Compara les revisions
Webseiten laden nicht – Fehlersuche und Fehlermeldungen beheben
Revision 225321:
Revision 225321 by Artist on
Revision 306682:
Revision 306682 by Artist on
Keywords:
Websites Problemlösung Diagnose Verbindung
Websites Problemlösung Diagnose Verbindung
Search results summary:
Haben Sie Probleme beim Laden von Webseiten? Dieser Artikel hilft Ihnen bei der Diagnose und Behebung von Fehlern, die Sie beim Laden von Webseiten erhalten.
Haben Sie Probleme beim Laden von Webseiten? Dieser Artikel hilft Ihnen bei der Diagnose und Behebung von Fehlern, die Sie beim Laden von Webseiten erhalten.
Content:
'''Haben Sie Probleme beim Laden von Webseiten?''' Keine Bange – wir versuchen Ihnen zu helfen. Dieser Artikel stellt Informationen zur Diagnose und Behebung von Fehlern bereit, die Sie beim Laden von Webseiten in Firefox erhalten.
[[Template:MixedContent]]
__TOC__
=Finden Sie zuerst heraus, wo das Problem liegt=
Mit ein wenig Detektivarbeit lässt sich die Ursache des Problems eingrenzen.
#Öffnen Sie einen neuen Tab und überprüfen Sie, ob Sie eine andere Seite wie google<!-- -->.de oder mozilla<!---->.org laden können.
#*Falls Sie eine andere Seite öffnen können, fahren Sie im Abschnitt [[#w_das-problem-tritt-nur-bei-einigen-webseiten-auf|Das Problem tritt nur bei einigen Webseiten auf]] fort.
#*Falls Sie keine andere Seite öffnen können, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
#Starten Sie einen anderen Browser wie {for win}den Internet Explorer{for win10} oder Microsoft Edge{/for}{/for}{for mac}Safari{/for}{for linux}Chrome{/for} und versuchen Sie die Seite zu öffnen, mit der Sie Probleme haben.
#*Falls die Seite im anderen Browser funktioniert, lesen Sie den Artikel [[#w_das-problem-tritt-nur-in-firefox-auf|Das Problem tritt nur in Firefox auf]].
#*Falls die Seite im anderen Browser nicht funktioniert, hilft Ihnen der Artikel [[#w_das-problem-tritt-in-allen-browsern-auf|Das Problem tritt in allen Browsern auf]].
=Das Problem tritt nur bei einigen Webseiten auf=
Wenn Sie irgendeine der folgenden Fehlerseiten sehen, könnte das Problem am Cache von Firefox liegen:
*'''Fehler: Datenübertragung unterbrochen'''
*'''Fehler: Verbindung unterbrochen'''
*'''Fehler: Netzwerk-Zeitüberschreitung'''
==Löschen Sie die Cookies und leeren Sie den Cache==
Führen Sie diese Schritte durch und laden Sie die Webseite neu, mit der Sie bisher Probleme hatten.
[[T:clearCookiesCache]]
Wenn das Löschen der Firefox-Cookies und das Leeren des Firefox-Caches nicht helfen, deutet es darauf hin, dass es ein Problem mit der Webseite selbst gibt. In diesem Fall können Sie nur darauf warten, dass das Problem behoben wird. Bei großen Internetpräsenzen wie Twitter oder Facebook dauert das normalerweise nur wenige Minuten.
'''Falls Sie keine der obigen Fehlerseiten sehen, prüfen Sie bitte, ob eines der folgenden konkreten Probleme auf Sie zutrifft:'''
==Die Website wird geladen, funktioniert aber nicht richtig==
Falls die Webseite nicht richtig dargestellt wird oder nicht wie erwartet funktioniert, lesen Sie folgende Artikel:
{for win}
*[[Websites look wrong or appear differently than they should]]
*[[Fix problems that cause images to not show]]
*[[Fix common audio and video issues]]
*[[Websites show a spinning wheel and never finish loading]]
*[[Fix login issues on websites that require a username and password]]. Sie erhalten möglicherweise eine Fehlerseite ähnlich wie ''Ihre Anfrage konnte nicht verarbeitet werden'' oder ''Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten'', wenn Sie versuchen, sich auf einer Webseite mit Ihrem Benutzernamen und Passwort anzumelden. Oder die Anmeldung schlägt einfach fehl.
