Compara les revisions

Blockierung gemischter Inhalte in Firefox

Revision 44566:

Revision 44566 by Julini on

Revision 49174:

Revision 49174 by ThomasLendo on

Keywords:

Search results summary:

Firefox sperrt automatisch unsichere oder gemischte Inhalte sicherer Webseiten. Wir erklären Ihnen, was das bedeutet und welche Möglichkeiten Sie haben.
Firefox sperrt automatisch unsichere oder gemischte Inhalte sicherer Webseiten. Wir erklären Ihnen, was das bedeutet und welche Möglichkeiten Sie haben.

Content:

{for not fx23} [[T:ApplyToFx|channel=Beta|slug=beta]] {/for} Wenn das Symbol eines Schutzschildes in der Adressleiste angezeigt wird, bedeutet das, dass Firefox unsichere Inhalte auf der aktuell besuchten Seite gesperrt hat. Wir erklären Ihnen, was das bedeutet und welche Möglichkeiten Sie haben. <br><br> [[Image:Gesperrte gemischte Inhalte - Fx23 - Win]] =Was sind gemischte Inhalte?= Wenn Sie eine Seite über HTTP aufrufen ([[How do I tell if my connection to a website is secure?#w_gray-globe|graue Weltkugel]] in der Adressleiste), ist Ihre Verbindung nicht vor Abhörangriffen und [http://en.wikipedia.org/wiki/Man-in-the-middle_attack Man-in-the-Middle]-Attacken geschützt. Die meisten Websites werden über HTTP aufgerufen, weil auf ihnen keine sensible Informationen übertragen werden und nicht gesichert werden müssen. Wenn Sie eine Seite vollständig über HTTPS aufrufen ([[How do I tell if my connection to a website is secure?#w_gray-padlock|graues Schloss]] oder [[How do I tell if my connection to a website is secure?#w_green-padlock|grünes Schloss]] in der Adressleiste), wie beispielsweise bei Ihrer Bank, ist Ihre Verbindung authentifiziert und verschlüsselt und deshalb geschützt vor Abhörangriffen und Man-in-the-Middle-Attacken. Wenn jedoch die aktuell besuchte HTTPS-Seite auch HTTP-Inhalte enthält, kann der HTTP-Anteil von Angreifern gelesen oder modifiziert werden, obwohl die Seite über HTTPS aufgerufen wurde. Wenn eine HTTPS-Seite HTTP-Inhalt enthält, nennen wir diesen Inhalt „gemischt“. Die Seite, die Sie besuchen, ist nur teilweise verschlüsselt und obwohl sie [[How do I tell if my connection to a website is secure?|sicher]] erscheint, ist sie es nicht. Der Blocker für gemischte Inhalte sperrt potentiell gefährliche HTTP-Inhalte auf HTTPS-Seiten. =Welche Risiken bestehen?= Ein Angreifer kann die HTTP-Inhalte auf der aktuell besuchten Seite austauschen, so dass er Ihre Anmeldeinformationen stehlen, Ihr Benutzerkonto übernehmen, Zugriff auf sensible Daten von Ihnen erlangen kann oder Schadsoftware auf Ihrem Computer installieren kann. =Welche Möglichkeiten habe ich?= '''Die meisten Websites werden weiterhin normal funktionieren, ohne dass Sie etwas tun müssen.''' Wenn Sie es für notwendig erachten gemischte Inhalte anzeigen zu lassen, ist das für Sie einfach möglich:: *Klicken Sie auf das Symbol des '''Schutzschilds''' [[Image:Mixed Content Shield]] in der Adressleiste und wählen Sie im Auswahlmenü den Eintrag '''Schutz auf dieser Seite deaktivieren'''.<br><br>[[Image:Schutz deaktivieren - Fx23 - Win]]<br><br> **Das Symbol in der Adressleiste wird sich in ein orangefarbenes Warndreieck [[Image:Warning Identity Icon]] ändern, um Sie daran zu erinnern, dass unsicherer Inhalt angezeigt wird. Um die vorhergehende Aktion rückgängig zu machen (erneutes sperren der gemischten Inhalte), laden Sie einfach die Seite neu. {note}'''Hinweis:''' Für mehr Informationen über gemischte Inhalte (aktiv und passiv) , lesen Sie [https://blog.mozilla.org/tanvi/2013/04/10/mixed-content-blocking-enabled-in-firefox-23 diesen Blog-Eintrag (auf Englisch)].{/note} [[Template:ShareArticle|link=http://mzl.la/13jCUSU]]
{for not fx23} [[T:ApplyToFx|channel=Release]] {/for} Wenn das Symbol eines Schutzschildes in der Adressleiste angezeigt wird, bedeutet das, dass Firefox unsichere Inhalte auf der aktuell besuchten Seite gesperrt hat. Wir erklären Ihnen, was das bedeutet und welche Möglichkeiten Sie haben. <br><br> [[Image:Gesperrte gemischte Inhalte - Fx23 - Win]] [[Template:aboutmixedcontent]] =Welche Möglichkeiten habe ich?= '''Die meisten Websites werden weiterhin normal funktionieren, ohne dass Sie etwas tun müssen.''' Wenn Sie es für notwendig erachten gemischte Inhalte anzeigen zu lassen, ist das für Sie einfach möglich:: *Klicken Sie auf das Symbol des '''Schutzschilds''' [[Image:Mixed Content Shield]] in der Adressleiste und wählen Sie im Auswahlmenü den Eintrag '''Schutz auf dieser Seite deaktivieren'''.<br><br>[[Image:Schutz deaktivieren - Fx23 - Win]]<br><br> **Das Symbol in der Adressleiste wird sich in ein orangefarbenes Warndreieck [[Image:Warning Identity Icon]] ändern, um Sie daran zu erinnern, dass unsicherer Inhalt angezeigt wird. Um die vorhergehende Aktion rückgängig zu machen (erneutes sperren der gemischten Inhalte), laden Sie die Seite in einem neuen Tab. =Das Symbol ist ein grauer Globus, trotz aktivierter Sperre = Nur potenziell gefährliche Teile von HTTP-Inhalten werden gesperrt, darum gibt es auf einigen Seiten weiterhin HTTP-Inhalte. In diesem Fall ist die Verbindung zwischen Firefox und der Website nur teilweise verschlüsselt und sollte nicht als sicher gegenüber Lauschangriffen betrachtet werden. Daher wird der graue Globus angezeigt. [[Template:ShareArticle|link=http://mzl.la/13jCUSU]]

Back to History