Sicherungsdateien. Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Ihre Lesezeichen manuell sichern und die bestehenden Lesezeichen durch die Sicherungsdateien ersetzen können.
Konten:
Firefox erstellt automatisch Sicherungskopien Ihrer [[Bookmarks|Lesezeichen]] und behält aus Sicherheitsgründen die letzten fünf Lesezeichen-Sicherungsdateien. Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Ihre Lesezeichen manuell sichern und die bestehenden Lesezeichen durch die Sicherungsdateien ersetzen können.
* Wenn Ihre Lesezeichen plötzlich nicht mehr vorhanden sind, lesen Sie den Artikel [[Lost Bookmarks]].
* Wenn Sie mehr über die Verwendung von Lesezeichen erfahren möchten, lesen Sie den Artikel [[How do I use bookmarks?]].
__TOC__
= Manuell sichern =
# [[Template:OpenBookmarksLibrary]]
# Klicken Sie im Bibliotheksfenster auf die Schaltfläche {button {for mac}[[Image:e3f62ffc25d52f883aa490cc65d71e2d-1252097598-804-1.png]] {/for}Importieren und Sichern} und wählen dann {menu Sichern...}. Das Lesezeichen-Sicherungsfenster wird geöffnet. <br/> <br/>{for win} [[Image:6fe6196beff410f2e3df4f301dc8c253-1261250072-564-1.png]] {/for}{for linux}[[Image:6fe6196beff410f2e3df4f301dc8c253-1258493929-682-1.png]] {/for} {for mac} [[Image:6fe6196beff410f2e3df4f301dc8c253-1266515365-143-1.png]] {/for} <br/> <br/>
# Wählen Sie einen Ort, an dem Sie die Datei abspeichern möchten, und klicken nun auf {button Speichern}.
# Schließen Sie das Bibliotheksfenster.
= Sicherung wiederherstellen =
{warning}'''Vorsicht: Durch das Wiederherstellen von Lesezeichen aus einer Sicherungsdatei werden Ihre bestehenden Lesezeichen mit denen aus der Datei überschrieben.'''{/warning}
# [[Template:OpenBookmarksLibrary]]
# Klicken Sie im Bibliotheksfenster auf die Schaltfläche {button {for mac}[[Image:e3f62ffc25d52f883aa490cc65d71e2d-1252097598-804-1.png]] {/for}Importieren und Sichern} und wählen dann {menu Wiederherstellen}. <br/> <br/>{for win} [[Image:6fe6196beff410f2e3df4f301dc8c253-1276721996-416-1.png]] {/for} {for linux}[[Image:6fe6196beff410f2e3df4f301dc8c253-1258493929-682-2.png]] {/for} {for mac} [[Image:6fe6196beff410f2e3df4f301dc8c253-1266515365-143-2.png]] {/for} <br/> <br/>
# Wählen Sie die Datei, aus der Sie die Lesezeichen wiederherstellen möchten:
#* Die Dateien mit einem Datum im Dateinamen wurden automatisch von Firefox erstellt.
#* Mit {menu Datei wählen...} können Sie eine manuell erstellte Sicherungsdatei wiederherstellen (wie oben beschrieben).
# Nachdem Sie eine Sicherungsdatei gewählt haben, werden Ihre Lesezeichen aus dieser Datei wiederhergestellt. Schließen Sie das Bibliotheksfenster.
= Lesezeichen auf einen anderen Rechner übertragen =
Sie können Firefox-Sync dazu verwenden, Ihre Lesezeichen von einem Rechner zu einem anderen zu übertragen. {note}'''Hinweis:''' Firefox-Sync aktualisiert sich ununterbrochen selbst, während Sie Ihre Lesezeichen bearbeiten. Deshalb stellt es keine richtige Möglichkeit zur Datensicherung dar – und als solche ist Firefox-Sync auch nicht gedacht.{/note}
Firefox-Sync ist der beste und einfachste Weg, Ihre Lesezeichen (und andere Profildaten) zwischen all Ihren Rechnern synchron zu halten. Weitere Informationen dazu erhalten Sie in den Artikeln [[What is Firefox Sync?]] und [[How to sync Firefox settings between computers]].
Firefox erstellt automatisch Sicherungskopien Ihrer [[How to use bookmarks to save and organize your favorite websites|Lesezeichen]] und behält aus Sicherheitsgründen die letzten fünf Lesezeichen-Sicherungsdateien. Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Ihre Lesezeichen aus einer automatischen Sicherung wiederherstellen können, wie Sie Ihre Lesezeichen manuell sichern, die bestehenden Lesezeichen durch die Sicherungsdateien ersetzen und Ihre Lesezeichen auf einen anderen Rechner verschieben können.
* Wenn Ihre Lesezeichen plötzlich nicht mehr vorhanden sind, lesen Sie den Artikel [[Recover lost or missing Bookmarks]].