{/for}
{for mac,linux}
*[[Websites look wrong or appear differently than they should]]
*[[Fix problems that cause images to not show]]
*[[Fix common audio and video issues]]
*[[Fix login issues on websites that require a username and password]]. Sie erhalten möglicherweise eine Fehlerseite ähnlich wie ''Ihre Anfrage konnte nicht verarbeitet werden'' oder ''Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten'', wenn Sie versuchen, sich auf einer Webseite mit Ihrem Benutzernamen und Passwort anzumelden. Oder die Anmeldung schlägt einfach fehl.
{/for}
==Das Problem tritt nur beim Laden sicherer Websites (https) auf==
Sehen Sie sich die Adresse der Webseite in der Adressleiste an. Beginnt sie mit '''''https://''''' (beachten Sie das „'''s'''“)? Wenn das zutrifft, überprüfen Sie, ob eine der folgenden Fehlerseiten angezeigt wird:
*Bei der Fehlerseite ''Warnung: Mögliches Sicherheitsrisiko erkannt'' lesen Sie die Artikel [[What do the security warning codes mean?]] und [[How to troubleshoot security error codes on secure websites]].
*Wenn die Fehlerseiten ''Fehler: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen'' oder ''Kein Verbindungsversuch unternommen: Mögliches Sicherheitsproblem" angezeigt'' werden, erhalten Sie weitere Informationen im Artikel [[Secure connection failed and Firefox did not connect]].
*Sehen Sie die Fehlerseite ''Datum und/oder Uhrzeit Ihres Computers sind nicht korrekt'', ändern Sie die Einstellungen, wie im Artikel [[How to troubleshoot time related errors on secure websites]] beschrieben.
=Das Problem tritt nur in Firefox auf=
Falls ein anderer Browser als Firefox keine Probleme zeigt, sollten die folgenden Lösungsvorschläge helfen:
*[[Firefox can't load websites but other browsers can]] – wenn Sie Webseiten in anderen Browsern als Firefox betrachten können.
*[[Fix problems connecting to websites after updating Firefox]] – wenn Sie Verbindungsprobleme nach der Aktualisierung von Firefox bemerken.
Die folgenden Fehlerseiten weisen darauf hin, dass Firefox versucht, über einen [http://de.wikipedia.org/wiki/Proxy_(Rechnernetz) Proxy] Verbindung zum Internet aufzunehmen:
*'''Fehler: Proxy-Server verweigert die Verbindung'''
*'''Fehler: Proxy-Server nicht gefunden'''
{for win}Wenn Sie über einen Proxy-Server ins Internet gelangen, vergleichen Sie die Einstellungen in Firefox mit denen des Internet Explorers (lesen Sie dazu den Abschnitt [https://docs.microsoft.com/de-de/internet-explorer/ie11-deploy-guide/auto-configuration-and-auto-proxy-problems-with-ie11 „Probleme bei der Proxyservereinrichtung”] im Hilfeartikel von Microsoft).{/for}{for mac}Weitere Informationen über Proxy-Einstellungen erhalten Sie auf der Apple-Supportseite [https://support.apple.com/guide/mac-help/mchlp2591/mac Eingeben der Proxy-Servereinstellungen auf dem Mac].{/for}
So prüfen Sie Ihre [[Connection settings in Firefox|Verbindungs-Einstellungen in Firefox]]:
#[[T:optionspreferences]]
#Wählen Sie den Abschnitt {menu Allgemein} und gehen Sie dort zum Bereich ''Verbindungs-Einstellungen''.
#Klicken Sie hier auf {button Einstellungen…}. Der Dialog „Verbindungs-Einstellungen“ öffnet sich.
#Ändern Sie Ihre Proxy-Einstellungen:
#*Wenn Sie nicht über einen Proxy-Server ins Internet gelangen (oder nicht wissen, ob Sie überhaupt einen Proxy-Server verwenden), wählen Sie '''Kein Proxy'''.
#Schließen Sie den Infodialog mit den Verbindungs-Einstellungen.
#[[T:closeOptionsPreferences]]
=Das Problem tritt in allen Browsern auf=
Dies deutet möglicherweise auf ein Problem mit Ihrer Internetverbindung hin. Im Artikel [[Firefox and other browsers can't load websites]] erhalten Sie einige Vorschläge zur Problemlösung.
=Andere, weniger verbreitete Probleme=
*'''Eine Webseite meldet, dass Firefox veraltet, inkompatibel oder nicht unterstützt ist''' - Lesen Sie dazu [[How to reset the default user agent on Firefox]].
