Compara les revisions
Einstellungen-Fenster - Tabs-Abschnitt
Revision 306725:
Revision 306725 by Artist on
Revision 306731:
Revision 306731 by graba on
Keywords:
Search results summary:
Hier lesen Sie, wie Sie Ihre Tab-Einstellungen in Firefox anpassen können, um Ihr Browser-Erlebnis zu verbessern.
Hier lesen Sie, wie Sie Ihre Tab-Einstellungen in Firefox anpassen können, um Ihr Browser-Erlebnis zu verbessern.
Content:
Tabs sind ein wichtiger Teil Ihres Surferlebnisses in Firefox. Mit den Tabs können Sie mehrere Webseiten in einem einzigen Fenster offenhalten. Firefox bietet mehrere Einstellungen, um die Arbeitsweise der Tabs an Ihre Wünsche und Bedürfnisse anzupassen. Diese Anleitung führt Sie durch die verfügbaren Einstellungen. {for linux,mac}Bitte beachten Sie: [[T:LinuxMacGrafischeDarstellungArtikel]]{/for}
=Tab-Einstellungen anzeigen und ändern=
#[[T:optionspreferences]]
#Wählen Sie den Abschnitt {menu Allgemein} und gehen Sie zum Absatz ''Tabs''.<br>{for fx142}[[Image:Einstellungen Allgemein Tabs fx142]]{/for}<!-- der deutschsprachige Screenshot unterscheidet sich von der en-us-Fassung, da bei uns auch in fx144 noch keine Option für KI existiert. Sobald die Option verfügbar ist, muss ein neuer Screenshot erstellt werden (Artist, 27. September 2025) -->{for not fx142}{for not fx129}{for win}[[Image:Einstellungen Allgemein Tabs fx94]]{/for}{for linux}[[Image:Einstellungen Allgemein Tabs linux fx94]]{/for}{for mac}[[Image:Einstellungen Allgemein Tabs macOS fx94]]{/for}{/for}{for fx129}{for win}[[Image:Einstellungen Allgemein Tabs fx129]]{/for}{for linux}[[Image:Einstellungen Allgemein Tabs linux fx129]]{/for}{for mac}[[Image:Einstellungen Allgemein Tabs macOS fx129]]{/for}{/for}{/for}
*'''Bei Strg+Tab die Tabs nach letzter Nutzung in absteigender Reihenfolge anzeigen:''' Setzen Sie hier ein Häkchen, wenn Sie mithilfe der Tastenkombination {for win,linux}{key Strg+Tab}{/for}{for mac}{key Steuerungstaste+Tab}{/for} in der Reihenfolge zwischen Ihren Tabs wechseln möchten, in der Sie die Tabs zuletzt aufgerufen hatten, und nicht in der Reihenfolge, in der die Tabs im Firefox-Fenster angeordnet sind.{note}'''Hinweis:''' Entfernen Sie das Häkchen neben diesem Eintrag, wenn Sie mithilfe von {for win,linux}{key Strg+Tab}{/for}{for mac}{key Steuerungstaste+Tab}{/for} zum Tab neben dem derzeit aktuellen Tab wechseln möchten, und mit {for win,linux}{key Strg+Umschalttaste+Tab}{/for}{for mac}{key Steuerungstaste+Umschalttaste+Tab}{/for} zum vorherigen Tab.{/note}
*'''Links in Tabs anstatt in neuen Fenstern öffnen:''' Hier legen Sie durch Setzen des Häkchens fest, dass Links aus anderen Anwendungen oder von Webseiten, die ein neues Fenster öffnen wollen, in einem neuen Tab des aktuellen Fensters geöffnet werden. Ist kein Häkchen gesetzt, werden sie in einem neuen Fenster geöffnet.{note}'''Hinweis:''' Wenn Sie eingestellt haben, dass neue Webseiten in neuen Tabs geöffnet werden, ignoriert Firefox diese Einstellung und öffnet stattdessen ein neues Fenster, wenn der Autor einer Webseite festgelegt hat, dass das neue Fenster eine bestimmte Größe haben soll, weil einige Webseiten nur in einer bestimmten Größe korrekt angezeigt werden.{/note}
*'''Tabs im Vordergrund öffnen:''' Wenn Sie mit der mittleren Maustaste auf einen Weblink klicken (oder die {for win,linux}Taste {key Strg}{/for}{for mac}{key Befehlstaste}{/for} gedrückt halten, während Sie mit der linken Maustaste darauf klicken), öffnet sich diese Webseite in einem neuen Tab. Der neue Tab bleibt allerdings im Hintergrund (Ihr aktueller Tab ändert sich dabei nicht). Das trifft auch zu, wenn Sie einen Link, eine Grafik oder einen Medieninhalt mithilfe des Kontextmenüs in einem neuen Tab öffnen. Sie können dieses Verhalten aber ändern und den neuen Tab im Vordergrund öffnen, indem Sie hier ein Häkchen setzen.
