Méngale Njàngat yi

Beheben von häufigen Firefox-Problemen mit Erweiterungen, Themes oder Hardwarebeschleunigung

Njàngat 4061:

Njàngatu 4061 bu boersenfeger ci

Njàngat 6572:

Njàngatu 6572 bu user47661 ci

Baat yi ëpp solo:

Tënkub njuréefi seet:

Einige Probleme, die Nutzer bei der Verwendung von Firefox feststellen, können durch Erweiterungen oder Themes hervorgerufen werden. Dieser Artikel beschreibt, wie Sie herausfinden können, welche Erweiterung oder welches Theme daran schuld ist und wie Sie Firefox wieder dazu bringen, normal zu funktionieren.

Ëmbiit:

Einige Probleme, die Nutzer bei der Verwendung von Firefox feststellen, können durch Erweiterungen oder Themes hervorgerufen werden. Dieser Artikel beschreibt, wie Sie herausfinden können, welche Erweiterung oder welches Theme daran schuld ist und wie Sie Firefox wieder dazu bringen, normal zu funktionieren. __TOC__ = Firefox im Abgesicherten Modus starten = Wenn Sie im [[Safe Mode|Abgesicherten Modus]] von Firefox starten, werden alle Erweiterungen vorübergehend deaktiviert und das Standard-Theme verwendet. Das hilft Ihnen dabei herauszufinden, ob eine Erweiterung oder ein Theme Ihr Problem verursacht. [[T:safemode]] # Wenn das Dialog-Fenster "Abgesicherter Modus" erscheint, klicken Sie auf die Schaltfläche {button Im abgesicherten Modus weiterarbeiten}. Überprüfen Sie, ob Ihr Problem weiterhin besteht, nachdem Firefox im Abgesicherten Modus gestartet wurde. == Das Problem tritt auch im Abgesicherten Modus auf == Wenn das Problem auch im Abgesicherten Modus auftritt, wird es nicht durch eine Erweiterung oder ein Theme hervorgerufen. Es könnte ein Plugin oder eine Änderung in den Firefox-Einstellungen verantwortlich sein, da diese im Abgesicherten Modus nicht deaktiviert werden. * Weitere Vorschläge zur Problemsuche finden Sie in den Artikeln [[Basic Troubleshooting]], [[Troubleshooting plugins]] und [[Resetting preferences]]. Die weiteren Schritte in diesem Artikel werden Ihnen nicht weiterhelfen. == Das Problem tritt im Abgesicherten Modus nicht auf == Wenn das Problem im Abgesicherten Modus nicht auftritt, wird es höchstwahrscheinlich durch eine Erweiterung oder ein Theme hervorgerufen. Fahren Sie mit den unten aufgeführten Schritten in diesem Artikel fort um festzustellen, ob eine Erweiterung oder ein Theme Ihr Problem verursacht. = Zum Standard-Theme wechseln = Wenn Sie ein anderes Theme als das Standard-Theme von Firefox verwenden: # Klicken Sie auf das Menü {menu Extras} und wählen Sie {menu Add-ons}. Das Add-ons-Fenster öffnet sich. # Gehen Sie im Add-ons-Fenster zum Abschnitt {menu Themes}. # Markieren Sie das Standard-Theme und klicken auf die Schaltfläche {button Theme benutzen}, um dieses Theme zu aktivieren. # Klicken Sie auf {button Firefox neu starten}. Überprüfen Sie nach dem Neustart von Firefox, ob Ihr Problem weiterhin besteht. * Wenn das Problem nun nicht mehr auftritt, war das vorher genutzte Theme die Ursache des Fehlers. * Wenn das Problem weiterhin besteht, fahren Sie mit den folgenden Schritten in diesem Artikel fort. = Alle Erweiterungen deaktivieren = Um herauszufinden, ob eine fehlerhafte Erweiterung Ihr Problem verursacht, können Sie all Ihre installierten Erweiterungen deaktivieren: # Klicken Sie auf das Menü {menu Extras} und wählen Sie {menu Add-ons}. Das Add-ons-Fenster