*'''Fehler wegen betrügerischer Websites''' – Wenn Sie die Fehlerseite '''Angreifende Website vermutet!''' oder '''Vermuteter Web-Betrug!''' erhalten, blockiert Firefox den Zugang zur Website, die Sie besuchen möchten, um Sie gegen [http://de.wikipedia.org/wiki/Malware Schadprogramme] oder [http://de.wikipedia.org/wiki/Phishing Betrugsversuche (Phishing)] zu schützen. Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel [http://www.mozilla.org/firefox/phishing-protection/ Wie funktioniert der eingebaute Schutz vor Betrugsversuchen (Phishing) und Schadprogrammen?]
*'''Offline-Modus''' – Wenn Sie eine Meldung über den Offline-Modus erhalten, haben Sie Firefox womöglich so eingestellt, dass Ihre Netzwerk-Verbindung nicht verwendet wird. Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer mit dem Internet verbunden ist, und folgen Sie dann diesen Schritten:
**{for not fx89}Klicken Sie auf die Menüschaltfläche [[Image:menu button de fx70|width=15]], klicken Sie auf {button Sonstiges} und stellen Sie sicher, dass {menu Offline arbeiten} nicht ausgewählt ist.{/for}{for fx89}Klicken Sie in der Menüleiste auf {menu Datei}{for win, linux} (um die Menüleiste vorübergehend einzublenden, drücken Sie kurz die Taste {key Alt}){/for} und stellen Sie sicher, dass {menu Offline arbeiten} nicht ausgewählt ist.{/for}
*'''Die Seite wird nicht richtig umgeleitet''' – Dieser Fehler kann durch Probleme mit Cookies verursacht werden. Lesen Sie dazu den Artikel [[Websites say cookies are blocked - Unblock them]].
*Wenn Sie die Fehlerseite '''Datei nicht gefunden''' erhalten, versuchen Sie die Problemlösungen in folgenden Artikeln:
**[[Troubleshoot extensions, themes and hardware acceleration issues to solve common Firefox problems]]
**[[Troubleshoot Firefox issues caused by malware]]<br>[[Image:Datei nicht gefunden - Firefox 45]]
*'''Fehlerhafte Kodierung der Inhalte''' – Wenn Sie die Fehlerseite ''Fehlerhafte Kodierung der Inhalte'' oder ''Die Webseite, die Sie öffnen möchten, kann nicht angezeigt werden, da sie eine ungültige oder unbekannte Form der Kompression verwendet.'' erhalten, ermitteln und beheben Sie das Problem mit folgenden Schritten:
*#Prüfen Sie die Einstellungen Ihres Internet-Sicherheitsprogramms (dazu gehören Firewalls, Antiviren- oder Anti-Spyware-Programme, Programme zum Schutz Ihrer Privatsphäre usw.). Sie sollten versuchen, alle Berechtigungen dieser Programme für Firefox zu entfernen und sie dann neu hinzuzufügen. Programmspezifische Anweisungen zu einer Reihe von Anwendungen finden Sie im Artikel [[Configure firewalls so that Firefox can access the Internet]].
*#Folgen Sie den [[Troubleshoot and diagnose Firefox problems|grundlegenden Schritten zur Fehlerbehebung]].
*'''Port aus Sicherheitsgründen blockiert''' – Dieser Fehler tritt auf, wenn Sie versuchen, Verbindung zu einem Webserver über einen [http://de.wikipedia.org/wiki/Port_%28Protokoll%29 Port] aufzunehmen, der für eine andere Anwendung reserviert ist. Enthält die Webadresse (URL), die Sie aufzurufen versuchen, einen Doppelpunkt, gefolgt von einer Nummer (z. B. ''http://webserver<!-- -->.tld:23''), löschen Sie die Ziffern einschließlich des Doppelpunkts (so dass nur noch ''http://webserver<!-- -->.tld'' übrig bleibt) oder ersetzen Sie Doppelpunkt und Ziffern mit '':80'' (z. B. ''http://webserver<!-- -->.tld:80''). Falls die Angabe eines anderen Ports nicht hilft, haben Sie vielleicht eine falsche Webadresse angegeben.
