Porovnání revizí
Websites melden, dass Cookies blockiert werden – so beheben Sie das Problem
Revize 255527:
Revize 255527 od uživatele Artist z data
Revize 271534:
Revize 271534 od uživatele Artist z data
Klíčová slova:
Einstellungen Problemlösung
Einstellungen Problemlösung
Souhrn výsledků vyhledávání:
Dieser Artikel beschreibt, warum manche Websites melden, dass Sie Cookies deaktiviert haben oder dass Cookies blockiert werden.
Dieser Artikel beschreibt, warum manche Websites melden, dass Sie Cookies deaktiviert haben oder dass Cookies blockiert werden.
Obsah:
Dieser Artikel beschreibt, warum manche Websites melden, dass Sie Cookies deaktiviert haben oder dass Cookies blockiert werden. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie im Artikel [[Cookies - Information that websites store on your computer]]. Bitte beachten Sie: {for linux,mac}[[T:LinuxMacGrafischeDarstellungArtikel]]{/for}
__TOC__
=Cookie-Einstellungen überprüfen=
Sie können Firefox so einstellen, dass Cookies blockiert werden. Wenn Sie Cookies erlauben möchten, folgen Sie diesen Schritten:
#[[T:optionspreferences]]
#Wählen Sie den Abschnitt {menu Datenschutz & Sicherheit}. Hier finden Sie Ihre Einstellungen zum '''[[Enhanced Tracking Protection in Firefox for desktop|verbesserten Schutz vor Aktivitätenverfolgung in Firefox]]''', der auch Cookies beinhaltet.<br>{for not fx108}[[Image:Einstellungen Datenschutz Aktivitätenverfolgung fx105]]{/for}{for fx108}[[Image:Einstellungen Datenschutz Aktivitätenverfolgung fx108]]{/for}<br>
#*{menu Standard} ist die Standardeinstellung, in der alle Cookies erlaubt werden, mit Ausnahme von Verfolgungselementen (Trackern). Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel [[Trackers and scripts Firefox blocks in Enhanced Tracking Protection]] und [[Introducing Total Cookie Protection in Standard Mode]].
#*Ist der Auswahlknopf {menu Streng} gewählt, müssen Sie – um Cookies erlauben zu können – entweder zur Option {menu Standard} oder {menu Benutzerdefiniert} wechseln.
#*Bei der Option {menu Benutzerdefiniert} können Sie entweder das Häkchen neben '''Cookies''' entfernen (dadurch werden alle Cookies erlaubt) oder im Auswahlmenü ''Cookies zur seitenübergreifenden Aktivitätenverfolgung, dabei andere seitenübergreifende Cookies isolieren'' festlegen, dass nur diese Cookies blockiert werden.<br>[[Image:Einstellungen Datenschutz Benutzerdefiniert Cookies fx102]]<br>
#Wählen Sie die Schaltfläche [[Image:Einstellungen Alle Tabs neu laden fx70|width=160]], um Ihre neue Einstellung zu übernehmen (diese Schaltfläche wird nur angezeigt, wenn mehrere Tabs offen sind).
=Überprüfung von Websites, die das Setzen von Cookies blockieren=
#[[T:Optionspreferences]]
#Wählen Sie den Abschnitt {menu Datenschutz & Sicherheit} und gehen Sie dort zum Absatz '''Cookies und Website-Daten'''.<br>[[Image:Einstellungen Datenschutz Cookies und Website-Daten fx86]]<br>
#Klicken Sie auf {button Ausnahmen verwalten…}, um den Dialog „Ausnahmen - Cookies und Website-Daten” zu öffnen. In der Liste der Websites sehen Sie, für welche Websites das Setzen von Cookies blockiert ist.
#Stellen Sie sicher, dass die Website, die Sie besuchen möchten, hier nicht aufgelistet ist. Falls sie doch enthalten ist, klicken Sie auf den Eintrag und dann auf {button Website entfernen}.
#[[T:closeOptionsPreferences]]
=Chronik für diese Website löschen=
Möglicherweise verursachen Cookies und temporäre Dateien, die bereits auf Ihrem Computer gespeichert sind, das Problem. Löschen Sie diese und testen Sie danach, ob das Problem damit gelöst wurde:
#[[T:OpenHistoryLibrary]]
#Geben Sie rechts oben im Suchfeld ''Chronik durchsuchen'' den Namen der Website ein, deren gespeicherte Informationen Sie aus der Chronik löschen möchten, und drücken Sie {for win,linux}die {key Eingabetaste}{/for}{for mac}{key Return}{/for}.
#{for win,linux}Klicken Sie mit der rechten Maustaste{/for}{for mac}Halten Sie die Taste {key Ctrl} gedrückt, während Sie{/for} auf die Website, die Sie „vergessen” möchten{for mac}, klicken{/for}, und wählen Sie {menu Gesamte Website vergessen}.<br><br>{warning}'''Achtung: Dieser Vorgang löscht die gesamte Chronik sowie die Daten der gewählten Website und leert außerdem den Cache. Die Löschung kann nicht rückgängig gemacht werden''' und betrifft die Surf- und Download-Chronik, Cookies, aktiven Anmeldungen, Passwörter, gespeicherten Formulardaten, Ausnahmen für Cookies, Grafiken usw. dieser Website.{/warning}[[Image:Bibliothek Chronik gesamte Webseite vergessen fx70]]<br>
#Schließen Sie das Bibliotheksfenster.