öffnet sich. # Gehen Sie im Add-ons-Fenster zum Abschnitt {menu Erweiterungen}. Eine Liste der installierten Erweiterungen wird angezeigt. # Klicken Sie auf den Namen einer Erweiterung in der Liste. # Klicken Sie auf {button Deaktivieren}, um die gewählte Erweiterung zu deaktivieren. # Wiederholen Sie das bei jeder Erweiterung in der Liste. # Klicken Sie auf {button Firefox neu starten}. Überprüfen Sie nach dem Neustart von Firefox, ob Ihr Problem weiterhin besteht. * Wenn das Problem weiterhin besteht, obwohl Sie alle Erweiterungen deaktiviert haben, liegt es höchstwahrscheinlich an einer kaputten Datei namens {filepath localstore.rdf} in Ihrem Profilordner. Sie können [[Toolbar keeps resetting#Method 1: Using Safe Mode|Symbolleisten und Einstellungen zurücksetzen]], um Ihr Problem zu beheben. * Wenn das Problem nun nicht mehr auftritt, ist eine Ihrer Erweiterungen die Ursache des Fehlers. Um herauszufinden, welche Erweiterung dafür verantwortlich ist, fahren Sie folgendermaßen fort: == Die fehlerhafte Erweiterung finden == Um herauszufinden, welche Ihrer deaktivierten Erweiterung das Problem verursacht, können Sie jede Erweiterung einzeln wieder aktivieren. # Klicken Sie auf das Menü {menu Extras} und wählen Sie {menu Add-ons}. Das Add-ons-Fenster öffnet sich. # Gehen Sie im Add-ons-Fenster zum Abschnitt {menu Erweiterungen}. Die Liste der installierten Erweiterungen wird angezeigt. # Klicken Sie auf den Namen einer Erweiterung in der Liste. # Klicken Sie auf {button Aktivieren}, um die gewählte Erweiterung zu aktivieren. # Klicken Sie auf {button Firefox neu starten}. Überprüfen Sie nach dem Neustart von Firefox, ob Ihr Problem wieder auftritt. Wenn das Problem zurückgekehrt ist, ist jene Erweiterung die Ursache, die Sie zuletzt aktiviert haben. {note}'''Hinweis''': Wenn Sie eine große Anzahl von Erweiterungen installiert haben, kann es schneller gehen, mehr als eine Erweiterung auf einmal wieder zu aktivieren. Die Methode, die am wenigsten Neustarts erfordert, lautet: Aktivieren Sie die Hälfte aller Erweiterungen in der Liste, starten Sie dann Firefox neu und überprüfen Sie, ob Ihr Problem auftritt. Wenn das der Fall ist, dann wissen Sie, dass sich die fehlerhafte Erweiterung unter denen befindet, die Sie soeben aktiviert haben. Wenn das Problem nicht auftritt, dann wissen Sie, dass sich die fehlerhafte Erweiterung bei den noch deaktivierten Erweiterungen befindet. Wiederholen Sie diesen Prozess und aktivieren bzw. deaktivieren Sie die Hälfte der noch nicht überprüften Erweiterungen, bis Sie die fehlerhafte Erweiterung gefunden haben.{/note} Nachdem Sie die Erweiterung gefunden haben, die Ihr Problem verursacht, deaktivieren oder deinstallieren Sie diese und aktivieren Sie die anderen Erweiterungen im Add-ons-Fenster wieder. = Themes aktualisieren = Wenn ein installiertes Theme Ihr Problem verursacht, hilft möglicherweise ein verfügbares Update, um das Problem zu beseitigen: # Klicken Sie auf das Menü {menu Extras} und wählen Sie {menu Add-ons}. Das Add-ons-Fenster öffnet sich. # Gehen Sie im Add-ons-Fenster zum Abschnitt {menu Themes}. Die Liste der installierten Themes wird angezeigt. # Um nach Updates für Ihre installierten Themes zu suchen, klicken Sie auf {button Aktualisieren}. # Wenn Updates gefunden werden, installieren Sie diese mit einem Klick