השוואת מהדורות

Symbolleisten deinstallieren, die die Firefox-Suche oder -Startseite verändert haben

מהדורה 25241:

מהדורה 25241 מאת ThomasLendo ב־

מהדורה 58271:

מהדורה 58271 מאת pollti ב־

מילות מפתח:

Ask.com Babylon searchqu MyStart incredibar seeearch somoto sweetim uTorrent malware Schadprogramme ads Werbung hijack
Ask.com Babylon searchqu MyStart incredibar seeearch somoto sweetim uTorrent malware Schadprogramme ads Werbung hijack

תקציר תוצאות החיפוש:

Dieser Artikel wird Ihnen dabei helfen, von Drittanbietern unerwünscht installierte Symbolleisten aus Firefox zu entfernen und verstellte Einstellungen zur Suche und zu Ihrer Startseite zurückzusetzen.
Dieser Artikel wird Ihnen dabei helfen, von Drittanbietern unerwünscht installierte Symbolleisten aus Firefox zu entfernen und verstellte Einstellungen zur Suche und zu Ihrer Startseite zurückzusetzen.

תוכן:

Dieser Artikel wird Ihnen dabei helfen, von Drittanbietern unerwünscht installierte Symbolleisten (engl. ''Toolbars'') aus Firefox zu entfernen und verstellte Einstellungen zur Suche und zu Ihrer Startseite zurückzusetzen. *Falls Sie nur einen Suchanbieter aus der Firefox-Suchleiste entfernen wollen, finden Sie Informationen dazu im Artikel [[Search bar]]. *Informationen zum Anpassen oder Ausblenden von Symbolleisten erhalten Sie im Artikel [[How do I customize the toolbars?]]. {for fx13} {note}'''Hinweis:''' [[Template:reset-fx]]{/note} {/for} Symbolleisten von Drittanbietern verändern häufig Ihre Sucheinstellungen und Ihre Startseite oder können andere Probleme mit Firefox verursachen. Hinzugefügt werden diese Symbolleisten unter anderem dadurch, wenn Sie auf besuchten Webseiten auf entsprechende Installations-Banner klicken, oder durch den Download und die Installation eines Toolbar-Programms oder durch die Installation sonstiger Software, die während des Installationsvorgangs auch das Installieren einer eigenen Symbolleiste anbietet. {note}'''Hinweis''': Seien Sie vorsichtig, sobald Sie Anwendungen installieren oder aktualisieren wollen, und wählen Sie alle Angebote zur Installation mitgelieferter Symbolleisten oder Programme ab, die Sie nicht benötigen.{/note} ==Symbolleisten über den Add-ons-Manager entfernen == In den meisten Fällen kann eine Symbolleiste über den Add-ons-Manager von Firefox auf folgendem Weg deinstalliert werden: # [[T:Open Add-ons|type=Erweiterungen]] # Wählen Sie die Symbolleiste aus, die Sie deinstallieren möchten, und klicken Sie auf {button Entfernen}. # Klicken Sie auf die erscheinende Schaltfläche {for not fx35}{button Jetzt neu starten}{/for}{for fx35}{button Firefox neu starten}{/for}. Ihre Tabs werden dabei gespeichert und nach dem Neustart von Firefox wiederhergestellt. Falls sich die Symbolleiste auf diesem Weg nicht entfernen lässt, klicken Sie alternativ dazu auf {button Deaktivieren} oder gehen Sie die Lösungsvorschläge im Artikel [[Cannot uninstall an add-on]] durch. ==Standard-Startseite und Standard-Sucheinstellungen wiederherstellen== Wenn die Symbolleiste Ihre Startseite oder den eingestellten Suchanbieter überschrieben hat, können Sie die Erweiterung [https://addons.mozilla.org/firefox/addon/searchreset/ SearchReset] installieren, mit der Sie auf einfachem Weg die voreingestellten Optionen und Suchanbieter wiederherstellen können.
