Compara les revisions
Thunderbird als Standard-E-Mail-Anwendung festlegen
Revision 194544:
Revision 194544 by Artist on
Revision 292994:
Revision 292994 by Artist on
Keywords:
thunderbird default mail client standard anwendung programm e-mail
thunderbird default mail client standard anwendung programm e-mail
Search results summary:
Wenn Thunderbird als Standard-E-Mail-Anwendung Ihres Betriebssystems festgelegt ist, werden sich andere Anwendungen wie Webbrowser entsprechend verhalten.
Wenn Thunderbird als Standard-E-Mail-Anwendung Ihres Betriebssystems festgelegt ist, werden sich andere Anwendungen wie Webbrowser entsprechend verhalten.
Content:
Ist Thunderbird als Standard-E-Mail-Anwendung Ihres Betriebssystems festgelegt, werden sich andere Anwendungen (wie Textverarbeitungsprogramme und Webbrowser) entsprechend verhalten. Wenn Sie beispielsweise auf einer Internetseite auf eine E-Mail-Adresse klicken (z. B. „[mailto:email@beispiel.com email@beispiel.com]“) oder eine E-Mail-Funktion in Textverarbeitungsprogrammen aufrufen (wie „Senden an…“), wird Thunderbird gestartet und ein neues „Nachricht verfassen“-Fenster geöffnet.
Aufgrund der großen Vielfalt an Betriebssystemen und Anwendungen gibt es viele Möglichkeiten, die Standard-E-Mail-Anwendung festzulegen. Wenn die Vorschläge in diesem Artikel Ihr Problem nicht lösen, suchen Sie auf der Internetseite Ihrer Anwendung oder Ihres Betriebssystems nach einer Anleitung, wie Sie die Standard-E-Mail-Anwendung festlegen können. <!-- Also, see the [http://kb.mozillazine.org/Default_mail_client#Windows Default mail client] article on the MozillaZine website for more tips. -->
__TOC__
=Thunderbird bei jedem Start prüfen lassen, ob er die Standard-Anwendung ist=
Thunderbird kann so eingestellt werden, dass er bei jedem Start eigenständig überprüft, ob er die Standard-E-Mail-Anwendung Ihres Betriebssystems ist.
#[[T:optionspreferences TB]]
# Wählen Sie im Abschnitt {menu Erweitert} den Tab {menu Allgemein}.
#Stellen Sie sicher, dass neben der Zeile „Beim Starten prüfen, ob Thunderbird als Standard-Anwendung registriert ist“ ein Häkchen gesetzt ist.
#Klicken Sie auf {button Jetzt prüfen}, um sofort zu sehen, ob Thunderbird als Standard-Anwendung festgelegt ist.<br>[[Image:TB Allgemein Standardanwendung TB68]]{for mac,linux}[[T:LinuxMacGrafischeDarstellung]]{/for}<br>
*Wenn Sie möchten, dass Thunderbird als Standard-Anwendung für E-Mails, Newsgruppen oder RSS-Feeds festgelegt ist, setzen Sie ein Häkchen neben den entsprechenden Datentyp und klicken Sie dann auf {button OK}. Ist das Kästchen neben einem Datentyp ausgegraut, wurde Thunderbird für diesen Datentyp bereits als Standard-Anwendung festgelegt.
*Nachdem Sie Thunderbird als neue Standard-E-Mail-Anwendung festgelegt haben, müssen möglicherweise andere Anwendungen (wie Ihr Internetbrowser oder das Textverarbeitungsprogramm) neu gestartet werden, damit die Änderung wirksam wird.
=Thunderbird als die Standard-Anwendung des Betriebssystems festlegen=
<!-- Anleitung für winxp entfernt, da OS veraltet ist (Artist, 6. Februar 2020)-->
{for win7}
#Klicken Sie zuerst auf die Windows-Startschaltfläche, dann auf ''Standardprogramme''.
#Klicken Sie auf '''Standardprogramme festlegen'''.
#Klicken Sie unter '''Programme''' auf '''Thunderbird'''.