auf {button Installieren}. # Wenn die Installation beendet ist, klicken Sie auf {button Firefox neu starten}. Nach dem Neustart von Firefox wurden Ihre Themes aktualisiert. Falls das Theme aktualisiert worden ist, das Ihr Problem verursacht hat, aktivieren Sie es wieder und überprüfen Sie erneut, ob Ihr Problem wieder auftritt. = Erweiterungen aktualisieren = Wenn eine installierte Erweiterung Ihr Problem verursacht, hilft möglicherweise ein verfügbares Update, um das Problem zu beseitigen: # Klicken Sie auf das Menü {menu Extras} und wählen Sie {menu Add-ons}. Das Add-ons-Fenster öffnet sich. # Gehen Sie im Add-ons-Fenster zum Abschnitt {menu Erweiterungen}. Die Liste der installierten Erweiterungen wird angezeigt. # Um nach Updates für Ihre installierten Erweiterungen zu suchen, klicken Sie auf {button Aktualisieren}. # Wenn Updates gefunden werden, installieren Sie diese mit einem Klick auf {button Installieren}. # Wenn die Installation beendet ist, klicken Sie auf {button Firefox neu starten}. Nach dem Neustart von Firefox wurden Ihre Erweiterungen aktualisiert. Falls jene Erweiterung aktualisiert worden ist, die Ihr Problem verursacht hat, aktivieren Sie sie wieder und überprüfen Sie erneut, ob Ihr Problem wieder auftritt. <!-- AB HIER STEHT VERALTETER INHALT ThomasLendo 2009-09-24 = Stellen Sie fest, ob eine Erweiterung oder ein Theme das Problem verursacht = Nutzen Sie den [[Safe Mode|Abgesicherten Modus]]. Dabei werden alle Erweiterungen vorübergehend deaktiviert und das Standard-Theme verwendet. Dies wird klären, ob ein Add-on das Problem verursacht. [[T:safemode]] Wenn das Dialog-Fenster "Abgesicherter Modus" erscheint, klicken Sie auf die Schaltfläche {button Im Abgesicherten Modus weiterarbeiten}. Wenn das Problem auch im Abgesicherten Modus weiterbesteht, wird es nicht durch eine Erweiterung oder ein Theme hervorgerufen. Es könnte ein Plugin verantwortlich sein, da diese im Abgesicherten Modus nicht deaktiviert werden. Näheres dazu lesen Sie im Artikel [[Troubleshooting plugins]]. Wenn das Problem im Abgesicherten Modus nicht besteht: * Vielleicht ist eine der Firefox-Konfigurationsdateien defekt. [[Toolbar keeps resetting#Method 1: Using Safe Mode|Setzen Sie Ihre Symbolleisten und Einstellungen zurück]], um zu sehen, ob dies das Problem behebt. * Das von Ihnen genutzte Theme oder eine Ihrer Erweiterungen könnten das Problem verursachen. Lesen Sie in diesem Artikel weiter, um den Fehler zu beheben. Wenn Sie ein neues Theme installiert haben, wechseln Sie zurück zum Standard-Theme, starten Sie Firefox neu und überprüfen Sie, ob das Theme die Ursache des Problems war. # Klicken Sie auf {menu Extras} und wählen {menu Add-ons}. Das Add-ons-Fenster öffnet sich. # Klicken Sie im Add-ons-Fenster auf den Tab {menu Themes}. # Markieren Sie das Standard-Theme und klicken auf die Schaltfläche {button Theme benutzen}, um dieses Theme zu aktivieren. # Starten Sie Firefox neu. Nach dem Neustart ist das Standard-Theme aktiviert. Wenn das Problem beseitigt ist, war das vorher genutzte Theme die Ursache des Fehlers. = Aktualisieren Sie Ihre Themes = Wenn ein installiertes Theme das Problem verursacht, hilft möglicherweise ein verfügbares Update, um es zu beseitigen. # Klicken Sie auf {menu Extras} und wählen {menu Add-ons}. Das Add-ons-Fenster öffnet sich. # Klicken