*{for fx142}'''Fragen, bevor mehrere Tabs geschlossen werden:'''{/for}{for not fx142}'''Bestätigen, bevor mehrere Tabs geschlossen werden:'''{/for} Setzen Sie hier ein Häkchen, damit ein Warnhinweis eingeblendet wird, in dem Sie Ihre Entscheidung zum Schließen eines Fensters mit mehreren Tabs bestätigen müssen (siehe unten). Dies verhindert, dass Sie versehentlich das gesamte Fenster schließen, obwohl Sie nur den aktuellen Tab schließen wollten. Weitere Informationen erhalten Sie unter [[How to configure Close Tab warnings in Firefox]].<br>[[Image:Warnhinweis Schließen mehrerer Tabs fx89]]<br>
{for mac}
*{for fx142}'''Fragen, bevor mit ⌘+Q beendet wird:'''{/for}{for not fx142}'''Bestätigen, bevor mit ⌘+Q beendet wird:'''{/for} Unter macOS können Sie Firefox auch mit der Tastenkombination {key Befehlstaste (⌘)+Q} beenden. Wenn Sie bei Verwendung dieser Tastenkombination die Warnung zum Schließen mehrerer Tabs deaktivieren möchten, entfernen Sie das Häkchen.
{/for}
{for linux}
*{for fx142}'''Fragen, bevor mit Strg+Q beendet wird:'''{/for}{for not fx142}'''Bestätigen, bevor mit Strg+Q beendet wird:'''{/for} Unter Linux können Sie Firefox auch mit der Tastenkombination {key Strg+Q} beenden. Wenn Sie bei Verwendung dieser Tastenkombination die Warnung zum Schließen mehrerer Tabs deaktivieren möchten, entfernen Sie das Häkchen.
{/for}
*''(falls verfügbar)'' '''Warnen, wenn das gleichzeitige Öffnen mehrerer Tabs Firefox verlangsamen könnte:''' Diese Option wird nur angezeigt, wenn Sie den normalerweise von Firefox eingeblendeten Warnhinweis deaktiviert haben, in dem Sie Ihre Entscheidung zum Schließen eines Fensters mit mehreren Tabs bestätigen müssen. Setzen Sie hier ein Häkchen, um die Warnung wieder zu aktivieren. Damit verhindern Sie, dass Firefox durch das Laden vieler Tabs überlastet und verlangsamt wird.<br>[[Image:Warnhinweis Öffnen mehrerer Tabs fx89]]<br>
{for win}
*'''Tab-Vorschauen in der Windows-Taskleiste anzeigen:''' Wenn Sie Ihren Mauszeiger über das Firefox-Symbol in der Windows-Taskleiste bewegen, zeigt Windows eine Vorschau des Firefox-Fensters an. Ist hier ein Häkchen gesetzt, sehen Sie eine Vorschau für jeden Tab.
{/for}
{for fx129}
*'''Eine Grafik-Vorschau anzeigen, wenn Sie mit der Maus über einen Tab fahren:''' Bewegen Sie den Mauszeiger über einen Tab, damit Firefox eine Miniaturansicht des Tab-Inhalts anzeigt. Um diese Funktion zu deaktivieren, entfernen Sie das Häkchen neben der Einstellung.<br>[[Image:Einstellungen Allgemein Tabs Mauszeiger-Vorschau fx129]]<br>
{/for}
<!-- Dieser Teil bleibt vorläufig auskommentiert, bis die schrittweise Einführung von KI auch für de erfolgt, da vorher diese Option im Produkt nicht enthalten ist und auch noch keine übersetzten strings vorhanden sind (Artist, 27. September 2025)
{for fx142}
*'''Use AI to suggest tabs and a name for tab groups:''' With the [[How to use AI-enhanced tab groups|AI-enhanced tab groups]] feature, AI will suggest names and tabs based on similar open tabs in a single window. This feature is part of a progressive rollout and may not be available to all users.