#Klicken Sie auf '''Dieses Programm als Standard festlegen'''.
#Klicken Sie am unteren Fensterrand auf {button OK}.
{/for}
{for win8}
#Öffnen Sie die '''PC-Einstellungen''', indem Sie die Windows-Taste drücken und loslassen. Klicken Sie anschließend auf das Zahnradsymbol.
#Wählen Sie in der Seitenleiste {menu Suche und Apps}.
#Wählen Sie in der Seitenleiste {menu Standards}.
#Klicken Sie unter der Überschrift '''E-Mail''' auf das Symbol, um die Auswahlmöglichkeiten anzuzeigen.
#Wählen Sie '''Thunderbird'''.
{/for}
{for win10}
#Öffnen Sie die '''Windows-Einstellungen''', indem Sie die Windows-Taste drücken und loslassen. Klicken Sie anschließend auf das Zahnradsymbol.
#Klicken Sie auf das Symbol '''Apps''' und dann in der sich öffnenden Liste auf '''Standard-Apps'''.
#Klicken Sie unter der Überschrift '''E-Mail''' auf das Symbol, um die Auswahlmöglichkeiten anzuzeigen.
#Wählen Sie '''Thunderbird'''.
{/for}
{for mac}
Die oben beschriebene Anleitung, mit der Thunderbird prüfen soll, ob er als Standard-E-Mail-Anwendung festgelegt ist, sollte gleichzeitig die Einstellungen in Ihrem Betriebssystem geändert haben. Ist das aber nicht der Fall, können Sie die Einstellung mit diesen Schritten auch manuell ändern:
#Starten Sie die Standard-E-Mail-Anwendung von macOS („Mail“ genannt, zu finden im Ordner {filepath /Applications}).<br>[[Image:Thunderbird als Standard festlegen - Mac - 2]]<br>
#Gehen Sie zum Menü {menu Mail} ➔ {menu Einstellungen…}<br>[[Image:Thunderbird als Standard festlegen - Mac - 3]]<br>
#Wählen Sie im Tab {menu Allgemein} die Option „Thunderbird“ aus der Standard-E-Mail-Auswahlliste.<br>[[Image:Thunderbird als Standard festlegen - Mac - 4]]<br>
#Schließen Sie die Anwendung.<br>[[Image:Thunderbird als Standard festlegen - Mac - 5]]<br>
{/for}
{for linux}
<!-- Für Distributionen wie Fedora, Red Hat Enterprise Linux und andere, die die GNOME-Arbeitsumgebung per Voreinstellung einsetzen.
Für Distributionen wie Kubuntu, openSUSE, Mandriva Linux, PCLinuxOS, Knoppix und andere, die die Arbeitsumgebung KDE Software Compilation per Voreinstellung einsetzen. -->
==Unity==
Für Distributionen wie Ubuntu, die Unity als Arbeitsoberfläche per Voreinstellung einsetzen:
#Klicken Sie rechts oben am Bildschirm auf das Zahnradsymbol.
#Wählen Sie {menu Systemeinstellungen…}
#Klicken Sie auf {menu Informationen}.
#Wählen Sie {menu Vorgabe-Programme}.
#Suchen Sie in der Auswahlliste neben „E-Mail“ Ihr bevorzugtes Programm.
#Schließen Sie das Einstellungen-Fenster.
==Gnome2==
Bei Gnome 2 und neueren Gnome-Versionen, die die alte Oberfläche nachbilden, gehen Sie zu {menu Anwendungen} ➔ {menu Systemeinstellungen} ➔ {menu Erweitert} ➔ {menu Bevorzugte Anwendungen}, wählen Sie {button Bevorzugter Mail-Reader} und geben Sie <code>thunderbird %s</code> ein. (Wenn Thunderbird nicht in der PATH-Variable der Systemeinstellungen ist, geben Sie bitte den vollständigen Pfad an.)