*'''Probleme mit dem DNS-Cache''' – DNS ist der Dienst, der den Domainnamen einer Website in die IP-Adresse umwandelt, die Firefox zur Verbindung mit einer Website verwendet. Diese Informationen werden im [https://de.wikipedia.org/wiki/DNS-Caching DNS-Cache] Ihres Computers gespeichert, um die Geschwindigkeit zu verbessern. Wenn der Eintrag im DNS-Cache aber beschädigt ist oder die IP-Adresse der Website geändert wurde, wird Firefox möglicherweise an den falschen Server weitergeleitet. Der Absatz „DNS-Cache” des Artikels [[Firefox and other browsers can't load websites#w_dns-cache]] beschreibt, wie der DNS-Cache geleert wird. Weitere Informationen erhalten Sie in [https://www.whatsmydns.net/flush-dns.html diesem] englischsprachigen Artikel.
<!-- MZ credit --><br>
'''''[[T:quellenangabe]] [http://kb.mozillazine.org/Error_loading_websites Error loading websites (mozillaZine KB)]'''''
'''Haben Sie Probleme beim Laden von Webseiten?''' Keine Bange – wir versuchen Ihnen zu helfen. Dieser Artikel stellt Informationen zur Diagnose und Behebung von Fehlern bereit, die Sie beim Laden von Webseiten in Firefox erhalten.
[[Template:MixedContent]]
__TOC__
=Finden Sie zuerst heraus, wo das Problem liegt=
Mit ein wenig Detektivarbeit lässt sich die Ursache des Problems eingrenzen.
#Öffnen Sie einen neuen Tab und überprüfen Sie, ob Sie eine andere Seite wie google<!-- -->.de oder mozilla<!---->.org laden können.
#*Falls Sie eine andere Seite öffnen können, fahren Sie im Kapitel [[#w_das-problem-tritt-nur-bei-einigen-webseiten-auf|Das Problem tritt nur bei einigen Webseiten auf]] fort.
#*Falls Sie keine andere Seite öffnen können, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
#Starten Sie einen anderen Browser wie {for win}Microsoft Edge{/for}{for mac}Safari{/for}{for linux}Chrome{/for} und versuchen Sie die Seite zu öffnen, mit der Sie Probleme haben.
#*Falls die Seite im anderen Browser funktioniert, lesen Sie das Kapitel [[#w_das-problem-tritt-nur-in-firefox-auf|Das Problem tritt nur in Firefox auf]].
#*Falls die Seite im anderen Browser nicht funktioniert, lesen Sie das Kapitel [[#w_das-problem-tritt-in-allen-browsern-auf|Das Problem tritt in allen Browsern auf]].
=Das Problem tritt nur bei einigen Webseiten auf=
Wenn Sie irgendeine der folgenden Fehlerseiten sehen, könnte das Problem am Cache von Firefox liegen:
*'''Fehler: Datenübertragung unterbrochen'''
*'''Fehler: Verbindung unterbrochen'''
*'''Fehler: Netzwerk-Zeitüberschreitung'''
==Löschen Sie die Cookies und leeren Sie den Cache==
Führen Sie diese Schritte durch und laden Sie die Webseite neu, mit der Sie bisher Probleme hatten.
[[T:clearCookiesCache]]
Wenn das Löschen der Firefox-Cookies und das Leeren des Firefox-Caches nicht helfen, deutet es darauf hin, dass es ein Problem mit der Webseite selbst gibt. In diesem Fall können Sie nur darauf warten, dass das Problem behoben wird. Bei großen Internetpräsenzen wie Twitter oder Facebook dauert das normalerweise nur wenige Minuten.
'''Falls Sie keine der obigen Fehlerseiten sehen, prüfen Sie bitte, ob eines der folgenden konkreten Probleme auf Sie zutrifft:'''
==Die Website wird geladen, funktioniert aber nicht richtig==
Falls die Webseite nicht richtig dargestellt wird oder nicht wie erwartet funktioniert, finden Sie Hilfe unter
{for win}
*[[Websites look wrong or appear differently than they should]]
*[[Fix problems that cause images to not show]]
*[[Fix common audio and video issues]]
*[[Websites show a spinning wheel and never finish loading]]
*[[Fix login issues on websites that require a username and password]]. Sie erhalten möglicherweise eine Fehlerseite ähnlich wie ''Ihre Anfrage konnte nicht verarbeitet werden'' oder ''Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten'', wenn Sie versuchen, sich auf einer Webseite mit Ihrem Benutzernamen und Passwort anzumelden. Oder die Anmeldung schlägt einfach fehl.