=Alle Cookies löschen und den Cache leeren=
Wenn das Löschen der Cookies der Website, die Ihnen Probleme bereitet, den Fehler nicht behoben hat, löschen Sie alle Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert sind, und leeren Sie den Cache von Firefox:
[[Template:clearCookiesCache]]
<!-- MZ credit --><br>
'''''[[T:quellenangabe]] [http://kb.mozillazine.org/Websites_report_cookies_are_disabled Websites report cookies are disabled (mozillaZine KB)]'''''
Dieser Artikel beschreibt, warum manche Websites melden, dass Sie Cookies deaktiviert haben oder dass Cookies blockiert werden. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie im Artikel [[Cookies - Information that websites store on your computer]]. Bitte beachten Sie: {for linux,mac}[[T:LinuxMacGrafischeDarstellungArtikel]]{/for}
__TOC__
=Cookie-Einstellungen überprüfen=
Sie können Firefox so einstellen, dass Cookies blockiert werden. Wenn Sie Cookies erlauben möchten, folgen Sie diesen Schritten:
#[[T:optionspreferences]]
#Wählen Sie den Abschnitt {menu Datenschutz & Sicherheit}. Hier finden Sie Ihre Einstellungen zum '''[[Enhanced Tracking Protection in Firefox for desktop|verbesserten Schutz vor Aktivitätenverfolgung in Firefox]]''', der auch Cookies beinhaltet.<br>{for not fx108}[[Image:Einstellungen Datenschutz Aktivitätenverfolgung fx105]]{/for}{for fx108}[[Image:Einstellungen Datenschutz Aktivitätenverfolgung fx108]]{/for}<br>
#*{menu Standard} ist die Standardeinstellung, in der alle Cookies erlaubt werden, mit Ausnahme von Verfolgungselementen (Trackern). Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel [[Trackers and scripts Firefox blocks in Enhanced Tracking Protection]] und [[Introducing Total Cookie Protection in Standard Mode]].
#*Ist der Auswahlknopf {menu Streng} gewählt, müssen Sie – um Cookies erlauben zu können – entweder zur Option {menu Standard} oder {menu Benutzerdefiniert} wechseln.
#*Bei der Option {menu Benutzerdefiniert} können Sie entweder das Häkchen neben '''Cookies''' entfernen (dadurch werden alle Cookies erlaubt) oder im Auswahlmenü ''Cookies zur seitenübergreifenden Aktivitätenverfolgung, dabei andere seitenübergreifende Cookies isolieren'' festlegen, dass nur diese Cookies blockiert werden.<br>[[Image:Einstellungen Datenschutz Benutzerdefiniert Cookies fx102]]<br>
#Wählen Sie die Schaltfläche [[Image:Einstellungen Alle Tabs neu laden fx70|width=160]], um Ihre neue Einstellung zu übernehmen (diese Schaltfläche wird nur angezeigt, wenn mehrere Tabs offen sind).
=Überprüfung von Websites, die das Setzen von Cookies blockieren=
#[[T:optionspreferences]]
#Wählen Sie den Abschnitt {menu Datenschutz & Sicherheit} und gehen Sie dort zum Absatz '''Cookies und Website-Daten'''.<br>[[Image:Einstellungen Datenschutz Cookies und Website-Daten fx86]]<br>
#Klicken Sie auf {button Ausnahmen verwalten…}, um den Dialog „Ausnahmen - Cookies und Website-Daten” zu öffnen. In der Liste der Websites sehen Sie, für welche Websites das Setzen von Cookies blockiert ist.
#Stellen Sie sicher, dass die Website, die Sie besuchen möchten, hier nicht aufgelistet ist. Falls sie doch enthalten ist, klicken Sie auf den Eintrag und dann auf {button Website entfernen}.
#[[T:closeOptionsPreferences]]
=Chronik für diese Website löschen=
Möglicherweise verursachen Cookies und temporäre Dateien, die bereits auf Ihrem Computer gespeichert sind, das Problem. Löschen Sie diese und testen Sie danach, ob das Problem damit gelöst wurde:
#[[T:OpenHistoryLibrary]]
#Geben Sie rechts oben im Suchfeld ''Chronik durchsuchen'' den Namen der Website ein, deren gespeicherte Informationen Sie aus der Chronik löschen möchten, und drücken Sie {for win,linux}die {key Eingabetaste}{/for}{for mac}{key Return}{/for}.
#{for win,linux}Klicken Sie mit der rechten Maustaste{/for}{for mac}Halten Sie die Taste {key Ctrl} gedrückt, während Sie{/for} auf die Website, die Sie „vergessen” möchten{for mac}, klicken{/for}, und wählen Sie {menu Gesamte Website vergessen}.<br><br>{warning}'''Achtung: Dieser Vorgang löscht die gesamte Chronik sowie die Daten der gewählten Website und leert außerdem den Cache. Die Löschung kann nicht rückgängig gemacht werden''' und betrifft die Surf- und Download-Chronik, Cookies, aktiven Anmeldungen, Passwörter, gespeicherten Formulardaten, Ausnahmen für Cookies, Grafiken usw. dieser Website.{/warning}[[Image:Bibliothek Chronik gesamte Webseite vergessen fx70]]<br>
#Schließen Sie das Bibliotheksfenster.
=Alle Cookies löschen und den Cache leeren=
Wenn das Löschen der Cookies der Website, die Ihnen Probleme bereitet, den Fehler nicht behoben hat, löschen Sie alle Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert sind, und leeren Sie den Cache von Firefox:
[[Template:clearCookiesCache]]
<!-- MZ credit --><br>
'''''[[T:quellenangabe]] [http://kb.mozillazine.org/Websites_report_cookies_are_disabled Websites report cookies are disabled (mozillaZine KB)]'''''