{/for}
=Thunderbird als Standard für eine Anwendung festlegen=
In manchen Fällen (wie bei Firefox unter KDE-Linux) prüft die Anwendung nicht, welche E-Mail-Anwendung das Betriebssystem als Standard festgelegt hat. In diesem Fall müssen Sie die Standard-E-Mail-Anwendung im Programm selbst festlegen. Lesen Sie dazu die Anleitungen auf den Hilfeseiten des entsprechenden Programms.
Ist Thunderbird als Standard-E-Mail-Anwendung Ihres Betriebssystems festgelegt, werden sich andere Anwendungen (wie Textverarbeitungsprogramme und Webbrowser) entsprechend verhalten. Wenn Sie beispielsweise auf einer Internetseite auf eine E-Mail-Adresse klicken (z. B. „[mailto:email@beispiel.com email@beispiel.com]“) oder eine E-Mail-Funktion in Textverarbeitungsprogrammen aufrufen (wie „Senden an…“), wird Thunderbird gestartet und ein neues „Nachricht verfassen“-Fenster geöffnet.
Aufgrund der großen Vielfalt an Betriebssystemen und Anwendungen gibt es viele Möglichkeiten, die Standard-E-Mail-Anwendung festzulegen. Wenn die Vorschläge in diesem Artikel Ihr Problem nicht lösen, suchen Sie auf der Internetseite Ihrer Anwendung oder Ihres Betriebssystems nach einer Anleitung, wie Sie die Standard-E-Mail-Anwendung festlegen können. <!-- Also, see the [http://kb.mozillazine.org/Default_mail_client#Windows Default mail client] article on the MozillaZine website for more tips. -->
__TOC__
=Thunderbird bei jedem Start prüfen lassen, ob er die Standard-Anwendung ist=
Thunderbird kann so eingestellt werden, dass er bei jedem Start eigenständig überprüft, ob er die Standard-E-Mail-Anwendung Ihres Betriebssystems ist.
#[[T:optionspreferences TB]]
# Wählen Sie im Abschnitt {menu Erweitert} den Tab {menu Allgemein}.
#Stellen Sie sicher, dass neben der Zeile „Beim Starten prüfen, ob Thunderbird als Standard-Anwendung registriert ist“ ein Häkchen gesetzt ist.
#Klicken Sie auf {button Jetzt prüfen}, um sofort zu sehen, ob Thunderbird als Standard-Anwendung festgelegt ist.<br>[[Image:TB Allgemein Standardanwendung TB68]]{for mac,linux}[[T:LinuxMacGrafischeDarstellung]]{/for}<br>
*Wenn Sie möchten, dass Thunderbird als Standard-Anwendung für E-Mails, Newsgruppen oder RSS-Feeds festgelegt ist, setzen Sie ein Häkchen neben den entsprechenden Datentyp und klicken Sie dann auf {button OK}. Ist das Kästchen neben einem Datentyp ausgegraut, wurde Thunderbird für diesen Datentyp bereits als Standard-Anwendung festgelegt.
*Nachdem Sie Thunderbird als neue Standard-E-Mail-Anwendung festgelegt haben, müssen möglicherweise andere Anwendungen (wie Ihr Internetbrowser oder das Textverarbeitungsprogramm) neu gestartet werden, damit die Änderung wirksam wird.
=Thunderbird als die Standard-Anwendung des Betriebssystems festlegen=
<!-- Anleitung für winxp entfernt, da OS veraltet ist (Artist, 6. Februar 2020)-->
{for win7}
#Klicken Sie zuerst auf die Windows-Startschaltfläche, dann auf ''Standardprogramme''.
#Klicken Sie auf '''Standardprogramme festlegen'''.
#Klicken Sie unter '''Programme''' auf '''Thunderbird'''.
#Klicken Sie auf '''Dieses Programm als Standard festlegen'''.
#Klicken Sie am unteren Fensterrand auf {button OK}.
{/for}
{for win8}
#Öffnen Sie die '''PC-Einstellungen''', indem Sie die Windows-Taste drücken und loslassen. Klicken Sie anschließend auf das Zahnradsymbol.