{/for}
{for mac,linux}
*[[Websites look wrong or appear differently than they should]]
*[[Fix problems that cause images to not show]]
*[[Fix common audio and video issues]]
*[[Fix login issues on websites that require a username and password]]. Sie erhalten möglicherweise eine Fehlerseite ähnlich wie ''Ihre Anfrage konnte nicht verarbeitet werden'' oder ''Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten'', wenn Sie versuchen, sich auf einer Webseite mit Ihrem Benutzernamen und Passwort anzumelden. Oder die Anmeldung schlägt einfach fehl.
{/for}
==Das Problem tritt nur beim Laden sicherer Websites (https) auf==
Prüfen Sie, ob eine der folgenden Fehlerseiten angezeigt wird:
*Bei der Fehlerseite ''Warnung: Mögliches Sicherheitsrisiko erkannt'' lesen Sie [[What do the security warning codes mean?]] und [[Troubleshoot security error codes on secure websites]].
*Wenn die Fehlerseite ''Fehler: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen'' angezeigt'' wird, erhalten Sie weitere Informationen unter [[Fix secure connection failed errors in Firefox]].
*Sehen Sie die Fehlerseite ''Datum und/oder Uhrzeit Ihres Computers sind nicht korrekt'', ändern Sie die Einstellungen, wie unter [[Troubleshoot time-related errors on secure websites]] beschrieben.
=Das Problem tritt nur in Firefox auf=
Falls ein anderer Browser als Firefox keine Probleme zeigt, sollten die folgenden Lösungsvorschläge helfen:
*[[Firefox can't load websites but other browsers can]] – wenn Sie Webseiten in anderen Browsern als Firefox betrachten können.
*[[Fix problems connecting to websites after updating Firefox]] – wenn Sie Verbindungsprobleme nach der Aktualisierung von Firefox bemerken.
Die folgenden Fehlerseiten weisen darauf hin, dass Firefox versucht, über einen [http://de.wikipedia.org/wiki/Proxy_(Rechnernetz) Proxy] Verbindung zum Internet aufzunehmen:
*'''Fehler: Proxy-Server verweigert die Verbindung'''
*'''Fehler: Proxy-Server nicht gefunden'''
{for win}Wenn Sie über einen Proxy-Server ins Internet gelangen, vergleichen Sie die Einstellungen in Firefox mit denen des Internet Explorers (lesen Sie dazu den Abschnitt [https://docs.microsoft.com/de-de/internet-explorer/ie11-deploy-guide/auto-configuration-and-auto-proxy-problems-with-ie11 Probleme bei der Proxyservereinrichtung] im Hilfeartikel von Microsoft).{/for}{for mac}Weitere Informationen über Proxy-Einstellungen erhalten Sie auf der Apple-Supportseite [https://support.apple.com/guide/mac-help/mchlp2591/mac Eingeben der Proxy-Servereinstellungen auf dem Mac].{/for}
So prüfen Sie Ihre [[Connection settings in Firefox|Verbindungs-Einstellungen in Firefox]]:
#[[T:optionspreferences]]
#Wählen Sie den Abschnitt {menu Allgemein} und gehen Sie dort zum Bereich ''Verbindungs-Einstellungen''.
#Klicken Sie hier auf {button Einstellungen…}. Der Dialog „Verbindungs-Einstellungen“ öffnet sich.
#Ändern Sie Ihre Proxy-Einstellungen.<br>Wenn Sie nicht über einen Proxy-Server ins Internet gelangen (oder nicht wissen, ob Sie überhaupt einen Proxy-Server verwenden), wählen Sie '''Kein Proxy'''.
#Schließen Sie den Dialog „Verbindungs-Einstellungen“.
#[[T:closeOptionsPreferences]]
=Das Problem tritt in allen Browsern auf=
Dies deutet möglicherweise auf ein Problem mit Ihrer Internetverbindung hin. Unter [[Firefox and other browsers can't load websites]] erhalten Sie einige Vorschläge zur Problemlösung.
=Andere, weniger verbreitete Probleme=
*'''Eine Webseite meldet, dass Firefox veraltet, inkompatibel oder nicht unterstützt ist''' - Lesen Sie dazu [[How to reset the default user agent on Firefox]].
*'''Fehler wegen betrügerischer Websites''' – Wenn Sie die Fehlerseite ''Angreifende Website vermutet!'' oder ''Vermuteter Web-Betrug!'' erhalten, blockiert Firefox den Zugang zur Website, die Sie besuchen möchten, um Sie gegen [http://de.wikipedia.org/wiki/Malware Schadprogramme] oder [http://de.wikipedia.org/wiki/Phishing Betrugsversuche (Phishing)] zu schützen. Weitere Informationen erhalten Sie unter [[How does built-in Phishing and Malware Protection work?]]