Sie auf den Tab {menu Themes}. Eine Liste der installierten Themes wird angezeigt. # Um nach Updates für die installierten Themes zu suchen, klicken Sie auf {button Aktualisieren}. # Wenn Updates gefunden werden, installieren Sie diese mit einem Klick auf {button Installieren}. # Wenn die Installation beendet ist, klicken Sie auf {button Firefox neu starten}. # Nach dem Neustart von Firefox sind Ihre Themes auf dem neuesten Stand. = Aktualisieren Sie Ihre Erweiterungen = Wenn der Fehler auch mit dem Standard-Theme von Firefox weiterbesteht, müssen Sie das Problem bei den installierten Erweiterungen suchen. Wenn eine installierte Erweiterung das Problem verursacht, hilft möglicherweise ein verfügbares Update, um es zu beseitigen. # Klicken Sie auf {menu Extras} und wählen {menu Add-ons}. Das Add-ons-Fenster öffnet sich. # Klicken Sie auf den Tab {menu Erweiterungen}. Eine Liste der installierten Erweiterungen wird angezeigt. # Um nach Updates für die installierten Erweiterungen zu suchen, klicken Sie auf {button Aktualisieren}. # Wenn Updates gefunden werden, installieren Sie diese mit einem Klick auf {button Installieren}. # Wenn die Installation beendet ist, klicken Sie auf {button Firefox neu starten}. # Nach dem Neustart von Firefox sind Ihre Erweiterungen auf dem neuesten Stand. = Deaktivieren Sie fehlerhafte Erweiterungen = Wenn keine Updates verfügbar sind oder das Problem nach einem Update weiterhin besteht, können Sie die installierten Erweiterungen einzeln deaktivieren. Sie verlieren dabei keine Einstellungen, die Sie vorgenommen haben, und können die Erweiterungen später einfach wieder aktivieren. # Klicken Sie auf {menu Extras} und wählen {menu Add-ons}. Das Add-ons-Fenster öffnet sich. # Klicken Sie auf den Tab {menu Erweiterungen}. Eine Liste der installierten Erweiterungen wird angezeigt. # Klicken Sie auf den Namen der Erweiterung, die Sie deaktivieren möchten. # Um die Erweiterung zu deaktivieren, klicken Sie auf {button Deaktivieren}. # [[T:closeFirefox]] # Starten Sie Firefox neu. Nun ist die ausgewählte Erweiterung deaktiviert. Überprüfen Sie, ob das Problem nicht mehr auftritt. ** Wenn das Problem weiterhin besteht, wiederholen Sie die obigen Schritte mit jeder installierten Erweiterung. Wenn das Problem nicht mehr auftritt, war die Erweiterung, die Sie zuletzt deaktiviert haben, die Ursache des Problems. Sie können nun die anderen Erweiterungen wieder aktivieren. Sie können auch den Erweiterungsautor auf [https://addons.mozilla.org addons.mozilla.org] um Hilfe bitten. ;:{note}'''Hinweis: Aktivieren Sie Erweiterungen erst wieder, wenn Sie diejenige Erweiterung gefunden haben, die den Fehler verursacht.'''{/note} == Wenn Sie sehr viele Erweiterungen installiert haben == Wenn Sie eine große Anzahl von Erweiterungen installiert haben, kann es lange dauern, bis Sie jede Erweiterung einzeln deaktiviert haben. Deaktivieren Sie in diesem Fall eine Hälfte Ihrer Erweiterungen, um zu sehen, ob das Problem weiterhin besteht: * Wenn das der Fall ist, dann wissen Sie, dass sich die fehlerhafte Erweiterung in der zweiten Hälfte befindet. Deaktivieren Sie nun die Hälfte der verbliebenen Erweiterungen und testen Sie erneut. * Ist das nicht der Fall, dann wissen Sie, dass sich die fehlerhafte Erweiterung in der ersten Hälfte befindet. Aktivieren Sie nun wieder die Hälfte der Erweiterungen, die Sie gerade deaktiviert haben, und testen Sie erneut. Mit dem Aktivieren oder Deaktivieren von Erweiterungen nach dieser Methode kommen Sie schneller zu einem Ergebnis, als wenn Sie eine Erweiterung nach der anderen überprüfen würden. -->
