نظرثانی کا موازنہ کریں
Schutz vor Aktivitätenverfolgung in Firefox für iOS
نظر ثانی 208446؛
Revision 208446 by Artist on
نظر ثانی 228420؛
Revision 228420 by Artist on
کلیدی الفاظ:
ETP; verbesserter schutz vor aktivitätenverfolgung
ETP; verbesserter schutz vor aktivitätenverfolgung
تلاش کے نتائج کا خلاصہ:
Der in Firefox für iOS enthaltene Schutz vor Aktivitätenverfolgung reduziert gezielte Werbung und verhindert, dass Werbetreibende Ihr Surfverhalten verfolgen.
Der in Firefox für iOS enthaltene Schutz vor Aktivitätenverfolgung reduziert gezielte Werbung und verhindert, dass Werbetreibende Ihr Surfverhalten verfolgen.
مواد:
Als „Tracking“ wird allgemein das Aufzeichnen jener Daten einer Person verstanden, die bei Besuchen über mehrere Webseiten hinweg anfallen.
Firefox für iOS enthält einen integrierten Schutz vor Aktivitätenverfolgung, der gezielte Werbung reduziert und verhindert, dass Werbetreibende Ihr Surfverhalten verfolgen. Firefox für iOS benutzt dazu eine von [https://disconnect.me/trackerprotection Disconnect] zur Verfügung gestellte Liste zur Identifizierung und Reduzierung von Werbung, Verfolgerelementen in sozialen Medien, Analyseverfolgung, heimlichen Digitalwährungsberechnern (Krypto-Miner) und Identifizierern (Fingerprinter). Passen Sie den gewünschten Schutz einfach und bequem an Ihre Anforderungen an, indem Sie aus zwei Schutzstufen wählen ('''Standard''' oder '''Streng'''). Sie können auch für einzelne Webseiten den verbesserten Schutz vor Aktivitätenverfolgung ganz deaktivieren.
__TOC__
=Schutz vor Aktivitätenverfolgung aktivieren oder deaktivieren=
Der verbesserte Schutz vor Aktivitätenverfolgung ist standardmäßig aktiviert, um Ihre Privatsphäre noch mehr zu achten. Mit diesen Schritten deaktivieren Sie ihn für alle Websites:
#[[Template:iosmenu]]
#[[Template:settingsios]]
#Tippen Sie auf {menu Schutz vor Aktivitätenverfolgung}.
#Mithilfe des Schalters [[Image:switchonios]] neben '''Verbesserter Tracking-Schutz''' aktivieren oder deaktivieren Sie die Funktion.
#Wählen Sie beim Aktivieren die gewünschte Schutzstufe:
#*'''Standard''': Diese Stufe schützt Sie vor Aktivitätenverfolgung in sozialen Medien, seitenübergreifenden Trackern, heimlichen Digitalwährungsberechnern (Krypto-Miner) und Identifizierern (Fingerprinter).
#*'''Streng''': In dieser Einstellung werden zusätzlich zu den in der Standardeinstellung blockierten Trackern auch Tracking-Inhalte blockiert (z. B. Videos, Werbung und andere Inhalte, die Tracking-Code enthalten). Webseiten laden dadurch schneller, aber möglicherweise funktionieren in dieser Einstellung manche Webseiten nicht mehr korrekt. Lesen Sie in diesem Fall den nächsten Absatz, er beschreibt, wie Sie den Schutz vor Aktivitätenverfolgung für eine bestimmte Website deaktivieren.
=Schutz vor Aktivitätenverfolgung nur für bestimmte Websites aktivieren oder deaktivieren=
Durch Tippen auf das Schutzschild-Symbol können Sie – in der Schutzstufe „Streng“ – den verbesserten Schutz vor Aktivitätenverfolgung deaktivieren oder Ihre Schutzeinstellungen aufrufen:
#Tippen Sie auf das Schutzschild-Symbol [[Image:FirefoxShieldIcon]].
#*Bei eingestellter Schutzstufe „Streng“ können Sie den Schutz für die aktuelle Website aktivieren oder deaktivieren.
#Tippen Sie auf den Schalter neben {button Für diese Website aktiviert}, um den verbesserten Schutz vor Aktivitätenverfolgung zu deaktivieren oder ihn wieder zu aktivieren [[Image:switchonios]] (ein blauer Schalter bedeutet, der Schutz ist aktiviert).
=Schutz vor Aktivitätenverfolgung für eine Website vorübergehend deaktivieren=
{note}Dies hat keine Auswirkungen auf die ITP-Einstellung (Intelligent Tracking Prevention) von Apple, denn ITP wird über die Einstellungen auf Geräteebene gesteuert, nicht über die Firefox-Einstellungen.{/note}
Wenn Sie bei eingestellter Schutzstufe „Streng“ Probleme beim Laden einer Website haben, können Sie den verbesserten Schutz vor Aktivitätenverfolgung für den aktuellen Tab schnell und nur vorübergehend deaktivieren:
#Tippen Sie lange auf die Schaltfläche zum Neuladen [[Image:refresh ios]].
#Tippen Sie auf {menu Ohne Schutz vor Aktivitätenverfolgung neu laden}.