Dieser Artikel wird Ihnen dabei helfen, von Drittanbietern unerwünscht installierte Symbolleisten (engl. ''Toolbars''), z.B. Ask, searchqu, MyStart, incredibar, seeearch, somoto, sweetim, uTorrent, und andere, aus Firefox zu entfernen und verstellte Einstellungen zur Suche und zu Ihrer Startseite zurückzusetzen. Für das Entfernen der Babylon-Symbolleiste, finden Sie Informationen im Artikel [[How to remove the Babylon toolbar, home page and search engine]] *Falls Sie nur einen Suchanbieter aus der Firefox-Suchleiste entfernen wollen, finden Sie Informationen dazu im Artikel [[Search bar - Easily choose your favorite search engine]]. *Informationen zum Anpassen oder Ausblenden von Symbolleisten erhalten Sie im Artikel [[Customize Firefox controls, buttons and toolbars]]. __TOC__ =Wie konnte das passieren?= Symbolleisten von Drittanbietern verändern häufig Ihre Sucheinstellungen und Ihre Startseite oder können andere Probleme mit Firefox verursachen. Hinzugefügt werden diese Symbolleisten unter anderem dadurch, wenn Sie auf besuchten Webseiten auf entsprechende Installations-Banner klicken, oder durch den Download und die Installation eines Toolbar-Programms oder durch die Installation sonstiger Software, die während des Installationsvorgangs auch das Installieren einer eigenen Symbolleiste anbietet. {note}'''Hinweis''': Seien Sie vorsichtig, sobald Sie Anwendungen installieren oder aktualisieren wollen, und wählen Sie alle Angebote zur Installation mitgelieferter Symbolleisten oder Programme ab, die Sie nicht benötigen.{/note} Ebenfalls bieten einige Software-Hersteller ihre eigene Version von Firefox an, welche Toolbars und andere Anpassungen enthalten (z.B. [http://downloads.yahoo.com/firefox/ Mozilla Firefox® optimiert für Yahoo!]). Achten Sie immer darauf, dass Sie Firefox von der [http://www.mozilla.org/firefox Herstellerseite] herunterladen. =Wie kann ich Firefox reparieren?= {for fx13} {note}'''Note:''' [[Template:reset-fx]]{/note} {/for} ==Benutzen Sie den Add-on Manager um Toolbars zu entfernen== In den meisten Fällen kann eine Symbolleiste über den Add-ons-Manager von Firefox auf folgendem Weg deinstalliert werden: # [[T:Open Add-ons|type=Erweiterungen]] # Wählen Sie die Symbolleiste aus, die Sie deinstallieren möchten, und klicken Sie auf {button Entfernen}. # Klicken Sie auf die erscheinende Schaltfläche {button Jetzt neu starten}. Ihre Tabs werden dabei gespeichert und nach dem Neustart von Firefox wiederhergestellt. Falls sich die Symbolleiste auf diesem Weg nicht entfernen lässt, klicken Sie alternativ dazu auf {button Deaktivieren} oder gehen Sie die Lösungsvorschläge im Artikel [[Cannot uninstall an add-on]] durch. ==Standard-Startseite und Standard-Sucheinstellungen wiederherstellen== Wenn die Symbolleiste Ihre Startseite oder den eingestellten Suchanbieter überschrieben hat, können Sie die Erweiterung [https://addons.mozilla.org/firefox/addon/searchreset/ SearchReset] installieren, mit der Sie auf einfachem Weg die voreingestellten Optionen und Suchanbieter wiederherstellen können. ==Andere Lösungen== *Falls ihre aktuelle Firefox Installation von anderen Softwareherstellern verändert wurde, müssen Sie Firefox zuerst [[Uninstall Firefox from your computer|von Ihrem Computer deinstallieren]]. Anschließend laden Sie Firefox von der [http://www.mozilla.org/firefox Herstellerseite] herunter und installieren Firefox neu. * Eventuell haben Sie Schadsoftware auf Ihren Computer istalliert. Weitere Infromationen dazu erhalten Sie im Artikel [[Troubleshoot Firefox issues caused by malware]].

חזרה להיסטוריה