Einige Probleme, die Nutzer bei der Verwendung von Firefox feststellen, können durch Erweiterungen oder Themes hervorgerufen werden. Dieser Artikel beschreibt, wie Sie herausfinden können, welche Erweiterung oder welches Theme daran schuld ist und wie Sie Firefox wieder dazu bringen, normal zu funktionieren. __TOC__ = Firefox im Abgesicherten Modus starten = Wenn Sie im [[Safe Mode|Abgesicherten Modus]] von Firefox starten, werden alle Erweiterungen vorübergehend deaktiviert und das Standard-Theme verwendet. Das hilft Ihnen dabei herauszufinden, ob eine Erweiterung oder ein Theme Ihr Problem verursacht. [[T:safemode]] # Wenn das Dialog-Fenster "Abgesicherter Modus" erscheint, klicken Sie auf die Schaltfläche {button Im abgesicherten Modus weiterarbeiten}. Überprüfen Sie, ob Ihr Problem weiterhin besteht, nachdem Firefox im Abgesicherten Modus gestartet wurde. == Das Problem tritt auch im Abgesicherten Modus auf == Wenn das Problem auch im Abgesicherten Modus auftritt, wird es nicht durch eine Erweiterung oder ein Theme hervorgerufen. Es könnte ein Plugin oder eine Änderung in den Firefox-Einstellungen verantwortlich sein, da diese im Abgesicherten Modus nicht deaktiviert werden. * Weitere Vorschläge zur Problemsuche finden Sie in den Artikeln [[Basic Troubleshooting]], [[Troubleshooting plugins]] und [[Resetting preferences]]. Die weiteren Schritte in diesem Artikel werden Ihnen nicht weiterhelfen. == Das Problem tritt im Abgesicherten Modus nicht auf == Wenn das Problem im Abgesicherten Modus nicht auftritt, wird es höchstwahrscheinlich durch eine Erweiterung oder ein Theme hervorgerufen. Fahren Sie mit den unten aufgeführten Schritten in diesem Artikel fort um festzustellen, ob eine Erweiterung oder ein Theme Ihr Problem verursacht. = Zum Standard-Theme wechseln = Wenn Sie ein anderes Theme als das Standard-Theme von Firefox verwenden: # Klicken Sie auf das Menü {menu Extras} und wählen Sie {menu Add-ons}. Das Add-ons-Fenster öffnet sich. # Gehen Sie im Add-ons-Fenster zum Abschnitt {menu Themes}. # Markieren Sie das Standard-Theme und klicken auf die Schaltfläche {button Theme benutzen}, um dieses Theme zu aktivieren. # Klicken Sie auf {button Firefox neu starten}. Überprüfen Sie nach dem Neustart von Firefox, ob Ihr Problem weiterhin besteht. * Wenn das Problem nun nicht mehr auftritt, war das vorher genutzte Theme die Ursache des Fehlers. * Wenn das Problem weiterhin besteht, fahren Sie mit den folgenden Schritten in diesem Artikel fort. = Alle Erweiterungen deaktivieren = Um herauszufinden, ob eine fehlerhafte Erweiterung Ihr Problem verursacht, können Sie all Ihre installierten Erweiterungen deaktivieren: # Klicken Sie auf das Menü {menu Extras} und wählen Sie {menu Add-ons}. Das Add-ons-Fenster öffnet sich. # Gehen Sie im Add-ons-Fenster zum Abschnitt {menu Erweiterungen}. Eine Liste der installierten Erweiterungen wird angezeigt. # Klicken Sie auf den Namen einer Erweiterung in der Liste. # Klicken Sie auf {button Deaktivieren}, um die gewählte Erweiterung zu deaktivieren. # Wiederholen