{note}'''In folgenden Links erhalten Sie weitergehende englischsprachige Informationen über'''
*[https://disconnect.me/trackerprotection Tracking und die Standards], nach denen Disconnect vorgeht, um seine Liste zu erstellen
*[https://wiki.mozilla.org/Security/Tracking_protection#Lists Listen], die Firefox beim Schutz vor Aktivitätenverfolgung einsetzt{/note}
Als „Tracking“ wird allgemein das Aufzeichnen jener Daten einer Person verstanden, die bei Besuchen über mehrere Webseiten hinweg anfallen.
Firefox für iOS enthält einen integrierten Schutz vor Aktivitätenverfolgung, der gezielte Werbung reduziert und verhindert, dass Werbetreibende Ihr Surfverhalten verfolgen. Firefox für iOS benutzt dazu eine von [https://disconnect.me/trackerprotection Disconnect] zur Verfügung gestellte Liste zur Identifizierung und Reduzierung von Werbung, Verfolgerelementen in sozialen Medien, Analyseverfolgung, heimlichen Digitalwährungsberechnern (Krypto-Miner) und Identifizierern (Fingerprinter). Passen Sie den gewünschten Schutz einfach und bequem an Ihre Anforderungen an, indem Sie aus zwei Schutzstufen wählen ('''Standard''' oder '''Streng'''). Sie können auch für einzelne Webseiten den verbesserten Schutz vor Aktivitätenverfolgung ganz deaktivieren.
__TOC__
=Schutz vor Aktivitätenverfolgung aktivieren oder deaktivieren=
Der verbesserte Schutz vor Aktivitätenverfolgung ist standardmäßig aktiviert, um Ihre Privatsphäre noch mehr zu achten. Mit diesen Schritten deaktivieren Sie ihn für alle Websites:
#[[Template:iosmenu]]
#[[Template:settingsios]]
#Tippen Sie auf {menu Schutz vor Aktivitätenverfolgung}.
#Mithilfe des Schalters [[Image:switchonios|width=30]] neben '''Verbesserter Tracking-Schutz''' aktivieren oder deaktivieren Sie die Funktion.
#Wählen Sie beim Aktivieren die gewünschte Schutzstufe:
#*'''Standard''': Diese Stufe schützt Sie vor Aktivitätenverfolgung in sozialen Medien, seitenübergreifenden Trackern, heimlichen Digitalwährungsberechnern (Krypto-Miner) und Identifizierern (Fingerprinter).
#*'''Streng''': In dieser Einstellung werden zusätzlich zu den in der Standardeinstellung blockierten Trackern auch Tracking-Inhalte blockiert (z. B. Videos, Werbung und andere Inhalte, die Tracking-Code enthalten). Webseiten laden dadurch schneller, aber möglicherweise funktionieren in dieser Einstellung manche Webseiten nicht mehr korrekt. Lesen Sie in diesem Fall den nächsten Absatz, er beschreibt, wie Sie den Schutz vor Aktivitätenverfolgung für eine bestimmte Website deaktivieren.
=Schutz vor Aktivitätenverfolgung nur für bestimmte Websites aktivieren oder deaktivieren=
Durch Tippen auf das Sperrschloss-Symbol [[Image:Symbol Sperrschloss fx89]] können Sie – in der Schutzstufe „Streng“ oder „Standard“ – den verbesserten Schutz vor Aktivitätenverfolgung deaktivieren oder Ihre Schutzeinstellungen aufrufen:
#Tippen Sie in der Adressleiste auf das Sperrschloss-Symbol, um die Optionen zum Schutz der aktuellen Website anzuzeigen.
#Tippen Sie auf den Schalter neben {button Verbesserter Tracking-Schutz}, um den verbesserten Schutz vor Aktivitätenverfolgung zu deaktivieren oder ihn wieder zu aktivieren [[Image:switchonios|width=30]] (ein blauer Schalter bedeutet, der Schutz ist aktiviert).<br>[[Image:iOS verbesserter Tracking-Schutz iOS37]]<br>
=Schutz vor Aktivitätenverfolgung für eine Website vorübergehend deaktivieren=
{note}Dies hat keine Auswirkungen auf die ITP-Einstellung (Intelligent Tracking Prevention) von Apple, denn ITP wird über die Einstellungen auf Geräteebene gesteuert, nicht über die Firefox-Einstellungen.{/note}
Wenn Sie bei eingestellter Schutzstufe „Streng“ Probleme beim Laden einer Website haben, können Sie den verbesserten Schutz vor Aktivitätenverfolgung für den aktuellen Tab schnell und nur vorübergehend deaktivieren:
#Tippen Sie lange auf die Schaltfläche zum Neuladen [[Image:refresh ios]].
#Tippen Sie auf {menu Ohne Schutz vor Aktivitätenverfolgung neu laden}.
{note}'''In folgenden Links erhalten Sie weitergehende englischsprachige Informationen über'''
*[https://disconnect.me/trackerprotection Tracking und die Standards], nach denen Disconnect vorgeht, um seine Liste zu erstellen
*[https://wiki.mozilla.org/Security/Tracking_protection#Lists Listen], die Firefox beim Schutz vor Aktivitätenverfolgung einsetzt{/note}