Porovnání revizí
Nachrichten können nicht empfangen werden
Revize 247817:
Revize 247817 od uživatele Artist z data
Revize 258587:
Revize 258587 od uživatele justman10000 z data
Klíčová slova:
problemlösung Senden Empfangen Nachrichten isp
problemlösung Senden Empfangen Nachrichten isp
Souhrn výsledků vyhledávání:
Dieser Artikel liefert Lösungsvorschläge, wenn Sie Probleme beim Empfang von Nachrichten haben.
Dieser Artikel liefert Lösungsvorschläge, wenn Sie Probleme beim Empfang von Nachrichten haben.
Obsah:
Dieser Artikel liefert Lösungsvorschläge, wenn Sie Schwierigkeiten mit dem Empfang von Nachrichten haben. Hilfe zu Problemen beim Senden von Nachrichten erhalten Sie im Artikel [[Cannot send messages]].
__TOC__
=Das Problem trat nach der Aktualisierung auf Thunderbird-Version 78 plötzlich auf - versuchen Sie diese Lösung=
Thunderbird-Version 78 erfordert höhere Sicherheitsstandards für das sogenannte [https://de.wikipedia.org/wiki/Transport_Layer_Security TLS-Netzwerkverschlüsselungsprotokoll]. Werden neuere Versionen dieses Protokolls von Ihrem Internetanbieter nicht unterstützt, schlägt das Senden und Empfangen von Nachrichten möglicherweise fehl. Sie können die Anforderungen von Thunderbird vorübergehend reduzieren und dadurch prüfen, ob dies die Ursache für Ihr Problem ist (eine dauerhafte Aktivierung der vorherigen Sicherheitsprotokolle in den Thunderbird-Einstellungen reduziert natürlich die Sicherheit und wird daher nicht empfohlen). Weitere Einzelheiten und Anleitungen erhalten Sie im Artikel [[Thunderbird 78 FAQ#w_after-upgrading-to-thunderbird-78-i-cannot-get-or-send-email-messages]].
=Wurde Ihr Konto korrekt eingerichtet?=
Um die Einstellungen für ein Konto aufzurufen, gehen Sie zu {for win, mac}{menu Extras}{/for}{for linux}{menu Bearbeiten}{/for} und wählen Sie {menu Konten-Einstellungen}. Sie können auch auf die Anwendungsmenü-Schaltfläche [[Image:New Fx Menu]] klicken und dann im Untermenü zuerst {menu Einstellungen}, anschließend {menu Konten-Einstellungen} wählen. Klicken Sie danach auf {menu Server-Einstellungen} in der Liste auf der linken Seite. Die Verbindung zum Server für eingehende Nachrichten wird im oberen Teil der Seite festgelegt.<br>[[Image:4694000ec8152c02741deaef01fb69e8-1283891860-629-1.png]]<br>
Ihr E-Mail-Kontoanbieter kann Ihnen die Verbindungsinformationen für die Server liefern (möglicherweise auf dessen Website). Stellen Sie sicher, dass Ihre Konten-Einstellungen mit den dort angegebenen Einstellungen übereinstimmen. Lesen Sie dazu auch die Artikel
*[[Configure an Account]] – Anleitung zur Verwendung des Dialogs „Neues Konto” zur manuellen Konfiguration und
*[[Automatic Account Configuration]] – Erstellen eines neuen Kontos.
=Sie können plötzlich keine E-Mails mehr empfangen? Hat es vorher funktioniert?=
*Überprüfen Sie den Status Ihres Internetanbieters. (Viele Internetanbieter haben eine Status- oder Hinweisseite auf ihrer Website.) Möglicherweise liegt eine technische Störung vor.
*Wenn Sie bei Verwendung des Antivirenprogramms ''ESET NOD32 Antivirus'' seit dem 30. November 2020 keine E-Mails mehr empfangen oder wenn Ihre IMAP-Ordner verschwunden sind, lesen Sie bitte [https://support.eset.com/de/kb3126-https-webseiten-konnen-nicht-geladen-werden-oder-sie-erhalten-die-fehlermeldung-verbindung-ist-nicht-vertrauenswurdig-wenn-sie-ihren-webbrowser-mit-eset-produkten-nutzen diese ESET-Hilfeseite].
*Wenn Ihr Internetanbieter eine Webmail-Anwendung (das ist eine internetbasierte E-Mail-Oberfläche) zur Verfügung stellt, versuchen Sie sich dort anzumelden und Ihre Nachrichten zu lesen. Können Sie Ihre Nachrichten lesen, hängt das Problem mit Ihrer Konto-Konfiguration in Thunderbird zusammen.
*Wenn Sie sich nicht bei der Webmail-Anwendung Ihres Internetanbieters anmelden können, hat sich vielleicht Ihr Passwort geändert. In diesem Fall muss es auch in Thunderbird geändert werden. So ändern Sie Ihr Passwort in Thunderbird:
**[[Template:optionspreferences TB]]
**Klicken Sie im Abschnitt {button Sicherheit} auf den Reiter {button Passwörter} und dann auf {button Gespeicherte Passwörter…}.