{/for} -->
=Ähnliche Inhalte=
*[[Use tabs to organize lots of websites in a single window]]
*[[Tab overview menu]]
{for fx136}
*[[Use the sidebar to access tools and vertical tabs]]
{/for}
*[[Tab context menu]]
Tabs sind ein wichtiger Teil Ihres Surferlebnisses in Firefox. Mit den Tabs können Sie mehrere Webseiten in einem einzigen Fenster offenhalten. Firefox bietet mehrere Einstellungen, um die Arbeitsweise der Tabs an Ihre Wünsche und Bedürfnisse anzupassen. Diese Anleitung führt Sie durch die verfügbaren Einstellungen. {for linux,mac}Bitte beachten Sie: [[T:LinuxMacGrafischeDarstellungArtikel]]{/for}
=Tab-Einstellungen anzeigen und ändern=
#[[T:optionspreferences]]
#Wählen Sie den Abschnitt {menu Allgemein} und gehen Sie zum Absatz ''Tabs''.<br>{for fx142}[[Image:Einstellungen Allgemein Tabs fx142]]{/for}<!-- der deutschsprachige Screenshot unterscheidet sich von der en-us-Fassung, da bei uns auch in fx144 noch keine Option für KI existiert. Sobald die Option verfügbar ist, muss ein neuer Screenshot erstellt werden (Artist, 27. September 2025) -->{for not fx142}{for not fx129}{for win}[[Image:Einstellungen Allgemein Tabs fx94]]{/for}{for linux}[[Image:Einstellungen Allgemein Tabs linux fx94]]{/for}{for mac}[[Image:Einstellungen Allgemein Tabs macOS fx94]]{/for}{/for}{for fx129}{for win}[[Image:Einstellungen Allgemein Tabs fx129]]{/for}{for linux}[[Image:Einstellungen Allgemein Tabs linux fx129]]{/for}{for mac}[[Image:Einstellungen Allgemein Tabs macOS fx129]]{/for}{/for}{/for}
*'''Bei Strg+Tab die Tabs nach letzter Nutzung in absteigender Reihenfolge anzeigen:''' Setzen Sie hier ein Häkchen, wenn Sie mithilfe der Tastenkombination {for win,linux}{key Strg+Tab}{/for}{for mac}{key Steuerungstaste+Tab}{/for} in der Reihenfolge zwischen Ihren Tabs wechseln möchten, in der Sie die Tabs zuletzt aufgerufen hatten, und nicht in der Reihenfolge, in der die Tabs im Firefox-Fenster angeordnet sind.{note}'''Hinweis:''' Entfernen Sie das Häkchen neben diesem Eintrag, wenn Sie mithilfe von {for win,linux}{key Strg+Tab}{/for}{for mac}{key Steuerungstaste+Tab}{/for} zum Tab neben dem derzeit aktuellen Tab wechseln möchten, und mit {for win,linux}{key Strg+Umschalttaste+Tab}{/for}{for mac}{key Steuerungstaste+Umschalttaste+Tab}{/for} zum vorherigen Tab.{/note}
*'''Links in Tabs anstatt in neuen Fenstern öffnen:''' Hier legen Sie durch Setzen des Häkchens fest, dass Links aus anderen Anwendungen oder von Webseiten, die ein neues Fenster öffnen wollen, in einem neuen Tab des aktuellen Fensters geöffnet werden. Ist kein Häkchen gesetzt, werden sie in einem neuen Fenster geöffnet.{note}'''Hinweis:''' Wenn Sie eingestellt haben, dass neue Webseiten in neuen Tabs geöffnet werden, ignoriert Firefox diese Einstellung und öffnet stattdessen ein neues Fenster, wenn der Autor einer Webseite festgelegt hat, dass das neue Fenster eine bestimmte Größe haben soll, weil einige Webseiten nur in einer bestimmten Größe korrekt angezeigt werden.{/note}
*'''Tabs im Vordergrund öffnen:''' Wenn Sie mit der mittleren Maustaste auf einen Weblink klicken (oder die {for win,linux}Taste {key Strg}{/for}{for mac}{key Befehlstaste}{/for} gedrückt halten, während Sie mit der linken Maustaste darauf klicken), öffnet sich diese Webseite in einem neuen Tab. Der neue Tab bleibt allerdings im Hintergrund (Ihr aktueller Tab ändert sich dabei nicht). Das trifft auch zu, wenn Sie einen Link, eine Grafik oder einen Medieninhalt mithilfe des Kontextmenüs in einem neuen Tab öffnen. Sie können dieses Verhalten aber ändern und den neuen Tab im Vordergrund öffnen, indem Sie hier ein Häkchen setzen.