Sie das bei jeder Erweiterung in der Liste. # Klicken Sie auf {button Firefox neu starten}. Überprüfen Sie nach dem Neustart von Firefox, ob Ihr Problem weiterhin besteht. * Wenn das Problem weiterhin besteht, obwohl Sie alle Erweiterungen deaktiviert haben, liegt es höchstwahrscheinlich an einer kaputten Datei namens {filepath localstore.rdf} in Ihrem Profilordner. Sie können [[Toolbar keeps resetting#Fixing the problem|Symbolleisten und Einstellungen zurücksetzen]] , um Ihr Problem zu beheben. * Wenn das Problem nun nicht mehr auftritt, ist eine Ihrer Erweiterungen die Ursache des Fehlers. Um herauszufinden, welche Erweiterung dafür verantwortlich ist, fahren Sie folgendermaßen fort: == Die fehlerhafte Erweiterung finden == Um herauszufinden, welche Ihrer deaktivierten Erweiterung das Problem verursacht, können Sie jede Erweiterung einzeln wieder aktivieren. # Klicken Sie auf das Menü {menu Extras} und wählen Sie {menu Add-ons}. Das Add-ons-Fenster öffnet sich. # Gehen Sie im Add-ons-Fenster zum Abschnitt {menu Erweiterungen}. Die Liste der installierten Erweiterungen wird angezeigt. # Klicken Sie auf den Namen einer Erweiterung in der Liste. # Klicken Sie auf {button Aktivieren}, um die gewählte Erweiterung zu aktivieren. # Klicken Sie auf {button Firefox neu starten}. Überprüfen Sie nach dem Neustart von Firefox, ob Ihr Problem wieder auftritt. Wenn das Problem zurückgekehrt ist, ist jene Erweiterung die Ursache, die Sie zuletzt aktiviert haben. {note}'''Hinweis''': Wenn Sie eine große Anzahl von Erweiterungen installiert haben, kann es schneller gehen, mehr als eine Erweiterung auf einmal wieder zu aktivieren. Die Methode, die am wenigsten Neustarts erfordert, lautet: Aktivieren Sie die Hälfte aller Erweiterungen in der Liste, starten Sie dann Firefox neu und überprüfen Sie, ob Ihr Problem auftritt. Wenn das der Fall ist, dann wissen Sie, dass sich die fehlerhafte Erweiterung unter denen befindet, die Sie soeben aktiviert haben. Wenn das Problem nicht auftritt, dann wissen Sie, dass sich die fehlerhafte Erweiterung bei den noch deaktivierten Erweiterungen befindet. Wiederholen Sie diesen Prozess und aktivieren bzw. deaktivieren Sie die Hälfte der noch nicht überprüften Erweiterungen, bis Sie die fehlerhafte Erweiterung gefunden haben.{/note} Nachdem Sie die Erweiterung gefunden haben, die Ihr Problem verursacht, deaktivieren oder deinstallieren Sie diese und aktivieren Sie die anderen Erweiterungen im Add-ons-Fenster wieder. = Themes aktualisieren = Wenn ein installiertes Theme Ihr Problem verursacht, hilft möglicherweise ein verfügbares Update, um das Problem zu beseitigen: # Klicken Sie auf das Menü {menu Extras} und wählen Sie {menu Add-ons}. Das Add-ons-Fenster öffnet sich. # Gehen Sie im Add-ons-Fenster zum Abschnitt {menu Themes}. Die Liste der installierten Themes wird angezeigt. # Um nach Updates für Ihre installierten Themes zu suchen, klicken Sie auf {button Aktualisieren}. # Wenn Updates gefunden werden, installieren Sie diese mit einem Klick auf {button Installieren}. # Wenn die Installation beendet ist, klicken Sie auf {button Firefox neu starten}. Nach dem Neustart von Firefox wurden Ihre Themes aktualisiert. Falls das Theme aktualisiert worden ist, das Ihr Problem verursacht hat, aktivieren Sie es wieder und überprüfen Sie erneut, ob