**Klicken Sie auf das relevante Konto und danach auf {button Entfernen}.<br>[[Image:Passwörter löschen - Tb24 - Win7]]<br>
**Beenden Sie Thunderbird und starten Sie ihn anschließend neu. In der folgenden Abfrage können Sie ein neues Passwort für Ihr Konto festlegen.
*Wenn Sie Thunderbird vor kurzem aktualisiert haben, blockiert möglicherweise die Firewall-Komponente Ihrer Internet-Sicherheitssoftware den Zugriff der neuen Thunderbird-Version auf das Internet. In diesem Fall können IMAP-Ordner auch verschwinden. [https://wiki.mozilla.org/Thunderbird:Testing:Antivirus_Related_Performance_Issues Diese] englischsprachige Seite liefert einige grundlegende Informationen zu Antivirenprodukten und deren bekannte schlechte Interaktionen mit Thunderbird. Entfernen Sie Thunderbird aus der Liste vertrauenswürdiger oder erkannter Programme Ihrer Firewall und fügen Sie sie anschließend manuell erneut ein (bzw. wenn Sie dazu aufgefordert werden). Lesen Sie auch die Dokumentation für Ihre Sicherheitssoftware, Firewall und Ihr Antivirenprodukt, dort finden Sie Anleitungen zum Ändern der Firewall-Komponente des Produkts.
*Wenn Sie Thunderbird vor kurzem auf Version 38 aktualisiert haben, überprüfen Sie, ob Sie von [[Thunderbird and Logjam| Änderungen bei Logjam]] betroffen sind.
=Empfangen Sie E-Mails für einige Konten, aber für andere nicht?=
*Hat Ihr Internetanbieter einen Spamfilter, der Nachrichten auf dem Server zurückhält oder löscht?
*Haben Sie in Thunderbird Filter erstellt, die Nachrichten fälschlicherweise als Spam klassifizieren?
=Überschreiten Sie die von Ihrem Internetanbieter vorgegebene Beschränkung?=
*Einige Internetanbieter beschränken den Zugriff auf ein Nutzerkonto. [[Thunderbird and Gmail|Gmail]] begrenzt z. B. gleichzeitige Verbindungen auf 15 pro Konto (etwa drei Geräte, einschließlich Telefone) und Downloads auf 2,6 GB pro Tag.
Dieser Artikel liefert Lösungsvorschläge, wenn Sie Schwierigkeiten mit dem Empfang von Nachrichten haben. Hilfe zu Problemen beim Senden von Nachrichten erhalten Sie im Artikel [[Cannot send messages]].
__TOC__
=Das Problem trat nach der Aktualisierung auf Thunderbird-Version 78 plötzlich auf - versuchen Sie diese Lösung=
Thunderbird-Version 78 erfordert höhere Sicherheitsstandards für das sogenannte [https://de.wikipedia.org/wiki/Transport_Layer_Security TLS-Netzwerkverschlüsselungsprotokoll]. Werden neuere Versionen dieses Protokolls von Ihrem Internetanbieter nicht unterstützt, schlägt das Senden und Empfangen von Nachrichten möglicherweise fehl. Sie können die Anforderungen von Thunderbird vorübergehend reduzieren und dadurch prüfen, ob dies die Ursache für Ihr Problem ist (eine dauerhafte Aktivierung der vorherigen Sicherheitsprotokolle in den Thunderbird-Einstellungen reduziert natürlich die Sicherheit und wird daher nicht empfohlen). Weitere Einzelheiten und Anleitungen erhalten Sie im Artikel [[Thunderbird 78 FAQ#w_after-upgrading-to-thunderbird-78-i-cannot-get-or-send-email-messages]].
=Wurde Ihr Konto korrekt eingerichtet?=
Um die Einstellungen für ein Konto aufzurufen, gehen Sie zu {for win, mac}{menu Extras}{/for}{for linux}{menu Bearbeiten}{/for} und wählen Sie {menu Konten-Einstellungen}. Sie können auch auf die Anwendungsmenü-Schaltfläche [[Image:New Fx Menu]] klicken und dann im Untermenü zuerst {menu Einstellungen}, anschließend {menu Konten-Einstellungen} wählen. Klicken Sie danach auf {menu Server-Einstellungen} in der Liste auf der linken Seite. Die Verbindung zum Server für eingehende Nachrichten wird im oberen Teil der Seite festgelegt.
[[Image:4694000ec8152c02741deaef01fb69e8-1283891860-629-1.png]]
Ihr E-Mail-Kontoanbieter kann Ihnen die Verbindungsinformationen für die Server liefern (möglicherweise auf dessen Website). Stellen Sie sicher, dass Ihre Konten-Einstellungen mit den dort angegebenen Einstellungen übereinstimmen. Lesen Sie dazu auch die Artikel
Siehe auch:
*[[Configure an Account]] – Anleitung zur Verwendung des Dialogs „Neues Konto” zur manuellen Konfiguration und
*[[Automatic Account Configuration]] – Erstellen eines neuen Kontos.
