نظرثانی کا موازنہ کریں

Webseitenzoom – die Größe von Webseiten verändern

نظر ثانی 209900؛

Revision 209900 by Artist on

نظر ثانی 222536؛

Revision 222536 by Artist on

کلیدی الفاظ:

zoom text anzeige
zoom text anzeige

تلاش کے نتائج کا خلاصہ:

Der Artikel zeigt, wie Sie mit dem Webseitenzoom die Größe von kompletten Webseiten oder nur des Textes ändern und damit die Lesbarkeit verbessern können.
Der Artikel zeigt, wie Sie mit dem Webseitenzoom die Größe von kompletten Webseiten oder nur des Textes ändern und damit die Lesbarkeit verbessern können.

مواد:

Mit dem Webseitenzoom können Sie die Größe des gesamten Inhalts einer Webseite ändern oder auch nur die Text-Schriftgröße auf der Webseite vergrößern oder verkleinern, um dadurch die Lesbarkeit zu verbessern. Hier erfahren Sie, wie das geht. __TOC__ =Ansicht vergrößern oder verkleinern= So können Sie einzelne Webseiten vergrößern oder verkleinern: #Klicken Sie rechts oben auf die Menüschaltfläche [[Image:Fx57Menu]]. Das Menü öffnet sich, und Sie sehen die Schaltflächen zum Zoomen.<br>[[Image:Menü Panel Zoom fx72|width=400]]<br> #Verwenden Sie die Schaltfläche {button '''+'''} zum Vergrößern oder die Schaltfläche {button '''-'''} zum Verkleinern der Ansicht. Die Zahl in der Mitte zeigt Ihren aktuellen Zoomfaktor an. Mit einem Klick auf diese Zahl setzen Sie den Zoomfaktor zurück auf den Standard-Zoomfaktor{for not fx73} von 100 %{/for}. Wenn Sie eine andere Größe als den Standard-Zoomfaktor {for not fx73}von 100 %{/for} eingestellt haben, wird Ihr aktueller Zoomfaktor auch in der Adressleiste angezeigt{for fx73} (das Festlegen eines Standard-Zoomfaktors für alle Webseiten beschreibt [[#w_einen-standard-zoomfaktor-fakr-alle-webseiten-festlegen|dieser Absatz]]){/for}.<br>[[Image:Zoomfaktoranzeige in Adressleiste|width=400]]<br> {note}'''Tastenkombinationen:''' Sie können die Zoom-Einstellungen auch ohne Maus ändern. Halten Sie die {for mac}{key Befehlstaste}{/for}{for win,linux}Taste {key Strg}{/for} gedrückt und drücken Sie zusätzlich die Taste {key &#43} zum Vergrößern, die Taste {key -} zum Verkleinern oder die Taste {key 0}, um den Zoomfaktor auf den Ausgangswert 100 % zurückzusetzen.{/note} {for not fx73}{note}'''Tipp:''' Um einen Zoomfaktor für alle Websites festzulegen, testen Sie Erweiterungen wie [https://addons.mozilla.org/firefox/addon/fixed-zoom/ Fixed Zoom] oder [https://addons.mozilla.org/firefox/addon/zoom-page-we/ Zoom Page WE]{/note}{/for} =Kneifgeste „Pinch-to-zoom“= {note}Die Funktion ist in [[Find what version of Firefox you are using|Firefox-Version]] 83 und höher verfügbar.{/note} Damit können Benutzer die Seiten mit der Kneifgeste „Pinch-to-zoom“ bequem vergrößern und verkleinern, ohne dabei das grafische Seitenlayout zu beeinträchtigen. Derzeit wird die Kneifgeste „Pinch-to-zoom“ unter Windows über Touchscreen und Präzisions-Touchpads, auf Mac über Touchpads und unter Linux über Touchscreen unterstützt. Unter Linux funktioniert die Touchpad-Unterstützung derzeit noch nicht, es wird aber erwartet, dass sie in Zukunft hinzugefügt wird. =Nur die Text-Schriftgröße ändern= Statt die Größe aller Elemente zu ändern, können Sie die Änderungen auch nur auf die Schriftgröße beschränken: #{for win7,win8,win10}Drücken Sie {key Alt}, um kurzfristig das klassische Firefox-Menü anzuzeigen. {/for}Klicken Sie oben in der Titelleiste auf {menu Ansicht} und dann auf {menu Zoom}. #Wählen Sie {menu Nur