Ihr Problem wieder auftritt. = Erweiterungen aktualisieren = Wenn eine installierte Erweiterung Ihr Problem verursacht, hilft möglicherweise ein verfügbares Update, um das Problem zu beseitigen: # Klicken Sie auf das Menü {menu Extras} und wählen Sie {menu Add-ons}. Das Add-ons-Fenster öffnet sich. # Gehen Sie im Add-ons-Fenster zum Abschnitt {menu Erweiterungen}. Die Liste der installierten Erweiterungen wird angezeigt. # Um nach Updates für Ihre installierten Erweiterungen zu suchen, klicken Sie auf {button Aktualisieren}. # Wenn Updates gefunden werden, installieren Sie diese mit einem Klick auf {button Installieren}. # Wenn die Installation beendet ist, klicken Sie auf {button Firefox neu starten}. Nach dem Neustart von Firefox wurden Ihre Erweiterungen aktualisiert. Falls jene Erweiterung aktualisiert worden ist, die Ihr Problem verursacht hat, aktivieren Sie sie wieder und überprüfen Sie erneut, ob Ihr Problem wieder auftritt. <!-- AB HIER STEHT VERALTETER INHALT ThomasLendo 2009-09-24 = Stellen Sie fest, ob eine Erweiterung oder ein Theme das Problem verursacht = Nutzen Sie den [[Safe Mode|Abgesicherten Modus]]. Dabei werden alle Erweiterungen vorübergehend deaktiviert und das Standard-Theme verwendet. Dies wird klären, ob ein Add-on das Problem verursacht. [[T:safemode]] Wenn das Dialog-Fenster "Abgesicherter Modus" erscheint, klicken Sie auf die Schaltfläche {button Im Abgesicherten Modus weiterarbeiten}. Wenn das Problem auch im Abgesicherten Modus weiterbesteht, wird es nicht durch eine Erweiterung oder ein Theme hervorgerufen. Es könnte ein Plugin verantwortlich sein, da diese im Abgesicherten Modus nicht deaktiviert werden. Näheres dazu lesen Sie im Artikel [[Troubleshooting plugins]]. Wenn das Problem im Abgesicherten Modus nicht besteht: * Vielleicht ist eine der Firefox-Konfigurationsdateien defekt. [[Toolbar keeps resetting#Method 1: Using Safe Mode|Setzen Sie Ihre Symbolleisten und Einstellungen zurück]], um zu sehen, ob dies das Problem behebt. * Das von Ihnen genutzte Theme oder eine Ihrer Erweiterungen könnten das Problem verursachen. Lesen Sie in diesem Artikel weiter, um den Fehler zu beheben. Wenn Sie ein neues Theme installiert haben, wechseln Sie zurück zum Standard-Theme, starten Sie Firefox neu und überprüfen Sie, ob das Theme die Ursache des Problems war. # Klicken Sie auf {menu Extras} und wählen {menu Add-ons}. Das Add-ons-Fenster öffnet sich. # Klicken Sie im Add-ons-Fenster auf den Tab {menu Themes}. # Markieren Sie das Standard-Theme und klicken auf die Schaltfläche {button Theme benutzen}, um dieses Theme zu aktivieren. # Starten Sie Firefox neu. Nach dem Neustart ist das Standard-Theme aktiviert. Wenn das Problem beseitigt ist, war das vorher genutzte Theme die Ursache des Fehlers. = Aktualisieren Sie Ihre Themes = Wenn ein installiertes Theme das Problem verursacht, hilft möglicherweise ein verfügbares Update, um es zu beseitigen. # Klicken Sie auf {menu Extras} und wählen {menu Add-ons}. Das Add-ons-Fenster öffnet sich. # Klicken Sie auf den Tab {menu Themes}. Eine Liste der installierten Themes wird angezeigt. # Um nach Updates für die installierten Themes zu suchen, klicken Sie auf {button Aktualisieren}. # Wenn Updates gefunden werden, installieren Sie diese mit einem Klick auf {button Installieren}. # Wenn die Installation