= Vergewissern Sie sich, dass Ihre eingehenden E-Mails nicht gesperrt sind.
Vergewissern Sie sich, dass Ihre eingehenden E-Mails nicht von Ihrer Firewall, Ihrem VPN, Proxy, Ihrer Antivirensoftware (die manchmal einen Proxy einrichtet und E-Mails abfängt) oder Ihrem Internet Service Provider gesperrt werden:
* Versuchen Sie, Antiviren-, VPN-, Proxy- und Firewall-Software kurz zu deaktivieren, nach neuen E-Mails zu suchen, sie wieder einzuschalten und erneut nach E-Mails zu suchen.
{note}'''Hinweis:''' Software, die eingehende E-Mails sperrt, ist eine häufige Ursache dafür, dass Sie nach einem Update von Thunderbird keine Nachrichten mehr empfangen können, da die Software möglicherweise so festgelegt ist, dass sie der vorherigen Version von Thunderbird vertraut, die aktualisierte Version jedoch nicht mehr als vertrauenswürdig erkennt. In diesem Fall können zudem IMAP-Ordner verschwinden. Unter [https://wiki.mozilla.org/Thunderbird:Testing:Antivirus_Related_Performance_Issues hier] finden Sie einige grundlegende Informationen über Antivirenprodukte und deren bekannt schlechte Wechselwirkungen mit Thunderbird.
* Entfernen Sie Thunderbird aus der Liste der vertrauenswürdigen oder erkannten Programme Ihres Programms und fügen Sie es manuell oder nach Aufforderung wieder hinzu, um das Problem zu beheben.{/note}
=Sie können plötzlich keine E-Mails mehr empfangen? Hat es vorher funktioniert?=
*Überprüfen Sie den Status Ihres Internetanbieters. (Viele Internetanbieter haben eine Status- oder Hinweisseite auf ihrer Website.) Möglicherweise liegt eine technische Störung vor.
*Wenn Sie bei Verwendung des Antivirenprogramms ''ESET NOD32 Antivirus'' seit dem 30. November 2020 keine E-Mails mehr empfangen oder wenn Ihre IMAP-Ordner verschwunden sind, lesen Sie bitte [https://support.eset.com/de/kb3126-https-webseiten-konnen-nicht-geladen-werden-oder-sie-erhalten-die-fehlermeldung-verbindung-ist-nicht-vertrauenswurdig-wenn-sie-ihren-webbrowser-mit-eset-produkten-nutzen diese ESET-Hilfeseite].
*Wenn Ihr Internetanbieter eine Webmail-Anwendung (das ist eine internetbasierte E-Mail-Oberfläche) zur Verfügung stellt, versuchen Sie sich dort anzumelden und Ihre Nachrichten zu lesen. Können Sie Ihre Nachrichten lesen, hängt das Problem mit Ihrer Konto-Konfiguration in Thunderbird zusammen.
*Wenn Sie sich nicht bei der Webmail-Anwendung Ihres Internetanbieters anmelden können, hat sich vielleicht Ihr Passwort geändert. In diesem Fall muss es auch in Thunderbird geändert werden. So ändern Sie Ihr Passwort in Thunderbird:
**[[Template:optionspreferences TB]]
**Klicken Sie im Abschnitt {button Sicherheit} auf den Reiter {button Passwörter} und dann auf {button Gespeicherte Passwörter…}.
**Klicken Sie auf das relevante Konto und danach auf {button Entfernen}.<br>[[Image:Passwörter löschen - Tb24 - Win7]]<br>
**Beenden Sie Thunderbird und starten Sie ihn anschließend neu. In der folgenden Abfrage können Sie ein neues Passwort für Ihr Konto festlegen.
*Wenn Sie Thunderbird vor kurzem auf Version 38 aktualisiert haben, überprüfen Sie, ob Sie von [[Thunderbird and Logjam| Änderungen bei Logjam]] betroffen sind.
=Empfangen Sie E-Mails für einige Konten, aber für andere nicht?=
*Hat Ihr Internetanbieter einen Spamfilter, der Nachrichten auf dem Server zurückhält oder löscht?
*Haben Sie in Thunderbird Filter erstellt, die Nachrichten fälschlicherweise als Spam klassifizieren?
=Überschreiten Sie die von Ihrem Internetanbieter vorgegebene Beschränkung?=
*Einige Internetanbieter beschränken den Zugriff auf ein Nutzerkonto. [[Thunderbird and Gmail|Gmail]] begrenzt z. B. gleichzeitige Verbindungen auf 15 pro Konto (etwa drei Geräte, einschließlich Telefone) und Downloads auf 2,6 GB pro Tag.