Text zoomen}. Dann vergrößert oder verkleinert Ihr gewählter Zoomfaktor nur die Schriftgröße, nicht aber die Grafiken. {for fx73} =Einen Standard-Zoomfaktor für alle Webseiten festlegen= Mit diesen Schritten können Sie standardmäßig den gesamten Webinhalt auf allen Webseiten vergrößern oder verkleinern: #[[T:optionspreferences]] #Wählen Sie den Abschnitt {menu Allgemein} und gehen Sie dort zum Bereich ''Sprache und Erscheinungsbild''. #Wählen Sie im Absatz „Zoom“ in der Auswahlliste einen Zoomfaktor für alle Webseiten. Wenn Sie für bestimmte Webseiten individuelle Zoomfaktoren festgelegt haben, wird Firefox diese berücksichtigen.<br>[[Image:Einstellungen Allgemein Zoom fx73]]<br>Sie können den Zoomfaktor auch nur für den Text festlegen, indem Sie ein Häkchen neben '''Nur Text zoomen''' setzen. #[[T:closeOptionsPreferences]] {/for} =Mindestschriftgröße festlegen= Sie können eine Mindestschriftgröße zur Darstellung von Webseiten festlegen. Wenn eine Webseite Text enthält, der kleiner ist als die von Ihnen eingestellte Mindestschriftgröße, vergrößert Firefox diesen Text automatisch auf die eingestellte Größe. #[[T:optionspreferences]] #Wählen Sie den Abschnitt {menu Allgemein} und gehen Sie dort zum Bereich ''Sprache und Erscheinungsbild''. #Klicken Sie bei '''Schriftarten & Farben''' auf {button Erweitert…} #Wählen Sie im Auswahlmenü '''Mindestschriftgröße''' die minimale Schriftgröße in Pixeln, in der alle Texte angezeigt werden sollen.<br>{for not fx73}[[Image:Einstellungen Allgemein Schriftarten Dialog Mindestschriftgröße fx72|width=400]]{/for}{for fx73}[[Image:Einstellungen Allgemein Schriftarten Dialog Mindestschriftgröße fx73|width=400]]{/for}<br> #Klicken Sie auf {button OK}, um Ihre Änderungen zu speichern. Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel [[Change the fonts and colors websites use]]. <!-- {note}'''Alternative Methode:''' Wenn Sie die Schrifteinstellungen nicht über die Menüschaltfläche erreichen können, folgen Sie diesen Schritten: #[[T:aboutconfig]] #Suchen Sie nach der Einstellung {pref font.minimum-size} und ändern Sie den Wert auf {pref '''0'''}.{/note} -->
Mit dem Webseitenzoom können Sie die Größe des gesamten Inhalts einer Webseite ändern oder auch nur die Text-Schriftgröße auf der Webseite vergrößern oder verkleinern, um dadurch die Lesbarkeit zu verbessern. Hier erfahren Sie, wie das geht. __TOC__ =Ansicht vergrößern oder verkleinern= So können Sie einzelne Webseiten vergrößern oder verkleinern: #Klicken Sie rechts oben auf die Menüschaltfläche {for not fx89}[[Image:menu button de fx70|width=15]]{/for}{for fx89}[[Image:menu button de fx89|width=15]]{/for}, um das Menü zu öffnen. Dort sehen Sie {for not fx89}oben{/for}{for fx89}unten{/for} die Schaltflächen zum Zoomen.<br>{for not fx89}[[Image:Menü Panel Zoom fx72|width=400]]{/for}{for fx89}[[Image:Menü Panel Zoom fx89]]{/for}<br> #Verwenden Sie die Schaltfläche {button '''+'''} zum Vergrößern oder die Schaltfläche {button '''-'''} zum Verkleinern der Ansicht. Die Zahl in der Mitte zeigt Ihren aktuellen Zoomfaktor an. Mit einem Klick auf diese Zahl setzen Sie den Zoomfaktor zurück auf den Standard-Zoomfaktor. Wenn Sie eine andere Größe als den Standard-Zoomfaktor eingestellt haben, wird Ihr aktueller Zoomfaktor auch in der Adressleiste angezeigt (das Festlegen eines Standard-Zoomfaktors für alle Webseiten beschreibt [[#w_einen-standard-zoomfaktor-fakr-alle-webseiten-festlegen|dieser Absatz]]).