Compare Revisions
Verdächtige Aktivität auf Ihrem Mozilla-Konto
Revision 140262:
Revision 140262 by Artist on
Revision 269445:
Revision 269445 by Artist on
Açar sözlər:
sync account
sync account
Search results summary:
So schützen Sie sich, wenn verdächtige Aktivität in Ihrem Firefox-Konto erkannt wird.
So schützen Sie sich, wenn verdächtige Aktivität in Ihrem Mozilla-Konto erkannt wird.
Məzmun:
Ihr Firefox-Konto synchronisiert Ihre Passwörter, Lesezeichen und Ihren Browserverlauf über verschiedene Geräte hinweg. Wenn Sie verdächtige Aktivität in Ihrem Firefox-Konto bemerken (z. B. wenn sich jemand von einem unbekannten Gerät aus anmeldet), können Sie auf verschiedene Arten weiteren Fremdzugriff auf Ihre Daten verhindern.
= Erstens: Ändern Sie das Sync-Passwort Ihres Firefox-Kontos. Verwenden Sie dazu einen in die Synchronisation einbezogenen Rechner. =
Dieser erste Schritt verhindert, dass sich Geräte weiterhin mithilfe des alten Passworts Ihres Firefox-Kontos mit dem Synchronisierungsserver verbinden können und damit Zugriff auf Ihre neuen Passwörter erhalten, welche Sie im nächsten Abschnitt erstellen müssen.
[[Template:changesyncpw]]
{note}Wenn Sie nun Firefox auf einem anderen, mit Ihrem Konto verbundenen Gerät öffnen, werden Sie aufgefordert, Ihr neues Passwort einzugeben. Sie können mit folgenden Schritten Ihre anderen verbundenen Geräte auch neu anmelden:
#Trennen Sie Ihre anderen Geräte von Ihrem Firefox-Konto mithilfe [[How do I set up Sync on my computer?#w_ein-geract-aus-sync-entfernen| dieser Anleitung]].
#Verbinden Sie diese Geräte erneut, indem Sie [[How do I set up Sync on my computer?#w_weitere-geracte-mit-sync-verbinden| diesen Schritten]] folgen.{/note}
= Zweitens: Ändern Sie nun auf allen Websites die Passwörter Ihrer Benutzerkonten. Verwenden Sie dazu einen in die Synchronisation einbezogenen Rechner. =
{warning}Es ist sehr wichtig, dass Sie '''zuerst''' das Sync-Passwort Ihres Firefox-Kontos ändern (siehe oberen Abschnitt), bevor Sie Ihre restlichen Passwörter ändern. Dadurch verhindern Sie, dass Ihre anderen Geräte eine Kopie Ihrer neuen Passwörter erhalten.{/warning}
Dieser Teil ist viel zeitaufwändiger, aber äußerst wichtig. Wenn Sie das Passwort für Dinge wie den Zugang zu Ihrem Online-Banking nicht ändern, kann sich jemand weiterhin mit Ihrem bestehenden, bereits synchronisierten Passwort bei Ihren Benutzerkonten anmelden und Ihnen Schaden zufügen.
Der Artikel [[Create secure passwords to keep your identity safe]] zeigt Ihnen, wie Sie auf einfache Weise bessere Passwörter erstellen können.
Ihr Mozilla-Konto synchronisiert Ihre Passwörter, Lesezeichen und Ihren Browserverlauf über verschiedene Geräte hinweg. Wenn Sie verdächtige Aktivität in Ihrem Mozilla-Konto bemerken (z. B. wenn sich jemand von einem unbekannten Gerät aus anmeldet), können Sie auf verschiedene Arten einen weiteren Fremdzugriff auf Ihre Daten verhindern.
=Schritt 1: Ändern Sie das Sync-Passwort Ihres Mozilla-Kontos auf einem Computer, auf dem die Synchronisierung aktiviert ist=
Dieser erste Schritt verhindert, dass sich Geräte weiterhin mithilfe des alten Passworts Ihres Mozilla-Kontos mit dem Synchronisierungsserver verbinden können und dadurch Zugriff auf die neuen Passwörter erhalten, welche Sie in Schritt 2 erstellen müssen.
[[Template:changesyncpw]]
{note}Wenn Sie nun Firefox auf einem anderen mit Ihrem Konto verbundenen Gerät öffnen, werden Sie aufgefordert, Ihr neues Passwort einzugeben. Sie können mit folgenden Schritten Ihre anderen verbundenen Geräte auch neu anmelden:
#Trennen Sie [[Remove a synced device from your Mozilla account|wie hier beschrieben]] Ihre anderen Geräte von Ihrem Mozilla-Konto.
#Verbinden Sie mit mithilfe [[How do I set up Sync on my computer?#w_weitere-geracte-mit-sync-verbinden|diesen Anleitung]] die Geräte erneut.{/note}
=Schritt 2: Ändern Sie auf allen Websites die Passwörter Ihrer jeweiligen Benutzerkonten von einem Computer aus, auf dem die Synchronisierung aktiviert ist=
{warning}'''Wichtig:''' Sie müssen '''zuerst''' (wie oben in Schritt 1 beschrieben) das Passwort Ihres Mozilla-Kontos ändern, '''bevor''' Sie Ihre restlichen Passwörter ändern. Dadurch verhindern Sie, dass Ihre anderen Geräte eine Kopie Ihrer neuen Passwörter erhalten.{/warning}
Schritt 2 erfordert zwar mehr Zeit, ist aber äußerst wichtig, denn wenn Sie z. B. das Passwort für den Zugang zu Ihrem Online-Banking nicht ändern, kann sich jemand weiterhin mit Ihren bestehenden, bereits synchronisierten Passwörtern bei Ihren Benutzerkonten anmelden und Ihnen Schaden zufügen.
Der Artikel [[Create secure passwords to keep your identity safe]] zeigt Ihnen, wie Sie auf einfache Weise starke und sichere Passwörter erstellen.