*'''Offline-Modus''' – Wenn Sie eine Meldung über den Offline-Modus erhalten, haben Sie Firefox womöglich so eingestellt, dass Ihre Netzwerk-Verbindung nicht verwendet wird. Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer mit dem Internet verbunden ist, und folgen Sie dann diesen Schritten:
**Klicken Sie in der Menüleiste auf {menu Datei}{for win,linux} (um die Menüleiste vorübergehend einzublenden, drücken Sie kurz die Taste {key Alt}){/for} und stellen Sie sicher, dass {menu Offline arbeiten} nicht ausgewählt ist.
*'''Die Seite wird nicht richtig umgeleitet''' – Dieser Fehler kann durch Probleme mit Cookies verursacht werden. Lesen Sie dazu [[Websites say cookies are blocked - Unblock them]].
*'''Datei nicht gefunden''' – Wenn Sie diese Fehlerseite erhalten, versuchen Sie die nachstehend beschriebenen Problemlösungen:
**[[Troubleshoot extensions, themes and hardware acceleration issues to solve common Firefox problems]]
**[[Troubleshoot Firefox issues caused by malware]]<br>[[Image:Datei nicht gefunden - Firefox 45]]
*'''Fehlerhafte Kodierung der Inhalte''' – Wenn Sie die Fehlerseite ''Fehlerhafte Kodierung der Inhalte'' oder ''Die Webseite, die Sie öffnen möchten, kann nicht angezeigt werden, da sie eine ungültige oder unbekannte Form der Kompression verwendet.'' erhalten, ermitteln und beheben Sie das Problem mit folgenden Schritten:
*#Prüfen Sie die Einstellungen Ihres Internet-Sicherheitsprogramms (dazu gehören Firewalls, Antiviren- oder Anti-Spyware-Programme, Programme zum Schutz Ihrer Privatsphäre usw.). Sie sollten versuchen, alle Berechtigungen dieser Programme für Firefox zu entfernen und sie dann neu hinzuzufügen. Programmspezifische Anweisungen zu einer Reihe von Anwendungen finden Sie unter [[Configure firewalls so that Firefox can access the Internet]].
*#Folgen Sie den [[Troubleshoot and diagnose Firefox problems|grundlegenden Schritten zur Fehlerbehebung]].
*'''Port aus Sicherheitsgründen blockiert''' – Dieser Fehler tritt auf, wenn Sie versuchen, die Verbindung zu einem Webserver über einen [https://de.wikipedia.org/wiki/Port_%28Protokoll%29 Port] aufzunehmen, der für eine andere Anwendung reserviert ist. Enthält die Internetadresse (URL), die Sie aufzurufen versuchen, einen Doppelpunkt, gefolgt von einer Nummer (z. B. ''https://webserver<!-- -->.com:23''), löschen Sie den Doppelpunkt und die Ziffern (so dass nur noch '''https://webserver<!-- -->.com''' übrig bleibt) oder ersetzen Sie Doppelpunkt und Ziffern mit ''':80''' (z. B. ''https://webserver<!-- -->.com:80''). Falls die Angabe eines anderen Ports nicht hilft, haben Sie vielleicht eine falsche Internetadresse angegeben.
*'''Probleme mit dem DNS-Cache''' – DNS ist der Dienst, der den Domainnamen einer Website in die IP-Adresse umwandelt, die Firefox zur Verbindung mit einer Website verwendet. Diese Informationen werden im [https://de.wikipedia.org/wiki/DNS-Caching DNS-Cache] Ihres Computers gespeichert, um die Geschwindigkeit zu verbessern. Wenn der Eintrag im DNS-Cache aber beschädigt ist oder die IP-Adresse der Website geändert wurde, wird Firefox möglicherweise an den falschen Server weitergeleitet. Unter [[Firefox and other browsers can't load websites#w_dns-cache|Kein Browser kann Webseiten laden, Kapitel „DNS-Cache”]] lesen Sie, wie der DNS-Cache geleert wird. Weitere Informationen erhalten Sie auf der englischsprachigen Webseite [https://www.whatsmydns.net/flush-dns.html How and why to clear your DNS cache].
<!-- MZ credit --><br>
'''''[[T:quellenangabe]] [http://kb.mozillazine.org/Error_loading_websites Error loading websites (mozillaZine KB)]'''''