beendet ist, klicken Sie auf {button Firefox neu starten}. # Nach dem Neustart von Firefox sind Ihre Themes auf dem neuesten Stand. = Aktualisieren Sie Ihre Erweiterungen = Wenn der Fehler auch mit dem Standard-Theme von Firefox weiterbesteht, müssen Sie das Problem bei den installierten Erweiterungen suchen. Wenn eine installierte Erweiterung das Problem verursacht, hilft möglicherweise ein verfügbares Update, um es zu beseitigen. # Klicken Sie auf {menu Extras} und wählen {menu Add-ons}. Das Add-ons-Fenster öffnet sich. # Klicken Sie auf den Tab {menu Erweiterungen}. Eine Liste der installierten Erweiterungen wird angezeigt. # Um nach Updates für die installierten Erweiterungen zu suchen, klicken Sie auf {button Aktualisieren}. # Wenn Updates gefunden werden, installieren Sie diese mit einem Klick auf {button Installieren}. # Wenn die Installation beendet ist, klicken Sie auf {button Firefox neu starten}. # Nach dem Neustart von Firefox sind Ihre Erweiterungen auf dem neuesten Stand. = Deaktivieren Sie fehlerhafte Erweiterungen = Wenn keine Updates verfügbar sind oder das Problem nach einem Update weiterhin besteht, können Sie die installierten Erweiterungen einzeln deaktivieren. Sie verlieren dabei keine Einstellungen, die Sie vorgenommen haben, und können die Erweiterungen später einfach wieder aktivieren. # Klicken Sie auf {menu Extras} und wählen {menu Add-ons}. Das Add-ons-Fenster öffnet sich. # Klicken Sie auf den Tab {menu Erweiterungen}. Eine Liste der installierten Erweiterungen wird angezeigt. # Klicken Sie auf den Namen der Erweiterung, die Sie deaktivieren möchten. # Um die Erweiterung zu deaktivieren, klicken Sie auf {button Deaktivieren}. # [[T:closeFirefox]] # Starten Sie Firefox neu. Nun ist die ausgewählte Erweiterung deaktiviert. Überprüfen Sie, ob das Problem nicht mehr auftritt. ** Wenn das Problem weiterhin besteht, wiederholen Sie die obigen Schritte mit jeder installierten Erweiterung. Wenn das Problem nicht mehr auftritt, war die Erweiterung, die Sie zuletzt deaktiviert haben, die Ursache des Problems. Sie können nun die anderen Erweiterungen wieder aktivieren. Sie können auch den Erweiterungsautor auf [https://addons.mozilla.org addons.mozilla.org] um Hilfe bitten. ;:{note}'''Hinweis: Aktivieren Sie Erweiterungen erst wieder, wenn Sie diejenige Erweiterung gefunden haben, die den Fehler verursacht.'''{/note} == Wenn Sie sehr viele Erweiterungen installiert haben == Wenn Sie eine große Anzahl von Erweiterungen installiert haben, kann es lange dauern, bis Sie jede Erweiterung einzeln deaktiviert haben. Deaktivieren Sie in diesem Fall eine Hälfte Ihrer Erweiterungen, um zu sehen, ob das Problem weiterhin besteht: * Wenn das der Fall ist, dann wissen Sie, dass sich die fehlerhafte Erweiterung in der zweiten Hälfte befindet. Deaktivieren Sie nun die Hälfte der verbliebenen Erweiterungen und testen Sie erneut. * Ist das nicht der Fall, dann wissen Sie, dass sich die fehlerhafte Erweiterung in der ersten Hälfte befindet. Aktivieren Sie nun wieder die Hälfte der Erweiterungen, die Sie gerade deaktiviert haben, und testen Sie erneut. Mit dem Aktivieren oder Deaktivieren von Erweiterungen nach dieser Methode kommen Sie schneller zu einem Ergebnis, als wenn Sie eine Erweiterung nach der anderen überprüfen würden. -->

Dellu ci Jaar-jaar bi