#Wählen Sie in der Seitenleiste {menu Suche und Apps}.
#Wählen Sie in der Seitenleiste {menu Standards}.
#Klicken Sie unter der Überschrift '''E-Mail''' auf das Symbol, um die Auswahlmöglichkeiten anzuzeigen.
#Wählen Sie '''Thunderbird'''.
{/for}
{for win10}
#Öffnen Sie die '''Windows-Einstellungen''', indem Sie die Windows-Taste drücken und loslassen. Klicken Sie anschließend auf das Zahnradsymbol.
#Klicken Sie auf das Symbol '''Apps''' und dann in der sich öffnenden Liste auf '''Standard-Apps'''.
#Klicken Sie unter der Überschrift '''E-Mail''' auf das Symbol, um die Auswahlmöglichkeiten anzuzeigen.
#Wählen Sie '''Thunderbird'''.
{/for}
{for mac}
Die oben beschriebene Anleitung, mit der Thunderbird prüfen soll, ob er als Standard-E-Mail-Anwendung festgelegt ist, sollte gleichzeitig die Einstellungen in Ihrem Betriebssystem geändert haben. Ist das aber nicht der Fall, können Sie die Einstellung mit diesen Schritten auch manuell ändern:
#Starten Sie die Standard-E-Mail-Anwendung von macOS („Mail“ genannt, zu finden im Ordner {filepath /Applications}).<br>[[Image:Thunderbird als Standard festlegen - Mac - 2]]<br>
#Gehen Sie zum Menü {menu Mail} ➔ {menu Einstellungen…}<br>[[Image:Thunderbird als Standard festlegen - Mac - 3]]<br>
#Wählen Sie im Tab {menu Allgemein} die Option „Thunderbird“ aus der Standard-E-Mail-Auswahlliste.<br>[[Image:Thunderbird als Standard festlegen - Mac - 4]]<br>
#Schließen Sie die Anwendung.<br>[[Image:Thunderbird als Standard festlegen - Mac - 5]]<br>
{/for}
{for linux}
<!-- Für Distributionen wie Fedora, Red Hat Enterprise Linux und andere, die die GNOME-Arbeitsumgebung per Voreinstellung einsetzen.
Für Distributionen wie Kubuntu, openSUSE, Mandriva Linux, PCLinuxOS, Knoppix und andere, die die Arbeitsumgebung KDE Software Compilation per Voreinstellung einsetzen. -->
==Unity==
Für Distributionen wie Ubuntu, die Unity als Arbeitsoberfläche per Voreinstellung einsetzen:
#Klicken Sie rechts oben am Bildschirm auf das Zahnradsymbol.
#Wählen Sie {menu Systemeinstellungen…}
#Klicken Sie auf {menu Informationen}.
#Wählen Sie {menu Vorgabe-Programme}.
#Suchen Sie in der Auswahlliste neben „E-Mail“ Ihr bevorzugtes Programm.
#Schließen Sie das Einstellungen-Fenster.
==Gnome2==
Bei Gnome 2 und neueren Gnome-Versionen, die die alte Oberfläche nachbilden, gehen Sie zu {menu Anwendungen} ➔ {menu Systemeinstellungen} ➔ {menu Erweitert} ➔ {menu Bevorzugte Anwendungen}, wählen Sie {button Bevorzugter Mail-Reader} und geben Sie <code>thunderbird "mailto:%s"</code> ein. (Wenn Thunderbird nicht in der PATH-Variable der Systemeinstellungen ist, geben Sie bitte den vollständigen Pfad an.)
{/for}
=Thunderbird als Standard für eine Anwendung festlegen=
In manchen Fällen (wie bei Firefox unter KDE-Linux) prüft die Anwendung nicht, welche E-Mail-Anwendung das Betriebssystem als Standard festgelegt hat. In diesem Fall müssen Sie die Standard-E-Mail-Anwendung im Programm selbst festlegen. Lesen Sie dazu die Anleitungen auf den Hilfeseiten des entsprechenden Programms.