*{for fx142}'''Fragen, bevor mehrere Tabs geschlossen werden:'''{/for}{for not fx142}'''Bestätigen, bevor mehrere Tabs geschlossen werden:'''{/for} Setzen Sie hier ein Häkchen, damit ein Warnhinweis eingeblendet wird, in dem Sie Ihre Entscheidung zum Schließen eines Fensters mit mehreren Tabs bestätigen müssen (siehe unten). Dies verhindert, dass Sie versehentlich das gesamte Fenster schließen, obwohl Sie nur den aktuellen Tab schließen wollten. Weitere Informationen erhalten Sie unter [[How to configure Close Tab warnings in Firefox]].<br>[[Image:Warnhinweis Schließen mehrerer Tabs fx89]]<br>
{for mac}
*{for fx142}'''Fragen, bevor mit ⌘+Q beendet wird:'''{/for}{for not fx142}'''Bestätigen, bevor mit ⌘+Q beendet wird:'''{/for} Unter macOS können Sie Firefox auch mit der Tastenkombination {key Befehlstaste (⌘)+Q} beenden. Wenn Sie bei Verwendung dieser Tastenkombination die Warnung zum Schließen mehrerer Tabs deaktivieren möchten, entfernen Sie das Häkchen.
{/for}
{for linux}
*{for fx142}'''Fragen, bevor mit Strg+Q beendet wird:'''{/for}{for not fx142}'''Bestätigen, bevor mit Strg+Q beendet wird:'''{/for} Unter Linux können Sie Firefox auch mit der Tastenkombination {key Strg+Q} beenden. Wenn Sie bei Verwendung dieser Tastenkombination die Warnung zum Schließen mehrerer Tabs deaktivieren möchten, entfernen Sie das Häkchen.
{/for}
*''(falls verfügbar)'' '''Warnen, wenn das gleichzeitige Öffnen mehrerer Tabs Firefox verlangsamen könnte:''' Diese Option wird nur angezeigt, wenn Sie den normalerweise von Firefox eingeblendeten Warnhinweis deaktiviert haben, in dem Sie Ihre Entscheidung zum Schließen eines Fensters mit mehreren Tabs bestätigen müssen. Setzen Sie hier ein Häkchen, um die Warnung wieder zu aktivieren. Damit verhindern Sie, dass Firefox durch das Laden vieler Tabs überlastet und verlangsamt wird.<br>[[Image:Warnhinweis Öffnen mehrerer Tabs fx89]]<br>
{for win}
*'''Tab-Vorschauen in der Windows-Taskleiste anzeigen:''' Wenn Sie Ihren Mauszeiger über das Firefox-Symbol in der Windows-Taskleiste bewegen, zeigt Windows eine Vorschau des Firefox-Fensters an. Ist hier ein Häkchen gesetzt, sehen Sie eine Vorschau für jeden Tab.
{/for}
{for fx129}
*'''Eine Grafik-Vorschau anzeigen, wenn Sie mit der Maus über einen Tab fahren:''' Bewegen Sie den Mauszeiger über einen Tab, damit Firefox eine Miniaturansicht des Tab-Inhalts anzeigt. Um diese Funktion zu deaktivieren, entfernen Sie das Häkchen neben der Einstellung.<br>[[Image:Einstellungen Allgemein Tabs Mauszeiger-Vorschau fx129]]<br>
{/for}
<!-- Dieser Teil bleibt vorläufig auskommentiert, bis die schrittweise Einführung von KI auch für de erfolgt, da vorher diese Option im Produkt nicht enthalten ist und auch noch keine übersetzten Strings vorhanden sind (Artist, 27. September 2025)
{for fx142}
*'''Use AI to suggest tabs and a name for tab groups:''' With the [[How to use AI-enhanced tab groups|AI-enhanced tab groups]] feature, AI will suggest names and tabs based on similar open tabs in a single window. This feature is part of a progressive rollout and may not be available to all users.
{/for} -->
=Ähnliche Inhalte=
*[[Use tabs to organize lots of websites in a single window]]
*[[Tab overview menu]]
{for fx136}
*[[Use the sidebar to access tools and vertical tabs]]
{/for}
*[[Tab context menu]]