* Wenn Sie mehr über die Verwendung von Lesezeichen erfahren möchten, lesen Sie den Artikel [[How to use bookmarks to save and organize your favorite websites]].
__TOC__
= Manuell sichern =
# [[Template:OpenBookmarksLibrary]]
# Klicken Sie im Bibliotheksfenster auf die Schaltfläche {button {for mac}[[Image:e3f62ffc25d52f883aa490cc65d71e2d-1252097598-804-1.png]] {/for}Importieren und Sichern} und wählen dann {menu Sichern...}. Das Lesezeichen-Sicherungsfenster wird geöffnet. <br/> <br/>{for win} [[Image:Lesezeichen sichern Win]] {/for}{for linux}[[Image:6fe6196beff410f2e3df4f301dc8c253-1258493929-682-1.png]] {/for} {for mac} [[Image:6fe6196beff410f2e3df4f301dc8c253-1266515365-143-1.png]] {/for} <br/> <br/>
# Wählen Sie einen Ort, an dem Sie die Datei abspeichern möchten, und klicken nun auf {button Speichern}.
# Schließen Sie das Bibliotheksfenster.
= Sicherung wiederherstellen =
{warning}'''Vorsicht: Durch das Wiederherstellen von Lesezeichen aus einer Sicherungsdatei werden Ihre bestehenden Lesezeichen mit denen aus der Datei überschrieben.'''{/warning}
# [[Template:OpenBookmarksLibrary]]
# Klicken Sie im Bibliotheksfenster auf die Schaltfläche {button {for mac}[[Image:e3f62ffc25d52f883aa490cc65d71e2d-1252097598-804-1.png]] {/for}Importieren und Sichern} und wählen dann {menu Wiederherstellen}. <br/> <br/>{for win} [[Image:6fe6196beff410f2e3df4f301dc8c253-1276721996-416-1.png]] {/for} {for linux}[[Image:6fe6196beff410f2e3df4f301dc8c253-1258493929-682-2.png]] {/for} {for mac} [[Image:6fe6196beff410f2e3df4f301dc8c253-1266515365-143-2.png]] {/for} <br/> <br/>
# Wählen Sie die Datei, aus der Sie die Lesezeichen wiederherstellen möchten:
#* Die Dateien mit einem Datum im Dateinamen wurden automatisch von Firefox erstellt.
#* Mit {menu Datei wählen...} können Sie eine manuell erstellte Sicherungsdatei wiederherstellen (wie oben beschrieben).
# Nachdem Sie eine Sicherungsdatei gewählt haben, werden Ihre Lesezeichen aus dieser Datei wiederhergestellt. Schließen Sie das Bibliotheksfenster.
= Lesezeichen auf einen anderen Rechner übertragen =
== Firefox Sync verwenden ==
Sie können Firefox-Sync dazu verwenden, Ihre Lesezeichen von einem Rechner zu einem anderen zu übertragen. {note}'''Hinweis:''' Firefox-Sync aktualisiert sich ununterbrochen selbst, während Sie Ihre Lesezeichen bearbeiten. Deshalb stellt es keine richtige Möglichkeit zur Datensicherung dar – und als solche ist Firefox-Sync auch nicht gedacht.{/note}
Firefox-Sync ist der beste und einfachste Weg, Ihre Lesezeichen (und andere Profildaten) zwischen all Ihren Rechnern synchron zu halten. Weitere Informationen dazu erhalten Sie in den Artikeln [[Firefox Sync - Take your bookmarks, tabs and personal information with you]] und [[Share bookmarks, tabs and more with your other computers]].
==Eine Lesezeichen-Sicherungs-Datei verwenden==
Sie können auch eine Lesezeichen-Sicherungs-Datei eines Rechners verwenden und diese auf einem anderen Rechner wiederherstellen. Das ist praktisch, wenn Sie die beiden Rechner aus irgendwelchen Gründen nicht synchronisieren können.
Die Lesezeichen-Sicherungs-Datei kann entweder eine [[#w_manuell-sichern|manuelle Sicherung]] (s. oben) oder eine automatisch erstellte Sicherung aus dem [[Profiles - Where Firefox stores your bookmarks, passwords and other user data|Firefox Profil-Ordner]] {filepath bookmarkbackups}. Platzieren Sie die Lesezeichen-Sicherungs-Datei auf Ihrem Übertragungs-Medium (z. B. ein USB-Stick) und kopieren Sie es auf den Desktop (oder einen anderen Ort) des anderen Rechners. Sie können die Sicherung dann von Firefox' Bibliotheks-Fenster importiern, indem Sie die Option {menu Datei auswählen...} nutzen, wie es im Abschnitt [[#wsicherung-wiederherstellen|Sicherung wiederherstellen]] oben beschrieben wird.
[[Template:ShareArticle|link=http://mzl.la/LL8whH]]