<br>[[Image:Zoomfaktoranzeige in Adressleiste|width=400]]<br> {note}'''Tastenkombinationen:''' Sie können die Zoom-Einstellungen auch ohne Maus ändern. Halten Sie die {for mac}{key Befehlstaste}{/for}{for win,linux}Taste {key Strg}{/for} gedrückt und drücken Sie zusätzlich die Taste {key &#43} zum Vergrößern, die Taste {key -} zum Verkleinern oder die Taste {key 0}, um den Zoomfaktor auf den Ausgangswert 100 % zurückzusetzen.{/note} =Kneifgeste „Pinch-to-zoom“= {note}Die Funktion ist in [[Find what version of Firefox you are using|Firefox-Version]] 83 und höher verfügbar.{/note} Damit können Benutzer die Seiten mit der Kneifgeste „Pinch-to-zoom“ bequem vergrößern und verkleinern, ohne dabei das grafische Seitenlayout zu beeinträchtigen. Derzeit wird die Kneifgeste „Pinch-to-zoom“ unter Windows über Touchscreen und Präzisions-Touchpads, auf Mac über Touchpads und unter Linux über Touchscreen unterstützt. Unter Linux funktioniert die Touchpad-Unterstützung derzeit noch nicht, es wird aber erwartet, dass sie in Zukunft hinzugefügt wird. =Nur die Text-Schriftgröße ändern= Statt die Größe aller Elemente zu ändern, können Sie die Änderungen auch nur auf die Schriftgröße beschränken: #{for win7,win8,win10}Drücken Sie {key Alt}, um vorübergehend die Menüleiste einzublenden. {/for}Klicken Sie oben in der Menüleiste auf {menu Ansicht} und dann auf {menu Zoom}. #Wählen Sie {menu Nur Text zoomen}. Dann vergrößert oder verkleinert Ihr gewählter Zoomfaktor nur die Schriftgröße, nicht aber die Grafiken. =Einen Standard-Zoomfaktor für alle Webseiten festlegen= Mit diesen Schritten können Sie standardmäßig den gesamten Webinhalt auf allen Webseiten vergrößern oder verkleinern: #[[T:optionspreferences]] #Wählen Sie den Abschnitt {menu Allgemein} und gehen Sie dort zum Bereich ''Sprache und Erscheinungsbild''. #Wählen Sie im Absatz „Zoom“ in der Auswahlliste einen Zoomfaktor für alle Webseiten. Wenn Sie für bestimmte Webseiten individuelle Zoomfaktoren festgelegt haben, wird Firefox diese berücksichtigen.<br>[[Image:Einstellungen Allgemein Zoom fx73]]<br>Sie können den Zoomfaktor auch nur für den Text festlegen, indem Sie ein Häkchen neben '''Nur Text zoomen''' setzen. #[[T:closeOptionsPreferences]] =Mindestschriftgröße festlegen= Sie können eine Mindestschriftgröße zur Darstellung von Webseiten festlegen. Wenn eine Webseite Text enthält, der kleiner ist als die von Ihnen eingestellte Mindestschriftgröße, vergrößert Firefox diesen Text automatisch auf die eingestellte Größe. #[[T:optionspreferences]] #Wählen Sie den Abschnitt {menu Allgemein} und gehen Sie dort zum Bereich ''Sprache und Erscheinungsbild''. #Klicken Sie bei '''Schriftarten & Farben''' auf {button Erweitert…}. #Wählen Sie im Auswahlmenü '''Mindestschriftgröße''' die minimale Schriftgröße in Pixeln, in der alle Texte angezeigt werden sollen.<br>[[Image:Einstellungen Allgemein Schriftarten Dialog Mindestschriftgröße fx73|width=400]]<br> #Klicken Sie auf {button OK}, um Ihre Änderungen zu speichern. Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel [[Change the fonts and colors websites use]]. <!-- {note}'''Alternative Methode:''' Wenn Sie die Schrifteinstellungen nicht über die Menüschaltfläche erreichen können, folgen Sie diesen Schritten: #[[T:aboutconfig]] #Suchen Sie nach der Einstellung {pref font.minimum-size} und ändern Sie den Wert auf {pref '''0'''}.{/note} -->

سابقاتپر واپس جایئں